Wed Oct 07 16:16:38 CEST 2009
|
855T5
|
Kommentare (13)
Endlich ist der "neue" Lieferwagen beschriftet. Mit ein paar Spezialisten aus dem MT Forum habe ich über die Angelegenheit schon hier im Forum, als auch beim MOA diskutiert 🙂 Gruss Stephan |
Wed Oct 07 16:43:32 CEST 2009 |
XC70D5
Nicht übel! 😎
Holzfolie? Gibt es doch schon ! 😉
Gruß
Martin
Wed Oct 07 18:15:03 CEST 2009 |
gseum
Sehr schön!
Schönen Gruß
Jürgen
Wed Oct 07 19:38:50 CEST 2009 |
Trennschleifer50419
Sieht gut aus!
Mal ein kleiner Tip für das "Brett" für`n Volvo:
leg das Brett fürs Foto auf den Boden und stellt die Kamera auf ein Stativ damit sie senkrecht nach unten zeigt (die vorderen beiden Beine beim Dreibeinstativ kürzer, dafür das hintere viel länger und weiter abspreizen- siehe Anhang) müsste die Verzerrung geringer bis gen 0 gehen!
Dann wieder ganz normal Bilder mit Überlappung und ab in den Photoshop auf dem PC.
Fürs Licht: ein Hilfslicht, welches von der schmalen Seite auf das Brett leuchtet sorgt wenn es mit der Kamera mitwandert für ein gleichmässiges Ausleuchten!
Thu Oct 08 09:41:22 CEST 2009 |
Fensterheber133917
Ich bin mir auch nicht ganz im klaren was für einen riesen Aufwand das Foto gemacht hat 😕 Wie Hugaar schrieb mit Stativ und das ganz danach als Pano zusammenfügen. So hätte ich die Kamera wegen des verschiedenen Lichtes nicht vom Platz bewegen müssen, sondern nur den Riemen 😉
Gruss Kusi, ist aber kein Beschriftungs-Profi..
Thu Oct 08 11:52:50 CEST 2009 |
855T5
@Hugaar
Danke für den Tipp - auf die Idee sind wir echt nicht gekommen!
@Kusi
wir haben das Stativ "normal" verwendet und den Parkettriemen horizontal geschoben. Aber eben die krümmung des Objektives und der nicht optimale Lichteinfall haben das Problem gemacht. Hab dazu ein Einzelbid angefügt.
Danke und Gruss
(1672 mal aufgerufen)
Thu Oct 08 12:01:57 CEST 2009 |
XC70D5
Kusis Idee, nur das Holz zu bewegen, und nicht die Kamera, halte ich für die beste bisher!
Aber hinterher ist man immer schlauer 😉
Gruß
Martin
Thu Oct 08 15:02:37 CEST 2009 |
855T5
wer lesen kann ist klar im Vorteil - gell Tinu 😁 😉
Thu Oct 08 15:20:50 CEST 2009 |
XC70D5
Jaja, aber so wie Kusi es vorgeschlagen hat, nicht wie Ihr es gemacht habt 😛 😉
Gruß
Martin
Thu Oct 08 15:37:58 CEST 2009 |
Fensterheber133917
Anderes Objektiv und das dann zoomen und nicht ein Ultraweitwinkel nehmen wie Ihr das getan habt 😁
Gruss Kusi, darf noch wirres Zeugs schreiben, da > Krankgeschrieben 😛
Thu Aug 05 16:49:48 CEST 2010 |
Spannungsprüfer135832
Nur weil ihr es gerade vom Bilderzusammensetzen habt....
Ich habe neulich mal ein 360°-Panoramabild von unserem Garten gemacht und wollte es nun mit einem (Freeware-)Programm zusammensetzen. Dabei bin ich auf Autostitch gestoßen.
Zwar ist das nur eine recht primitive Version, aber das Tool ist einfach genial. Man schmeißt die Bilder einfach rein und fertig. Ich weiß zwar nicht, wie das Programm mit gekrümmten Linien umgeht, aber einen Versuch wäre es allemal wert.
Und, Bilder bei "festem Stativ und verschobener Holzdiele" müsste das Programm auf jeden Fall schaffen, sofern der Hintergrund sehr neutral ist - piece of cake, würde das Programm sagen, ähm wenn es sprechen könnte, ähm sagt es aber nicht, weil es ja kein Sprachprogramm ist..... 😁
Gruß
xc90er
Mon Jun 20 12:42:47 CEST 2011 |
Spiralschlauch19863
Hey super, gefällt mir echt gut, Dekofolien sind mittlerweile in den verschiedensten Optiken erhältlich
z. B. www.kingz-art.de/
Beste Grüße aus Nürnberg
Mon Jun 20 12:43:27 CEST 2011 |
Spiralschlauch19863
Hey super, gefällt mir echt gut, Dekofolien sind mittlerweile in den verschiedensten Optiken erhältlich
z. B. www.kingz-art.de/
Beste Grüße aus Nürnberg
Mon Jun 20 13:15:26 CEST 2011 |
XC70D5
Extra anmelden, um hier 2 Werbeposts abzulassen? Bääääääääääh...
Deine Antwort auf "Autobeschriftung"