
louk
Um- und Anbauten sowie Wagenpflege Golf 7 (zuvor Golf 6)
Besucher
-
anonym
-
Evandure
-
schnecketot
-
nordisch design
-
Gundalf85
-
Marco_C4
-
louk
-
chrischu
-
Schlueter
-
iffi
Archiv
- Februar 2024 (1 Artikel)
- Januar 2024 (1 Artikel)
- Dezember 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (1 Artikel)
- November 2022 (1 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- September 2022 (1 Artikel)
- August 2022 (1 Artikel)
- Juli 2022 (3 Artikel)
- Juni 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Oktober 2021 (3 Artikel)
- September 2021 (19 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (3 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- November 2010 (1 Artikel)
Letzte Kommentare
-
Shortex 30.03.2025 22:25:40
Schöne erklärung auf jedenfall. Ich habe mir es j... -
KTaesler 02.03.2025 18:30:38
[usermention id=75677]@louk[/usermention] Läuft ... -
louk 02.03.2025 17:56:15
[usermention id=371992]@nervoesi[/usermention], d... -
louk 02.03.2025 17:52:58
[usermention id=5425417]@KTaesler[/usermention], ... -
KTaesler 01.03.2025 21:47:32
[usermention id=75677]@louk[/usermention] Leider...
31.12.2023 15:02 |
louk
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
3G0963511, anlernen, Fernbedienung, Standheizung, VCDS
Motivation
Die Standheizung wird nur mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Für den Fall das die Batterie leer ist, die Fernbedienung nicht funktioniert oder abhandenkommt, wollte ich eine Ersatzfernbedienung haben. Da die Fernbedienung bei eBay günstig zu bekommen ist (mit Versand 35€), habe ich eine angeschafft. Damit die aber auch benutzt werden kann, muss man die anlernen.
Index
Die Fernbedienung gibt es mit verschiedenen Bauständen. Meine hatte den Index A, 3G0963511A.
Neu bekommen habe ich eine mit Index D, die hat das neue VW-Logo, ist aber äußerlich baugleich und funktioniert identisch.
Mein Golf 7 ist das Facelift Modell aus 05/2018, zudem die kantige FB geliefert wird. Früher gab es die Eiförmige mit der ON, OFF-Beschriftung.
Anlernen der Fernbedienung
Hier und da liest man, dass man die durch ziehen der Sicherung anlernen kann aber die Methode hat bei mir nicht funktioniert, wobei es aber verschiedene Angaben zur richtigen Sicherung gibt (F7, F47, laut Stromlaufplan hängt die SH an SB37). Optional soll man auch die Batterie abklemmen können.
Nach >10s warten und direkt nach dem wieder Anlegen der Spannung, drückt man den OFF Knopf der Fernebdienug, bis die rote LED leuchtet.
Den Versuch mit SB37 habe ich noch gemacht und mir die anderen Experimente gespart. Die Batterie abzuklemmen erfordert zur Referenzierung dann die Betätigung aller elektrischen Fensterheber, Lenkrad links\rechts anschlagen und manche Funktionen könnten erst später zur Verfügung stehen. Mit VCDS geht das Anlernen der FB problemloser und super leicht.
Ein späterer Blick in den Stromlaufplan zeigt, dass der Funkempfänger R149 für die Zusatzwasserheizung über SC7 abgesichert ist. Wenn, dann hätte man wohl diese Sicherung ziehen müssen. Die sitzt im Sicherungskasten links vom Lenkrad hinter der Ablage (4te Sicherung von links in der oberen Reihe). SB37 versorgt die Standheizung und sitzt im Motorraum im Sicherungskasten neben der Batterie.
Zum Anlernen per VCDS geht man in das Steuergerät 18
Öffnet die Grundeinstellungen
Wählt die Funktion Fernbedienung anlernen
Klickt auf den Start Knopf
und drückt auf den OFF Knopf der Fernbedienung und hält ihn gedrückt.
Wenn der Text Abgeschlossen erscheint, ist das Anlernen beendet.
Ergebnis
Die neue FB ist sofort einsetzbar und die alte geht weiterhin.
Wissenswertes und Auflistung aller ausgeführten Modifikationen um den Golf 7