• Online: 2.278

Fri Feb 03 10:46:08 CET 2017    |    Rotkehle    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 6 (1KA/B/C), Codierungen, Golf, VW

Da es mich interessiert hat welches Bit für welche Funktion steht, habe ich alle im Internet veröffentlichten Informationen einmal in eine Label Datei zusammen gefasst.
Vielleicht hilft es ja jemanden, bestimmte Funktionen oder Probleme zu analysieren.

VAG-COM Label File
VW Golf 6 (5K1)
Komponenten: Zentralelektrik (#09)
P/N: 1K0-937-XXX (30 Byte)
Beinhaltet Lange Codierung
Erstellt am 03/Januar/2017 von Rotkehle
Letzte Änderung: 16/Februar/2017
Benötigt VAG-COM 708.0 / LCode 709.0 oder höher

ZipPasswort: Nachfragen, da für MotorTalker bestimmt ist...

Hinweis:
Bitte nicht ohne Rücksprache Weitergeben!

Da die Texte mit Bilder im Internet veröffentlicht sind, weise ich auf eventuelle Urheberrechte hin.
Sollte dieser eine Löschung verlangen werde ich dem nachkommen.

Durch den Download dieser Datei, willigen Sie ein diese ebenfalls bei Beanstandung zu löschen.
Einer Weitergabe ist nur mit Rücksprache erlaubt, um eventuelle Beanstandungen folge leisten zu können.

Die Datei wurde aus besten Gewissen und Glauben erstellt.
Ich weise auf den Privaten Gebrauch hin.
Daher keine Garantie oder Gewährleistung ect.

Bei Änderungen an der Label Datei oder Verbesserung kontaktieren Sie mich bitte,
falls etwas nicht passt. ect. Bei Ungewissheit habe ich (Unbestätigt) hinzu geschrieben.

Die Label Datei muss einfach mit dem VCDS Program LCode.exe geöffnet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Rotkehle

1K0-937-XXX.7z.txt (577 mal heruntergeladen)
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Feb 01 18:39:52 CET 2017    |    Rotkehle    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Codierungen

STG09 - 07 Coding - Möglichkeiten - nicht stupf rein hacken!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Byte 12 Bit 0 Aktiviert - Start mit Türöffnung
Byte 12 Bit 0 Deaktiviert - Bei Zündschlüsselabzug

Byte 12 Bit 2 Aktiviert - manuell, MFA+
Byte 12 Bit 2 Deaktiviert - automatisch ohne MFA+

Byte 17 Bit 5 Aktiviert - Automatisch über Bedingung Byte 12 Bit 0
Byte 17 Bit 5 Deaktiviert - manuell über Lenkstock

Byte 17 Bit 4 Aktiviert - AFL (benötigt RLS)
Byte 17 Bit 6 Aktiviert - Leaving Home (benötigt RLS)

Byte 20 Bit 1 Aktiviert - Innenlicht per Raste Heckklappe aktiv
Byte 11 Bit 6 Aktiviert - Kofferraumbeleuchtung über Ausgang Seitenblinker links

Informationen & Erfahrungswerte:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei "MFA+" sollte man es auf manuell lassen, da sonst die Zeiten
in den Anpassungskanälen hinterlegt sind benutzt werden.
Byte 12 Bit 2 Aktiviert (manuell)

Will man jetzt das der Timer erst mit abschließen des Fahrzeuges anfängt zu zählen,
muss man zusätzlich den Harken "Innenlicht über Heckklappen Raste aktivieren".
Das Innenlicht geht dann aber auch erst aus wenn man abschließt!!!
(bzw. nach 30min mit Fehler im Stromkreis)
(Byte 20 Bit 1 Aktiviert)

Das Innenlicht über Ausgang Seitenblinker Links kann dann deaktiviert werden.
(Byte 11 Bit 6 Deaktiviert)

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

Rotkehle Rotkehle


Besucher

  • anonym
  • EZ.
  • dreikopf
  • uhur
  • kurt-60
  • nachb.
  • Robertderzweite
  • ayhanak
  • Bart2k
  • KrownedToast