• Online: 2.322

Mein 1. Brandneues Auto

Mein erstes neues auto! Erfahrungen mit dem neuen FocusII

Fri May 08 11:17:43 CEST 2009    |    Senfsaft    |    Kommentare (1)

So moin,
ich hab mit meinem Focus jetzt die 5000km marke geknackt und schreib mal auf was mir bisher so aufgefallen ist und was ich alles so hab machen lassen.

Was hab ich machen lassen??
(jetzt kommen die ganzen geilen Ford-Hasser und freuen sich schon)
Ich hab nach meiner ersten Tour Oldenburg - Itzehoe - Oldenburg mein Auto zum Lackaufbereiter gebracht und den Lack Nano-Versiegeln lassen. Ich bin immer noch nicht ganz sicher ob das nun toll oder kacke ist. Das Autowaschen ist eigentlich extrem angenehm. Mit einem Hochdruckreiniger abspritzen und trocken wischen. Fertig sieht aus wie poliert. Allerdings hab ich mir eigentlich gedacht das das auto dadurch nicht so schnell so dreckig wird. Das ist aber leider definitiv nicht der fall 😉 naja dafür sieht er wenn er frisch gewaschen ist echt mega sauber und aufpoliert aus. Naja war zum glück nicht ganz so teuer.
Das war dann der Teil was ich an dem auto hab machen lassen (pech gehabt 😉)

Der Fahrbericht ist eher langweilig. Mir ist nichts aufgefallen was stört. Läuft alles noch wie am ersten Tag. Nichts klappert nichts hängt. Was mir allerdings mal aufgefallen ist, ist wenn der wind ungünstig steht, macht der rechte Scheibenwischer so bei 130kmh Geräusche im wind. Das ist mir bisher 2mal aufgefallen. Da werde ich bei Gelegenheit mal meinen FFH interviewen ob das normal ist.
Diese Power-Start Funktion ist Fluch und Segen, bei einem Auto was es hat, Segen, falls ich aber mal einen unseren Dienstwagen oder die Autos meiner Familie bewegen muss, dann hasse ich diese Funktion. Ich suche jedesmal verzweifelt den Knopf und stelle dann enttäuscht fest das sie den nicht haben. Schon enorm wie schnell man sich an etwas gewöhnt.

Mein Verbrauch ist ca einen Liter zurück gegangen. Bei 3000 Touren verbraucht er so 5,5 - 6 Liter. So genau kann man das nicht sagen. Schwankt immer dazwischen. Was mich allerdings tierisch stört ist das der Verbrauch enorm schnell steigt. Bei 130 braucht er so 8 - 8,5 Liter, das geht noch so grade mit viel augenzwinkern durch.

Zu dem ESP kann ich auch was sagen, es ist echt enorm schwer das mal zum arbeiten zu bekommen, bei trockener straße. Ich wollte mal wissen was das auto so kann und hab mal ein paar kurven mit viel zu hoher geschwindigkeit genommen, nichts passiert. Ich musste schon meine "nicht mehr geistesgegenwärtig" Grenze überschreiten, bis es dann endlich mal gegriffen hat. Ich bin froh das ich so ein System an Bord habe. Ich glaube wenn man es ernsthaft mal braucht kann es ganz viel unheil abwenden.
Naja egal austesten wann es dann mal angeht, werde ich nicht noch einmal machen, dass war mir too much.

Die Klima funzt auch, ist zwar keine automatik drin, aber wenn ich es kalt haben will macht sie kalt, die ersten 3-4 mal hat sie allerdings erbärmlichst nach "neu" gestunken das war echt eklig, ist aber schnell weg gegangen. Das wär ein absolutes nogo gewesen.
Das Radio ist ok, nicht toll aber zum radio oder cd hören reicht es. Zu laut sollte man das nicht machen, denn dann verzerren die Höhen doch enorm, das schaffen die kleinen Endstufen im Radio und die Pappteller im Auto nicht. Wenn ich allerdings richtig musik hören will, mach ich das mit der Anlage zuhause.

Was soll ich sagen, ich bin immer noch sehr zufrieden. Kein klappern, kein knarzen und ich achte da penibelst drauf. Ich hasse es wenn etwas knarzt und knarrt. Also so lange ich ein auto ernst nehme. Bei meinem alten Fiesta hat alles geknarzt und geklappert, da wars mir aber egal die bude hat mich 800€ gekostet. Voll egal.


Sat May 16 14:06:04 CEST 2009    |    Gunny-Highway

Moin sehr Geil geschrieben, und ich kann alles nur von meinem Wagen bestätigen 😁
wenn ich so manche Threads lese miz schlechter Verarbeitung und so, kann ich nur Grinsen 😁
auch ich habe mit meinem FOFO Sport nen guten Griff gemacht, bisher zumindest 😁

http://www.motor-talk.de/blogs/mein-autofahrerleben

Deine Antwort auf "Der neue Focus, Erfahrungsbericht 300-5000km"

Blogautor(en)

Senfsaft Senfsaft