€ 10.000,- (+/-) für einen W201?

Mercedes W201 190er

Hallo liebe W201-Freunde,
mich würde interessieren, ob ihr 10.000,- (+/-), z. B. für diesen Wagen, in Ordnung findet? 10.000,- sind zwar für einen ca. 20-jährigen Wagen nicht wenig, dafür erhält man aber einen zuverlässigen Youngtimer mit der Laufleistung eines Jahreswagens. Wenn man auf klassische Autos steht, kann man, vorausgesetzt die km-Angaben stimmen (und sind belegbar und nachvollziehbar) mit einem solchen Fahrzeug doch wenig falsch machen, oder irre ich mich da?
Andererseits kriegt man für 5.000,- auch gute W201, dann aber mit ca. 100 tkm und wohl schon deutlich verbrauchter?
Ich stehe jetzt zwar nicht unmittelbar vor einem Neukauf, sowas will ja gut überlegt sein, aber eure Meinungen würden mich schon interessieren.

Grüße, Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich hab mir den E 420 angesehen und war vom Gesamteindruck her enttäuscht. Irgendwie wirkte er etwas "klapprig", die Ledersitze waren schon schäbig und der gesamte Pflegezustand war nicht so toll wie gehofft. Vielleicht erwarte ich zuviel, immerhin handelt es sich ja um ein fast 20 Jahre altes Auto? Aber der Preis wäre mir dafür dann doch zu hoch.

Das ist genau dass, was ich mit meinem Beitrag auf Seite 1 meinte:

Beginnen Benze einen gewissen Kultfaktor zu entwickeln, rufen gleich überall irgendwelche Händler Irrsinnspreise fern aller Realität auf.

Siehst Du ja selbst, ein im Zustand eher durchschnittlicher, 20 Jahre alter Wagen, soll mehr kosten, als eine fast 20 Jahre ältere S-Klasse im Top-Zustand. Da stimmt doch schon was grundsätzlich nicht.

Kann auch nicht sein, das für manche 190er Preise erwartet werden, für die man auch wesentlich besser erhaltene /8er bekommt.

Das gleiche Phänomen gab´s auch Ende der 90er bei den w123-Coupés. Das Gros wurde realitätsnah gehandelt, kaum teurer als die Limos. Aber parallel dazu sah man regelmäßig Welche für über 10.000DM, von den Händlern wahrscheinlich für 1-2000DM eingekauft. Gesunde Skepsis ist absolut angebracht.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Man kann nicht genug Sterne haben 😁

Sehr schön gesagt!

Im Falle eines Lottogewinns, den ich mir übrigens für nächste Woche fest vorgenommen habe, hätte ich ´ne ganze Halle voll. Und vielleicht ´ne aktuelle S-Klasse als Alltagsschlampe zum Verheizen.

Zitat:

Original geschrieben von admiral26



Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Man kann nicht genug Sterne haben 😁
Sehr schön gesagt!
Im Falle eines Lottogewinns, den ich mir übrigens für nächste Woche fest vorgenommen habe, hätte ich ´ne ganze Halle voll. Und vielleicht ´ne aktuelle S-Klasse als Alltagsschlampe zum Verheizen.

Die S-Klasse dann aber bitte als 4matic, damit du auch im Winter überall durchkommst mit deiner "Alltagsschlampe" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich hab mir den E 420 angesehen und war vom Gesamteindruck her enttäuscht. Irgendwie wirkte er etwas "klapprig", die Ledersitze waren schon schäbig und der gesamte Pflegezustand war nicht so toll wie gehofft. Vielleicht erwarte ich zuviel, immerhin handelt es sich ja um ein fast 20 Jahre altes Auto? Aber der Preis wäre mir dafür dann doch zu hoch.

Das ist genau dass, was ich mit meinem Beitrag auf Seite 1 meinte:

Beginnen Benze einen gewissen Kultfaktor zu entwickeln, rufen gleich überall irgendwelche Händler Irrsinnspreise fern aller Realität auf.

Siehst Du ja selbst, ein im Zustand eher durchschnittlicher, 20 Jahre alter Wagen, soll mehr kosten, als eine fast 20 Jahre ältere S-Klasse im Top-Zustand. Da stimmt doch schon was grundsätzlich nicht.

Kann auch nicht sein, das für manche 190er Preise erwartet werden, für die man auch wesentlich besser erhaltene /8er bekommt.

Das gleiche Phänomen gab´s auch Ende der 90er bei den w123-Coupés. Das Gros wurde realitätsnah gehandelt, kaum teurer als die Limos. Aber parallel dazu sah man regelmäßig Welche für über 10.000DM, von den Händlern wahrscheinlich für 1-2000DM eingekauft. Gesunde Skepsis ist absolut angebracht.

Hallo,

kommt auch immer drauf an was ich mit dem Wagen vorhab.
Ein 190 ist doch der ideale Dailydriver.
Für gut 3000Euro bekommt man sehr schöne Fahrzeuge ohne lang zu suchen.
Die Wartungskosten halten sich in Grenzen und man hat ein cooles Auto ohne Wertverlust
zum selberschrauben.
Ein Sammlerwagen kann mehr kosten aber sollte nicht jeden Tag
herhalten.

Viele Grüße
Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen