• Online: 2.658

Mon Sep 01 15:59:50 CEST 2025    |    VolksAudist    |    Kommentare (0)

Moin, moin,

also hier im Motor Talk zu lesen, zu fragen und sich auszutauschen, ist für mich wirklich eine gute Sache...

Dann gibt es diverse Presse-Erzeugnisse und es gibt schon länger einige Sendungen im TV. Welche Magazine schaut ihr so mit Vorliebe, wie ist da eure Meinung im Vergleich und wo kann man wirklich was an Mehr im eigenen Wissen ziehen!?

Hier mal mein ganz persönlicher Vergleich:

VOX Automagazin:

War unter der ursprünglicher Ägide von Auto-Motor-Sport doch mal besser. Der Herr Bloch glänzt manchmal doch in Überkompetenz, die er leider aber so nicht hat. Jancke hält den Ball flacher und Testfahrer Arnold hat echt Erfahrung/Wissen/Kompetenz. Die Auto-Docs sind das Highlight der Sendung, zumindest wenn man ein älteres Auto fährt! Ihr Wissen und ihr systematisches/logisches Vorgehen bei der Fehlersuche sind absolut überzeugend, versuchen immer auch eine preislich angemessene Lösung zu finden. Die Erklär-Bär-Nummer teilweise mit einer Was-Passiert-Dann-Maschine finde ich wirklich informativ und gut gemacht!

Gripp:

Fast alle Moderatoren machen im eigentlichen Wissen/Können in Moderation eher salopp auf dicke Hose. Malmedie hat gefühlt die dickste an. Das Zielpublikum wird da wohl tendenziell eher jünger/unbedarft eingenordet. Urteile in sogenannten Testergebnissen fallen teilweise doch auch erschreckend pauschal/undifferenziert aus:

Gestern wurde z.B. ein Golf GTI aufgebrezelt und getestet, war auch wirklich sehr interessant. Am Ende bekam er mal eben ein komplettes Sportfahrwerk(sinnvoll) in dargestellter Selbsthilfe ganz schnell spendiert aber ohne jede Erwähnung, dass das eben auch komplett entsprechend eingestellt werden muss/müsste! Finde, geht in Darstellung gar nicht, so eher doch völlig unseriös! Und auch sogenannte Vergleichstests machen teilweise eher den Eindruck, dass sie dem Diktat der Low-Budget-Produktion geschuldet sind. Die Suche nach hochpreisigen Gebrauchtautos ist auch mal interessant aber in Ausführung/Darstellung teilweise ziemlich dekadent und eher peinliches Auto-Kino im Sinne die Probleme der Geissens...

Die Tuning-Profis:

Da gibt es halt die alte Berliner-Crew und halt den Ost-Block Nachwuchs. Hier hat man wohl generell den 6´er im Lotto gezogen, wenn man ausgewählt wurde. Was da an Teilen und Arbeit rechnerisch teilweise über´n Tisch geht, ist wirklich beachtlich! Zahlt wohl alles der Sender!? Die optischen Ergebnisse sind halt auch Geschmackssache, mir gefällt es zu 70% optisch völlig überhöht halt nicht. Aber technisch ist das meist wohl sehr fein gemacht, eben auch bei dem meist Kernschrott als Basis. Um das Wissen über die Möglichkeiten bezüglich Erhalt/Umbauten/Tuning aber doch auch sehr interessant/informativ. Die zweite Crew empfinde ich eher prollig und technisch halt leider doch weniger versiert in Ausführung.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Fri Aug 22 20:24:00 CEST 2025    |    VolksAudist    |    Kommentare (0)

Moin, moin,

aus jetzt aktuellem Anlass, mal eine Frage, die wohl spaltet, eben auch -Vorsicht- eher doch so auch nun politisch daherkommt...

Der Hintergrund mal eher rein faktisch, als Versuch ganz nüchtern ohne Wertung:

Deutschland, Estland, Finnland, Kroatien, Liechtenstein, Malta, Schweden, Spanien, Zypern, Liechtenstein, Monaco und Kosovo

sind die Länder ohne eine generelle Maut für PKW. Deutschland ist mit dem sehr dichten AB-Netz aber eben auch ein besonderes Transitland für die anderen EU-Länder, die diese kostenfrei nutzen können.

Jetzt kam man unter dem damaligen Verkehrsminister Andreas Scheurer (2018-2021 im Amt) mal wieder auf die Idee, weil das eigentlich ja nun so eher ungerecht erscheint, auch eine allgemeine Maut für PKW in D einzuführen. Die dafür notwendigen Verträge wurde dann in technischer Umsetzung/Auftragserteilung an ein Konsortium 12/2018 rechtsverbindlich unterzeichnet. Schon länger vorher gab es aber Hinweise, dass die Ausgestaltung des Vorhabens gegen geltendes EU-Recht verstoßen könnte und so hat Österreich -mit vorheriger Androhung- dann schon lange vorher 2017! eine Klage dagegen eingereicht Der Ausgang ist hinlänglich bekannt, die Maut so im Vorhaben wurde richterlich einkassiert und Scheuers Arbeitgeber, der Bund musste dann letztendlich ca. € 250 Mio. Schadensersatz an die Vertragspartner zahlen. Aktuell wird Scheuer nun angeklagt, weil er u.U. in seinem Handeln damals wohl grobe fahrlässige Fehler gemacht hat und dann letztendlich auch Falschaussagen im entsprechenden Untersuchungsausschuss begangen haben könnte...

Jetzt mal jenseits vom CSU-Andi-Leichtfuß und ob der nun wirklich ernsthaft für sein Tuen noch in Verantwortung gebracht wird/werden kann:

Ist es wirklich nun gerecht, dass das Thema PKW-Maut jetzt nun scheinbar politisch völlig tot ist!?

Man fasst das Eisen halt besser nicht mehr an, weil man sich dummerweise in eher nun dilettantischer Umsetzung die Finger so völlig blöd/naiv verbrannt hat!? Anderseits ist der Haushalt mau und für den Erhalt der maroden Infrastruktur Straßen/Brücken fehlt das Geld...

Was meint ihr so!?

Hat Dir der Artikel gefallen?

Fri Aug 15 15:28:09 CEST 2025    |    VolksAudist    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: 6 (1KA/B/C), Golf, VW

Moin, moin,

was das Cabrio-Fahren angeht bin ich ein Rookie im höheren Alter😉

Habe seit Saisonanfang einen Golf GTI und ca. 4000 km mehr auf der Uhr, mein erstes Cabrio bewusst als Motorrad-Ersatz angeschafft. Hatte eine Zeit hin- und her überlegt von Saab über Mazda und BMW und Audi...dann wurde es halt ein Golf. Er ist für mich die eierlegende Wollmilchsau, halt eben der best mögliche Kompromiss...

+ solide Grundtechnik, zumindest wenn man eben auch die Thematik Steuerkette auf´m Schirm hat

+ günstige Teileversorgung (außer Verdeck natürlich) weil halt Golf-Basis in hoher Stückzahl

+ kein Exot eben auch im Wissen um die Technik, bzw. Macken

+ der mögliche Kofferraum bleibt bei "auf" 100% erhalten, somit auch annähernd alltagstauglich, also 3 Getränkekisten passen rein oder eben Urlaubsgepäck für zwei!

+ kein optisch belastendes fixes Überschlag-Gebürzel über der Rückbank

+ als GTI auch entsprechender Fahrspaß möglich

+ sehr guter Innenraumgeräuschpegel bei geschlossenem Verdeck

+ relativ günstige Versicherung

+ relativ schnelles Auf- und Zu der Verdeck-Bedienung

+ letztes echtes Cabrio von VW vor der hochbeinigen Cabrio-Geschmacksvergewaltigungs-Designgurke namens T-Rock

+++....und klar, entspricht dabei halt auch noch meiner notorisch(krankhaften) VW/Audi-Affinität...🤫

- so nicht wirklich exklusiv im allgemeinen Ansehen, eher auch die Hausfrauen-Zweit-Schüssel

- das GTI-Image kann doch u.U. schon grenzwertig sein

- Stoffverdeck ist pflegeintensiver und altert/verschleißt

- Verarbeitungs-/Teilequalität sicher teilweise damals nicht auf Audi-Niveau

- nur Fronttriebler mit relativ hoher Leistung

- Takata Airbag

Das offene Fahren macht wirklich x-tremen Spaß! Es kann dabei auch absolut entschleunigen aber die GTI-Gene mit dem DSG sind halt in Verführung zum bösen leider auch eine echte Macht🐷 Auch bei längeren Strecken fällt die Wahl dann doch oftmals -statt AB- auf eine schönere Landstraßenroute. Man sieht einfach doch viel mehr Landschaft und Gegend. Das offene Fahren am Abend im Sommer kann ein kulinarischer Hochgenuss der Düfte sein, sofern sich im direkten Umfeld keine kat-/filterlosen Zeitgenossen tummeln und die Kanalisation gerade keinen Bio-Gas-Alarm gibt...

So Leute, dann vielleicht auch mal eure persönliche Meinung zum Thema besser oben-ohne Fahren😎

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Blogautor(en)

VolksAudist VolksAudist


Bin ein wohl eher kritischer Zeitgenosse, dabei nun nicht wirklich links und besonders nicht rechts stehend, schon immer mit viel Spaß an PS, Speed, Technik und daher schon sehr lange im vergeblichen Ansinnen, dabei auch immer völlig gesetztes-/vernunfts-/öko-konform zu agieren...
Aber etwas Spaß muss halt sein oder sonst dann besser Rollator/E-Rollstuhl :rolleyes:
Und ich liebe halt Ironie bis hin zur Grenze zum lighten Sarkasmus...
Sonst wäre das reale Leben auch leider viel zu traurig für mich!