Mon Sep 16 21:28:15 CEST 2013
|
_Plattfuss_
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
4A (C4), A6, Audi
Moin, Tempo(mat) bitte! Warme Füsse für Plattfuss Ich wollte ursprünglich einen C4 mit Standheizung. Aber da ist das Angebot leider sehr rar. Also was tun?? Klingt einfach. Ist es auch. Der Einbau erwies sich allerdings als, sagen wir mal "nicht so einfach". Tag 2 ( Mit 45min Heizung ) Also, funktioniert. 😎. So, dass war es dann auch schon wieder. 🙂 Gruß Platti |
Sat Aug 24 20:39:49 CEST 2013
|
_Plattfuss_
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
4A (C4), A6, Audi
Moin, so jetzt will ich mal über meine ersten Handgriffe am Audi berichten Alte Lasten Nach einer kurzen Durchsicht habe ich einige Mängel entdecken können. Also ging es ans Teile besorgen und einbauen. Komplette Lemmförder-Querlenker und die Antriebswellen-Manschetten waren nach einem verschwitztem Samstag-Nachmittag eingebaut. Die alten Querlenker haben sich echt gut gegen den Ausbau gewehrt. Aber letztendlich hab ich gewonnen 🙂 . Unter der Wagenheberaufnahme habe ich leichten Rostansatz gefunden. Gleich beseitigt und versiegelt. Das Kühlwasser wird in den nächsten Tagen gewechselt. Die Handbremse bleibt bis zum nächsten Tüv ungenutzt. Ich bin Ostfriese... Was soll ich also mit ner Handbremse 😕😁 . Klare Sicht und weiße Richtungsanzeige Die alten Wischerblätter waren schon recht spröde. Anstatt neue Standart-Blätter zu besorgen, habe ich mich für einen anderen Weg entschieden. Und zwar bestellte ich einen Umrüstsatz mit Armen und Aero-Blättern für den C5. Nach einigem rumgebiege bin ich zwar echt sehr zufrieden mit dem Wisch-Ergebnis, aber die Optik gefällt mir noch nicht so ganz. Ich denke ich werde für die Beifaherseite nochmal einen linken Wischerarm bestellen. Mal schauen wie das passt. Die originalen Seitenblinker haben mir beim Betrachten meines Audis ziemlich ins Auge gestochen. "Kleider machen Leute, Felgen machen Autos" Ich war mit den verbauten 7 x 17 Audi Avus Felgen eigentlich sehr zufrieden. Allerdings waren beim Kauf Winterreifen auf den Alus. Allerdings musste es jetzt doch sehr schnell gehen und die Boleros kamen mit dem altem, zerkratztem Lack aufs Auto. Das wars ersmal 🙂 Gruß Platti |
Sat Aug 24 19:50:45 CEST 2013
|
_Plattfuss_
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
4A (C4), A6, Audi
Moin, Allgemeine Infos -Audi A6 Limo Extras/Ausstattung -Sachs Avantgarde im Zusammenspiel mit 40mm H&R Federn -Klimaautomatik, Armlehne vo. + hi., ZV mit Funk, Wurzelholz, Skisack Kaufgründe Nachdem ich 4 Jahre lang, 2er GTI gefahren bin, sehnte ich mich nach einem "erwachsenem" Auto für den Alltag. Komfortabler, leiser, größer und am besten noch sparsamer. Und so kamm ich dann irgendwann auf den A6 C4. |
Mon Jul 16 00:04:02 CEST 2012
|
_Plattfuss_
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Golf, II (19E), VW
Moin, - PF Technick nahezu komplett von einem 90er Edition One reingesetzt. So, nun ein paar Worte zu den einzelnen durchgeführten Arbeiten: PF Technick: Kurz vor Pfingsten war es soweit. Mein PN lief zwar noch, wurde aber aufgrund von mangelnder Kompresion für klinisch tod erklärt. Nahezu jeder NZ lief besser wie mein 1.6er. Natürlich geht so ein großer Umbau meist nicht ohne Probleme von statten. So war es auch bei mir. Beim Abziehen der Tachowelle vom GTI Getriebe, fiel das Tachoritzel ins Getriebe 🙄 . Jegliche "Angelversuche" verliefen erfolglos. Nachdem diese Probleme beseitigt wurden, war es soweit. Neue Flüßigkeiten rein und zum ersten mal in anderer Karosse gestartet. Der Motor sprang sofort an und läuft tadellos. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem PN. Einfach Top der PF 🙂 . Dann erste große Probefahrt. Die Durchzugskraft und 200km/h Tacho liesen 3 Tage Arbeit vergessen und zauberten mir ein Lächeln ins Gesicht. Dieses Lächeln tritt bei mir bisher bei jeder erneuten Fahrt auf. 🙂 . Anders gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Die Eintragung folgt, sobald ich die vorderen Bremsscheiben und den MSD und ESD gewechselt hab. Dies wird wahrscheinlich nächsten Monat passieren. Tiefenrausch: Um die äußerliche Optik ein wenig aufzuwerten, hatte ich mich beschloßen das Gewindefahrwerk vorne noch etwas tiefer zu drehen. Gesagt getan. Also nochmals ca. 4cm in den Keller. Leider waren die Vorderräder durch den Tiefgang bei vollem Einschlag nun ziemlich heftig am schleifen. Daraufhin wurden die Kotflügel in G60-Manier ausgeschnitten. Radhausverbreiterungen vom Vorfaceliftmodell rauf und schon hatte ich wieder genügend Platz im Radhaus. Lederausstattung: In dem Spender war die typisch blaue Edition Ausstattung leider nicht mehr vorhanden. Die Türpappen stammten vermutlich von einem frühen GT und waren in schlechtem Zustand. Die Bestuhlung gefiel mir allerdings sehr gut. Schwarze Ledersitze vorne + eine geteilte Lederrückbank in recht gutem Zustand 🙂 . Um die Ausstattung zu kompletieren fehlten mir also nur die Türpappe. Diese konnte ich von einem Forenuser hier ergattern. Vielen dank an dieser Stelle an Dodo 🙂 . Oldschool rocks: Ich stand schon immer auf die Vorfacelift-Zweier. Ich finde diese haben mehr den Hang zum Einser. Dem wohl schönstem Golf aller Zeiten. Klare Sicht ? Heute habe ich noch die Front- und Heckscheibe aus dem Spender in meinen Golf gesetzt. Der vorhandene Heckspoiler und der Grünkeil in der Frontscheibe trieben mich zu diesem Umbau. Am Scheibenrahmen vorne entdeckte ich Rost. Dieser war zum Glück nur oberflächig und konnte mit einfachen Mitteln entfernt werden. So, das wars ersmal. Für die nahe Zukunft hab ich noch einige Pläne mit meinem Zweier. Ich werde mal wieder berichten, wenn sich einige Veränderungen angesammelt haben 🙂 Gruß Platti |
Mon Apr 04 14:43:04 CEST 2011
|
_Plattfuss_
|
Kommentare (5)
Moin, So, nachdem die GTI Lippe an meinen 1,6er ihren neuen Platz fand überlegte ich was noch so wertvolles dran is. Die Schwellerverkleidung samt der Radläufe und Zierleisten hatte ich schon an einem früheren Zeitpunkt abmontiert und eingelagert. Also schaute ich mich heute in dem Innenraum um. U.a. fanden so ein neuer Kofferaum-Teppich und schwarze C-Säulen Verkleidungen an meinen aktuellen Golf. Eine der Verkleidungen stammt übrigens laut Prägung aus dem Jahr 1985, die andere aus 1991 🙂. Das Nardi Holzlenkrad mit passendem Schaltknauf wanderten aus dem Golf direkt in die Bucht. Desweiteren habe ich die GTI Rückleuchten in meinen schwarzen Golf implantiert. Mir gefielen die schwarzen Hellas/Treser zwar besser aber das Gesetzt schreibt ja diese häßlichen Reflektoren vor. Und das hat mich Samstag ziemlich belastet als ich diese Zwecks Tüv an meine GL Stange kleben musste 🙂 . Übrigens mein Heck sieht wirklich so schlimm aus wie auf den Bilder. Leider geriet mein Golf laut Vorbesitzer in einen Verkehrsunfall bei dem er hinten und vorne einen Schaden erlitt. Dieser wurde zumindest hinten ziemlich leihenhaft mit Spachtelmasse und Sprühdosenlack wieder gerichtet. Ich werd mal schauen das ich das im Laufe des Sommers mit einem ordentlichen Reperaturblech gerichtet bekomme. Soooo... es würde mich freuen wenn ihr eure Meinung hier niederschreiben würdet. Gruß Plattfuss |
Thu Dec 26 13:57:10 CET 2013 |
_Plattfuss_
|
Kommentare (1)
Und los gehts 🙂
http://www.ebay.de/.../251402907323?...
Bekommt man hier einen oder alle drei abgebildeten Airbags dazu 🙂