"225/40/18 als winterreifen" bin ich noch zu retten ????
ich hoffe ihr könnt mir die entscheidung erleichtern
ich bin gerade am überlegen ob ich mir 16" stahlfelgen *kotz* mit bereifung kaufen soll, oder meine 18" alus drauflassen und nur 18"-winterreifen drauf ??
der preisunterschied zw. 16 " stahlfelgen *kotz* + reifen gegenüber den 18" winterreifen ist nicht gravierend ( ca. 150 euro)
nachteil: die neuen alus werden wahrscheinlich im winter (salz und so) schneller "hin".
ocp
30 Antworten
Re: Re: "225/40/18 als winterreifen" bin ich noch zu retten ????
Zitat:
Original geschrieben von ruetiger
...oh warte, gleich stell ich hier Bilder mit meinen
schwarzen, unbedeckten 15" Stahl😰 rein, die ich heute hab drauf machen lassen ...😁
So ein Horrorfoto habe ich auch noch aus der letzten Saison. Seit heute sind die Asphalttrennscheiben wieder drauf. 195er auf Graphit-Imitat-Look 15" Felgen 😉
Beinahe wäre ich schwach geworden und hätte mir Radzierblenden gekauft...aber nur beinahe *g*
grüsse
Zitat:
Die original Opel 17 Zöller sind nicht mit Winterreifen zugelassen.
Ein bekannter von mir fährt die aber im Winter auf dem V6..., dann weiss er es wohl nicht ?!
Ich persönlich finde auch das eine schöne schwarze Stahlfelge im Winter einfach auf ein Auto drauf muss!! Nix ALU...
Allerdings 16" darfs schon sein 😁
Gruß
Shorty
Zitat:
Ich persönlich finde auch das eine schöne schwarze Stahlfelge im Winter einfach auf ein Auto drauf muss!!
Bitte ??? Überleg mal, dass Du 5-6 Monate (also das halbe Jahr!) mit den Dingern rumfährst. Und dann kann´s ruhig die "schicke" schwarze Stahlfelge sein? Nee danke, nicht mit mir. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit Winteralus und wenn ich die Wahl habe, nehme ich die auch wieder.
Gruß
Andy
Hab mir bei Ebay nagelneue Signumfelgen 16" mit nagelneuen Pirelli Winterreifen 215/55R16 für 600,- € ersteigert.
Mein Reifenhändler am Ort wollte auch schon 450,- € für Winterreifen (NoName auf Stahlfelge) haben. Da finde ich 150,- € Aufpreis für neue Felgen i.O.
Mehr brauche ich im Winter nicht, im Sommer kommen dann die 17er wieder drauf.
Gruß,
Paramed,
Ähnliche Themen
Ich habe meine Winterräder (1er Satz) von Opel. Bei mir sind nur die 215/50 R17 nicht als Winterbereifung zugelassen, 225/45 R17 hingegen schon.
Gruß
Johannes
@ paramedic76
genau den selben preis hab ich von meinem FOH auch bekommen (no name und stahl um 450 euro)
jedoch so wie es aussieht, werde ich bei den 16-ern zuschlagen, denn die 18"-winterbereifung ist bei mir glaub ich gar nicht zugelassen.
aber wie andy22 schon bemerkte: man fährt ca. 5 monate mit den dingern... naja, ist wenigstens im frühjahr die freude gross, wenn die alus wieder raufkommen 😁
ocp
Also ab morgen ist bei mir auch wieder Winterzeit. Runter mit den 225er und rauf auf 215/55R16 auf Opel Alu von der Limo. Na ja 1 Zoll weniger und 1 Größe kleiner kann man noch verkrafen 😁 . ABer 18Zoll im Winter 🙁 dann kannst Du dir ja noch eine Frontschürze mit 3cm Bodenfreiheit holen und dem Winterdienst Konkurenz machen 😁 😁
Nee im ernst, aber über 16 max 17 Zoll im Ernstfall sollte man nicht gehen - meiner Meinung nach.
Bedenkt mal: Breite Schlappen im Schnee sind gar nicht von Vorteil!
Packt euch doch 155/70 R13 drauf, das kommt stylisch und ihr hängt sogar nen M5 ab 😁, muahaha, kleiner Späßle am Rande 😁!!!
...Problem dabei ist nur, dass die Bremsscheiben alleine wahrscheinlich über 13'' gross sind. Ich würde vorschlagen, ohne Reifen/Felgen, dann ist man sicher "Wie auf Schienen" ! 😁
roofl stimmt, gar net dran gedacht 😁 ... ob die Tage Wirklichkeit werden, an die ich jede Nacht träume einen Vectra GTS zu fahren 😁 loool ... näääää eher kommt nen Corsa C mit mordspower und schiebt nen GTS von der Bahn und darin sitz isch 😁😁😁
Da ein Auto im Winter sowiso nie Sauber ist,
reissen auch Winteralu´s die Optik in keinster Weise raus.
Ausserdem kommt bei einer "geschlossenen" Felge nicht so schnell Winterdreck an die Bremse und um so schöner ist es doch, wenn sich der nächste Sommer nähert und der Vectra nach einem schönen Wellnesswochenende wieder mit Alu´s zum Saisonstart bereit steht.
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden ...
... also ich wasche mein Auto nicht im Schnee,
da friert doch das Wasser mit den Händen am Lack fest...das ist mir zu Cool 😎
Zitat:
Original geschrieben von Andy22
Bitte ??? Überleg mal, dass Du 5-6 Monate (also das halbe Jahr!) mit den Dingern rumfährst. Und dann kann´s ruhig die "schicke" schwarze Stahlfelge sein? Nee danke, nicht mit mir. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit Winteralus und wenn ich die Wahl habe, nehme ich die auch wieder.
Gruß
Andy
....deshalb habe ich Sommer wie Winter die gleichen Felgen montiert.
Ein Satz mit Sommerreifen 215/55-16 und einen Satz mit Winterreifen 215/55-16. Damit sieht mein Auto unabhängig von der Jahreszeit immer gleich aus und ich muss mich im Winter auch nicht mit schmaleren Reifen, bzw. welchen mit geringerem Speed-Index abfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Andy22
Deins vielleicht nicht......
Naja, bei meiner täglichen Strecke müsste ich demnach sogar 2x täglich (kein Scherz) das Auto im Winter waschen. 😉 ...da hat der Shorty schon irgendwie recht. Kommt halt auf jeden Fall einzeln an. Ich hab dann lieber schwarze Stahlfelgen wo man den ganzen Wintersiff kaum sehen kann, als Alu's die nur noch schei$$e aussehen.
grüsse