• Online: 2.281

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


Sat Nov 30 23:27:32 CET 2013    |    Holgernilsson

Leo, das Bild gibt die Farbe nicht richtig wieder. Liegt an den schlechten Lichtverhältnissen und der Handykamera.

 

Nach weiteren Fahrten am heutigen Tag sind die Scheinwerfer wieder klar. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

 

Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Die Sitze mit Nappaleder sind sehr bequem. Dagegen fühlt sich das normale Leder wie Kunstleder an. Aber geradezu genial ist das Voll-LED Licht.

Sat Nov 30 23:37:10 CET 2013    |    212059

@Holger: Dies mit dem Nappa kann ich nur bestätigen. Hab' mal die Bildprobe gemacht, ob's wieder das teure Nappa sein muss. Ist eindeutig ausgefallen, also kam das Exklusivpaket rein. Die beiden Ledersorten liegen haptisch um Welten auseinander und das normale fühlt sich praktisch wie's Artico an (welches mit der Blindprobe auch dabei war).

 

Ob die Scheinwerfer wieder mal innen beschlagen sind, hängt an den Witterungsverhältnissen. Kann also wiederkommen, ist aber in dem geringen Umfang wie auf Deinem Bild und insbesondere, wenn er verschwindet, kein Fehler (siehe BA).

Sat Nov 30 23:41:19 CET 2013    |    Holgernilsson

Danke, Peter für Deine Beruhigung. Dann war meine heutige Beschwerdemail in Bezug auf die Scheinwerfer wohl überfüssig. Na ja, ich warte trotzdem auf eine Erklärung.

 

Gute N8.

Sat Nov 30 23:45:07 CET 2013    |    Beethoven22

Holger, erst einmal viel Spaß mit dem Neuen; hellblau ist doch schick:D

 

Ich hatte auch einmal einen beschlagenen Scheinwerfer reklamiert und vom Sternchen-Meister meines Vertrauens die Auskunft erhalten, daß das "normal" ist. Wenn ich das richtig verstanden hatte, liegt es daran, daß der Scheinwerfer in sich nicht geschlossen ist und deshalb feuchte Luft kondensieren kann, aber der Beschlag wieder verschwindet, weil das Glas während der Fahrt von innen belüftet wird. "Mein" Meister versteht sein Handwerk wirklich, und deshalb war es für mich mit dieser Erklärung gut.

Sun Dec 01 11:47:04 CET 2013    |    filiushh

Nachdem ich gerade um haaresbreite dem Tod durch Skoda Roomster mit 80-Jährigem auf einem Zebrastreifen entgangen bin, mal eine Frage in die Runde:

 

Wie steht ihr zum Thema Alt und Autofahren: Sollte es ab z. B. 75 regelmäßige Tauglichkeitstests für Fahrer geben?

 

Eines Tages betrifft es einen ja selbst...

Sun Dec 01 12:19:38 CET 2013    |    staffy

Da läßt man dich einmal von der Leine ... :eek:

 

 

Definitiv ja - viele wollen es nicht wahrhaben oder merken es nicht, daß sie schon lange nicht mehr verkehrstüchtig sind.

Ich hab selber schon jemand (uneinsichtiges) angezeigt, weil er definitiv eine Gefahr für die Umwelt war !

 

Zwar kann ich mir (jetzt) ein Leben ohne Auto nicht vorstellen, hoffe aber, daß ich den richtigen Zeitpunkt zur Abgabe des Führerscheins finde.

Sun Dec 01 14:00:12 CET 2013    |    Mobi Dick

Ich bin für den Check ab 65 Jahre. Wer topfit ist hat doch nichts zu befürchten. Entscheidend sind ja die Kriterien, welche erfüllt werden müssen. Die kann man ja dem Alter geschuldet anpassen. Wenn man in den Medien hört, wie viele ältere Leute als Geisterfahrer auffallen. Ich möchte keinen begegnen.

Sun Dec 01 15:19:00 CET 2013    |    Holgernilsson

Ich bin für einen generellen Check alle 5 Jahre und zwar unabhängig vom Alter. Dann kann es auch keine Diskussionen um die Diskriminierung älterer Menschen geben. Außerdem fahren sehr viele jüngere Menschen durch die Gegend, die man auch lieber aus dem Verkehr ziehen sollte. Vor allem lässt bei vielen Leuten im Alter zwischen 30 und 40 die Sehkraft nach. Mit einem Check könnte man diesen Leuten eine Brille auf die Nase setzen.

Sun Dec 01 20:25:26 CET 2013    |    Holgernilsson

So wird das nix mit dem Geburtstagsgeschenk für Jochen...

Sun Dec 01 22:28:35 CET 2013    |    filiushh

Genau das habe ich dem Senior im Skoda Roomster heute morgen auch gesagt, Holger. 

Sun Dec 01 22:36:25 CET 2013    |    Holgernilsson

Was hast Du ihm gesagt? Das ab sofort alle zu Nachkontrollen sollten, oder dass das nichts wird mit dem Geschenk, wenn Dich der Senior vorher erlegt hat?

Sun Dec 01 22:39:16 CET 2013    |    staffy

Ich nehme an, er hat den Roomster in Schutt und Asche gelegt ! :D

Sun Dec 01 22:40:29 CET 2013    |    yellow84

soll ich mal die Schlagzeile suchen? :D

Sun Dec 01 22:43:42 CET 2013    |    Holgernilsson

Leo macht so etwas mit der Kraft des Wortes. Ich fürchte dem Senior klingeln jetzt noch die Ohren. Vielleicht hat er aber auch Glück und er ist schwerhörig.

Sun Dec 01 22:59:20 CET 2013    |    filiushh

Ich habe ihm unmissverständlich klargemacht, dass er ein A*** ist, und dass das so nichts mit dem Geschenk für Jock wird. Er hat sich daraufhin entschuldigt und Besserung gelobt. Ich habe ihn fahren lassen, nachdem er versprochen hat, sich bei MT anzumelden und im Blog zu helfen, die 5000 zu erreichen. Aber noch hat er sich hier nicht blicken lassen...

Sun Dec 01 23:05:45 CET 2013    |    212059

Leo: Du willst den Halb- oder Vollblinden hier haben :confused:?

Sun Dec 01 23:11:26 CET 2013    |    Tecci6N

Mir ist letztens was Ähnliches passiert, ich bin in einem verkehrsberuhigten Bereich fast umgefahren worden. Auf die Nachfrage des Seniors, ob ich da irgendwo einen Überweg sehen würde, habe ich ihn in einem nicht so ganz freundlichen Ton auf die großen blauen Schilder aufmerksam gemacht und deren Bedeutung erläutert.

 

Ich bin übrigens gegen altersabhängige Zwangsuntersuchungen...ich nehme da Hausärzte viel eher in die Pflicht...

Sun Dec 01 23:42:52 CET 2013    |    filiushh

Wenn man einen Hausarzt hat. Und wenn man auf ihn hört. Meist geht mit dem Alter aber auch eine gewisse Sturheit einher. Und dann ist da ja noch die Angst, mit dem Führerschein seine Selbständigkeit aufzugeben.

 

Finde, der Gesetzgeber muss da was tun. Ob er das aber angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft auch tun wird, steht auf einem anderen Blatt. 

Mon Dec 02 07:20:59 CET 2013    |    FRI-E-320

Moin!

 

Das fand ich zum Beispiel in den USA sehr gut. Ab einem gewissen Alter (ich meine 60) musste man alle zwei jahre zu einer Untersuchung hin. Es gab allerdings bzgl. des Führerscheins auch Einschränkungen, die ich hier aus Deutschland nicht kenne - z.B. "Daylight Driving only". Wenn ich mir da so manche Kandidaten ansehe sollte dies auch hier in Deutschland eingeführt werden.

 

Bzgl. des Polters bei meinem Wagen - naja, mal ist es da, mal nicht. Keine Ahnung was das ist. Die Heckklappe sitzt jedenfalls fest. Irgendwie habe ich den Kofferraumboden in Verdacht...

Mon Dec 02 10:16:30 CET 2013    |    OS777

Guten Morgen in die Runde...

 

Hoffe wohl geruht zu haben!!

 

Herzlichen Gl�ckwunsch (habe ich schon vor dem Wochenende?? - egal) zum Dicken, Holger. Sehr chic.

 

Ich halte es da mit Holger, ein genereller Check f�r alle F�hrerscheininhaber ist sicher sinnvoller. Au�erdem sp�lt das wieder bissl Geld in verschiedenste Kassen, da profitiert die Wirtschaft...

Mon Dec 02 10:27:26 CET 2013    |    filiushh

Heute wieder eine haarsträubende Szene am Zebrastreifen:

 

Ein Audi A6 fährt mit offensichtlich hoher Geschwindigkeit auf den Zebrastreifen zu, als ich gerade mit vier Kindern über die Straße will. Er macht keine Anzeichen abzubremsen. Ich schreie, winke, mit Müh und Not kommt er noch zum Stehen. Da kommen von der anderen Straßenseite drei Polizisten angelaufen, die gerade eine Radarfalle aufbauen wollen. Kaum erreicht der erste Polizist die Fahrertür (ich war zum Glück schon mit der Laufgruppe auf der anderen Seite), gibt der Audifahrer Gas und fährt weg. Das Kennzeichen konnte nicht notiert werden, weil die Kennzeichenbeleuchtung hinten defekt war...

 

Das war vermutlich gar kein Senior am Steuer. Und gegen solch rücksichtloses Fahren hilft auch kein Gesundheitscheck. Es sei denn, er schließt einen Psychotest mit ein. 

Mon Dec 02 11:08:46 CET 2013    |    OS777

Bei dir ist ja was los...

 

Da müsste man sich zur gleichen Zeit die nächsten Tage auf die Lauer legen (seitens der Polizei) und schauen, ob der Typ wieder vorbeirauscht. Wahrscheinlich wäre es dennoch schwer zu beweisen, dass er es war. Ausser du hast ihm in die Augen schauen können.

 

Leo, schau dich vor - du lebst offensichtlich gefährlich.

 

Gruss

 

Ö.

Mon Dec 02 11:09:57 CET 2013    |    FRI-E-320

Moin Leo,

 

die Rücksichtlosen Fahrer nehmen in letzter Zeit leider wieder zu. Freitag abends war ich noch kurz beim Baumarkt ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Auto geparkt, Einkaufswagen geschnappt - da schießt so ein wahnsinniger Seat Leon Fahrer mit durchdrehenden Rädern dicht an mir vorbei. Erstmal den Einkaufswagen geschnappt, gemütlich hinter dem Typ her und ihm versucht klar zu machen, dass er solche Stunts in Zukunft besser bleiben lassen sollte. Er zeigte sich aber renitent und wollte dann mit irgendwas vom Beifahrersitz auf mich losgehen. Mir war meine Zeit zu Schade mich weiter mit ihm rumzuärgen und die Polizei zu holen.... hätte ich eigentlich machen sollen. Sobald man was in die Hand nimmt und droht wird es unangenehm von der Seite des Gesetzgebers (und das vollkommen zu Recht!)

Mon Dec 02 13:07:32 CET 2013    |    Holgernilsson

Und da heisst es immer, dass Berlin so unsicher wäre...

 

Heute morgen hatten wir sehr starken Nebel und ich ärgere mich immer wieder, wenn die Leute im Stadtverkehr und auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten die Nebelschlußleuchte anhaben. Warum gibt es keine Vorschrift, dass die Autos einen Schalter haben müssen, durch den die NSL bei Geschwindigkeiten von über 50 km/h ausgeht?

Mon Dec 02 13:29:48 CET 2013    |    filiushh

Im Stadtverkehr nervt mich die Nebelschlussleuchte auch immer, vor allem wenn es gar keinen Nebel gibt. Aber auf der Autobahn, und gerade bei höherem Tempo, macht sie doch Sinn, oder nicht?

 

Wir hatten heute auch Nebel. Die Elbe war nicht zu sehen von der Elbchaussee aus, aber die Hafenkräne ragten darüber hinaus. Das sah ganz toll aus!  

Mon Dec 02 13:33:03 CET 2013    |    Holgernilsson

Die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden und dann darf man auch nur 50 km/h schnell fahren. Wenn jemand also mit eingeschalteter NSL schneller als 50 km/h fährt, verstößt er gegen die StVO. Mich blendet die NSL immer sehr auch auf der Autobahn.

Mon Dec 02 13:41:10 CET 2013    |    OS777

halte es da (schon wieder :)) mit Holger - bekomme da auch immer eine Hasskappe.

 

Wenn ich NSL sehe, gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug langsamer als 50 km/h drauf hat und gehe dann entsprechend früher vom Gas - leider meist unnötig. Verstehe auch nicht, warum man das nicht technisch löst.

Mon Dec 02 13:49:14 CET 2013    |    Tecci6N

Ich muss dich da mal mit ein paar Korinthen korrigieren Holger: die NSL darf ab Sichtweiten unter 50m eingeschaltet werden, soweit richtig. Aber ich darf nicht deswegen nur 50km/h fahren, weil ich die NSL anhabe, sondern weil die Sichtweite nur 50m beträgt. Das mit der NSL ergibt sich aus § 17 Abs. 3 StVO, wogegen sich die 50km/h aus § 3 Abs. 1 StVO ergibt. Im Ergebnis hast du aber natürlich dennoch Recht.

 

Und ja, mich nerven die auch :D

Mon Dec 02 14:14:09 CET 2013    |    Holgernilsson

Tecci, Du hast Recht und doch wieder nicht. Du hast die Kausalitäten richtig, aber ich habe sie auch nicht falsch dargestellt. Denn mit keinem Wort habe ich festgestellt, dass nicht schneller gefahren werden darf als 50 km/h nur weil die NSL eingeschaltet ist. Da besteht ein Kausalzusammenhang, den ich etwas vereinfacht dargestellt habe. Die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden und bei Sichtweiten unter 50 m darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden.

 

Übrigens darf man bei Sichtweiten unter 50 m auch nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn man die NSL nicht eingeschaltet hat.;)

Mon Dec 02 14:34:08 CET 2013    |    FRI-E-320

Auch nicht mit Distronic? ;)

Mon Dec 02 14:36:16 CET 2013    |    Tecci6N

Zitat:

Denn mit keinem Wort habe ich festgestellt, dass nicht schneller gefahren werden darf als 50 km/h nur weil die NSL eingeschaltet ist.

So habe ich deinen Beitrag aber verstanden. Aber ich sehe, wir sind uns einig :D

 

Zitat:

Auch nicht mit Distronic?

Mercedes-Fahrer dürfen natürlich bei jeder Sichtweite mit jeder gewünschten Beleuchtung fahren :D

Mon Dec 02 14:41:04 CET 2013    |    FRI-E-320

Naja, mit dem schon erreichten Möglichkeiten bzgl. des autonomen Fahrens muss man sich doch fragen, wie weit kann das eigentlich gehen? Was sieht die Technik tatsächlich? Wenn ich z.B. mit 100 km/h oder mehr durch eine Nebelsuppe bretter, nur weil mir die Elektronik sagt "Da ist frei"?? Naja, ich würde mich dabei vielleicht nicht so wirklich wohl fühlen.

 

Wie seht Ihr denn das?

Mon Dec 02 14:43:04 CET 2013    |    filiushh

Für Fälle wie diese sollte immer eine Goldwaage in der Nähe sein. Stelle daher hiermit eine ins Kaminzimmer. Wer immer mag, darf sie gern benutzen (mit oder ohne NSL)… :D

Mon Dec 02 14:47:46 CET 2013    |    Tecci6N

Ich bin ein Technikfreak und würde in einem von mir bestellten Fahrzeug wahrscheinlich alle Helferlein reinnehmen, die es so gibt. Was ja nicht im Gegenzug bedeuten muss, blind auf die Technik zu vertrauen. Mein Lieblingsbeispiel dazu ist: ich war auf nem MT-Event zur Einführung des neuen Passat B7. Auf der Rückfahrt von Oschersleben ins Hotel hatte ich einen voll ausgestatteten Wagen. Aktiviert wurde also Abstandsregler und Tempomat, dazu gabs den LaneAssist. Auf der Autobahn bin ich ca. 20km gefahren, ohne Bremse, Gas oder Lenkrad zu benutzen (Hände natürlich immer dran aus Sicherheit). Das war schon ziemlich beeindruckend für mich persönlich. Vielleicht geht in Zukunft da ja noch viel mehr. Ob das aber immer gut ist, da zweifle ich natürlich auch. Und nicht zuletzt macht ja selber fahren auch viel mehr Spaß ;)

Mon Dec 02 15:00:00 CET 2013    |    filiushh

Mit der Technik kann Holger fahren lassen – und spart sich einen Chauffeur. 

Mon Dec 02 15:11:26 CET 2013    |    yellow84

ich hasse NSL auch, es gibt genau 2 Gruppen, die diese unnötig anhaben:

 

- völlig überforderte Autofahrer, die gar nicht wissen, für was eine NSL ist oder doch nur vorne die Nebler anmachen wollten (vor kurzem erst erlebt: ich fahre in einer Kolonne, auf einmal geht vor mir die NSL an?!? Was denken diese Leute? Wenn ich hinter ihnen fahre, habe ich sie wohl gesehen, sonst hätte ich in ihrem Kofferaum geparkt)

 

- der von-seiner-korrekten-Verhaltensweise-Überzeugte: Brettert mit 150 durch den Nebel, damit die anderen ihn sehen hat er die NSL an :confused:

 

aus aktuellem Anlass, was ich noch mehr hasse sind Mittelspurschleicher: heute morgen im Tunnel 3-spurig erst 100 dann 80. Rechts leer, in der Mitte ein Transporter fährt zwischen 70 und 80. Ich fahre ganz links meine Tacho 100. Auf Höhe des ersten Fahrzeugs hinter dem Transporter zieht dieses auf einmal nach links?!? Toter Winkel halt, dann aber Parallelflug zum Transporter, da wohl erst dann die 80er-Begrenzung realisiert wurde.

 

Eigentlich hasse ich rechts überholen, aber da musste ich dann doch mal schnell nach ganz rechts um vorbeizukommen. Auch nicht korrekt ich weiß. Aber das generelle Problem der Mittelspurschleicher kann bestimmt jeder nachvollziehen.

Mon Dec 02 15:17:56 CET 2013    |    FRI-E-320

Ach ja, das sind schon nette Stammtsichthemen:

 

- Mittelspurschleicher

- NSL Benutzer die mal besser die Scheiben Ihres Fahrzeugs putzen sollten

- Rechtsüberholer

- Drängler

 

Mit den Themen sollten wir die 5000 doch innerhalb von Tagen erreichen können. Leo, willst Du wieder der Einpeitscher sein, Holger delegiert und Yellow führt mit seinen gelben "Follow-Me" Schuhen den Rest der Meute durch den Nebel :D

Mon Dec 02 15:31:09 CET 2013    |    Mobi Dick

Dazu fällt mir ein Witz ein: Ein Autofahrer fährt durch dichten Nebel. Vor ihm taucht ein anderes Auto auf. Der hintere freut sich, prima da kann ich wunderbar hinterher fahren. Nach einer Weile stoppt der vordere plötzlich. Da ruft der hintere Fahrer zum vorderen: Wieso halten sie denn einfach an? Darauf antwortet der vordere Fahrer: Und was machen sie in meiner Garage? :D

Mon Dec 02 15:35:13 CET 2013    |    yellow84

heute morgen übrigens noch ne Mutti im Touran erlebt (zum 2x Mal, daher erinnere ich mich dran).

 

Hält direkt vor dem Metzger, auch noch links (also entgegen der Fahrtrichtung), damit man auch direkt in die Tür reinfallen kann. Motor lässt sie laufen, ist ja so kalt und hinten drin das Kind. Aha. Letzte Woche hab ich die Augen verdreht, heute nur noch mitleidig gelächelt, bestimmt hat ihr Mann ihr nicht gezeigt wie man den Motor ausmacht...

Mon Dec 02 15:36:55 CET 2013    |    filiushh

Einpeitscher. Hm. Dompteur klingt besser. Der Löwe gibt den Takt vor... :D

 

Ich werde meiner Rolle gerecht und werfe gleich noch ein Hass-Thema in die Runde: Ich finde TFL schlimm.

 

Mitunter habe ich den Eindruck, die Autodesigner beschränken sich nur noch auf die Scheinwerfer. Audi schiesst den Vogel ab, dann kommt Mercedes. TFL ist der Spoiler des kleinen Mannes.

 

Und noch ein Thema bis 5000: Handyschleicher. Sitzen im teuren Auto, Handy am Ohr, nach ihnen die Sintflut. Ja gibts denn für Cayenne, X5, Range Rover & Co keine Freisprechanlage? Oder wurde da am falschen Ende gespart?

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)