Sat Oct 13 17:47:03 CEST 2012
|
LeitGwolf
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
1J1, AKL, Golf 4, Highline
Mein VW Golf Also im Vorfeld möchte ich mal sagen das der Golf 4 ein guter und schöner Wagen ist , auch wenn er mir damals nicht gleich gefiehl als er vorgestellt worden ist. Ich muss dazu sagen das mir gewisse Autos auch erst mit der Zeit gefallen, wenn ich sie mit der weiteren Entwicklung anderer Hersteller vergleiche. 😰😕😁 So nun genug von mir und wieder zurück zum Wesentlichen, der Golf. [galerie] Hier erstmal die Daten zum Zeitpunkt der Zulassung auf mich(seit 30.04.2010) e088a9b3-5f10-47f9-b46f-a2b6faf7f511 87957c71-1985-4195-bb42-bb30d66caa76 5b141127-d3c0-4a40-8e4e-75f5d1365f28 Er hat vielleicht so seine kleinen Macken und Krankheiten vom Hersteller mitbekommen ist aber grundsolide. Ja, ich habe auch so manche Stunde damit verbracht die Fenster wieder in der Tür zu fixieren. Ebenso macht mir ein Problem mit dem Ölkreislauf sorgen. Nein, er schluckt das zähflüssige Gold nicht wie Sprit, aber die Verschlammung (Dreckansammlung und Verdickung im Ölkreislaufs) ist bedenklich. 😕 Hier mal meine BastelhistorieIch habe in den nun 2,5 Jahren schon so einiges getan und machen lassen . Angefangen hat es mit den 'Spritzschutzlappen' die aus optischen Gründen weg mussten. Dann ging es an die Schalldämmung des Innenraums mittels Antidrön-Streifen, okay ich habs etwas übertrieben... viel hilft viel. 😁 Folgen musste natürlich auch der Sound, da hatte ein guter Freund noch was rumkullern 😁...hehe danke nochmals an NosDriver. Die Frontscheibe habe ich wechseln lassen nach dem ich einen fiesen Steinschlag auf der Schnellstraße abbekam. Nun folgten die größeren Probleme wie Öldruckleuchte (kam sofort in rot), hier habe ich nen Kfz-Mech mal walten lassen, aber außer der Verschlammung entgegen zu wirken mittels Motorspülung, ein neuem Sieb vor der Ölpumpe und frischem Markenöl kam da auch nicht viel mehr. Jetzt meldete sich mein Motor mit extremen Schleifgeräuschen aus dem Raum des Zahnriemens, hier hat der Kfz-Mech, die Motoraufhängung auf der Seite des Beifahrers wechseln müssen, denn hier waren 2 von 3 Aufhängebolzen direkt ab Motorblock durchgerissen. Mit Geschick und Geduld konnte er sie ohne Motorausbau, freibohren. Also gleich dort alles mit einem Aufwasch neu machen : Bolzen, Motorhalter, Wasserpumpe, Zahnriemen und Spannrolle. 😛 Erstmal wieder Ruhe, für leider nur kurze Zeit, denn nun hatte ich ein Marderschaden, dem haben offensichtlich meine Kühlwasserschläuche gut gefallen... zum reinbeissen 😠 Jetzt bekam ich ein Frischluftklima, da mir auch auf der Beifahrerseite die Fensterhalterungen gebrochen sind. Soweit erstmal zu meinem Golf, es sind noch so einige Baustellen zu machen, wie zum Bleistift: erste Anzeichen für die braune Pest in den Radläufen, mein Ölproblem ist auch nicht ganz weg, der Marder hat sich auch nochmal blicken lassen und der Griff in der Heckklappe korrodiert auch so vor sich hin. Dazu kommt das Fahrwerk, Querlenkerbuchsen, Radlager, und die festsitzende Handbremse. 🙁 Also bei mir steht noch genug Arbeit vor der Tür, aber mit etwas Schweiß, Spucke, viel Fummelarbeit, ein paar guten Freunden und noch so einigen Flaschenbrötchen wird auch dieser Golf wieder sauber auf die Gummis gestellt. 😁 Weitere Bilder und Dokumentationen zu Reparaturen werden folgen, fals euch nun langweilig ist weils hier schon endet, dann leg ich euch nochmal den Blog der Catheads ans Herzen, da gibt es auch immer reichlich Lesestoff und so manche aufschlußreiche Unterhaltung Nichts ist so beständig wie der Verschleiß Hubraum Motorkennung KW@Umdrehung Laufleistung 1595ccm AKL 74 @ 5600 129.300km (mittlerweile 150.800km Stand 10.10.12) Erstzulassung Türen Ausstattung Farbe 29.03.1999 4/5 Türer Highline Grau Ausstattungsmerkmale orig. Zentralverriegelung mit nachgerüsteter Fernbedienung (Waeco MT-200-VW8), Klimaautomatik, Lederlenkrad, Sportsitze (Stoff: Schwarz/Grau), Mittelarmlehne, lackierte Stoßleisten, Rot/Schwarz Rückleuchten, abgedunkelte Seitenblinker, Alufelgen 15" |
Sat Oct 13 22:26:48 CEST 2012 |
GT-Liebhaber
Lackcode: Kofferraum auf - Matte hoch und dann sollte da ein Riesengroßer Aufkleber sein auf dem alle Motor-/Getriebe-/Lack- sowie sämtliche Ausstattungscodes verzeichnet sind, wahlweise auch im Serviceheft...
Sun Oct 14 17:09:14 CEST 2012 |
LeitGwolf
Ja, hast recht, bei mir kann es nur der Kofferraum-Aufkleber sein, denn das Serviceheft hab ich schon durchstöbert und nix gefunden.
Mon Oct 15 16:21:47 CEST 2012 |
N3M3S1S
Schöner Wagen.
Sieht für mich fast nach LA7W "Reflexsilber" aus.
1999 gab es allerdings auch noch die Farbe "Satinsilber" LB7Z.
Zum Modelljahr 2001 wurde Satinsilber mit Reflexsilber ersetzt.
Mon Oct 15 18:20:01 CEST 2012 |
Fensterheber22118
Weniger Smileys und mehr große Außenspiegel rechts.
Mon Oct 15 18:45:45 CEST 2012 |
N3M3S1S
2 große Spiegel sieht recht besch...eiden aus.
Wenn man das schon in Angriff nimmt, dann auch richtig. Und zwar mit den Spiegeln vom Jubi GTI, respektive R32 - die sind auf beiden Seiten gleich groß, aber eben nen Stück kleiner als der "große" Spiegel. So ändert sich dann auch nichts an der Gesamtbreite des Fahrzeugs 😉
Zum Vergleich die Maße:
großer Spiegel Länge 175mm (links)
kleiner Spiegel Länge 125mm (rechts)
R32-Spiegel Länge 150mm (beidseitig)
OEM: 175mm + 125mm = 300mm
R32: 2 * 150mm = ebenfalls 300mm mit der besten Optik von allen Versionen 😉
Gruß
Mon Oct 15 20:03:38 CEST 2012 |
LeitGwolf
Wie weniger smilies 😕... geht das? Haha, ja habt ja recht mit den Außenspiegeln, aber wie man sieht ist er noch komplett Standard, und ich hab wie bereits geschrieben noch ein paar technische Probleme zu beseitigen, also Schönheit kommt später. Achso und bei der Farbe bin ich mir nicht sicher, für mich ist das auch Silber, aber in den Papieren steht Grau, und bei mir auf dem Parkplatz steht neben mir noch ein 1J1 (von '02 oder später, denn er hat die Klarglasblinker) und dessen Silber ist viel heller als mein Grau.
Sat Oct 20 08:32:57 CEST 2012 |
Fensterheber22118
@ Nemesis
Es gibt Außenspiegel für rechts, die genauso groß sind wie die linken. Kommen ursprünglich von den japanischen Gölfen, sind aber auch in Deutschland als original VW Teil vorrätig. Ich wüsste nicht was daran scheiße aussehen soll. Sind schließlich identisch. Abgesehen davon, die 50mm, wen juckts?
Mon Oct 22 19:20:06 CEST 2012 |
N3M3S1S
Die sehen scheiße aus, weil Elefantenohren nunmal scheiße aussehen 😉
Genauso lächerlich wie 2 von den kleinen Spiegeln ...
Ist halt Geschmackssache.
Ich in eben so ein Detailfetischist. MICH würden an MEINEM Wagen genau diese 5cm enorm stören (dann lieber OEM lassen mit 2 unterschiedlichen Spiegeln).
Im Schein steht bei silbernen Autos fast immer grau drin, ist also normal so.
Gruß
Mon Oct 22 20:46:25 CEST 2012 |
Fensterheber22118
Ansichtssache, ich hab an 2 großen Spiegeln nichts auszusetzen. Vergrößern das Auto optisch nochmal und der Sichtbereich wird größer. Am schlimmsten sind zwei unterschiedliche. Das kann ich garnicht haben.
Deine Antwort auf "Mein LeitGwolf (Brutus)"