
louk
Um- und Anbauten sowie Wagenpflege Golf 7 (zuvor Golf 6)
Besucher
-
anonym
-
Evandure
-
schnecketot
-
nordisch design
-
Gundalf85
-
Marco_C4
-
louk
-
chrischu
-
Schlueter
-
iffi
Archiv
- Februar 2024 (1 Artikel)
- Januar 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (1 Artikel)
- November 2022 (1 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- August 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Oktober 2021 (3 Artikel)
- September 2021 (19 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- November 2010 (1 Artikel)
Letzte Kommentare
-
Shortex 30.03.2025 22:25:40
Schöne erklärung auf jedenfall. Ich habe mir es j... -
KTaesler 02.03.2025 18:30:38
[usermention id=75677]@louk[/usermention] Läuft ... -
louk 02.03.2025 17:56:15
[usermention id=371992]@nervoesi[/usermention], d... -
louk 02.03.2025 17:52:58
[usermention id=5425417]@KTaesler[/usermention], ... -
KTaesler 01.03.2025 21:47:32
[usermention id=75677]@louk[/usermention] Leider...
07.02.2023 22:32 |
louk
|
Kommentare (4)
Motivation:
Wertigkeit und Anmutung des Fahrzeugs steigern. Chrom bietet zudem einen besseren Schutz gegen Sonnenlicht und Aufheitzung. Es ist auch leichter zu pflegen.
Benötigte Teile:
5G4 837 475 VNH Vorne Links
5G4 837 476 VNH Vorne Rechts
Vom Golf 8:
5H4 839 475 UWZ Vorne Links
5H4 839 476 UWZ Vorne Rechts
Einbau:
Seitenspiegel-Schrauben lösen
Der Einbau ist recht simpel. Die Schachtleisten sind "nur" gesteckt und werden beginnend an der B-Säule ausgehebelt.
Bei den vorderen Leisten, sollte man den Seitenspiegel an den zwei Torx Schrauben etwas lösen, weil die Schachtleiste unter dem Spiegel verläuft.
Um ein Verkratzen des Lackes zu vermeiden, klebt man z.B. einen streifen Malerband unter die Leiste, wo man einen Kunststoffhebel ansetzt.
Hebel ganz am ende der Tür unter Fensterschachleiste ansetzen, abheben, dann Stück für Stück untergreifen und nach Oben ziehen
Die Leiste sitzt schon recht stramm. Hat man aber erst mal die Leiste 5mm angehoben, geht es immer leichter, den Rest anzuheben.
Ansatzpunkt zum Hebeln der Fensterschachtleiste
Aber auf keinen Fall nur vom Rand die ganze Leiste abheben, sondern mit den Fingern in Richtung Ende untergreifen und mit dem geringsten nötigen Kraftaufwand hebeln, sonst verbiegt sich die Leiste, die einen Metallkern hat udn müsste wieder gerichtet werden, wenn man die Leisten wiederverwerten oder verkaufen will.
Zuerst die Leisten an einer Wagenseite wechseln und dann zur anderen übergehen, so dass man die Positionierung der Leisten vergleichen kann.
Bevor man die neue Leiste aufsetzt, reinigt man das Umfeld der Leiste.
Die Golf 8 Leisten passen zwar von der Länge her genau aber die Dichtleiste zwischen den zwei Fensterscheiben verläuft etwas anders. Daher empfiehlt es sich beide Leisten wenige mm nach vorne versetzt einzubauen.
Anschluss der leiste zwischen den fenstern nicht pefekt
Abschluss an Tür hinten mit Lücke
Die Spaltbreite zwischen den Türen sollte dabei wie gehabt erhalten bleiben.
Spalt zwischen den Türen, vordertür hängt etwas
Vergleich vorher nacher:
Seitenansicht mit angebrachter Gummileiste
Seitenansicht mit angebrachter Chromleiste
Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Nachvollziehen auf eigenes Risiko.
Wissenswertes und Auflistung aller ausgeführten Modifikationen zum Golf 7