• Online: 2.479

Sun Oct 17 21:51:33 CEST 2010    |    forelle2    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Reparaturanleitungen

Irgendwann stellte ich Schwitzwasser im linken LED Rücklicht meines A6 Avant 4F fest. Hier mein Bericht, wie ich dies beseitigt habe:

1. Ausbau der Rückleuchte wie auf den Bildern zu sehen und in der Betriebsanleitung vom Audi Seite 339 beschrieben.

2. Mit Erschrecken stellte ich fest, dass der gesamte untere Teil der Leuchte halb vol Wasser stand.

3. Wie im Bild 9 zu sehen ist, kam das Wasser in die nicht dichte Klebeverbindung im oberen Teil des Rücklichtes.

4. Ich bohrte ein kleines Loch mittig unten in die Rückleuchte, damit das Wasser ablaufen konnte.

5. Dann musste sie auf der Heizung austrocknen.

6. Nun erneuerte ich die gesamte Klebeverdindung ringsherum. Das gebohrte Loch schloss ich mit einem kleinen Gummistopfen.

7. Zum Schluss baute ich die Rückleuchte wieder ein.

Von Stund an war sie dicht.


Tue Jun 23 06:04:17 CEST 2009    |    forelle2    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Reparaturanleitungen

Zahnriemenwechsel beim Terios nach ca. 50000 km:

Der Motorraum

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-24207.jpg

Zuerst den Kühler ausbauen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-2-15740.jpg

Nun den Motor auf oberen Totpunkt drehen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-4-24208.jpg

Jetzt vorderen Keilrippenriemen lösen und ausbauen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-3-15741.jpg

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-5-26611.jpg

Dann den hinteren Keilrippenriemen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-6-24209.jpg

Nun das Antriebsrad von der Kurbelwelle abschrauben

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-7-15742.jpg

Hierzu 5. Gang einlegen, 19er Nuss mit stabiler Verlängerung ansetzen und unter Spannung einen Schlag mit dem Hammer (Normalgewinde). Der Bolzen sollte sich lösen.

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-8-25603.jpg

Zahnriemen abziehen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-9-26612.jpg

Spannrolle tauschen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-10-25604.jpg
http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-11-26613.jpg

Neuen Zahnriemen einbauen, zuvor Spannrolle lösen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-13-24210.jpg

Jetzt spannen und festziehen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-12-25605.jpg
http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-14-26614.jpg

Beide Keilrippenriemen einbauen und spannen

http://data.motor-talk.de/.../zahnriemenwechsel-15-26615.jpg

Nun noch den Kühler und die Batterie wieder rein und das war’s.

Ich hoffe es hat etwas geholfen, viel Spaß !


Blogautor(en)

forelle2 forelle2