"Anschlussgarantie"
Meinen Beetle habe ich jetzt bald zwei Jahre und damit läuft auch bald die Garantie ab.
Ich habe inzwischen zwei Angebote für eine so genannte "Anschlussgarantie" bekommen.
Die Autohäuser scheinen großes Interesse daran zu haben, dass man einen Vertrag für so eine "Anschlussgarantie" macht. Davon abgesehen, dass die Angebote ziemlich teuer sind, frage ich mich, ob das überhaupt nötig ist und welche Vorteile es hätte.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir einen Tipp geben, ob so eine Anschlussgarantie überhaupt etwas bringt?
Danke
Tonio4
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Anschlussgarantie innerhalb von 4 Wochen nach Neuwagen-Zulassung abschließt, gewährt VW Rabatt.
Ich habe für meinen 105 PS Beetle EUR 583 für eine 3jährige Anschlussgarantie gezahlt (max. Laufleistung 125 TKM). Lohnt sich also schon.
Wenn das Fahrzeug vor diesen insg. 5 Jahren verkauft wird, geht die Garantie bei einem Privat-Verkauf an den neuen Besitzer über. Wird das Auto an einen Händler verkauft, kann die Anschlussgarantie gekündigt werden und man bekommt den Differenz-Betrag für die nicht in Anspruch genommene Garantie-Zeit zurück.
16 Antworten
Interessant. Ich habe für meine 981 EUR grade mal 10.000km pro Jahr frei, d.h. bis 2018 auf Basis des aktuellen km-Standes, noch 38.000 km. Sollte aber reichen.
..... ja habe heute auch bei meinen Händler nachgefragt ..... ist tatsätzlich so ;-) Werde also gleich bei Abholung meines Beetle die vergünstigste Anschlussgarantie nutzen und auf insgesamt 5 Jahren erhöhen.
Zitat:
@Auskenner schrieb am 13. Januar 2015 um 15:49:21 Uhr:
Das mit dem Rabatt in den ersten 4 Wochen stimmt. Sind 20 oder 25% Nachlass