Wed Jan 21 12:40:16 CET 2009
|
Senfsaft
|
Kommentare (11)
Sooo nun komm ich zum eigentlichen Thema meines Blogs. Dem Focus Sport 1,6 Ti-VCT. Es war ein langer Weg zum neuen Focus. Das bestellen ging schnell, allerdings das bekommen nicht. Ich musste 4 Monate warten, aber eins kann ich sagen, es hat sich gelohnt! Also nachdem ich dann das Auto angemeldet und abgeholt habe wurde es ersteinmal einer genauen musterung unterzogen, bei der ich gleich zwei kratzer im lack entdeckt habe, die ich gleich beanstandet habe. Ratze fatz wurden die rauspoliert. Mir gefiel wie die übergabe bei meinem ffh, bei dem ich auch schon den Escort gekauft habe. Mir wurde das auto vom chef genau erklärt und danach gings in sein büro für den papierkrieg und ein wenig smalltalk. Schön feierlich. Meine Freundin hat einen Blumenstrauß bekommen und ich brannte darauf endlich zu fahren. Der allererste dienstgang des Focus war zur Tanke, volltanken. Schön billig, denn der ffh bezahlt die erste füllung, als kleine wiedergutmachung aufgrund der wartezeit. So nun zum Innenraum: Außen: Fahrverhalten: Meine Fahrt von Oldenburg nach Itzehoe: Also ich bin sowas von zufrieden mit dem auto. Einfach Spitze. |
Wed Jan 21 12:40:04 CET 2009
|
Senfsaft
|
Kommentare (0)
So nun ist es zeit für mein zweites Auto. Das zu bekommen war ein geduldsakt. Ich hab meinen Fiesta verkauft und war dann ca 3 Monate auf Autosuche. Bin jedes Wochenende durch die gegend gefahren um das passende Auto zu finden. Meine Voraussetzungen waren, Diesel, unter 100tkm. Das wars eigentlich. Das erste Auto was bei mir in die engere Wahl gezogen wurde, war ein Peugeot 206, der gefiel mir von innen aber überhaupt nicht und sollte 12.000€ kosten, dazu war die versicherung für den Bock sau teuer. Der ist dann also rausgefallen. Nach gefühlten 100 anderen Autos hab ich ihn dann gesehen. Wieder einen Ford. Diesmal aber einen Escort Baujahr 96 mit 90ps TD und in der Fun ausstattung. War damals 8 Jahre alt, hatte 110tkm runter und kostete 3000€. Das Auto hab ich 3 Jahre gefahren und es hat mich einmal aufgrund einer Werkstattvergewaltigung im Stich gelassen und ist stehengeblieben, dazu aber später mehr. In den Escort war ich regelrecht verliebt, ein so geniales Auto. Der lief und lief und lief. Während meine bekannten ihre Golfs beinahe wöchentlich in die behutsamen warmen hallen ihrer Händler fuhren um dies und jenes zu reparieren bin ich einfach nur gefahren. Bis auf einmal nicht mehr genug Spannung an meiner Endstufe ankam und ich gezwungen war die Lichtmaschine wechseln zu lassen. Das hab ich dann leider nicht bei einem FFH machen lassen sondern bei einer freien, die dann nicht die Kabel überprüft hat. Wie man weiß die Escortkrankheit der gammelnden Kabel. Also ist dann beim fahren das Kabel endgültig abgewackelt und das Auto ist nach 50km mit licht und nebelscheinwerfern an, ausgegangen. Bzw hab ich es auf einen Parkplatz gerettet. Da hat mir dann der ADAC meinen blauen Drachen wieder heile gemacht und ich konnte weiterfahren. Schon toll der ADAC. Je länger und weiter ich mit dem Escort gefahren bin umso mehr hab ich mich mit der Marke Ford angefreundet. Angefreundet ist vll das falsche Wort, denn der Fiesta hat mich ja schon überzeugt. Ich denke mal der Escort hat mich darin bestätigt das "einmal Ford, immer Ford" auf mich zutrifft. Auch das Gerücht das Fordfahrer sehr viel emotionaler mit ihren Autos verbunden sind, trifft auf mich zu. Der Escort wurde gepflegt und sauber gehalten. Leider sah das meine damilige Freundin nicht so, sie hat mein armes Auto gequält. Die Beifahrertür volle kanne gegen eine Steinwand gekloppt. Fanta auf dem Sitz verschüttet, ein Riss in den Sitz gemacht und und und. Nunja 3 Jahre nach dem Kauf des Escorts war abzusehen das die Dieselpreise enorm ansteigen und ich mir das eigentlich nicht leisten kann. Musste täglich 110km fahren und das konnte ich mir von meinem muckerigen Azubigehalt nicht mehr leisten. Ich habe mich schweren herzens dazu entschieden meinen geliebten blauen Drachen zu verkaufen und mit der deutschen Bahn zur Arbeit zu fahren. Gesagt getan, Auto war innerhalb von zwei tagen verkauft und fährt jetzt immer noch rum. Nicht zu zerstören das Fahrzeug. Ab und zu seh ich ihn nochmal rumfahren, mit einem weinenden und einem lachendem Auge. So nun mein 3. Auto. Als ich meine Ausbildung beendet habe und nach Itzehoe gezogen bin, konnte ich also nicht mehr mit den Karren meiner Eltern oder meines Bruder rumdüsen, es musste also ein Auto her. Da ich, um nach hause zu meiner freundin zu fahren die Bahn genommen habe, wollte ich kein neues und teures auto haben, so bis 1000€. Egal was, aber vorzugsweise Ford. Eigentlich stand auch nur Ford zur Debatte 😉 Gesucht gefunden, einen Fiesta BJ.93 mit TÜV neu, km Stand weiß ich nicht. Lange rede kurzer sinn, ich bin das auto 4 monate gefahren und es war scheisse, mehr als 120 war net drin, die karre hat öl gesoffen wie benzin verbraucht. Störte mich aber nicht. Ich bin damit 20km die woche gefahren. also nicht so wild. Allerdings hat es mich tierisch genervt das ich mit der deutschen bahn 4h von itzehoe bis oldenburg gebraucht habe. Mir platzte also der Kragen und ich habe mich entschieden ein neues Auto zu kaufen. Ich dachte so an einen gebrauchten Focus oder Mondeo. Allerdings war durch die 0% Finanzierung und der Flatrate der Weg für ein neues Auto offen. Es wurde ein neuer Focus Dem Fiesta trauere ich keine Träne nach, obwohl er auf dem Wacken Open Air richtig leiden musste, siehe Bilder. Zum glück sind es von itze bis wacken nur so 20km 😁 |
Sun Jan 18 11:52:00 CET 2009
|
Senfsaft
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
das erste Auto
Das hier ist mein 1. Artikel, also seit bitte umsichtig mit mir 😉 Ich hab mir gedacht ich schreibe mal meine bisher kurze autofahrgeschichte auf und fange mit meinem aller ersten Auto an, bis ich dann auf das eigentliche Thema zukomme. Irgendwann war es einmal soweit, man näherte sich seinem 18. Geburtstag und der Führerschein wollte gemacht werden. Aufgrund meiner enormen Faulheit hab ich es allerdings erst geschafft mich zum Führerschein nach meinem 18. Geburtstag anzumelden. So nun war also mein kleiner Fiesta gekauft und stand bei uns zuhause unter dem Carport. Ich hatte allerdings noch immer keinen Führerschein. Also wurde der Wagen nicht bewegt! Es juckte mich aber von Tag zu Tag mehr ihn einfach mal um den Block zu fahren, konnte mich aber beherrschen, bzw. jedesmal wo ich eigentlich losfahren wollte kam meine Mutter nach Hause. Somit musste ich also warten bis ich den Führerschein hab. Der große Tag: Beim zweiten mal wars geschafft! So nun durfte ich fahren! Ich hatte morgens Prüfung und nachdem ich dann bestanden habe, hab ich beschlossen den Rest des Tages frei zu machen, Schule schwänzen war angesagt! Die Freude über mein tolles Auto war nicht lange da. Der nächste hammer kam etwa 2.000km später. Ich bin eines morgens unterwegs zur Schule und bemerke beim losfahren schon, das der wagen richtig laut ist. War mir aber egal, muss halt die mucke lauter gedreht werden. Auf der Autobahn fuhr der Wagen nicht schneller als 120. Was mich auch wunderte. Als ich abfahren wollte und auskuppelte war es passiert. Motor aus und ging nicht mehr an!! Da stand ich nun, bzw fuhr. Die Autobahnabfahrt kam näher und ich hatte für mein empfinden etwas zuviel geschwindigkeit drauf. Was macht man?? Bremsen, was anfangs noch ging, dann aber nicht mehr. Dort hab ich dann erfahren wie toll und sinnvoll so ein bremskraftverstärker doch ist! Ich bin zum glück noch um die kurve gekommen und konnte anhalten. ich wollte neu starten, ging aber immer noch nicht. Sie ist dann also zur Werkstatt unseres vertrauens gefahen und es stellte sich heraus, das im gesamten Motorraum eine ÖL-Schlacht stattgefunden hat, es war überall Öl, nur nicht im Motor wo es hingehört. Es war also mal wieder an der Zeit dem Händler das Auto auf den Hof zu stellen! Nach vielen Worten war es geschehen, das auto bekommt einen neuen Motor, aber nicht auf unsere Rechnung!! Ein paar tage später bekam ich das Auto wieder und wunderte mich über den durchzug meines kleinen geschundenen fiestas! Wunderlich fand ich auch das der Fiesta laut tacho auf einmal 220 fuhr. War mir aber egal! Mein 1. Unfall Mein Fiesta hatte jetzt also kampfspuren, war sozusagen ein Veteran der Straße und fuhr dann auch ein wenig gebrächlich! Eigentlich fuhr unverantwortlich. Nach dem unfall lief er super. So 10.000km nach meiner fachkundigen oder eher fachunkundigen reperatur fing er mit seinen macken an! Beim auskuppeln ging die ölkontrollleuchte an, weil er wolhl den öldruck nicht halten konnte und das aller fieseste. Beim lenken hakte das lenkrad ein. Beim rechts lenken musste man wenn man wieder grade fahren will mit kraft zurücklenken. Das hielt mich allerdings nicht davon ab noch knappe 10.000km mit dem auto zu fahren. Allerdings war mir das irgendwann zu gefährlich, da sich der zustand auch nicht von selbst heilte, hab ich beschlossen das auto zu verkaufen!! Ich hab den wagen dann für 450€ verkauft! Ich hab den Fiesta etwas länger als 1,5 jahre gefahren, bin ihn knapp 60.000km gefahren und die letzten 25.000km hat er nur vollgas bekommen. Hat mich aber nur einmal im stich gelassen! Ein treuer erster Gefährte, obwohl ich ihn in einen kampf geschickt habe, den er nicht gewinnen konnte blieb er mir bis zum ende treu. Es tat mir auch leid das ich ihn an jemanden verkauft habe der ihn rücksichtslos ausgeschlachtet hat. Der arme kleine wurde zerlegt! Es war ein geiles auto, 3 verschiedene schlüssel. Mit einem konnte man die beifahrertür aufmachen, mit zweien konnte man die fahrertür aufmachen und starten. Zum schluss ging allerdings nurnoch einer zum starten... So muss das erste auto sein. Treu und hart im nehmen! Ich versuch noch ein Bild zu finden Er war ein super anfängerauto! |
Fri May 08 11:17:43 CEST 2009 |
Senfsaft
|
Kommentare (1)
So moin,
ich hab mit meinem Focus jetzt die 5000km marke geknackt und schreib mal auf was mir bisher so aufgefallen ist und was ich alles so hab machen lassen.
Was hab ich machen lassen??
(jetzt kommen die ganzen geilen Ford-Hasser und freuen sich schon)
Ich hab nach meiner ersten Tour Oldenburg - Itzehoe - Oldenburg mein Auto zum Lackaufbereiter gebracht und den Lack Nano-Versiegeln lassen. Ich bin immer noch nicht ganz sicher ob das nun toll oder kacke ist. Das Autowaschen ist eigentlich extrem angenehm. Mit einem Hochdruckreiniger abspritzen und trocken wischen. Fertig sieht aus wie poliert. Allerdings hab ich mir eigentlich gedacht das das auto dadurch nicht so schnell so dreckig wird. Das ist aber leider definitiv nicht der fall 😉 naja dafür sieht er wenn er frisch gewaschen ist echt mega sauber und aufpoliert aus. Naja war zum glück nicht ganz so teuer.
Das war dann der Teil was ich an dem auto hab machen lassen (pech gehabt 😉)
Der Fahrbericht ist eher langweilig. Mir ist nichts aufgefallen was stört. Läuft alles noch wie am ersten Tag. Nichts klappert nichts hängt. Was mir allerdings mal aufgefallen ist, ist wenn der wind ungünstig steht, macht der rechte Scheibenwischer so bei 130kmh Geräusche im wind. Das ist mir bisher 2mal aufgefallen. Da werde ich bei Gelegenheit mal meinen FFH interviewen ob das normal ist.
Diese Power-Start Funktion ist Fluch und Segen, bei einem Auto was es hat, Segen, falls ich aber mal einen unseren Dienstwagen oder die Autos meiner Familie bewegen muss, dann hasse ich diese Funktion. Ich suche jedesmal verzweifelt den Knopf und stelle dann enttäuscht fest das sie den nicht haben. Schon enorm wie schnell man sich an etwas gewöhnt.
Mein Verbrauch ist ca einen Liter zurück gegangen. Bei 3000 Touren verbraucht er so 5,5 - 6 Liter. So genau kann man das nicht sagen. Schwankt immer dazwischen. Was mich allerdings tierisch stört ist das der Verbrauch enorm schnell steigt. Bei 130 braucht er so 8 - 8,5 Liter, das geht noch so grade mit viel augenzwinkern durch.
Zu dem ESP kann ich auch was sagen, es ist echt enorm schwer das mal zum arbeiten zu bekommen, bei trockener straße. Ich wollte mal wissen was das auto so kann und hab mal ein paar kurven mit viel zu hoher geschwindigkeit genommen, nichts passiert. Ich musste schon meine "nicht mehr geistesgegenwärtig" Grenze überschreiten, bis es dann endlich mal gegriffen hat. Ich bin froh das ich so ein System an Bord habe. Ich glaube wenn man es ernsthaft mal braucht kann es ganz viel unheil abwenden.
Naja egal austesten wann es dann mal angeht, werde ich nicht noch einmal machen, dass war mir too much.
Die Klima funzt auch, ist zwar keine automatik drin, aber wenn ich es kalt haben will macht sie kalt, die ersten 3-4 mal hat sie allerdings erbärmlichst nach "neu" gestunken das war echt eklig, ist aber schnell weg gegangen. Das wär ein absolutes nogo gewesen.
Das Radio ist ok, nicht toll aber zum radio oder cd hören reicht es. Zu laut sollte man das nicht machen, denn dann verzerren die Höhen doch enorm, das schaffen die kleinen Endstufen im Radio und die Pappteller im Auto nicht. Wenn ich allerdings richtig musik hören will, mach ich das mit der Anlage zuhause.
Was soll ich sagen, ich bin immer noch sehr zufrieden. Kein klappern, kein knarzen und ich achte da penibelst drauf. Ich hasse es wenn etwas knarzt und knarrt. Also so lange ich ein auto ernst nehme. Bei meinem alten Fiesta hat alles geknarzt und geklappert, da wars mir aber egal die bude hat mich 800€ gekostet. Voll egal.