
Plaqu3's Spielwiese
Mein Traum auf 4 Rädern
Blogautor(en)
Plaqu3
Besucher
-
anonym
-
S3_225
-
deupinerMk4
-
QuacksB
-
fieselschweif
-
bmw-er
-
flexplus
-
fall81
-
chris13u
-
bze3ho
Blogleser (8)








Thu Jun 18 17:07:32 CEST 2009 |
Plaqu3
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Common Rail, Facelift, Ingolstadt, Neuwagenabholung, Wartezeit
Endlich ist er da, der neue Audi A3 Sportback MJ2010.
--
Widererwartend habe ich erstaunlich gut geschlafen.
Um 3 Uhr ging der Wecker, wir sind recht flott auf die Beine gekommen, haben uns fertig gemacht, kurzer Check ob nich irgendwas noch fehlt und warteten dann auf unsere 2 weiteren Begleiter.
Um kurz nach 4 Uhr haben wir uns mit dem Leihwagen auf den Weg nach Ingolstadt gemacht.
Diese blöde Kiste hats doch tatsächlich geschafft sich mehr als 13l/100km bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 150km/h zu gönnen.
Nunja, die Quittung soll ich beim Händler einreichen
Gegen 9:30Uhr sind wir dann auf dem Audi Gelände angekommen. Auto abgestellt, Sachen geschnappt und dann über den Plaza richtung Kundenservice gelaufen.
Taschen und Jacken abgegeben, Leihwagenschlüssel an der Europcar-Theke abgegeben und dann ging es hoch zum Kundenservice zur Anmeldung.
Dort wurde der Tagesablauf geplant:
10:30Uhr Werksführung (sehr empfehlenswert, ca. 90min)
12:00Uhr Mittagessen
13:00Uhr Wagenübergabe
14:00Uhr Museum
15:30Uhr heimfahrt
Kam dann durch eine leichte Verzögerung von etwa 45Minuten bei der Neuwagenübergabe dann doch alles ein wenig anders, bzw. später als geplant.
Die Werksführung ist sehr interessant und aufjedenfall zu empfehlen.
Das Restaurant ist erstklassig, sehr viel auswahl, sehr schön fürs Auge dekoriert und sehr lecker für den Gaumen.
Nach dem Mittagessen gingen wir pünktlich kurz vor 13Uhr richtung Neuwagen-Warte-Abteil.
Nach einer Weile sah ich dann schon mein Auto. Leider unter der Bühne. Aber egal, somit hielt dann ein wenig die Spannung weiter an.
Ca 13:45Uhr wurden wir aufgerufen, haben uns kurz gegenseitig vorgestellt und gingen dann schon mit dem Kundendienstler runter zum Wagen.
Da war es mir wieder klar: ich habe alles richtig gemacht
Farbe, Ausstattung, einfach alles.
Ca 60Minuten haben wir gebraucht, bis es dann rausging, durch das Tor auf den Plaza.
Welch ein Genuss, der neue CommonRail Motor, super leise, ungewohnt leise, ganz anders als der alte 2.0TDI PumpeDüse. Die Lenkung super leicht, die Sitze viel geformter als die alten Ambition Sitze.
Ja doch, der erste Eindruck war perfekt, keine böse Überraschung oder Enttäuschung.
Kleine Zwischenbemerkung: mir ist ebenfalls die "schiefe" Tone-Taste vom Concert-Radio aufgefallen und habe es direkt angesprochen.
Der nette Mann ist dann mit dem Wagen in die Werkstatt gefahren und hatte sich dort erkundigt.
Er kam dann nach einer kurzen Zeit wieder und teilte mit die ernüchternde Nachricht mit, dass es leider alle A3s haben. Ich durfte mich auch bei den andren A3s an den Übergabeplätzen von Überzeugen, und er hatte, leider, recht.
Nungut, vielleicht folgt ja irgendwann eine Lösung. Ansonsten wird das Concert sowieso bald gegen ein RNS-E Modelljahr 2010 getauscht.
Nach dem Museums-Besuch, Audi-Shop Besuch (Endrohrenblenden gekauft) und abschließend ein Glas Latte-Machiato haben wir uns auch schon auf die Heimreise begeben.
Der Wagen fühlte sich richtig gut an, auch wenn ich vorher schon einen Sportback hatte.
5 Jahre unterschied machen doch einiges aus.
Gegen 21:30Uhr sind wir daheim angekommen.
Ich habe den Wagen leer geräumt, abgeschlossen und traute dann meinen Augen nicht.
Ich sah einen Gelbstich vor dem Wagen auf den Pflastersteinen.
Ich denk: das ist doch nicht etwa ein Schwachbrüstiges Xenon??
Ich ging in schnellen Schritten vor dem Wagen und sah, dass das Coming-Home eingeschaltet war, über die Tagfahrlichter UND Nebelscheinwerfer.
Ja, wie es ausschaut, geht das nun ab Modelljahr 2010 nicht mehr über die Xenon-Scheinwerfer.
Klasse
Ich bin mal gespannt, welche Neuigkeiten ich noch so in der nächsten Zeit entdecke
Abschließend kann ich nur sagen: Geil
Ich bereue den Wagen, die Ausstattung etc. kein Stück.
2.0TDI CR: sehr leise und trotz ohne PD-Bumms sehr stark
Lavagrau: genial
Tempomat: sehr nützlich
Einparkhilfe vo+hi: nie wieder ohne
Berganfahrassi: gemütliches anfahren am Berg ist nun möglich
Abblendbarer Innenspiegel, Licht+Regensensor: funktioniert tadellos
adaptive light: werd ich noch ausprobieren
Erste Tuningmaßnahme waren die Endrohrblenden von Audi.
Würd schon sagen, dass ist eine Pflichtmaßnahme für alle Nicht-Sliner
Die nächsten Schritte werden der Individual-Schaltknauf und ein paar LEDs sein, die die Kofferraum-, Nummernschild-, Einstiegs- und event. noch Fussraumbeleuchtung ersetzen.
Weitere Bilder findet ihr rechts in meiner Galerie. Es werden die Tage noch ein paar folgen.
Im großen und Ganzen kann ich nur sagen:
Es war ein sehr gelungener Tag!
Freundlich grüßt
Plaqu3