Mon Sep 01 15:59:50 CEST 2025
|
VolksAudist
|
Kommentare (0)
Moin, moin, also hier im Motor Talk zu lesen, zu fragen und sich auszutauschen, ist für mich wirklich eine gute Sache... Dann gibt es diverse Presse-Erzeugnisse und es gibt schon länger einige Sendungen im TV. Welche Magazine schaut ihr so mit Vorliebe, wie ist da eure Meinung im Vergleich und wo kann man wirklich was an Mehr im eigenen Wissen ziehen!? Hier mal mein ganz persönlicher Vergleich: VOX Automagazin: War unter der ursprünglicher Ägide von Auto-Motor-Sport doch mal besser. Der Herr Bloch glänzt manchmal doch in Überkompetenz, die er leider aber so nicht hat. Jancke hält den Ball flacher und Testfahrer Arnold hat echt Erfahrung/Wissen/Kompetenz. Die Auto-Docs sind das Highlight der Sendung, zumindest wenn man ein älteres Auto fährt! Ihr Wissen und ihr systematisches/logisches Vorgehen bei der Fehlersuche sind absolut überzeugend, versuchen immer auch eine preislich angemessene Lösung zu finden. Die Erklär-Bär-Nummer teilweise mit einer Was-Passiert-Dann-Maschine finde ich wirklich informativ und gut gemacht! Gripp: Fast alle Moderatoren machen im eigentlichen Wissen/Können in Moderation eher salopp auf dicke Hose. Malmedie hat gefühlt die dickste an. Das Zielpublikum wird da wohl tendenziell eher jünger/unbedarft eingenordet. Urteile in sogenannten Testergebnissen fallen teilweise doch auch erschreckend pauschal/undifferenziert aus: Gestern wurde z.B. ein Golf GTI aufgebrezelt und getestet, war auch wirklich sehr interessant. Am Ende bekam er mal eben ein komplettes Sportfahrwerk(sinnvoll) in dargestellter Selbsthilfe ganz schnell spendiert aber ohne jede Erwähnung, dass das eben auch komplett entsprechend eingestellt werden muss/müsste! Finde, geht in Darstellung gar nicht, so eher doch völlig unseriös! Und auch sogenannte Vergleichstests machen teilweise eher den Eindruck, dass sie dem Diktat der Low-Budget-Produktion geschuldet sind. Die Suche nach hochpreisigen Gebrauchtautos ist auch mal interessant aber in Ausführung/Darstellung teilweise ziemlich dekadent und eher peinliches Auto-Kino im Sinne die Probleme der Geissens... Die Tuning-Profis: Da gibt es halt die alte Berliner-Crew und halt den Ost-Block Nachwuchs. Hier hat man wohl generell den 6´er im Lotto gezogen, wenn man ausgewählt wurde. Was da an Teilen und Arbeit rechnerisch teilweise über´n Tisch geht, ist wirklich beachtlich! Zahlt wohl alles der Sender!? Die optischen Ergebnisse sind halt auch Geschmackssache, mir gefällt es zu 70% optisch völlig überhöht halt nicht. Aber technisch ist das meist wohl sehr fein gemacht, eben auch bei dem meist Kernschrott als Basis. Um das Wissen über die Möglichkeiten bezüglich Erhalt/Umbauten/Tuning aber doch auch sehr interessant/informativ. Die zweite Crew empfinde ich eher prollig und technisch halt leider doch weniger versiert in Ausführung. |
Deine Antwort auf "TV-Autosendungen mal im Vergleich"