Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jan 22 11:45:31 CET 2015 |
staffy
Was sind diese kleinen Kommunaltraktoren sauteuer 😰
Kaum gute Gebrauchte ... damit verdienen die noch gutes Geld.
Nen GT3 kaufen ist einfacher 🙄
Thu Jan 22 11:46:32 CET 2015 |
Holgernilsson
Wofür brauchst Du einen Traktor?
Thu Jan 22 11:56:13 CET 2015 |
Südschwede
Ex-Lover unterpflügen?? 😁 😛
Thu Jan 22 11:57:06 CET 2015 |
staffy
Hier im Betrieb !
Jetzt habe ich einen 100 Jahre alten Fendt,
den ich aber gerne gegen einen neuen (verkehrssicheren) ersetzen möchte.
Damit wird ein Hänger bewegt (unsere Hallen sind auf zwei Seiten einer Strasse) und im Winter Schnee geschoben ... dafür sind die kleinen Dinger ideal.
Thu Jan 22 11:57:08 CET 2015 |
A346
Udo, danke für dein herzliches "HALLO"!
Sollte uns das Brennholz mal ausgehen, gehe ich an meine stillen Reserven.
Das Holz aus meinem Phaeton reicht locker für zwei Tage...
LG
Udo
Thu Jan 22 11:57:37 CET 2015 |
staffy
Schlechte Erfahrungen, Stefan ? 😁
Thu Jan 22 11:57:49 CET 2015 |
Holgernilsson
Wenn Staffy mit den Lovern fertig ist, ist so wenig übrig, dass sie zum Unterpflügen keinen Traktor braucht. Dafür genügt ein Handfeger.
Thu Jan 22 12:00:08 CET 2015 |
Südschwede
Zum Glück nicht, aber ich kann mir denken wozu Frauen fähig sind. 😁
Holger, gut möglich! 😁
Thu Jan 22 12:19:20 CET 2015 |
A346
Nur denken, Stefan?
Dann hast Du bisher zu deinem Glück was verpasst.
LG
Udo
Thu Jan 22 12:30:47 CET 2015 |
A346
Sorry, ich habe mich ja noch gar nicht höflich vorgestellt!
Bin noch 60, Geburtstag 04.04., Angestellter im öffentlichen Dienst, verheiratet mit einer Studentin...
LG
Udo
Thu Jan 22 12:31:51 CET 2015 |
staffy
Udo, Stefan bezog sich ja auf die schlechten Erfahrungen !
Wobei ... manche stehen ja gerade dadrauf 😁
Thu Jan 22 12:34:18 CET 2015 |
Holgernilsson
Udo, wie alt ist denn die Studentin? Man kann ja auch mit 60 noch studieren.
Thu Jan 22 12:36:01 CET 2015 |
FRI-E-320
Hier finden sich ein paar "Kommunaltraktoren" in den unterscheidlichsten Ausbaustufen und Preisen. Wieveil Tonnen wollt Ihr mit dem Ding denn ziehen? Mit Kabine, ohne Kabine? Mit PTO? (Da ich Traktorenfahren in den USA gelernt habe kenne ich vielfach nur die englischen Begriffe wie front-wheel-assist, PTO, front loader, grader etc. 😉 )
Thu Jan 22 12:36:59 CET 2015 |
A346
Schon klar Staffy,
ich meinte ja die schlechten Erfahrungen, die er zu seinem Glück noch nicht gemacht hat.
Er kann sie sich zwar denken, aaaber...
LG
Udo
Thu Jan 22 12:39:44 CET 2015 |
HeinzHeM
So, nun habe ich etwas Zeit zum Erübrigen.
Was ist bisher hier gelaufen?
VW-Fahrer am Mercedes-Fahrer-Kamin? Das ist traditionell so gewachsen, rührt noch aus der Käferzeit bzw. der Heckmotor-Aera her: der Käfer-Fahrer, der nach dem Mecedes-Benz Diesel strebt.
Wozu Frauen fähig sind? Weiß ich nicht, ich war bisher immer der letzte Überlebende 😁
Kommunaltraktoren? Interessantes Thema. Bei uns hat ein Händler drei verschiedene Arten davon:
- konventioneller Traktor
- Multicar-Universalgefährt
- zeitgeistiger Traktor
Darüber hinaus gibt es auch noch eine ganz kleine Variante für den Hausgebrauch. Im Grunde genommen ein Aufsitzmäher ohne Mähwerk, die neu schon mal für nen Tausender, o.ä. im Baumarkt erhältlich sind. Wahrscheinlich aber ist deren Qualität dementsprechend 😰
Hier ist aber noch eine Gebrauchtlandfahrzeug-Seite die recht gut sortiert ist.
Thu Jan 22 12:48:16 CET 2015 |
Holgernilsson
Udo, ich habe Deine persönlichen Angaben dann schon mal ergänzt.
Thu Jan 22 12:48:25 CET 2015 |
staffy
Der sollte schon recht neu sein ...
Kabine und Frontlader (Schaufel / Schneeschild) sind ein must have,
24 bis 50 PS, Hänger hat max. 2 to
und natürlich MwSt !!
Ich hab hier den Kubotahändler um die Ecke,
die sind gut, aber teuer.
10 km weiter ist ein Fotonhändler ... halber Preis, aber ne chinesische Gebrauchsanweisung 🙄
Holger,
die ewige Studentin heiratet man nur wegen der Steuerersparnis,
den Gedanken hatte ich auch schonmal 😉
Thu Jan 22 12:53:47 CET 2015 |
Holgernilsson
Staffy, Du wolltest eine Studentin heiraten. Was soll ich nun davon halten?
Übrigens, selbst bei einem Maximalsteuersatzzahler liegt die jährliche Steuerersparnis in einer kaum die Heirat rechtfertigenden Größenordnung. Der/die Stundent(in) will ja auch unterhalten werden...
Thu Jan 22 12:54:38 CET 2015 |
A346
Holger,
meine Holde ist 57, Bachelor und im Moment im Master-Studium. Französisch und Geschichte. Promovieren möchte sie auch noch.
Sie war vor dem Studium eine erfolgreiche Führungskraft in einer großen AG. Der Erfolg hatte seinen Preis, sie ist daran seelisch und körperlich zerbrochen.
Die Uni ist ihre Welt. Sie ist jetzt überaus glücklich und macht das Ganze nur für sich, für ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden.
Ich bin darüber natürlich auch sehr glücklich.
LG
Udo
Thu Jan 22 12:56:28 CET 2015 |
Holgernilsson
Da war ja mein Gedanke bezüglich des Alters richtig. Führungskraft in einem großen Unternehmen zu sein, kann stärker als eine Selbstständigkeit verschleißen. Das sehe ich gerade an meiner Frau. Die muss ich immer wieder erden, damit sie sich nicht zermahlen lässt.
Thu Jan 22 12:56:49 CET 2015 |
staffy
Reine Zweckehe 😉
Auch nicht unbeliebt:
Die beste Freundin im hohen Alter heiraten, so hat wenigstens einer mehr von der Rente !
Na, beim Spitzensteuersatz und doppelter Haushaltsführung spare ich immer noch,
wenn ich dem Gatten (der Gattin) den Bafög-Satz auszahle !
Und nein, ich bin nicht berechnend 😁
Thu Jan 22 12:57:47 CET 2015 |
Holgernilsson
...und dann kommt die Scheidung...
Thu Jan 22 13:01:42 CET 2015 |
staffy
Studiert man mit 57 auf eigene, oder auf Staatskosten ?
Sitzt man als Gast im Hörsaal,
oder belegt man einen vollwertigen Studienplatz ?
In "dem Alter" noch neues Lernen ... Respekt !
Man ist ja nicht mehr gewöhnt stundenlang zuzuhören.
Thu Jan 22 13:02:15 CET 2015 |
staffy
DAS, Holger, wäre ja der Tod !
Auch nicht das Schlechteste Ende 😁
Thu Jan 22 13:20:22 CET 2015 |
HeinzHeM
Ich bevorzuge nicht umsonst das Konstrukt "Lebensabschnittsgefährten" 😁
Man kann schließlich nahezu alles vertraglich regeln ohne das Risiko einer teueren Ehe einzugehen.
Ich sehe das nicht pragmatisch sondern es ist nach ein wenig nachdenken sogar wesentlich romatischer weil sich eben kein Partner mehr auf die in die Stein gemeißelte Plattform "Ehe" zurückziehen kann. Wer nicht lernen kann oder will auf seinen Partner/Gefährten einzugehen ist selbigen schneller wieder los als ihm/ihr lieb ist 😁
Thu Jan 22 13:26:58 CET 2015 |
Südschwede
Ich bin mit fast 41 immer noch standhaft geblieben und habe nicht geheiratet. 2 Scheidungen meines Vaters und nun 2x Abzug des Versorgungsausgleichs von der Pension waren mir Warnung genug. 😁
Thu Jan 22 13:27:57 CET 2015 |
A346
Auf eigene Kosten, Staffy.
vollwertiger Studienplatz mit allem was dazugehört.
Stundenlang zuhören in Vorlesungen ist eher die Ausnahme.
Der größte Teil des Studiums besteht aus Kursen/ Seminaren mit aktiver Teilnahme und eigenen Referaten.
Meine Frau hat ein fotografisches Gedächtnis, das erleichtert ein Studium im Alter...
Sie ist an der Uni sehr beliebt, ist in der Fachschaft und wird oft zu Studentenfeten eingeladen.
Nun ja, sie wirkt nicht nur in ihrem auftreten auch wesentlich jünger.
Ich bin sehr Stolz auf meine Studentin!
LG
Udo
Thu Jan 22 13:40:16 CET 2015 |
OS777
Das spürt man. Sehr schön...
Herzliches Willkommen an die Neuen, habt Spaß bei uns. Dein Phaeton ist ein sehr schicker, hatte ich auch mal im Auge. Für mich einziges VW Produkt, das ich fahren wollen würde.
Was hat solch ein Schlitten mit 5 Jahren gekostet?
Gruß
Ö.
Thu Jan 22 13:42:30 CET 2015 |
Holgernilsson
20 % vom Neupreis.
Thu Jan 22 13:45:34 CET 2015 |
A346
Danke Ö.,
mein Phaeton hat mich 27.000 Euronen gekostet.
Ehem. Neupreis waren knapp 124.000!
Schnäppchen ist da noch untertrieben...
Holger, warst nahe dran.
LG
Udo
Thu Jan 22 13:49:53 CET 2015 |
HeinzHeM
Einen Phaeton zu fahren könnte ich mir auch vorstellen. Aber ich brauche einen Kombi...
Thu Jan 22 13:53:29 CET 2015 |
yellow84
aber bei Udos Frau ist das denke ich was anderes. Wenn der Job einen kaputt macht und man dann genau das findet, was einem Spaß macht, ist das doch perfekt. Und so klingt das aus meiner Sicht.
Ich habe Respekt davor. Außerdem sind Geschichte und Französisch zwei Richtungen, die mit unbedingter Leidenschaft verbunden sind, sonst kommt man doch gar nicht auf diese Idee. Zumindest bzgl. Geschichte teile ich diese Leidenschaft 😁
EDIT: irgendwie hat sich Heinz Text verkürzt, während ich meine Antwort geschrieben habe 😉
EDIT 2: wie schreibt man das im dt. eigentlich korrekt?
1. Heinz Text
2. Heinz' Text
3. Heinzes Text
4. oder der Deppenapostroph Heinz's Text? 😁 😁
Thu Jan 22 14:01:01 CET 2015 |
HeinzHeM
Ich fand meinen Post nach etwas Überlegung doch ein wenig deplaziert und habe ihn ein wenig gekürzt und letzten Endes ganz geändert....
Edit: dem Heinz sein Text? Heinzens Text? Auf jeden Fall aber hat nach der reinen Lehre der Apostroph dort nichts verloren, aber wer hält sich schon noch daran? Außerdem haben die letzten Jahre gezeigt: machen schließlich irgendwann alle den Quatsch, dann wird der Duden letztendlich angepasst 😁
Thu Jan 22 14:01:33 CET 2015 |
staffy
Du kannst dich für Geschichte begeistern ?
Heut interessierts mich mehr als damals zu Schulzeiten,
aber das studieren ... never ever !
Ich hätts da eher mit Psychologie. Menschen sind faszinierend und derart verschieden,
der Einfluß von Genen, Erziehung, Umfeld, Traditionen über Hormone, Stoffwechsel, ... von Psychopathen bis ...
ähm, sorry, ich meinte, sowas würde mich eher interessieren.
Da ich ein Studium zeitlich nicht machen kann und (meine Meinung) niemand der es fürs Leben braucht den Platz wegnehmen möchte, bzw. das ja nur für mich und nicht zum Geld verdienen mache,
beschränke ich mich auf Wochenendseminare zum Thema.
Alleine schon Körpersprache (Führungskräfteseminar bei Frau Matschnig - zu empfehlen) ist ein spannendes Thema ... ok, wers mag !
Thu Jan 22 14:02:20 CET 2015 |
staffy
Der Text von Heinz ! 😉
Die Kürzung war sinnvoll 😎
Thu Jan 22 14:08:39 CET 2015 |
HeinzHeM
Jeder soll nach seiner Façon selig werden 🙂
Thu Jan 22 14:10:03 CET 2015 |
staffy
... solange er Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt ! 😉
Thu Jan 22 14:11:11 CET 2015 |
Holgernilsson
Nicht in jedem Studiengang nimmt ein älterer Student einem anderen den Platz weg. Es gibt durchaus Studiengänge, in denen es mehr Plätze als Studenten gibt.
Thu Jan 22 14:11:47 CET 2015 |
A346
Marc,
das hast Du sehr schön erkannt. Genau so war/ist es bei meiner Frau.
LG
Udo
Thu Jan 22 14:13:32 CET 2015 |
HeinzHeM
Und nicht alle Universitäten sind gleich beliebt. In der einen stapeln sich die Studenten, in der anderen herrscht bei dem gleichen Studiengang hingegen gähnende Leere....
Generation Facebook hat mitunter seltsame Kriterien.
Edit: in Deutschland gibt es 425 Hochschulen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"