'Altwagen des Tages'

Einleitung

Im 'Oldtimer-Suchspiel-Bereich bin ich mehrfach gebeten worden, mehr Unterlagen aus meiner Sammlung (~12 Tonnen Schrift- & Bildmaterial zu Kfz-Themen aller Art) einzumelden. Nach Rücksprache mit einigen Hauptnutzern dieses Forum-Bereiches habe ich mich für nachfolgende Themen zu obiger Überschrift entschieden.
Als Inhalt stelle ich mir alle Fahrzeuge vor, welche sich durch ihr optisches Erscheinungsbild von gängigen Vorstellungen zum jeweiligen Volumenmodell sichtbar unterscheiden bzw. ohnehin selten zu sehen sind. Vieles werden Verkaufsangebote aus dem I-Net sein (täglich rufe ich bis zu 20.000 Wagen ab), welche ich aktuell einmelde. Anderes stammt aus meinem Archiv im Stile dessen, was ich seit Jahren vorrangig im Altwagen-Bereich zur jeweiligen Texte-Unterstützung veröffentlicht habe: Sonderanfertigungen,
Umbauten,
Schrottwagen ehemaliger Hochpreismodelle,
Fotos zur Zeitgeschichte, weil man die Fahrzeuge so kaum noch zu sehen bekommen wird,
Artverwandtes Ungenanntes zum Thema.

Als Baujahresgrenze halte ich 1990 (von begründeten Einzelfall-Ausnahmen abgesehen) für angemessen.
Bei ausreichendem Interesse kann dies ein Dauerläufer werden.
Natürlich soll das neue Projekt nicht nur meine Funde aufnehmen, sondern auch die Eurigen, welche Ihr für würdig haltet.
Sollte ich das Interesse überschätzt haben, lassen wir es wieder auslaufen - zumindest haben wir es dann versucht.

Abschliessend noch ein 'Danke' an Alle, welche mich u.a. via PN zum sofortigen Beginn dieses Versuches ermuntert haben.

--------------------------------------------------

Mi., 17.08.2005

Tucker Torpedo 48-5300 (1948/2005): http://tinyurl.com/dvr65

Dies ist Wagen 03 von 49 gebauten 4-Türern, aktuell bei ebay/USA mit Eröffnungsgebot 385,0 TUS$ (= 312,0 T€) eingemeldet.
Neu kostete er 1948 2.485 US$ (= 107,0 T€/2005).
Die beiden 1946/47 entstandenen Prototypen (, insgesamt wird deshalb in Nordamerika von 51 Wagen gesprochen,) waren 2-Türer-Coupes: AMT01

Mit Grüssen, FrankWo.

Beste Antwort im Thema

MCLXXXIX.:

9331. http://tinyurl.com/Fiat-Bertone-1100B-Derby-Ca2 1949
-
9332. http://tinyurl.com/Fiat-Pf-1100TV-10M-Cp-1955
9333. http://tinyurl.com/Ren-BuLotz-4CV-750-Ca2-1959
-
9334. http://tinyurl.com/RR-Chapron-Ph-V-Li4-1961
9335. http://tinyurl.com/RR-JYoung-Ph-V-Cp-1962
9336. http://tinyurl.com/AU-1000Sp-RX7-Ca2-1963
9337. http://tinyurl.com/Fiat-Osi-850W-Ro0-1968
9338. http://tinyurl.com/Fiat-JPM-500-Li2-1970
-
9339. http://tinyurl.com/MB-CB-W123-230-Li4-1977
-
9340. http://tinyurl.com/RR-MPW-SiSpur-Li4-1991

1711 weitere Antworten
1711 Antworten

Re: Fr., 24.02.2006:

Zitat:

Original geschrieben von FrankWo


MB-W124-Umbauten 1984 > 1993: http://www124.bei.dein-fotoalbum.de/

pfui !! 🙂 gibt es dass auch in geschmacklos ?

schönes wochenende,

joe

So., 26.02.2006:

00. ... passend zur (5.) Jahreszeit gibt´s die nächsten drei Tage Brauchtums-Kfz und ergänzend Bildbearbeitungen von Kfz, welche es (so) nie gab, bzw. geben wird ...
... in diesem Sinne gilt an alle Interessierten bis Di., 28.02.2006/24.00Uhr der Gruss: http://img25.imagevenue.com/img.php?...

01. Rolls-Royce SilverSpur-II (1989/2006):
... mein Dienstwagen für die nächsten Tage: http://img143.imagevenue.com/img.php?... http://img22.imagevenue.com/img.php?...

02. J-LKW/1994:
... Festwagen aus Japan (... für Umzug zum Beginn der Kirschblütenzeit): http://img35.imagevenue.com/img.php?loc=loc97&image=63844_B21.jpg

03. MB W114-250CC (1974/2004): http://img139.imagevenue.com/img.php?...

04. MB W117/190KD (1969/2004): http://img132.imagevenue.com/img.php?...

05. MB W115/220DK (1975/2005): http://img128.imagevenue.com/img.php?...

Mo., 27.02.2006:

01. Cadillac Fleetwood Brougham (1985/2004):
Solche Wagen sind bei vielen nordamerikanischen Strassenumzügen (ähnlich unserer Faschingszüge) wesentlicher Bestandteil. Diese finden zu den unterschiedlichsten Anlässen statt. 2004 in zu sehender Optik letztmalig im Einsatz, war er im Anschluss für 14,0 T€ zu kaufen gewesen.
Es gibt ganze Bücherserien über solche zweckgebundenen Umbauten. Neben den gängigen USA-Erzeugnissen 'feiern' auch viele Jaguar, Rolls-Royce, M.-Benz und Co. so ihren Abschied
von der Strasse, wenn sich ein andersartiger Aufwand nicht mehr lohnt, weil ehemals der richtige Zeitpunkt versäumt wurde ...
... in Erinnerung bleiben (mir) dann nur die Bilder ... : http://img128.imagevenue.com/img.php?... http://img108.imagevenue.com/img.php?...

02. VW-C2-Lobster/2004: http://img126.imagevenue.com/img.php?...

03. BMW E46-328i (2001/2005): http://img106.imagevenue.com/img.php?loc=loc43&image=35266_A02.jpg

04. BMW E67-745iL Touring/2004: http://img45.imagevenue.com/img.php?loc=loc291&image=35350_B30.jpg

05. VW-CWW Jetta-Variant (1979/2004): http://img139.imagevenue.com/img.php?...

Di., 28.02.2006:

01. MB W07-770 Pullman-Cabriolet F (= 6 Seitenfenster, 6/7-sitzig)/1936:
Fotos von Umzugswagen der NS-Zeit sind selten propaganda-neutral abgelichtet - und wirken häufig
trotzdem zeitgeschichtlich begründet peinlich (NP in Serie: 47,5TRM/410,0T€): http://img11.imagevenue.com/img.php?loc=loc150&image=36958_A09.jpg

02. MB W150-770/V12 (1938/2004): http://img106.imagevenue.com/img.php?...

03. MB W29-630K (1938/2006): http://img105.imagevenue.com/img.php?...

04. BMW-Smith E38-740iP (1998/2006): http://img11.imagevenue.com/img.php?...

Mi., 01.03.2006:

00. Ab heute gelten wieder die bewährten (Abstands-)Regeln: http://img9.imagevenue.com/img.php?loc=loc215&image=15524_A04.jpg
Besteht Interesse an weiteren Bildbearbeitungen - sodass ich zukünftig jeden Monatsletzten für diese Fahrzeuge nutze?

01. Austin Mini-Metro 1300-turbo/1974:
NP.: 8,4TDM/10,2T€ ; in 2003 für 25,0T€ aufgerüstet, nun ab 8,0T€ zu haben: http://tinyurl.com/zwd6r

02. Renault 5GT-1400Turbo/1988:
NP.: ~22,0TDM/16,0T€ ; ab 2003 wurden ~30,0T€ verbaut, nun ab 3,0T€ im Angebot: http://tinyurl.com/gmp4t

03. Facel Vega Facel-II 6,3-V8/1964:
1961 > 1964 insgesamt 184x gebaut (NP.: 56,0TDM/88,8T€), davon 23 als RHD (hier ist der drittletzte davon): http://tinyurl.com/oy968

04. Renault-Dimma 5GT-1400Turbo/1988:
... weniger aufwändig (um)gestaltet (als Nr. 02), dadurch optisch gefälliger: http://tinyurl.com/s98tm

05. Volvo 740/6-2,3/1989:
GB-Version des 6-Türers: http://tinyurl.com/zj3z6

06. Ford-ColemanMilne Granada-Dorchester 2,8L(ang)/1985:
Was bei uns die W123/124-L-Modelle als Grossraum-Taxis abdeckten, war in GB Aufgabe dieser Granada-Limousinen: http://tinyurl.com/kcren

07. VW Typ 1 & T1/1961:
Es sind 1/24-Modelle, jedoch sehenswert umgebaut: http://tinyurl.com/zwvhu http://tinyurl.com/zqbct

08. VW I-1300/1972:
... gelungene Optik über rot-schwarze Aussenlackierung: http://tinyurl.com/igv8bu

09. VW I-1300/1966:
Speedster-Umbau: http://tinyurl.com/fpghn

10. Aston-Martin Lagonda-2,6/1952:
NP.: 35,0 TDM/53,0T€ ; 1947 > 1953 550x gebaut: http://tinyurl.com/efwjg

11. Rolls-Royce HJM SilverCloud-III/1965:
Im Original 30x gebaut (21 RHD/9 LHD), wurde dieser Wagen erst 20 Jahre später umgerüstet. Die Li4 gab´s ab 75,0TDM, das Ca2 kostete 110,0TDM/170,0T€: http://tinyurl.com/znvdb

12. Opel TVR(over) Manta-Berlinetta 3,5-V8/1979:
... kein 'Krawall-Umbau': http://tinyurl.com/kzqu2

13. Ford-GB Anglia-T 1200/1952:
Für Filmaufnahmen wurde um 1962 eine Ford-T-Karrosserie angepasst. Dessen Baumuster (keine Türen, Kein Verdeck, 4>5-sitzig, Rücksitzbank hochgesetzt) nannte sich Tulip(= Tulpe)-Phaeton(= Jagdwagen): http://tinyurl.com/p44yu

14. Cadillac 62-DeVille TC/1951:
... aufwändig und stilsicher umgebaut: http://tinyurl.com/nutl9

15. Lincoln Continental Mk-V 6,6-V8/1979:
... als Neuwagen umgebaut im Staatsgefängnis von Nevada/USA;
Serienmasze dieses Coupe: LxBxH 5,85x2,02x1,35m - nun ist er 6,61m lang: http://tinyurl.com/kr6p2

16. MB W406-3,2D Unimog/1980:
Umbau war 1984: http://tinyurl.com/op2n6

17. Chevrolet Corvair-Monza PT/1962:
Kleinbus-Umbau: http://tinyurl.com/pwt7j

Hallo Frank ,

Link 7 Nr.2 und Link 8 geht nicht.

Gruß
capri

Do., 02.03.2006:

00. Nachträge von gestern:
07.02: VW 1/24-Modelle: http://ntlworld.photobox.co.uk/album/2592540
08. ist (bei ebay/GB) abgemeldet worden ...

01. MB-Umbauten aller Art & Sonstiges:
http://tinyurl.com/lonyr
z.B.: MB-ULC R107-450SL/1988: http://tinyurl.com/p3fwl

Fr., 03.03.2006:

01. Renault 8S/1969:
Umbau wie vor ~30 Jahren Standard: http://tinyurl.com/g7eet

02. Citroén Accadiane-600P/1982:
http://tinyurl.com/l49ex

03. Fiat-Vignale 1500-Coupé/1967:
http://tinyurl.com/mso33

04. Citroén 2CV/1981+:
3 (Kunststoff-)Umbau-Studien: http://tinyurl.com/lbbkh

05. Lancia-Castagna Aprilia-1400/1938:
Castagna existierte 1894 > 1954: http://tinyurl.com/jo5hf

06. Fiat-Abarth 131-Rally/1976:
... kein Umbau, aber nach 25,0Tkm in 30 Jahren unverändert sehenswert: http://tinyurl.com/e8zrd

Neu entdeckt...

Also, ich hab das Forum hier neu entdeckt und find es echt Klasse.
Danke für all die Mühe die Du Dir machst.

Und hier mein Beitrag zum Thema...selten, schlechter Zustand, aber nicht Hoffnungslos... Naja, meiner... :-)

Ach ja, noch ein paar Daten...

Consul L Kombi 2,3 V6 soll Bj 1974 (laut Fahrgestellnummer)
Entdeckt bei Lutherstadt Wittenberg...

So., 05.03.2006:

01. Peugeot-Heuliez 309-Break/1988: http://img21.imagevenue.com/img.php?...

02. Peugeot-Heuliez 604-L/1980:
Die Preise für die 604-Li4 lagen zwischen 25,0 und 30,0TDM/28,0T€. Jene für die L-Versionen
begannen bei 50,0TDM/46,0T€, Landaulett-Ausführungen gab´s ab 60,0TDM: http://img129.imagevenue.com/img.php?...

03. Renault-Heuliez 4TL-Landaulett/1986: http://img13.imagevenue.com/img.php?loc=loc89&image=50756_D268.jpg

Mo., 06.03.2006:

01. Opel Commodore-B 3,8-Caravan/1975:
http://tinyurl.com/omgzw

02. MB-BB W116-450SEL'6,9/1979:
... von aussen betrachtet unauffällig: http://tinyurl.com/rmgfx

03. BMW E20-2002/1974:
... gelungener Umbau im Stil der 80er-Jahre: http://tinyurl.com/nfo55

04. BMW E20-2002/1968:
... gleiches Baumuster, dieselbe Zielsetzung - jedoch erheblich aufwändiger umgesetzt: http://tinyurl.com/o2q4g

05. GB-Daimler GurneyNutting-S8/1939:
Einzelstück - Wert um 100,0T€: http://tinyurl.com/lt2f5 & http://tinyurl.com/ne4gf

06. Chevrolet-Cushenberg Corvair-Coupe/1963:
Fotos-Geschichte und Verkauf des Wagens unter: http://tinyurl.com/kv8yc

07. Cadillac S62-Ca2/1949.
... ansehnlich restauriert: http://tinyurl.com/lgncx

Di., 07.03.2006:

00. Berichtigung zu gestern - Pos. 03 & 04:
Die Baumuster-Bez. muss lauten 'E114', E20 war nur der 2002turbo.

01. Opel Kadett-E CaraVan/1988:
Faschingsumbau zum Cadillac Eldorado-Ca2: http://tinyurl.com/oz28k

02. BMW E30-330i/1986:
Die 'Pflegemassnahmen' der letzten 20 Jahre haben ihm nicht geschadet: http://tinyurl.com/rvplw

03. BMW E23-728i/1985:
Unterbau rundum mit Windleitkunststoffanbauteilen - ein typisches Kind seiner (Bau-)Zeit:
http://tinyurl.com/rojnb

Mi., 08.03.2006:

01. Renault-Gordini Dauphine 1600S/1963:
... ab Werk sah er anders aus: http://tinyurl.com/gqhfu

02. VW-Treser TR1-1800/1989 (Wg. 11/22):
Geplant war der Bau von 6 Wagen/Tag ...: http://tinyurl.com/s57jd

03. Austin-(RR) Mini-1000/1980:
... mit Innenausstattung im RR-Stil war er in GB recht beliebt. Bei uns selten anzutreffen: Grundpreis 7,6TDM, wie Angebot - NP um 30,0TDM/28,0T€.
Die teuersten Varianten kamen von 'Wood&Picket', zu Preisen zwischen 50,0 und 70,0 TDM: http://tinyurl.com/nehnr

Do., 02.03.2006:

01. USA-Ford Mustang-SW/1968:
'Geboren' als Coupe, ist es nun ein gelungener Ko3-Umbau: http://tinyurl.com/god2h

02. VW-KG 14-1700/1963:
... statt Umbau formunterstützende Lackierung: http://tinyurl.com/zvfy7

03. Bentley-Franay Mk-VI/1947:
... wieder zu haben: http://tinyurl.com/mgwr7

04. Lincoln Zephyr-7,0/1939:
http://tinyurl.com/hode4

Ich schaue immer wieder gerne vorbei.

Deine Antwort