• Online: 2.428

riCoxxx

Über die gesammelte Erfahrung und interessante Dinge, die während meiner Zeit in Chicago passierten.

Tue Oct 28 18:09:32 CET 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Ausland, McCain, Palin, POLITIK, USA

Saturday Night Live
Bush (Will Ferrell) endorses John McCain and Sarah Palin (Tina Fay)

[video]

Mein Lieblingszitat von Tina Fay als Sarah Palin:
"Global warming is just God hugging us closer."


Tue Oct 28 16:28:15 CET 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Ausland, Erfahrungsbericht, Erfahrungsberichte, POLITIK, USA, Wirtschaft

[bild=1]
Lange war Pause hier, denn ich habe es nicht gerne die Community mit unnützem Zeug voll zu bomben (siehe unten). Aber ich habe in letzter Zeit intensiv über dieses Land nachgedacht und in den letzten 2 Jahren viel gelernt.
Ein alter Freund aus Deutschland meinte bei meiner Abreise (Mitte 2006), er mag die USA nicht leiden. Er verkörpert also keine wirkliche Ausnahme, denn eine menge Europäer sehen das ähnlich. Viele Probleme der Welt des 21. Jahrhunderts haben ihre Wurzeln in diesem Land. Dieser Text hat allerdings diesmal nichts mit Politik und Wirtschaft zu tun, sondern reflektiert meine Erfahrung und Amerikas Beitrag dazu.

So nun aber zu mir und der Absicht dieses Textes.

Seit 2006 lebe und studiere ich in den USA. In einem anderem Land, auf der anderen Seite der Erde zu leben, ist ein riesen Abenteuer. Man sieht die Welt mit anderen Augen. Schwer in Worte zu fassen aber so etwas lernt man nicht in der Schule oder vom Fernsehen.
Ich habe z.Z. keine Pläne hier für immer zu bleiben, mich treibt es früher oder später zurück ins geliebte Deutschland. (Ende 2009?!)
[bild=2]

An die US-Kritiker ist der folgende Gedanke gerichtet:

Genau wie die Deutsche Kultur vor 100 Jahren Amerika beeinflusst hat, so ist es heute umgekehrt.
Ein paar beispiele: Kelloggs, Fast-Food, Musik, Internet, Handys, TV, Computer, Fashion/Mode, Filme, u.v.m.

Ok, das war jetzt wohl nichts neues. Aber fragt euch mal wieso so viele Deutsche auswandern und Amerika einen Ansturm von Immigranten (noch heute) hat. Hier sitzt man auf der Quelle der modernen Welt und viele wollen daran teilhaben, einen Sitz in der ersten Reihe haben. Steuern sind sehr niedrig und dies ist ein starker Katalysator für den berühmten Amerikanischen Traum, welcher anders ausgedrückt folgendes bedeutet: SCHWEINE REICH zu werden!

Fast ein Viertel aller Amis (ca. 70 Millionen) haben eine Deutsche Abstammung. Das Land der Superlative ist also nicht fremd und anders. Was ich damit sagen will, man wird sich hier als Deutscher schnell wohl fühlen.

Ich bin stolz auf die Deutsche Kultur und ihren Beitrag zu den USA. Ein Ideenreichtum, Verhalten und technisches Understatement, welches hier aufgeblüht ist.

Ich war und bin ein großer Kritiker der USA, denn es gibt eine menge Dinge, die hier falsch laufen. Politik ist eine Sache aber Amerika als Ganzes zu hassen würde somit heißen, ein stück seine eigene Kultur zu hassen.

Schreibt mir was ihr von meinem Beitrag haltet, teilt eure Meinung!


Fri Oct 10 18:14:54 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: College, Football, Sport, USA

Ein Student neben mir hat mir letzte Woche dieses Video gezeigt, welches mich total von den Socken gerissen hat. 😰

Nachdem "Stanford University Cardinal" die Führung gegen "California Golden Bears" mit 20-19 übernahm waren nur noch 4 Sekunden Spielzeit, das Spiel war quasi gewonnen... sicher??!
Die Stanford-Musikband war so siegessicher, dass sie sogar unerlaubt aufs Spielfeld rannten... doch seht selbst was dann geschah! Achtet auch mal darauf, was mit dem einen Musikanten in der End-Zone passiert. 😁

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/1Ka2TWrAdqU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Zu diesem Ereignis gibt es eigens eine Wikipedia Seite.


Sun Sep 28 19:22:04 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Bankenkrise, POLITIK, USA, Wirtschaft

700 Milliarden für ein gescheiterten Finanzmarkt 😕
Jetzt ist die Bevölkerung dran mit bail-outs. Auf dieser Webseite darf man seinen "Scheißhaufen" anbieten. Jeder kann seinen Mist oder wertlosen Schrott überteuert der US-Regierung verkaufen. Sachen die keiner haben will sind plötzlich einen Haufen viel Geld wert.
In diesen Zeiten, ein guter Sinn für Humor 😁

BuyMyShitPile.com


Fri Sep 26 20:02:09 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: Ausland, Bankenkrise, Hypothekenkrise, POLITIK, USA, Weltmarkt, Wirtschaft

Oder: Die Mutter allen Übels.

Hier sind wir, fast 2 Jahre nach Beginn der Hypotheken-Krise, die übrigens noch nicht vorbei ist und signifikant zur aktuellen Lage beträgt. Einer der größten Herausforderungen für den Weltmarkt aller Zeiten. [mehr]Dazu geführt hat unter anderem schlechte Regulierungen in den USA aber auch die Vergabe von fragwürdigen Krediten an Kunden ohne Rücklagen oder finanzielle Polster.

Millionen von Menschen verloren ihre Häuser, da sie die (überraschend hohen) Kreditzinsen nicht zahlen konnten. Die Tante von meiner Freundin verlor ihr Haus in Indiana und ist eines der Opfer. Die Banken nehmen diese Häuser dann in Besitz aber verlieren trotzdem Milliarden an den gescheiterten Hypotheken. Es ist relativ simpel, die Kredite wurden falsch verwaltet. Es wurden viel zu viele verteilt und ohne die nötige Sicherheit.

Die grösste Sparkasse in den USA, Washington Mutual, ist gestern mit "über 310 Milliarden Dollar an Vermögenswerten" zusammengebrochen.

Jetzt will die US-Regierung diese privaten Unternehmen mit Steuergeldern "retten" und dessen Schulden bezahlen (700+ Milliarden Dollar). Doch dies stößt selbstverständlich auf Widerstand. Meine Mitbewohnerin ist empört und meint, dass ist das schlimmste was passieren konnte. Die Großkonzerne bauen Mist und die Bevölkerung muss dafür gerade stehen. Niemand jedoch hilft den Familien, die ihre Häuser verloren. Die CEOs dieser Unternehmen verdienen Millionen im Jahr und werden quasi dafür belohnt, den gesamten Bankenmarkt, durch IHRE Fehlentscheidungen, in den Sand zu gesetzt zu haben.

Jetzt ist die Frage, was macht man? Rettet man diese Unternehmen oder lässt man sie zu Grunde gehen? Es sind Millionen Anleger und Kunden betroffen (Lebensversicherungen, Anlagen, usw.). Was passiert mit dem Unternehmensanteil, den die Bürger quasi bezahlt haben. Besitzt jetzt die Regierung das Unternehmen? Grenzt dies schon an Kommunismus? Oder bekommt jeder einzelne Steuerzahler ein Anteil der Firma?

Banken weltweit, auch deutsche, haben Investitionen in Amerika, deshalb wird sich DEREN Problem auf der ganzen Welt breit machen und somit auch mehr oder weniger Unbeteiligte mitziehen. Diese Krise wird sehr wahrscheinlich den Weltmarkt verändern und zu einer weltweiten Rezession führen.

Europaparlament fordert strengere Kontrollen der Finanzmärkte
Chinas Banken leihen keine Gelder mehr an US-Banken

Was ist eure Meinung dazu? Ich dachte, ich werfe das mal in den Raum. 😁

Sollte ich etwas falsch wiedergegeben haben, bitte korrigiert mich. Sorry, diesmal keine Autos oder hübsche Bilder.😉


Wed Sep 24 02:30:56 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Ausland, Chicago, Erfahrungsbericht, Erfahrungsberichte, Illinois, USA

Wart ihr schonmal direkt von einer Flut betroffen?

Lange war pause bei mir im Blog. Hier mal ein Update:

Letztes Wochenende hat es 3 Tage lang geregnet und daraufhin wurden viele Teile der Chicagoland Area überflutet. Davon habe ich ein paar Fotos gemacht. 😉 Das Land ist hier sehr flach und vor 200 Jahren war hier noch alles Sumpfgebiet. Das Wasser hat keine oder nur schlechte Möglichkeiten abzufließen.

Manche Hausbesitzer hat es hart getroffen und es wurden mehrere Highways und Straßen gesperrt. Der Rasen hinterm Haus war ein Teich aber wir selbst sind trocken geblieben. Ich selbst wurde also kein wirkliches Opfer der Flut.😁

[galerie]


Sat Aug 23 22:11:26 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Chicago, Flugshow, Illinois, USA

Hallo an alle Blogger und Blogleser.
Letzten Sonntag (17.08.2008) war ich auf der 50. Jährlichen Luft und Wasser Show in Chicago. Ein riesen Spektakel direkt am Strand des Lake Michigan.

Die Blue Angels
[video]

Ein weiteres Video gibt's hier

Es gibt zwei seiten der Show. [mehr]Es handelt sich um ein Familienevent, wo tausende von Leuten aus dem ganzen Land kommen, um sich die schönen Flugzeuge und dessen Luftstunts anzusehen.
Dann ist da aber noch der Ausstoß an Triebwerksabgasen und der Hauptsponsor die US-Army. Neue Rekruten werde direkt vor Ort "abgefertigt" und verpflichtet. Junge Menschen sind begeistert von den Jets und wollen das natürlich auch gerne Beruflich machen und melden sich an... wobei die Wahrheit wohl eine Andere ist. Zum einen sind die Flieger keine Spielzeuge, sondern dienen zur (Massen-)Vernichtung und zum Anderen werden die neuen Rekruten in den seltensten Fällen einen Jet fliegen, sondern eher irgendwo in Kriegsgebiete befördert, um dort zu dienen.

Dazu kommen die Milliarden an Dollar, die für Kriege zur Zeit ausgegeben werden. Eines der Fotos zeigt einen Stand mit Demonstranten gegen den Krieg und das US-Militär.

So, genug negatives, jetzt kommen ein paar Fotos:

[galerie]


Sat Aug 23 21:02:27 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Autokauf, BMW, Chicago, E34, USA

Gestern habe ich mir einen 1992 BMW 535i angeschaut. Der Käufer hat den Wagen mit leichtem Frontschaden ersteigert und diesen selbst repariert. Sah von außen noch ganz gut aus.

Daten:

  • 120.000 Meilen
  • 3.5L 6 Zyl. 210PS
  • Seltenes 5-Gang Getriebe
  • Gute Ausstattung
  • Keine mechanischen Probleme

Ans licht gekommene Probleme nach der Testfahrt:

  • Loch im Muffler (Endstück vom Auspuff)
  • Braucht neue Bremsscheiben vorn
  • Linker Blinker ohne funktion
  • Lüfter geht nur auf Stufe 4 oder garnicht
  • Airbag leuchtet
  • Ledersitze sind ziemlich runter
  • Leichter Rost
  • ...also wieder kein Kauf. 🙄

Verglichen mit meinem alten E36 325is war der Wagen in einem deutlich schlechteren Zustand, deshalb habe ich mich gegen einen Kauf entschieden.


Sat Aug 16 05:19:31 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Audi, Ausland, Autokauf, Chicago, Illinois, USA

Morgen gegen 15 Uhr schau ich mir einen Audi an. Eigentlich wollte ich ja wieder einen E36 BMW aber habe die Suche jetzt auf Audi ausgeweitet.

Die Fakten:

  • 1996 Audi A4 2.8L Quattro 6-Zyl.
  • 140.000 Meilen (225.000 Km)
  • "with everything"
  • Alpine Audio System
  • Leder (cream)
  • Manual Transmission

Neuer Zahnriemen bei 127.000 Meilen. Sonst angeblich keine technischen Probleme.

Er will $3.800 dafür. Durchschnittlicher Marktwert des Wagens liegt bei ca. $4.000. Ich versuche ihn für $3.000 zu kriegen.

[galerie]


Sun Aug 10 05:38:58 CEST 2008    |    ricoxxx    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Ausland, BMW, Chicago, E36, Erfahrungsbericht, Illinois, USA

Ich bin also wieder in den USA nach einem längeren Aufenthalt in meiner Heimat: Goslar, Deutschland (Siehe Anhang). Einen Monat lang habe ich dort verbracht und unter Anderem mehrere Stationen gemacht (Berlin, München, Ostsee).

Jetzt muss ich innerhalb der nächsten Tagen/Wochen wieder ein Auto finden, denn ohne geht hier gaaarnicht. Jedenfalls werde ich das hier etwas dokumentieren.
[mehr]- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mein Budget liegt bei etwa 3.000 Dollar. Es wird wohl ziemlich wahrscheinlich wieder ein starker BMW werden, da ich nach meinem alten 3er, trotz der hohen Laufleistung von fast 265000 KM, einfach total hängengeblieben bin.

Morgen früh um 10 Uhr werde ich mir meinen ersten Wagen anschauen. Ein 1994 BMW 325i Cabriolet Vollausstattung Automatik mit 141.000 miles (227t KM) für 3.800 Dollar Verhandlungsbasis.
[bild=1][bild=2][bild=3]

Der Verkäufer behauptet nach kurzem Gespräch per Email, dass der Wagen (Motor/Getriebe) und das Verdeck in einem mechanisch einwandfreien Zustand sind. Es sei Garagenwagen und angeblich nie im harschen Chicago Winter gefahren worden.

Eigentlich sollte solch ein Auto um die 5.000 Dollar kosten und ich bin gespannt was mich da erwartet.

Na dann... 🙄😉

Goslar 28.07.2008.JPG (655 mal heruntergeladen)

Blogleser (18)

Klicks

  • anonym
  • Kinixys
  • MB19
  • ricoxxx
  • MH-Husky
  • Gelöscht5247813
  • Turboschlumpf133503