'Altwagen des Tages'
Einleitung
Im 'Oldtimer-Suchspiel-Bereich bin ich mehrfach gebeten worden, mehr Unterlagen aus meiner Sammlung (~12 Tonnen Schrift- & Bildmaterial zu Kfz-Themen aller Art) einzumelden. Nach Rücksprache mit einigen Hauptnutzern dieses Forum-Bereiches habe ich mich für nachfolgende Themen zu obiger Überschrift entschieden.
Als Inhalt stelle ich mir alle Fahrzeuge vor, welche sich durch ihr optisches Erscheinungsbild von gängigen Vorstellungen zum jeweiligen Volumenmodell sichtbar unterscheiden bzw. ohnehin selten zu sehen sind. Vieles werden Verkaufsangebote aus dem I-Net sein (täglich rufe ich bis zu 20.000 Wagen ab), welche ich aktuell einmelde. Anderes stammt aus meinem Archiv im Stile dessen, was ich seit Jahren vorrangig im Altwagen-Bereich zur jeweiligen Texte-Unterstützung veröffentlicht habe: Sonderanfertigungen,
Umbauten,
Schrottwagen ehemaliger Hochpreismodelle,
Fotos zur Zeitgeschichte, weil man die Fahrzeuge so kaum noch zu sehen bekommen wird,
Artverwandtes Ungenanntes zum Thema.
Als Baujahresgrenze halte ich 1990 (von begründeten Einzelfall-Ausnahmen abgesehen) für angemessen.
Bei ausreichendem Interesse kann dies ein Dauerläufer werden.
Natürlich soll das neue Projekt nicht nur meine Funde aufnehmen, sondern auch die Eurigen, welche Ihr für würdig haltet.
Sollte ich das Interesse überschätzt haben, lassen wir es wieder auslaufen - zumindest haben wir es dann versucht.
Abschliessend noch ein 'Danke' an Alle, welche mich u.a. via PN zum sofortigen Beginn dieses Versuches ermuntert haben.
--------------------------------------------------
Mi., 17.08.2005
Tucker Torpedo 48-5300 (1948/2005): http://tinyurl.com/dvr65
Dies ist Wagen 03 von 49 gebauten 4-Türern, aktuell bei ebay/USA mit Eröffnungsgebot 385,0 TUS$ (= 312,0 T€) eingemeldet.
Neu kostete er 1948 2.485 US$ (= 107,0 T€/2005).
Die beiden 1946/47 entstandenen Prototypen (, insgesamt wird deshalb in Nordamerika von 51 Wagen gesprochen,) waren 2-Türer-Coupes: AMT01
Mit Grüssen, FrankWo.
Beste Antwort im Thema
MCLXXXIX.:
9331. http://tinyurl.com/Fiat-Bertone-1100B-Derby-Ca2 1949
-
9332. http://tinyurl.com/Fiat-Pf-1100TV-10M-Cp-1955
9333. http://tinyurl.com/Ren-BuLotz-4CV-750-Ca2-1959
-
9334. http://tinyurl.com/RR-Chapron-Ph-V-Li4-1961
9335. http://tinyurl.com/RR-JYoung-Ph-V-Cp-1962
9336. http://tinyurl.com/AU-1000Sp-RX7-Ca2-1963
9337. http://tinyurl.com/Fiat-Osi-850W-Ro0-1968
9338. http://tinyurl.com/Fiat-JPM-500-Li2-1970
-
9339. http://tinyurl.com/MB-CB-W123-230-Li4-1977
-
9340. http://tinyurl.com/RR-MPW-SiSpur-Li4-1991
1711 Antworten
Fr., 10.02.2006:
01. Citroén-Chapron DS21-Ca2/1967:
32x gebaut - erklärt die Gebotslage; seltener ist ledeglich der DS23 mit 6 Wagen und natürlich die Ca4: http://tinyurl.com/a39b6
02. Fiat-Sahin 131-1600/1982:
TR-Umbau: http://img16.imagevenue.com/img.php?... http://img101.imagevenue.com/img.php?...
03. Opel Rekord-D Mustang-1700 (1975/2005):
TR-Umbau: http://img124.imagevenue.com/img.php?...
Sa., 11.02.2006:
01. Pontiac StarChief 6,4-V8/1965:
... edel (über-)restauriert ("Modem´s" seien auf 25 je 25x15cm-Bilder hingewiesen.): http://tinyurl.com/9zt78
02. Citroén 2CV6(00)-Roadster/1989:
http://tinyurl.com/dw9yx
03. VW Golf-II 1600-Pullman Roadster/1986:
... auf 5,80m gestreckter Einsatzwagen für genehmigungspflichtige Brauchtumsveranstaltungen: http://tinyurl.com/bmp6n
04. Tatra 57b-1300/1939:
Die Vorkriegsproduktion (1939>40) kam auf 1.500 Fahrzeuge, der Preis im DR lag bei 3,9TRM/31,6T€: http://tinyurl.com/cdxge
05. BMW E114-2002/1974:
Umbau zum MoSpo-H-Einsatz: http://tinyurl.com/boqtt
06. Opel P4-1300 Wehrmachts-Kübelwagen/1937:
Den P4 gab´s von 1935 > 1937, gebaut in 65864 Exemplaren. Mit absteigenden Baujahr wurden ab 1940 alle Privatwagen eingezogen und zu Kübelwagen (Kw) wie diesen umgebaut. Eine reine Kw-Produktion gab es nicht. Die Produktion des mittleren Wehrmachst-Kw auf Grundlage des Kadett bzw. Olympia begann erst 1940. Wie viele P4 eingezogen/umgebaut wurden, ist (mir) nicht bekannt, auch nicht, wie viele noch existieren. (Die meiste Kriegs-Kfz-Literatur ist mir zu militärtechnik-lastig und dafür zu teuer, weil das Interesse zu gering; habe daher nur die [west-]deutschen Standardwerke zur Info.): http://tinyurl.com/95axv
Mo., 13.02.2006:
01. MB W110-Universal (1965 > 1968):
Ko5-Fotos-Sammlung mit W110-200DL(ang)-Bild (aus MEX) im W112-Chrom-Ornat zum Abschluss: http://tinyurl.com/awmcb
02. Ford-Wesela Scorpio-2,0Exkalibur (1989/2005>06):
Ich hatte den Wagen letztes Jahr bereits einmal eingemeldet. Jene, die erneute Veröffentlichung rechtfertigenden, ergänzenden 12 Grossraum-Lichtbilder (= "Modem´s"-Warnung) erklären, warum der Wagen noch immer nicht verkauft ist. Die Heckabschluss-Lösung ist schlicht provozierend grobschlächtig geraten; angeboten für 25,0Pzt/6,0T€ (letztes Jahr noch mit 9,0T€ Einstiegspreis): http://tinyurl.com/avexx & http://tinyurl.com/agrzg
Di., 14.02.2006:
01. Fiat 124T-Ca2 (1972/2005):
TR-Umbau: http://img120.imagevenue.com/img.php?... http://img126.imagevenue.com/img.php?...
02. Opel Kadett-B 1100S-TC (= Tiefdach-Coupe) - (1972/2006): http://img106.imagevenue.com/img.php?...
03. MB W123-250TDP(ullman) - (1978/2005):
Der Wagen wirkt wie eine Bildbearbeitung, soll jedoch eine (nicht fahr- bzw. zulassungsfähige) Gemeinschaftsarbeit zukünftiger Karrosseriebauer sein - über die bekannten TL(ang)-Modelle
sicher denkbar, jedoch nicht zu beweisen ...
... für nordamerikanische Grossflughäfen sind solche Grossraum-Kombinationskraftwagen jedoch gewöhnlicher Fuhrparkstandard, mit einheimischen Modellen: http://img19.imagevenue.com/img.php?...
Mi., 15.02.2006:
Auto Union 1000-Ca2 (1961/2005):
Während es von den DKW- (& IFA-)Vorläufern Serien-Ca2 gab, blieb es beim letzten Modell bei Privatumbauten, wie ...:
http://img18.imagevenue.com/img.php?...
http://img129.imagevenue.com/img.php?...
http://img125.imagevenue.com/img.php?...
Do., 16.02.2006:
01. Ich arbeite gerade an einer Citroén-2CV-Suchanfrage, deshalb heute 11 NA-Seiten zum Thema: http://tinyurl.com/7tca5 , sowie ergänzend: http://tinyurl.com/767pz , http://tinyurl.com/8nggx & http://tinyurl.com/8y598 .
02. ... für die Anhänger(innen) des Vergänglichen noch 264 Bilder auf 14 Seiten: http://tinyurl.com/872sz
Fr., 17.02.2006:
01. VW T2-Pullman (1976/2004):
http://img129.imagevenue.com/img.php?...
02. MB W136-170VK (1938/1981):
Einsatzfahrzeug eines Gewerbebetriebes für den Verkauf von Lederwaren aller Art in Frankfurt/M. 1938+, Foto aus 1981: http://img11.imagevenue.com/img.php?...
03. BMW-Zynki 1600GT (1968/2001):
Im Original einer von zwischen 09/1967 und 08/1968 1.255x gebauten 1600GT-Cp2, NP zunächst 15,9TDM; Ausverkauf ab 10/1968 für 10,9TDM/16,5T€. Das Coupe hat in Z-2 seinen ehemaligen NP wieder, das hiesige Ca2, welches es ledeglich 363x als Glas 1300/1700GT gab, wird wohl trotz allen Aufwandes nicht jenen Wert bekommen können: http://img19.imagevenue.com/img.php?... http://img111.imagevenue.com/img.php?...
... anbei noch ein 1600GT-Cp2-Umbau: http://www.zynki-power.de/1600gt.htm
Sa., 18.02.2006:
01. Cadillac-Hess&Eisenhardt S62-Eldorado Safari-Caballero 6,0-V8/1956 (Wg. xx/12):
Die Standard-Li4 kostete 4,3TUS$. 19 Fahrgestelle sind 1956 für Sonderaufbauten an Fremdfirmen gegangen. H&E baute 12 dieser Ko5 zum Einzelpreis von 12,5TUS$/94,0T€: http://tinyurl.com/bkk48
02. Lincoln Continental-MkV 6,6-V8/1979:
LxB 5,82x2.02m-TC-Umbau: http://tinyurl.com/ahmdy
03. Ferrari 275GTS/1966:
NP um 50,0TDM/76,0T€ , 1966 > 1968 200x gebaut, liegt sein Wert in 'nahe-Z-1-Zustand' bei 250,0T€: http://tinyurl.com/as96a
04. Fiat 1100E/1952:
1949 >1953 58,0Tx gebaut, gehört die Holzpritschen-Kofferaufbau-Variante zu den seltensten Umbauten: http://tinyurl.com/925wf
05. MB W100-600/1972:
... hat bei Erstauslieferung sicher nicht besser dagestanden: http://tinyurl.com/cmd88
06. Chevrolet Corvette C4-5,4TP/1984:
Targa mit Heckladefläche: http://tinyurl.com/9t6d6
So., 19.02.2006:
01. Fiat 126-650P(ritschenwagen)/1986:
PL-Umbau: http://tinyurl.com/a6bme
02. Trabant P601/1989:
Zeitgeschichte auf Rädern: http://tinyurl.com/93gpa
03. VW T3-1700TD/1988:
Doppelkabinen-Pritschen-Ausführung mit optisch gelungener Aufrüstung: http://tinyurl.com/88fgg
04. Ford Capri-II 2,0-Ca2/1977:
Viele (Umbauten) hat es nicht gegeben: http://tinyurl.com/7d6ne
Mo., 20.02.2006:
01. BMW-Gemballa E24-635CSi/1985:
NP um 150,0TDM/110,0T€ - Reklamebild: http://tinyurl.com/c9zf9
02. Peugeot 404-1600VF/1963:
... mit 504-Innenausbau: http://tinyurl.com/bo42m
03. Fiat-Moretti 128C-1100/1971:
http://tinyurl.com/dzsr9
& 48 weitere Fiat-SA´n unter:
http://www.fiatcoupehistory.de/prototypen01.htm & http://www.fiatcoupehistory.de/prototypen02.htm
04. VW T1-1200/1961:
Standard-Bus; Umbau zum Hochdach-Wohntransporter war 1975: http://tinyurl.com/avnal
Re: Mo., 30.01.2006.:
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
05. BMW-Dixi 3/15-DA2 (1930/2006):
Die von BMW 1928 übernommenen Dixi-Werke/Eisenach verfügten über keine eigene Karrosseriefertigung, innerhalb welcher grössere Stückzahlen produziert werden konnten. So musste die DA (= Deutsche Ausführung des britischen Austin Seven) 2-Produktion zu Ambi-Budd nach Berlin ausgelagert werden. Dort war dann auch die Erfüllung von Einzelanfertigungswünschen möglich, wie diese 1930er Cabrio-Limousine.
Kosteten die Werks-Cabrios um 2,7TRM, lag dieses 750ccm-Modell bei 3,1TRM/37,2T€. 1929 > 1931 sind ~12.000 DA2 gebaut worden, darunter waren 268 Fahrgestelle für Umbauten wie diese KwCaLi2 (Wert in Z-4,5 = ~ 7,0T€): http://tinyurl.com/7w5a5[/url]
Hi,
mir erscheint die Karosserie moderner als 1930. Die Schnauze erinnert an die Ihle-Aufbauten aus späterer Zeit.
Gruß
Stefan
Di., 21.02.2006:
00. @kat2:
Mag sein, das zwischen Bau und Umbau des Wagens ~5 Jahre liegen ...
... ich hatte auch nachgesehen, ob der Umbau mglw. 1945+ innerhalb der ersten 10 Nachkriegsjahre auf dem alten Fahrgestell stattfand, konnte jedoch nichts Aussagefähiges finden ...
01. Opel Rekord-A 1500-Ca2/1963:
Der Wagen (Li2) wurde vor ~25 Jahren für den Einsatz in einem niederländischen Fernsehfilm im Stil der Mitt-60er-Jahre umgerüstet und danach 'vergessen'. Innerhalb der letzten 3 Jahre gab es mehrere Eignerwechsel, da der Gesamtaufwand zum Werterhalt des Wagens den zu erwartenden Marktwert weit übersteigt (kein Verdeck, keine deutsche Zulassung, usw.,): http://tinyurl.com/k9s34
02. Fiat-Moretti 500C/1969:
http://tinyurl.com/mhfse
Mi., 22.02.2006:
01. Opel Kadett-B 1100-P 1970(03)/2006: http://img140.imagevenue.com/img.php?...
02. Renault 4CV-4x4 (1959/2006): http://img11.imagevenue.com/img.php?...
03. Opel Super-6 Phaeton (1938/2006):
Soll 12,0T€ kosten: http://img124.imagevenue.com/img.php?...
Do., 23.02.2006:
01. Burney-GB Streamliner/1931:
... mehr unter: http://www.google.de/search?... : http://img135.imagevenue.com/img.php?...
02. Ford-USA Thunderbird-4,8/1956: http://img30.imagevenue.com/img.php?...
03. Trabant P601 D-Bus/1986: http://img13.imagevenue.com/img.php?...