1.8 16V - Motor klackert extrem
Moin Leute,
hab eine Frage an euch, undzwar geht es um meinen Vectra B 1.8 16V.
Mein Motor klackert wie verrückt wenn er unter 2000 rpm läuft.
Es hört auf wenn er die 90° erreicht hat. Allerdings wird der Motor nur warm wenn der Wagen steht. Wenn ich fahre (über 30km/h) wird er wieder kälter. Auch wenn ich den Motor auf 4/5 Tausend Umdrehungen fahre wird er beim Fahren nicht warm. Er bleibt ständig im blauen bereich. Nur an Ampeln bzw. wenn man steht geht der Zeiger nach oben in richtung 90°C.
Woran kann das liegen und was könnte ich machen?
Danke und Liebe Grüße
42 Antworten
Meiner würde nach Ca 10 Minuten leise richtig leise vom klackern her
Bei mir ist das klackern gleichbleibend, unabhänig von der Drehzahl. Was kann das sein?
Falsches Forum! Hier B nicht C!
Erklär dein Problem - Geräusch genauer und am bessten im C Forum!
Drehzahlunabhängiges klappern hat wohl nichts mit der Mechanik zu tun!
Wie soll das denn funktionieren?
Mit mehr Drehzahl sollte es mehr werden
oder es kommt nicht vom Motor.
Ähnliche Themen
Mir wurde gesagt es sind die Pneullager. Kann ich aber nicht glauben, bin immer human gefahren, keine high speed fahrten usw.
Müßte das klappern mit steigender drehzahl nicht lauter werden?
Nicht Lauter; sondern schneller!
OK. Meinte ich. Ist aber nicht so. Ist Gleichbleibend. Ist doch derselbe Motor deswegen habe ich geschrieben.
Dann ab zu Youtube!
Hier verlinken!
Dann hören wir es uns an!
Klackernde Pleuel kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest klackern die nicht lange und dann ist Ruhe.
Ausserdem klackert sogut wie alles schneller, wenn die Maschine schneller läuft.
Ab 2500 Drehzahl ist das klappern weg.
Zitat:
@Opel_Matze schrieb am 3. August 2017 um 22:11:42 Uhr:
Ab 2500 Drehzahl ist das klappern weg.
Und wo ist die Drehzahlerhöhung?
Klingt wie ein Diesel . . .
Mache das morgen noch mal neu mit Drehzahlerhöhung. Ist kein Diesel. Benzin/LPG.
Bitte nur in einem Unterforum weitermachen, oder zusammen legen lassen!
Ich kenne mich nicht aus.