Sun Jan 18 11:52:00 CET 2009
|
Senfsaft
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
das erste Auto
Das hier ist mein 1. Artikel, also seit bitte umsichtig mit mir 😉 Ich hab mir gedacht ich schreibe mal meine bisher kurze autofahrgeschichte auf und fange mit meinem aller ersten Auto an, bis ich dann auf das eigentliche Thema zukomme. Irgendwann war es einmal soweit, man näherte sich seinem 18. Geburtstag und der Führerschein wollte gemacht werden. Aufgrund meiner enormen Faulheit hab ich es allerdings erst geschafft mich zum Führerschein nach meinem 18. Geburtstag anzumelden. So nun war also mein kleiner Fiesta gekauft und stand bei uns zuhause unter dem Carport. Ich hatte allerdings noch immer keinen Führerschein. Also wurde der Wagen nicht bewegt! Es juckte mich aber von Tag zu Tag mehr ihn einfach mal um den Block zu fahren, konnte mich aber beherrschen, bzw. jedesmal wo ich eigentlich losfahren wollte kam meine Mutter nach Hause. Somit musste ich also warten bis ich den Führerschein hab. Der große Tag: Beim zweiten mal wars geschafft! So nun durfte ich fahren! Ich hatte morgens Prüfung und nachdem ich dann bestanden habe, hab ich beschlossen den Rest des Tages frei zu machen, Schule schwänzen war angesagt! Die Freude über mein tolles Auto war nicht lange da. Der nächste hammer kam etwa 2.000km später. Ich bin eines morgens unterwegs zur Schule und bemerke beim losfahren schon, das der wagen richtig laut ist. War mir aber egal, muss halt die mucke lauter gedreht werden. Auf der Autobahn fuhr der Wagen nicht schneller als 120. Was mich auch wunderte. Als ich abfahren wollte und auskuppelte war es passiert. Motor aus und ging nicht mehr an!! Da stand ich nun, bzw fuhr. Die Autobahnabfahrt kam näher und ich hatte für mein empfinden etwas zuviel geschwindigkeit drauf. Was macht man?? Bremsen, was anfangs noch ging, dann aber nicht mehr. Dort hab ich dann erfahren wie toll und sinnvoll so ein bremskraftverstärker doch ist! Ich bin zum glück noch um die kurve gekommen und konnte anhalten. ich wollte neu starten, ging aber immer noch nicht. Sie ist dann also zur Werkstatt unseres vertrauens gefahen und es stellte sich heraus, das im gesamten Motorraum eine ÖL-Schlacht stattgefunden hat, es war überall Öl, nur nicht im Motor wo es hingehört. Es war also mal wieder an der Zeit dem Händler das Auto auf den Hof zu stellen! Nach vielen Worten war es geschehen, das auto bekommt einen neuen Motor, aber nicht auf unsere Rechnung!! Ein paar tage später bekam ich das Auto wieder und wunderte mich über den durchzug meines kleinen geschundenen fiestas! Wunderlich fand ich auch das der Fiesta laut tacho auf einmal 220 fuhr. War mir aber egal! Mein 1. Unfall Mein Fiesta hatte jetzt also kampfspuren, war sozusagen ein Veteran der Straße und fuhr dann auch ein wenig gebrächlich! Eigentlich fuhr unverantwortlich. Nach dem unfall lief er super. So 10.000km nach meiner fachkundigen oder eher fachunkundigen reperatur fing er mit seinen macken an! Beim auskuppeln ging die ölkontrollleuchte an, weil er wolhl den öldruck nicht halten konnte und das aller fieseste. Beim lenken hakte das lenkrad ein. Beim rechts lenken musste man wenn man wieder grade fahren will mit kraft zurücklenken. Das hielt mich allerdings nicht davon ab noch knappe 10.000km mit dem auto zu fahren. Allerdings war mir das irgendwann zu gefährlich, da sich der zustand auch nicht von selbst heilte, hab ich beschlossen das auto zu verkaufen!! Ich hab den wagen dann für 450€ verkauft! Ich hab den Fiesta etwas länger als 1,5 jahre gefahren, bin ihn knapp 60.000km gefahren und die letzten 25.000km hat er nur vollgas bekommen. Hat mich aber nur einmal im stich gelassen! Ein treuer erster Gefährte, obwohl ich ihn in einen kampf geschickt habe, den er nicht gewinnen konnte blieb er mir bis zum ende treu. Es tat mir auch leid das ich ihn an jemanden verkauft habe der ihn rücksichtslos ausgeschlachtet hat. Der arme kleine wurde zerlegt! Es war ein geiles auto, 3 verschiedene schlüssel. Mit einem konnte man die beifahrertür aufmachen, mit zweien konnte man die fahrertür aufmachen und starten. Zum schluss ging allerdings nurnoch einer zum starten... So muss das erste auto sein. Treu und hart im nehmen! Ich versuch noch ein Bild zu finden Er war ein super anfängerauto! |
Sun Jan 18 14:02:18 CET 2009 |
Fensterheber13677
das mit dem schlüssel kenn ich von meinem fiesta 😁 hat auch 3 schlüssel, 1er geht für beifahrer, der andere für fahrertür, und der dritte ist(noch) ersatz :P
Mon Jan 19 10:51:19 CET 2009 |
Dr Seltsam
Hach ja, Fiesta. Ich hab den der nach deinem gekommen ist, also den MK-4. Mir ist einer hinten reingefahren, ein meinem Auto ein paar Kratzer, am VW die Front mörderisch zerlegt.
Fiestas sind einfach wunderbar, hart in nehmen, schwer kaputt zu kriegen und leicht von Hand zu reparieren. Zumindest die Alten wie unsre 😁
Tue Jan 20 13:53:23 CET 2009 |
Senfsaft
hehe ja, das wichtigste werkzeug bei einem fiesta war der hammer und die flex 😁
Sun Jan 25 13:29:41 CET 2009 |
Reifenfüller33637
Also mein erstes Auto war ein VW Käfer 1302 und "Leucht Orange" . Den habe ich 2 Jahre gefahren. Danach konnte man dann den Teppich von der Beifahrerseite von aussen mit den Fingern nach innen drücken. Also habe ich mir die fahrt zum Tüv gespart. Der hat mich in den 2 Jahren nie im Stich gelassen.
Das war übrigens 1988. Ich glaube die Anfänger heute fahren keinen VW Käfer mehr. Bei den Spritpreisen und dem Verbrauch den der Käfer hatte.
Deine Antwort auf "Mein allererstes Auto, Ruhe in Frieden"