Tue Nov 10 18:19:52 CET 2009
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (123)
Testfahrten wie wir sie bisher kannten kann doch jeder! Nicht umsonst wollen wir einem MOTOR-TALKer, der die Alltagssituationen eines Autofahrers kennt, die Gelegenheit bieten, ein Fahrzeug unter realen Bedingungen zu testen und mit den Maßstäben zu bewerten, die im "normalen Leben" wirklich von Bedeutung sind! Um ein größtmögliches Spektrum an Situationen abdecken zu können, für die ein Fahrzeug gewappnet sein sollte, wollen wir Eure Vorschläge haben, damit alle von Euch von der Testfahrer-Aktion profitieren können, auch wenn Ihr nicht selber hinterm Steuer sitzt ... sondern quasi am längeren Hebel. 😉 Ihr bestimmt, was getestet wird! Noch bis Donnerstagabend könnt Ihr als Kommentar zu diesem Blogartikel posten, was für Testfahrten durchgeführt werden sollen! Los geht's, schlagt vor! |
Wed Nov 11 14:39:23 CET 2009 |
Federspanner134284
Minimalverbrauch / Maximalverbrauch ! Reichweite ! Sportlichkeit (ist ja ein BMW ne 🙂 ) ! Sicherheit ! Funktionalität ! Qualität ! Spaß/Fun Faktor ! Kleines Gelände ! usw 😁
Wed Nov 11 14:55:06 CET 2009 |
PS-Schnecke2563
Ich würde auch testen, ob mein Hund rein Passt, und wie hoch die Ladekante ist.
Das Handling des Fahrwerks und der Lenkung.
Die Beschleunigung und das Fahrverhalten an sich.
Ob des Auto überhaupt spass macht oder nicht.
Gruß Patrick
Wed Nov 11 15:32:16 CET 2009 |
PS-Schnecke133018
Würde gern wissen, ob man auch mit 1,95 noch eine anständige Sitzposition findet, in der man nicht wie ein Frosch mit angewinkelten Beinen dahockt und in der man mittig durch die Scheibe sehen kann, und nicht nur auf den Rahmen... gibt nämlich leider nur wenige Autos, die auch für große Menschen geeignet sind.
Wed Nov 11 16:55:34 CET 2009 |
Kurvenräuber133367
Zu G Power bringen und unauffällig Tunen oder Alpina,
Wed Nov 11 17:00:10 CET 2009 |
Turboschlumpf16255
Sicherheitstest wie z.b. Rundumsicht, Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn auch mit Anhänger,
Verbrauchstest stimmen die Herstellerangaben
Sonderausstattung wie sinnvoll sind sie wirklich
Wed Nov 11 17:18:45 CET 2009 |
AMDie
reiner Stadtverkehr würde mich mal interessieren (sprich Stop and Go und immer bis 50/60 beschleunigen) und der daraus resultierende Benzinverbrauch.
Ebenfalls informativ wären mal Sprittestfahrten wenn mans mal eilig hat (also Ausdrehen des Motors und heftiges Beschleunigen)
Wed Nov 11 17:24:50 CET 2009 |
Kurvenräuber135842
Auf Alltagstauglichkeit, im Stadtverkehr wie auch parken.
Wed Nov 11 17:47:54 CET 2009 |
timk2779
Beladen/Unbeladen und das im leichtem Gelände (wer von euch fährt schon durch Kiesgruben ect. 😉
Beladen/Unbeladen auf der Straße
Schwerer Anhänger min. 1tonne
Wieviel Bierkisten passen in den Kofferraum 😁
Platzangebot hinten sowie vorne.
Spritverbrauch normale Stadtfahrten, längere Strecken u. Langstrecke aber bei zügiger Fahrweise. Sprich Autobahn auch mal längere Zeit wo es möglich ist ausfahren.
So wie schnelle beschleunigen. Auch würde mich das fahrverhalten mit einer Dachbox interessieren, da ich Jährlich Winterurlaub mache mit Ski/Boards.
Wed Nov 11 18:08:09 CET 2009 |
Druckluftschrauber16047
Wie ist die Wankbewegung beim X1 in schnelle Kurven? Wie gibt er sich auf der Autobahn? Spurstabilität abrollgeräusche (mit Serienbereifung), Windgeräusche. Ist er "nur" ein kleiner Suv oder besitzt er auch die qualitäten der großen? Wie wirkt er auf andere Verkehrsteilnehmer? Schauen die Leute begeistert oder meckern sie? Wie sicher Verhält er sich auf Laub und verschmutzen Straßen? Reichweite, Lenkung, Übersicht, Getriebe- kann man ihn auch Hochdrehen lassen oder wird vorher abgeregelt?
Wed Nov 11 18:26:21 CET 2009 |
Multimeter1379
Schiebedach!!!
Ist ein Schiebedach vorhanden wummert es ,wenn alle Fenster zu sind
10 Jahre im Passat ,es war schrecklich.....
Wed Nov 11 18:52:17 CET 2009 |
PS-Schnecke9521
Wie ist das Fahrwerk abgestimmt, sind schnelle Autobahnfahrten genauso möglich wie schaltintensive Stadtfahrten und leichtes Gelände?
Wie ist die Innenausstattung, stehen genügend Ablagemöglichkeiten zur Verfügung, ist ein Urlaub mit 2 Kindern bequem möglich. Bei allem muss natürlich der Fahrspass erhalten bleiben, den ich z. B. von meinm 3er Touring kenne.
Wed Nov 11 19:06:24 CET 2009 |
Duftbaumdeuter33179
Bedinungstest- sind alle Bedinelemente gut erreichbar und leicht zu finden
Ganz klar Offroadtest
Fahrkomfort- wie verhält der X1 sich auf unebener Landstraße, ist die Federung komfortabel oder holpert er nur über die Straße
Stadttest- wie gut lässt sich der X1 in der Stadt bewegen, ist er übersichtlich genug
Beladungstest- wie viel passt rein und wie verhält sich der X1 voll beladen
Fahrtest- wie verhält sich der X1 auf trockener, nasser oder vereister Strecke
Wed Nov 11 19:20:36 CET 2009 |
Kurvenräuber15685
einen Sinn-test
Wed Nov 11 20:02:12 CET 2009 |
Batterietester9674
ich als große person (1.90m) möchte gerne wissen wie es mit dem platz für meine beine aussieht und ob die personen hinter mir auch noch vernünftig sitzen können.
desweiteren interssiert mich sehr wie sportlich man den X1 bewegen kann ohne das man dabei jedes mal angst haben muss aus der kurve zu fliegen.
beschleunigungswerte, lass ich den nen furzigen golf auf jeden fall an der ampel stehen und lass ihn meinen staub schlucken?
wie fahr ich mit dem ding auf schnee, vor allen dingen kann ich vernünftig bremsen ...
stehen frauen auf das auto ? ;-)
Wed Nov 11 20:11:26 CET 2009 |
Reifenfüller4939
Eine Fahrt durch Polen und die baltischen Staaten nach Estland (wie 2001 mit meinem Grand Cherokee bei -35 Grad). Von Tallin mit der Fähre nach Finnland. Weiter auf Pisten zum Nordkap, von dort mit den Hurtigruten nach Bergen. Von Bergen wieder zurück nach Deutschland.
Einen besseren Test für den X1 gibt es nicht. Multimedia - GPS - Fahrwerk - Verbrauch - Winterhärte - Verschleiss - Heizung - ... es wird alles gefordert von diesem Modell.
Colram
Wed Nov 11 20:44:12 CET 2009 |
Faltenbalg34045
mich interessieren testfahrten auf der autobahn, mindestens 100 km, dann testfahrten während "stop and go" sowie testfahrten in der stadt während dem feierabendverkehr. Natürlich sind geländefahrten ein muss.
Wed Nov 11 21:24:35 CET 2009 |
Fensterheber9730
Zum testen natürlich die Alltagstauglichkeit, sowie:
- privat mit und ohne Familie
- im Business (Kurz- und Langstrecken, mit und ohne Gepäck)
- offroad (wenn´s hoch kommt wird´s zu 5% genutzt, wenn überhaupt)
Kann das Gesamtkonzept X1 in der Praxis überzeugen, ein zuverlässiger Begleiter zu sein und den bedürfnissen des Fahrers gerecht werden?!
Wed Nov 11 21:43:17 CET 2009 |
PS-Schnecke35175
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne die Alltagstauglichkeit testen. Besonders unter der Bedingung für Rolstuhlfahrer. Also Belademöglichkeit, Einstieg, Übersicht, Fahrtauglichkeit bei Parkmanövern etc.
Mit freundlichen Grüßen
Helge Joachim Blankenstein
Wed Nov 11 21:57:37 CET 2009 |
Multimeter32575
Kann ich an dem noch irgendwas selber reparieren, oder muss ich auch wie die Golf-Fahrer zum Glühbirnen-Wechsel in die VW-Werkstatt, weil nur die das "Spezialwerkzeug" haben ? Wir hier bei Motortalk sind ja schließlich Schrauber :-)
Wed Nov 11 23:11:53 CET 2009 |
Vectra1,616V
Durchzuführen wären:
Autobahnfahrt
Stadtfahrten
Einkauf- und Einparkmöglichkeiten
Fahrwerkstest
Slalom
Testverbrauch und angegebener Verbrauch
usw.....
Wed Nov 11 23:31:43 CET 2009 |
Standspurpirat34383
@Ronszn: was nutzt ein "Muschimagnet-Auto" wenn der Fahrer doof, hässlich oder beides ist?
.. und wer will schon auf ne B-Promi Party???
@ BMW: nehmt den doch bitte nicht als Testfahrer!!!
Thu Nov 12 07:23:42 CET 2009 |
Reifenfüller16198
Fahrt mit Wohnwagen der 100kmh Zulassung hat mit 1,5t.Dabei sollte der BMW nicht voll beladen sein.
Bsp. 2 E + 2 K + 1 Hund im Kfferraum. Somit ist die Hinterachse gering belastet und der Wohnwagen kommt bei uns so richtig zum Einsatz.
Thu Nov 12 08:43:46 CET 2009 |
wibb15
- können Normski auch bei umgelegter Rückbank diagonal transportiert werden?
- Oberschenkelauflage bzw. - ermüdung hinsichtlich des Knickmaßes
- Komfort bei kurzen Bodenwellen
- Referenz dB bei 130 km/h unter 70 (kriterium für entspanntes, ruhiges Fahren)
Thu Nov 12 08:54:02 CET 2009 |
wibb15
- Prüfung des Seitenhalts und der Langstreckentauglichkeit der serienmäßigen Sitze gegenüber den Sportsitzen
- Prüfung der Federung auf kurzen Bodenwellen
- Praktikabilität der Parksensoren, hinsichtlich der Aussagefähigkeit der akustischen Rückmeldung,
vorne und hinten
- Wendekreis und Handlichkeit auf engstem Raum
-Verschmuzungsanfälligkeit der Karosserie, besonders in Höhe des Ausstiegs
- Praxisnaher Verbrauch, auch bei ausschließlicher Kurzstrecke
- Ölverbrauch
- Innenraumgeräuch bei 130 km/h sollte unter 70 db liegen
Thu Nov 12 11:08:44 CET 2009 |
Spiralschlauch13745
Die Eignung als Zugfahrzeug eines Caravan insbesondere hinsichtlich des Drehmoments bei 80km/h Geschwindigkeit. Durchschnittlicher Verbrauch bei typischen Caravanfahrten. Welche Motorisierung genügt bei welcher Caravangröße?
Thu Nov 12 14:01:56 CET 2009 |
Spiralschlauch16752
Der 2.0 Liter Diesel kommt trotz 163ps schlecht von unten raus .(Turboloch)
Wurde da was geändert ,Turbogeometrie
Das 6.gang Getriebe wie ist das denn so ?
beim 5 Gang ist schon öfter Gangwehsel angesagt ,durch die extrem kurze Übersetzung
die das Turboloch kaschieren soll .(Diesel) 🙂
Der Verbrauch bei 160Km/h auf der Autobahn -bei allen Motorwarianten
130 Fährt ja niemand der Freude am Fahren spühren will. 😁
Thu Nov 12 14:16:45 CET 2009 |
Druckluftschrauber14980
Solche Tests sollten in erster Linie der Alltagstauglichkeit und Nutzungsökonomie gelten. Denn die reflektieren die Hauptaufgabe(n) (fast) jeden Kraftfahrzeugs:
zum Bleistift . . .
- Wie bewährt sich das Fahrzeug beim Transport von "lebenden und toten Gütern" 😉 ?
- Wie (gut) lässt es sich be-, respektive entladen, betanken ?
- Wie (gut) sind "eigenverantwortliche Unterhaltsleistungen" (Scheibenwaschwasser) zu bewerkstelligen ?
- Wie geht man bei einer Reifenpanne an's ungeliebte Werk ?
- Wie wird die komplexe Technik insgesamt bedient, überwacht, "bewältigt" 😁 (Wahrnehmungs- und Bedienungsergonomie) . . .?
Natürlich würde man auch gerne über die (fahrphysikalischen) Grenzen Bescheid wissen, bis zu denen man bereit sein darf, sein Auto ohne Ble(ch)suren zu bewegen.
- Wedeltests / "Elch" oder "Gnu"-Test (klimaabhängig 😁 ) . . . also die Üblichen, hinreichend bekannten, sind ja schon "Standardsituationen".
- Simulation von Notfallsituationen (Zur Eruierung von bedientechnischen / ergonomischen Mängeln unter "erschwerten Bedingungen"😉 Stichwort "Mayday" 😉 und
- Was tun, wenn sich (m)ein (Allradgetriebener) Vierbeiner" einmal in nichtasphaltierten Untergrund eingewühlt hat?
- Wie belade ich einen angehängten (beliebigen) Trailer - wie fahre ich damit - wie reagiert mein "Zugpferd" auf das zusätzliche Anhängsel?
. . . etc.
Ich denke einmal, dass man - spätestens nach dem blamablen Elchtest des inzwischen "klasse - A"- Autos aus Stuagard - davon ausgehen darf, dass ein adäquates, sicherheitsrelevantes Fahrverhalten von modernen Fahrzeugen vorausgesetzt werden kann. Insofern erscheinen mir verschiedene Test diesbezüglich vielmehr als Repetition von bereits Abgehaktem 😉 .
Was man nie so genau im Voraus mit einplanen kann, ist das Crashverhalten eines so komplexen Gegenstandes, wie es ein Auto nun mal darstellt - aber dafür haben wir ja unsere "Gelben" 🙂 !
Stärker praxisbezogenere, "kreativere" Tests scheinen bei uns in Deutschland eher die Ausnahme zu sein 🙄 ? Da scheint sich so man ein "Tester" an dem zu orientieren, was schon irgendwo probiert, "erfahren" oder gar niedergeschrieben wurde . . . so oder so . . . je nach Intention 😁!
Aber auch da gibt es gute und . . . weniger gute.
In diesem . . . oder einem anderen Sinne!
Thu Nov 12 14:49:17 CET 2009 |
Kurvenräuber16636
ich denke das spritsparfahrten ziemlich wichtig sind genau wie die alltagsnutzung um die vorteile klar machen zu können..
Thu Nov 12 14:52:27 CET 2009 |
Kurvenräuber16636
fahrten für den alltag und sparfahrten um zu sehen welche vorteile vorhanden sind.. das fahrverhalten und die gesamthandhabung ist hier auch ziemlich wichtig.. man brauch ein luxeriöses fahrzeug mit entsprechenden eigenschaften die auf dauer bezahlbar und langfristig gesehen geld sparen bzw. die investition sich lohnt..
Thu Nov 12 15:15:58 CET 2009 |
Multimeter15814
- Unterschied zwischen Automatik und Schalter
- Fahrkomfort mit Volllast
Thu Nov 12 15:42:05 CET 2009 |
Batterietester16753
Geräuschpegel im Fahrzeug und außerhalb des X1
Vergleich zwischen s und xDrive
Stadtalltags-, Alltags- und Offroadtauglichkeit
Bedienung der vorhandenen Systeme (im Stand und während der Fahrt)
Treibstoffverbrauch
Beladungskapazität und Anhängelast im Test
Abschleppmöglichkeit des X1
Test, ob man sich schnell im Fahrzeug zurechtfindet (für den Autoverleih sehr interessant)
Fahrwerk (direkt, oder schwammig) mit Elchtest
Fahren auf nasser Fahrbahn, und reeller Bremstest
Thu Nov 12 16:54:10 CET 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Testcenter:
BMW X1 Testfahrerwochenende
[...] eure bisher veröffentlichten Anregungen ([url="http://www.motor-talk.de/.../...n-an-den-bmw-x1-experten-t2468448.html "]Fragen an den BMW Experten[/url], [url="http://www.motor-talk.de/.../...len-durchgefuehrt-werden-t2468510.html "]Vorschläge für Testfahrten[/url]) dabei [...]
Artikel lesen ...
Sun Nov 15 16:18:06 CET 2009 |
Multimeter9742
Hallo
Etwas was offensichtlich oft nicht getestet wird (ich reiss den Bedienhebel meiner Rückspiegel öfters ab):
Wie steigt es sich ein und aus wenn sich die Tür nur 25cm weit öffnen läßt ?
Wie groß ist die Gefahr das daneben parkende Auto (welches uns eingeparkt hat) dabei zu beschädigen (große Gummifelder an der richtigen Stelle?)?
Wie groß ist die Gefahr sich oder sein Fahrzeug (X1) zu beschädigen (z.b. Bedienelemente zerstören, mit Jacke an scharfen Kanten hängen bleiben, sich am Türschloss schmutzigmachen )?
Nur so mal als Anregung da auch dauf zu schauen , da ja bei dem Testen man sicherlich nicht eingeprakt wird :-D
o7
Schreck lass nach
Motorschreck
Mon Nov 16 09:00:19 CET 2009 |
Kingofsweden
Federungskomfort - ein bei BMW traditionellerweise vernachlässigtes Feature.
Soll ja beim X1 laut ersten Testberichten garnicht so schlecht sein.
Das würd ich gerne genau wissen.
Wed Nov 18 18:49:53 CET 2009 |
Antriebswelle31893
"Frauen - Anziehungstest" sollte mal eindeführt werden. Machotest wenn mann so will!
Wed Nov 18 18:51:13 CET 2009 |
Antriebswelle31893
<p>"Frauen - Anziehungstest" sollte mal eindeführt werden. Machotest wenn mann so will!</p>
Thu Nov 19 00:00:29 CET 2009 |
Schattenparker28645
Spritverbrauch lt. Bordinstrument bei konstant 130 km/h (10 km) und 170 km/h (mind. 2 km ohne Steigung)
Überholen auf der verengten linken Spur im Baustellenbereich
Einparken mit vorsichtigem Andotzen (vorn und hinten) an einem Auto, dass eine nicht lackierte Stoßstange auf normaler Höhe hat (z.B. Golf 3) - Wieviel geht oberhalb dessen Stoßstange kaputt?
Thu Nov 19 14:23:44 CET 2009 |
Duftbaumdeuter16700
Verhalten bei Vollbremsung aus V max - hält er die Spur?
Verhalten bei starkem Abbremsen in engen Kurven - bleibt er neutral?
Geradeauslauf?
Spürt man die nachlassende Leistung bei vollem DPF?
Nimmt der SPritverbrauch dabei zu?
Sat Nov 28 18:46:43 CET 2009 |
Spannungsprüfer16620
Blendfreies fahren bei Dunkelheit wäre schon sehr wichtig finde ich. Auch wenn ich keinen BMW fahren
werde, möchte ich auch von keinem Nachts geblendet werden.
Fri Dec 04 16:28:55 CET 2009 |
MOTOR-TALK
Was am MOTOR-TALK Testfahrtwochenende mit dem BMW X1 in Leipzig alles getestet wurde, könnt Ihr auf den MOTOR-TALK Testfahrer-Seiten nachlesen! Dazu viel Bild- und Videomaterial sowie die ausführlichen Berichte unserer 2 Testfahrer!
Deine Antwort auf "BMW X1 Testfahrer-Aktion: Welche Testfahrten sollen durchgeführt werden?"