• Online: 2.595

Wed Oct 28 13:39:07 CET 2009    |    mk1290    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: AU, Berichte, HU, Plakette, TÜV

Am 31.Dezember 2009 ist es soweit, die letzten AU-Plaketten werden in Deutschland geklebt. Ab Januar 2010 wird es in Deutschland keine gesonderten Plaketten für die Abgasuntersuchung mehr geben, denn sie wird als "Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems UMA" Bestandteil der Hauptuntersuchung werden.
Um unschöne Kratzer auf dem vorderen Kennzeichen zu vermeiden werden dann nur noch weiße Blank-Plaketten aufgeklebt.
Laut TÜV ändert sich an den Gebühren nichts, "da die Dienstleistung dieselbe bleibt".
Die letzten AU-Plaketten sind grün und wurden dieses Jahr auf die Kennzeichen von Neufahrzeugen geklebt. Sie sind dann noch bis zum Jahr 2012 zu sehen. Alle anderen, die dieses Jahr noch zum TÜV fahren, erhalten eine Rosa Plakette, die bis 2011 gültig ist.

Da stellt sich nur noch die Frage, was wird dann wohl neues kommen, das dem Staat Geld einbringt und den Neugewonnenen Platz auf dem vorderen Kennzeichen einnimmt?
Eine Möglichkeit wäre, die Umweltplakette von der Scheibe zu verbannen und dort anzubringen.


Wed Oct 14 19:27:57 CEST 2009    |    mk1290    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Gummifußmatten, S-Line, Sportback, Winterräder, Winterreifen

Seit heute träge mein Sportback wieder sein Winteroutfit.

Dazu gehören original Gummifußmatten für den A3 (Teile-Nr. 8P1061501 041)

sowie dieses Jahr zum letzten Mal Stahlwinterräder mit original A3 Radzierblenden.
(werden nächstes Jahr durch meine aktuellen Sommeralu's abgelöst 😉)

Reifendimension: 205/55 R16H
Reifentyp: Continental TS 810

Ich hoffe man kanns auf den Fotos einigermaßen erkennen, da ich grad keine andre Kamera zur Hand hatte und des Handy bei Dunkelheit keine so tollen Fotos mehr macht. Aber ich denke des Aussehen der Stahlräder dürfte sowieso bekannt sein. 😁


Mon Oct 12 14:24:14 CEST 2009    |    mk1290    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 8PA, A3, A3 Sportback, Abblendlicht, Audi, Berichte, Birne, H7, Lampe, Licht, Philips, Scheinwerfer, Veränderungen am Auto, X-treme Power

Neulich ist es dann passiert. Nach gut einem Jahr Betriebszeit ist mir die Birne fürs Abblendlicht links kaputt gegangen. Im Einsatz war eine Philips X-treme Power mit H7 Fassung.

Da mich diese Birnen im Vergleich zu den Serienbirnen sehr überzeugt haben, vorallem was Helligkeit und Ausleuchtung der Straße angeht, hab ich mich dazu entschieden diese wieder durch eine X-treme Power Birne zu ersetzen.
Wie einem ja geraten wird, so hab auch ich gleiche beide Birnen auf einmal ausgetauscht, da ja angeblich nicht mehr lange dauern kann, bis dann auch das zweite Glühobst den Geist aufgibt.

Außerdem ist, was ich vorher nicht gedacht hätte, ein relativ großer Unterschied zwischen der 1-Jahr alten und der neuen Birne zu sehen. Die Neuen leuchten wieder deutlich heller und auch die Farbe ist weiser als bei den gebrauchten. Das ist aber wohl der normale Alterungsprozess von Glühbirnen.

Warum ich mich für die Philips X-treme Power und gegen die, ebenfalls oft gelobte, Osram Nightbreaker entschieden habe liegt in erster Linie an der Lebensdauer der Lampen. Die Osram waren bei meiner Freundin eine Zeit lang in Betrieb und haben aber im Durchschnitt nicht einmal ein halbes Jahr durchgehalten. Nun haben wir auch bei ihr auf die Philips-Alternative umgerüstet. Seit ca. 7 Monaten ohne Ausfall. 😛


Tue Sep 29 16:03:40 CEST 2009    |    mk1290    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Berichte, Foto, Frankfurt, IAA, IAA 2009

Am Sonntag vor 2 Wochen hab ich mich in meinen A3 gesetzt und bin mit meiner Freundin ab nach Frankfurt.
Dort angekommen durften wir erstmal den Bus vom Parkhaus Rebstock zum Portalhaus nehmen.
Naja, wider Erwarten mussten wir lediglich ca. 5 Minuten an der Kasse warten, das hab ich mir deutlich länger vorgestellt. Dann kam schon nach ein paar Metern die Erste Ausstellungshalle, in der BMW mit Mini und Rolls Royce vertreten waren.

Bei den Herstellern wie Ferrari, Lamborghini, Aston Martin und wie sie alle heißen waren leider nicht immer gute Fotos machbar, da der Ansturm so enorm war, dass sich einfach keine guten Fotos machen ließen.😠 Naja, immerhin ließ sich mal kurz ein Blick auf die Bolliden erhaschen.😁
Auf den Stand selber durften ja nur auserwählte, die eine Einladung erhalten hatten, so war die erste Frage an einen etwas älteren Mann, der gerade vom Ferrari-Stand kam bei Maserati:"Haben Sie eine Einladung erhalten?" Er durfte aber nach längerem hin und her wohl doch auf den Stand.😁

Am Toyota-Stand gabs dann noch als Geschenk ein kleines Töpfchen, in dem wenn man es wässert eine Pflanze wächst. (Bei mir soll wohl eine Fichte wachsen). Diese Werbung ist wohl auf den neuen Prius ausgerichtet. Allgemein spielte dieses Jahr bei vielen Herstellern das Thema Umwelt eine relativ große Rolle. So wurden einige Elektro- und Hybrid Concept Cars vorgestellt.

Beim etwas gebeutelten Opel-Konzern wurde der neue Astra vorgestellt. Ein wie ich finde doch recht schönes und gelungenes Auto, das Opel da auf den Markt bringt. Außerdem zeigten sie das Elektro-Auto Ampera.
Bei Peugot viel mir sofort der RCZ auf, der mich von der Linienführung etwas an den Audi TT erinnerte.

Das Highlight hatten wir uns dann bis zum Ende aufgehoben, die Halle des VW-Konzern's.
Ein Wenig überrascht war ich, dass es schon den neuen S-Ableger des A5 Sportback (S5 Sportback) zu bestaunen gab. Nur die von Audi an einigen Fahrzeugen gewählte, Gold-Braune Farbe fand ich jetzt nicht so den "Brüller". Auch ist mir aufgefallen, dass bei den ausgestellten Fahrzeugen der Motorraum mit Klarlack überzogen war, was in der Serie jedoch nicht der Fall ist.
Aber immerhin gabs die DTM live auf der LED-Videowand zu sehen.😛

Bei Seat war noch der neue Ibiza Cupra zu sehen.

Wie dem auch sei, gegen 15 Uhr traten wir dann wieder die 3-Stündige Rückfahrt an.

Viel Spaß beim Bilder gucken😉


Blogautor

mk1290 mk1290

Vorsprung trifft Emoción

Seat

Die letzten Besucher

  • anonym
  • PaVeL0VV0
  • uepps
  • mk1290
  • Snookiie
  • kolur
  • IMR
  • TEKKEM
  • blower111
  • Daniel.59

Blogleser (29)

Blog Ticker

Informationen

Achtung:

Alle Anleitungen sind nach meinen eigenen Erfahrungen erstellt.
Ich übernehme keine Haftung für evtl. dadurch entstehende Schäden sowie Unvollständigkeiten bzw. Fehler in der Anleitung!