Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jan 22 21:07:52 CET 2015 |
max.tom
Meine hüpft immer auf mein Rücken und einmal am Tag Bude durhguggen und wieder zurück zum Katzenbaum 😁
Thu Jan 22 21:09:42 CET 2015 |
212059
Glückwunsch Jochen zur Eröffnung der 676igsten Seite.
Thu Jan 22 21:09:49 CET 2015 |
Holgernilsson
Unsere Katze haben wir von der Strasse geholt und daher ist sie recht eigensinnig und wenig auf uns bezogen.
Thu Jan 22 21:17:55 CET 2015 |
max.tom
Unsere Letzten 3 sind uns auch zugelaufen von der Strasse leider ist nur noch die Kleine Dame da
Ein mal drin und nie mehr raus 😁
Kann ich nur Bestätigen Holger ,die Tiger die von draussen rein in die Wohnung kommen sind gengerrell Aktiver und unternehmungslustiger😁
Thu Jan 22 21:20:10 CET 2015 |
Holgernilsson
Unsere Katze ist alles andere als aktiv. Im Gegenteil, sie ist sehr faul und will einfach nur ihre Ruhe. Wir wissen aber auch gar nicht genau, wie alt sie ist.
Thu Jan 22 21:30:00 CET 2015 |
212059
Holger, frag' doch mal die Mietze. Jedes Miau = ein Jahr. Dies wäre doch eine Lösung, oder?
Thu Jan 22 21:34:03 CET 2015 |
Holgernilsson
Unsere Katze macht praktisch nie Geräusche. Sie schnurrt nicht und sie miaut selten. Sie faucht und knurrt den Kobold an, wenn der Kobold sie ärgert. Und manchmal jault sie quasi vor sich hin, als würde sie ihre Babys rufen.
Thu Jan 22 22:07:31 CET 2015 |
staffy
Muschithemen ... :🙄
Ich geh dann mal mein französisch verbessern !
Thu Jan 22 22:13:00 CET 2015 |
Holgernilsson
Dafür musst Du irgendwo hingehen? Ich dachte, Du lässt dafür einen Toyboy vorsprechen.
Thu Jan 22 22:14:14 CET 2015 |
max.tom
Kobold = Vorwerkstaubsauger😎
Staffy
Französisch um die Uhrzeit????
Thu Jan 22 22:15:26 CET 2015 |
Holgernilsson
So gesehen haben wir zwei Kobolde zuhause.
Staffy kann immer. Das ist keine Frage der Uhrzeit.
Fri Jan 23 06:46:09 CET 2015 |
Südschwede
Moooin! Ich kann das Wochenende riechen! 🙂 😎 Und frischen Kaffee. 🙂
Fri Jan 23 06:59:11 CET 2015 |
FRI-E-320
Moin,
und der Tee kommt heute aus Bremen. Hat jemand Bedarf an Backwaren?
Fri Jan 23 07:19:27 CET 2015 |
Südschwede
Wurstbrötchen wäre jetzt nett. Mit Gurke dazwischen und einem Salatblatt.
Fri Jan 23 09:20:35 CET 2015 |
HeinzHeM
Moien,
die Tomatenscheibe bitte nicht vergessen, aber bitte keine Majonäse (früher: Mayonaise) oder Remoulade.
Fri Jan 23 10:48:46 CET 2015 |
A346
War ja zu später Stunde noch eine nette Plauderei über eure Katzen.
Unser Fritzi ist eine Plaudertasche, ähnlich wie der sprechende Kater. Kennt ihr doch noch, oder?
Er brabbelt ständig irgendwelches Zeugs und macht uns klare Ansagen, wenn es gerade mal nicht so läuft, wie er es denn gerne hätte.
Auch unser Besuch wird von seinem gequassel nicht verschont, er hat halt allen Menschen was zu erzählen.
Nur spielen mag er nicht, es interessiert ihn einfach nicht.
Mäuse fangen und lebendig ins Haus bringen ist sein Ding. Ist eine Maus erst einmal im Haus, hat er allerdings verloren und wir haben die A...Karte.
Ihr glaubt gar nicht, wo sich son Mäuschen in einem Haus überall verstecken kann...
Fri Jan 23 10:49:14 CET 2015 |
max.tom
Moin .
Fri Jan 23 10:52:22 CET 2015 |
max.tom
bestimmt ist der Fritzi ein Siammix oder in der Richtung 🙂
Fri Jan 23 10:54:28 CET 2015 |
Holgernilsson
Oh ja. Unsere vorherige Katze, die inzwischen schon im Katzenhimmel weilt hat mal eine Feldbrandmaus verletzt, aber nicht getötet. Da ich keine Tiere töten kann, bin ich mit der Maus in die Tierklinik gefahren, um sie behandeln zu lassen. Dort wurde sie von einer Pflegerin mit nach Hause genommen. Angeblich um sie aufzupäppeln. Wahrscheinlich hatte sie zu Hause eine Schlange...
Moin, Tom.
Fri Jan 23 10:56:39 CET 2015 |
A346
Quasseln Siamkatzen denn auch ständig?
Fri Jan 23 10:59:16 CET 2015 |
Holgernilsson
Ich bin kein Fan von Rassekatzen, weil die oft überzüchtet sind. Allerdings sind British Kurzhaar schon sehr niedlich. Ich mag diese riesigen runde Köpfe. Siamkatzen hingegen sehen oft etwas schmal und verhungert aus.
Fri Jan 23 11:18:54 CET 2015 |
A346
Holger, Du hast ein Herz aus Gold!
Aber wenn sich eine Maus im Haus verkrochen hat, bleibt keine andere Wahl, als Mausefallen aufzustellen.
Wir haben sowohl eine "Lebendfalle" als auch die üblichen Mausefallen. Die Maus entscheidet...
Fri Jan 23 11:35:52 CET 2015 |
KUMXC
Da ja hier so viele Katzenfreunde versammelt sind und ich hoffe, das Ihr alle tolerant seid, habe ich da mal ne Frage:...
Bei uns in einer typ. Einfamilienhausgegend gibt es ja nun viele Haustiere aus der Familie der Katzenartigen, die so ziemlich alle Freiheiten geniessen. Hundebesitzer halten ihre Tiere ja doch schon sehr häufig an der Leine durch die Strassen und führen so tolle Beutelchen mit sich rum....
Warum dürfen dann Katzen rumlaufen, wie sie wollen und schei........immer munter in den Rasen und die Beete anderer Leute ? Ist das jetzt ein besonderes Recht oder finden das Katzenbesitzer immer als völlig selbstverständlich?
Klar, einige der Tierchen versuchen sich ja noch zu entschuldigen und legen zur Abbitte dann noch mal einen toten Vogel vor die Tür, aber so richtig froh stimmen die mich damit dann auch nicht. Ganz hart sind dann noch die Tierchen, die im Pool des Nachbarn Suizid verüben, wobei dann der Nachbar natürlich Schuld ist, da er dagegen keine Vorsorge getroffen hat......
Wie ist denn da eure Meinung? 😁
Gruß
KUM ( nein, so ganz ernst ist es nicht gemeint....war mir aber gerade zuviel Katze hier..😉)
Fri Jan 23 11:46:03 CET 2015 |
staffy
KUM, ich bin völlig bei dir !
Seit ich keinen Katzenkillerhund mehr habe nehmen die Viecher hier Überhand. Nachts das Geplärre unterm Fenster und alles angepisst 😠
Würde mein Hund auch nur durch deren Garten traben oder gar sein Geschäft darin verrichten .... DAS ist ja was anderes.
Tote Vögel, Mäuse, gar Kaninchen ... kein Ding, ist ja ne Katze.
Ich hab nix gegen Katzen, wer welche halten möchte, bitte. Aber der muß auch damit leben, daß andere nicht über deren Besuch begeistert sind !
Wenn ich so ein Vieh auf meinem Grundstück erwische, hats ein Problem 😁
Genauso wenig mag ich aber auch Leute mit unerzogenen Hunden, die an Blumenkübeln, Autos, etc. ihr Bein heben. Wie der Herr ... 🙄
AKtuell beherberge ich immerhin ja noch eine Maus, nachdem ich den Rest der Familie bereits umgesiedelt habe ... nur die eine, die will partout nicht in die Falle !!
Ich sollte mal mit meinem Untermieter (ein plüschiger Steinmarder) reden ...
Apropos Marder, kleine, lustige Geschichte ...
Vor ein paar Tagen wars nass und hat dann gefroren => glattes Fallrohr
Der Arme hats nicht geschafft bis aufs Dach zu kommen,
ist bis kurz vor die Dachkante hochgerobbt und dann wieder quietschend runtergerutscht 😁
Fri Jan 23 11:51:15 CET 2015 |
Holgernilsson
KUM, ich kann Dich voll und ganz verstehen und bin über die freilaufenden Katzen auch nicht glücklich. Unsere Katze geht praktisch nicht raus, obwohl sie im letzten Jahr zwei Mal für jeweils ein bis drei Tage verschwunden war und dann doch wieder kam.
Gesetzlich ist geregelt, dass Katzenhalter ihre Tiere während der Brutzeit der Vögel - also Mai bis September - nicht raus lassen dürfen. Allerdings halten sich da kaum Halter dran.
Das Grundproblem ist, dass eine Katze - im Gegensatz zu einem Hund - sich niemals richtig domestizieren läßt und daher immer ein Stück weit ein wildes Tier bleibt. Eine richtige Lösung für diesen Konflikt zwischen Katzenfreunden und -skeptikern gibt es leider nicht.
Fri Jan 23 11:53:47 CET 2015 |
KUMXC
Ja ja..wenn ein Hund mal an meinen Gartenzaun pinkelt pflege ich immer laut zu fragen " Oha, das hat er wohl von seinem Herrchen gelernt, was?"
Bringt mir dann immer so bissige Blicke der Frauchen ein....das haben die dann wohl von den Hunden gelernt...oder ? ;-)
KUM (aber ist nun mal Tatsache: wie der Herr, so`s ....)
Fri Jan 23 11:54:50 CET 2015 |
A346
Katzenfreunde werden zur Toleranz erzogen, von ihren Katzen...
Im Gegensatz zu Hunden verbuddeln Katzen ihren Sch.., normalerweise. Vorteil also im Beet nix zu sehen, Nachteil beim saubermachen der Beete weil vorher nix zu sehen..
Fri Jan 23 12:09:47 CET 2015 |
KUMXC
Normalerweise....aber mir scheint, das auch Katzen langsam degenerieren..;-), wie auch ein "normaler" Hund nie auf den Gehweg schei... würde. Ist aber völlig egal, ob verbuddelt oder auf dem Rasen....die haben bei mir einfach nichts zu suchen und auch Katzen sind bedingt lernfähig...zumindest wenn ich in der Nähe sein könnte, weichen mittlerweile die Meisten auf die Nachbargrundstücke aus.....zum Glück sind die nämlich wasserscheu und Sprenkler die bei Bedarf dann einfach mal angehen sind eine ziemlich wirksame Erziehungsmaßnahme....
KUM (hatte kurzzeitig für die Nacht mal Sprenkler mit Bewegungsmelder....auch bei Mardern ideal...)
Fri Jan 23 12:19:45 CET 2015 |
Holgernilsson
Unsere alte Katze, die sich gerne mal im Garten - aber nur in unserem - aufhielt, habe ich sehr schön reinholen können, wenn ich kurz die Bewässerung angestellt habe. Die Beschleunigung hat jedem Sportwagen alle Ehre gemacht...
Fri Jan 23 12:22:50 CET 2015 |
A346
In unserer Einfamilienhaussiedlung gab es bisher keine Beschwerden über die Besuche unseres Katers in Nachbargärten.
Im Gegenteil, es wird von den Nachbarn fast eifersüchtig darauf geachtet, wo Fritzi am liebsten seine Besuche abstattet. Er ist eben ein charmantes Kerlchen und hat den Nachbarn immer was zu erzählen.
Fri Jan 23 12:24:41 CET 2015 |
staffy
Ich habe keine Probleme mit meinem Marder !!
Der ist leise, macht nix kaputt und ich hoffe, daß er sich irgendwann den Hahn der Nachbarn vorknöpft 😁
Wenn sich so eine Pussie bei mir auf den Baum rettet, laß ich gerne mal nen Hund drunter liegen. Der harrt auch im Regen ne Stunde aus. Das bleibt denen in Erinnerung ...
Fri Jan 23 12:30:39 CET 2015 |
Holgernilsson
Hattest Du nicht mal geschrieben, dass Dein Hund recht behäbig ist? Der dürfte für eine gesunde Katze wirklich keinen Schrecken bedeuten.
Fri Jan 23 12:38:39 CET 2015 |
staffy
Aus Altersgründen langsamer ! Sie lebt seit Weihnachten aber leider nicht mehr ...
Bis dahin war sie als kniehoher, unerschrockener Terrier der Katzenschreck schlechthin und mein Rüde (Malinoismix) war auch nicht zimperlich. Derzeit habe ich nur verweichlichte Gasthunde ... daher ja der Versuch, den Marder abzurichten 😉
Fri Jan 23 12:42:09 CET 2015 |
Holgernilsson
Oh, das tut mir leid, Staffy. Immer traurig, wenn ein Gefährte gehen muss.
Aber vielleicht ist das Gelegenheit, sich über einen neuen Gefährten Gedanken zu machen. Mit einem so großen Grundstück in der Lage würde ich auch einen oder besser zwei Hunde haben, die auf Haus und Hof aufpassen. Besonders geeignet sind Kaukasier. Die sorgen dafür, dass ungebetene Gäste sehr schnell spüren, dass sie ungebeten sind.
Fri Jan 23 12:47:38 CET 2015 |
A346
Wir hatten mal zwei Jahre jeweils Mitte Frühling regelmäßg Besuche von einem Reh in unserem Garten.
Fanden alle, denen wir es erzählt haben, süüüß! Hatte auch Fotos gemacht.
Wir fanden es alles andere als süüüß, das Reh hatte nämlich von allen Rosenstöcken rund ums Haus die frischen Knospen abgeknabbert, radikal alle.
Fri Jan 23 12:49:09 CET 2015 |
Holgernilsson
Reh finde ich auch süß - auf dem Teller mit Preißelbeeren...
Fri Jan 23 12:50:18 CET 2015 |
FRI-E-320
Mit Hunden und Katzen habe ich auch so Erfahrungen... unseren ersten Hund haben wir bekommen, als ich zehn Jahre alt war. Er sollte kleiner als ein Riesenschnauzer sein - naja, unser Bouvier war dann mit seinen 65kg etwas groß geraten und ducrh tägliches Rennradtraining nicht gerade langsam. Das hat Nachbras Katze dann zu ihrem Leidwesen erfahren müssen. Beim ersten mal konnte sie Dank Unterstützung noch fliehen, sie war aber leider nicht lernfähig und nicht schnell genug....🙄
Kampfkater habe ich auch kennengelernt. Die Eltern eines Klassenkameraden haben Perser gezüchtet. Ein großer weißer Perserkater ist bei denen immer unter dem Hoftor hervorgeschossen, hat den Hunden einen auf die Nase verpasst und sich sehr schnell wieder verpisst. Leider war ein Hund dann mal schneller als er...
Hunde und Katzen können sich aber auch ganz gut vertragen. Momentan haben wir zwie Gartenkatzen, die eigentlich die Nachbarn gehören. Die haben auch noch eine graue Doggendame, die sich mit den beiden Katern ganz gut verträgt. Einen Haufen hat bis jetzt nur die Dogge bei uns mal im Garten hinterlassen, als sie mal auf Erkundungstour war....die beiden Kater verstecken es ganz gut in den Beeten unter dem Laub 😉
Fri Jan 23 12:55:21 CET 2015 |
A346
Mit Besuchen von Füchsen in unserem Garten kann ich auch dienen.
Hatte ja schon erzählt, das sich kürzlich einer unseren Fritzi offenbar als Beute ausgeguckt hatte und ihm das Genick brechen wollte.
Vor ein paar Jahren bin ich beim Rasenmähen, Rasen war sehr hoch, in Fuchskacke getreten. Der Gestank war bestialisch!
Fri Jan 23 12:55:46 CET 2015 |
Holgernilsson
Eine Dogge ist doch sowieso so doof - wollte schreiben gutmütig -, dass sie einer Katze nichts antun kann.
Fri Jan 23 12:57:19 CET 2015 |
Holgernilsson
Bei uns in der Gegend gibt es eher ein Problem mit Wildschweinen. Wenn man seinen Garten nicht gut eingezäunt hat, muss man schon damit rechnen, dass der Garten mal gut umgepflügt wird.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"