Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Jan 18 19:57:50 CET 2015 |
Mobi Dick
Bei mir um die Ecke ( Nähe Göttingen) wird ein Haus aus den 60zigern mit 5 Zimmern und Doppelgarage in gutem Zustand für 99.000 € angeboten (VB).
Sun Jan 18 19:57:59 CET 2015 |
max.tom
Kein Problem Holger 🙂
Sun Jan 18 19:59:16 CET 2015 |
Standspurpirat26
Hallo Jungs und Mädel!
Morgen Abend hole ich ja meine Holde aus Thüringen zurück. Sie bat mich, zum Abschied, für die "Mitinsassen" ein Abschiedsessen hier vom Rhein vom Fleischer mitzubringen. 6 Personen, 20 gemischte Brötchen, Butter und Halbfettmargarine sind klar! Aber, Was brauche ich an Wurst und Fleisch? (Mett, Schinken, Fleisch-, Blut- und Leberwurst?) Andere Ideen?
Sun Jan 18 20:00:07 CET 2015 |
AlcesMann
@ Jochen: jaaa, das könnte natürlich sein, aber solange bei meinen regelmäßigen Untersuchungen immer alles in Ordnung ist, mache ich mir keine großen Gedanken darüber. Und als Atemschutz-Träger wäre ich dann wohl auch nicht ( mehr ) geeignet. Aber lass uns das Thema lieber beenden - ich bin da sowieso relativ unbelehrbar 😉 ...
Sun Jan 18 20:05:29 CET 2015 |
grizzlyadams
Jochen, evt. noch was fleischloses:
Käse in fester oder Aufstrichform
Sun Jan 18 20:06:28 CET 2015 |
Holgernilsson
Jochen, Leberkäs finde ich auch immer lecker
Oder kennt man das bei Euch nicht?
Sun Jan 18 20:09:06 CET 2015 |
max.tom
Pizzafleischkäse...
FRIKKADELLEN
Sun Jan 18 20:41:55 CET 2015 |
HeinzHeM
Frage den Metzger Deines Vertrauens, was er Dir an besagtem Tag empfehlen kann 🙂
Sun Jan 18 21:25:14 CET 2015 |
Holgernilsson
An die Daimler-Freaks:
Kennt jemand das Nappaleder in kristallgrau? Ich überlege noch immer, dieses Mal kein schwarzes Leder zu nehmen. Das braun fällt aus, weil es zu sehr nach Exkrementen eines Hundes aussieht und seidenbeige ist mir zu hell.
Sun Jan 18 22:03:38 CET 2015 |
212059
@ Holger: Das Kristallgrau ist etwas gräulicher als das beim Vormopf verwendete Alpakagrau. Es ist auch spürbar dunkler als das fast weiße "Porzellan". Ich hab's beim Fahrtraning einmal gesehen. Sieht zwar schön aus, aber wie pflegeintensiv es sein dürfte, konnte man auch schon sehen. Die beiden Vordersitze (die im Training ja benutzt werden) sahen schon deutlich anders als die Rückbank aus (und dies nach nur rund 3 Monaten).
Von daher muss man sich dies überlegen, zumal beim Elegance dann auch andere Dinge in hellem Grau kommen (so z.B. die Fußmatten).
Sun Jan 18 22:07:29 CET 2015 |
Holgernilsson
Sind die Fußmatten auch grau, wenn man die Innenausstattung in kristallgrau/schwarz nimmt?
Sun Jan 18 22:15:57 CET 2015 |
212059
Die Kombi habe ich noch nicht gesehen (bislang nur Kristallgrau 100%), aber aus dem Konfiguratorbild kann man ableiten, dass sie bei Kristallgrau/Schwarz schwarz sind. Jedenfalls verändert sich der untere Bereich zwischen Nappa schwarz und der Kombi nicht.
Sun Jan 18 22:18:16 CET 2015 |
Holgernilsson
Das habe ich auch gerade getestet und bin zum gleichen Ergebnis gekommen. Am Dienstag bin ich am Salzufer, um zu bestellen und werde vorher mal schauen, wie das grau im Original aussieht. Ich hoffe, es wird dort ausgestellt sein.
Sun Jan 18 22:22:22 CET 2015 |
212059
Sollte schon da sein. Wenn nicht in der Ausstellung, dann mal im Neuwagenauslieferungsbereich schauen. Ich trabe da auch bei meiner NL immer durch den speziellen Parkplatz, wo die frisch angelieferten Fahrzeuge auf die Auslieferung warten. Da hat man doch viele Kombinationen.
Sun Jan 18 23:13:21 CET 2015 |
212059
Gute Nacht zusammen.
Sun Jan 18 23:17:20 CET 2015 |
Holgernilsson
Gute N8.
Gehe ich mal Kraft für die Woche tanken. Es kommen zwei harte Wochen auf mich zu, weil mein Kollege und unser "Mann für alles" gleichzeitig verreist sind. Da kann ich deutlich weniger delegieren als sonst.
Mon Jan 19 00:53:47 CET 2015 |
max.tom
Hab eine Frage 😁
Wer Wäscht eigentlich unseren Fuhrpark..😎😁
Mon Jan 19 03:44:28 CET 2015 |
grizzlyadams
Ein Kollege von mir, der Waschbär😁
Mon Jan 19 06:11:39 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Waschbär ist gut!
Moin!
@ Holger: So ein grau hätte ich für den 5er auch statt schwarz genommen aber bei BMW ist es mit dem LCI geflogen, das heutige ist mir zu hell und der Aufpreis für Individual war mir zu hoch. Die aktuellen Brauntöne sehen in der Tat oft scheiXXe aus....
Mon Jan 19 07:28:27 CET 2015 |
FRI-E-320
Moin!
Grauer Innenraum? Der C350 hat innen die Kombination Grau/Schwarz und das sieht auch nach inzwischen 6 Jahren noch gut aus. Der Wagen wird aber auch nur von zwei Senioren benutzt und hat inzwischen gerade einmal 50.000 km auf der Uhr. Mal sehen, ob der im Laufe des Jahres gegen einen C400 getauscht wird....😉
Ich hatte auch mal einen Wagen mit komplett grauem Innenraum (der E320 CDI). Witzigerweise war der vom Fußraum her pflegeleichter als der schwarze Fußraum meines jetzigen Wagens. Man sah den ganzen Sand und so einfach nicht so sehr...
Mon Jan 19 07:54:03 CET 2015 |
FRI-E-320
Mal was zum amüsieren....😁
(927 mal aufgerufen)
(927 mal aufgerufen)
Mon Jan 19 09:44:28 CET 2015 |
HeinzHeM
Der Innenraum von meinem Wagen ist auch zweifarbig gehalten: in schwarz und anthrazit 😁
Bei dem nächsten aber kommt wieder mehr Farbe ins Spiel. Die Zeit der kleinen Kinder ist bei uns für das erste vorbei bzw. die Eltern der Generation Schokohandkids sind mit eigenen Autos versorgt... 😉
Mon Jan 19 09:50:25 CET 2015 |
FRI-E-320
Gerade noch ein paar Bilder gefunden - so sah der Innenraum aus nach knapp 165.000 km. Ohne Aufbereitung!
(864 mal aufgerufen)
(864 mal aufgerufen)
(864 mal aufgerufen)
(864 mal aufgerufen)
(864 mal aufgerufen)
Mon Jan 19 09:52:18 CET 2015 |
Holgernilsson
Heinz, das genau ist ja mein Problem. Unsere Tochter ist drei Jahre alt und da sieht es nicht immer so aus, wie ich es gerne hätte. Bin also arg am Zaudern, ob ich es wagen soll, mal etwas anderes als schwarz zu nehmen.
Mon Jan 19 09:53:56 CET 2015 |
Holgernilsson
Niels, das sich ja Stoffsitze und trotzdem sehen die noch sehr gut aus. Hattet Ihr Schonbezüge auf den Sitzen, oder bist Du meist alleine gefahren?
Mon Jan 19 09:55:44 CET 2015 |
FRI-E-320
Bei der Gelegenheit auch noch ein paar andere Dinge gefunden....😁
(1244 mal aufgerufen)
(1244 mal aufgerufen)
(1244 mal aufgerufen)
(1244 mal aufgerufen)
Mon Jan 19 09:55:55 CET 2015 |
KUMXC
@Holger
Jetzt habe mal nicht so viel Respekt vor hellen Innenräumen. Gerade mit Kind sind die eigentlich stressfreier, als das so stressfreie schwarz. Man sieht halt Staub und Krümel, wie auch den Strassendreck viel weniger. Ich hatte vorm jetzigen 2x beige incl. hellem Fussraum und hab jetzt mal zur Abwechslung Antrazith mit Schwarz unten.... Ist ganz deutlich ne Katastrophe, weil sieht immer schnell schmutzig aus und man sieht selbst Staub. Mein Nächster ist wieder hell. ;-)
Gruß
KUM
Mon Jan 19 10:00:27 CET 2015 |
FRI-E-320
Naja, in der Zeit bin ich viel mit Kollegen von Essen nach Köln gependelt und hatte ab und zu eine große, graue Dogge im Kofferraum. Die Sitze waren relativ pflegeleicht und der Innenraum sah einfach besser aus als die komplett schwarze Höhle, die ich jetzt habe. Ich würde jederzeit wieder zu einem grauen Innenraum zurückkehren. Es sieht einfach wesentlich freundlicher aus und die Kombination mit dem Tansanitblau passte einfach.
Allerdings hatte ich kein Kleinkind drin, was von hinten gegen den sitz treten könnte.... die schwarzen Schuhstriemen meiner Mitfahrer ließen sich immer gut entfernen.
Mon Jan 19 10:22:54 CET 2015 |
HeinzHeM
Mein jetziger Wagen hat diesen Innenraum nur, weil der Wagen eine einmalige Occassion war und ich ihn quasi so in Originalverpackung vom Hof des Händlers mitnehmen konnte. Ich kam mit einer ganz ähnlichen Konfiguration an, dann sah ich draußen einen Vorführwagen zum Verkauf, der recht genau dieser entsprach und während des Verkaufsgesprächs offerierte mir der Verkäufer (wohl wegen der avisierten Barzahlung ohne Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens) meinen jetzigen Wagen. Der Wagen hatte alles und noch viel mehr als ich eigentlich wollte, die Standheizung wurde nachgerüstet und ich bekam einen Neuwagen gute 20% unter Neupreis plus ein halbes Jahr Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sowie lebenslanger Mobilitätsgarantie. Ich habe auch einmal Kaufmann gelernt, da konnte ich nicht mehr "nein" sagen 🙂
Mon Jan 19 10:23:17 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Also ich hatte immer Stoffsitze als die Kinder klein waren und es war nie ein Problem sie sauber zu bekommen. Auch Kindersitze, Schuhe an Rückenlehnen etc, hat denen nichts ausgemacht. Da hätte ich eher bei Leder meine Bedenken.
Mon Jan 19 10:26:09 CET 2015 |
max.tom
Moin moin. In die Runde 🙂
Die Bilder wie immer super 😁
Mon Jan 19 10:28:33 CET 2015 |
HeinzHeM
Nun ja und außerdem finde ich Ledergestühl in einem Golf Plus etwas deplaziert. Das ist beim Wiederverkauf auch eher ein Hemmnis und dafür zuvor noch richtig Geld ausgeben?
Spätestens bei einem gut ausgestatteten Passat aber ist Leder durchaus angebracht.
Mon Jan 19 10:28:38 CET 2015 |
FRI-E-320
Gerade gefunden...😁
Seit Menschengedenken war Sprit nicht so günstig.
- Clevere Leute steigen endlich aufs Auto um. Fahrradfahrer sind doof. Sie verschenken den schönen Preisvorteil.
- Um das ganze Sparpotenzial zu erschließen, braucht man auch in der Großstadt unbedingt ein SUV.
- Auch wer in der Nähe seines Arbeitsplatzes wohnt, kann vom niedrigen Ölpreis profitieren wie ein Pendler: einfach den Motor bis zum Schichtende laufen lassen.
- Die Verteidigungsministerin will die Panzeroffensive gegen Russland vorziehen. In zehn Jahren dürfte der Treibstoff wieder teurer sein.
- "Diesel"-Jeans kommen wieder in Mode: Einfach ein "Levi's" oder "Wrangler"-Produkt satt betanken. Tropfnass anziehen. Kommt lässig. Fehlt nur noch die Zigarette im Mundwinkel. Cooool!!!
- Die Dame von Welt weiß: Waschbenzin ist die bessere Flüssigseife. Pfennigfuchser nehmen Oil of Olaz statt Palmolive.
- E10 eignet sich zwar nicht für Autos, aber (eine Art) Rumtopf klappt damit immer.
- Sparfüchse kaufen auf Vorrat. Doch Keller-Tanklager sind leider verboten. Einwecken ist erlaubt: Super Plus auf dem Herd erwärmen, bis es sprudelt. Sofort ins Einmachglas füllen. Dann brennbare Flüssigkeit (Nagellackentferner) dazugeben und anzünden. Deckel drauf, fertig! Aber Vorsicht, sonst droht Schimmel.
Mon Jan 19 10:32:12 CET 2015 |
Holgernilsson
Unter dem Kindersitz habe ich immer eine Schutzmatte, um den Abrieb der Sitze durch die heute sehr schweren Kindersitze und den herunterfallenden Schmutz praktisch auf Null reduziert wird. Ich muss mir das einfach mal in der Ausstellung anschauen und mich mal reinsetzen und zu entscheiden, ob ich mich darin wohlfühle.
Danke aber schon mal für die Erfahrungsberichte. Ich weiß nun, dass ich mich vor einem erhöhten Verschleiß nicht fürchten muss. Zur Not gebe ich das Auto nach einem Jahr mal in die Aufbereitung. Die Kosten sind überschaubar.
Die Ledermöbel in meinem Büro hatte ich vor einiger Zeit mal in die Aufbereitung gegeben. Die kamen wie neu zurück, obwohl sie an einigen Stelle schon arg strapaziert waren.
Mon Jan 19 10:35:07 CET 2015 |
HeinzHeM
Nix brennbare Flüssigkeit draufgeben, einfach heißes Kohlenmonoxid verwenden. Das ist schwerer als Luft und bleibt daher auf dem Benzin liegen. Dann Deckel drauf und fertig, wenn das Kohlenmonoxid abkühlt entsteht ebenfalls ein Unterdruck 😉
Mon Jan 19 10:37:33 CET 2015 |
Holgernilsson
Könnte man den Effekt nicht auch mit körpereigenem Methangas erzielen?
Mon Jan 19 10:42:12 CET 2015 |
FRI-E-320
Alternativ ist natürlich auch das Einleiten von Auspuffgasen oder ähnlichen Inertgasen möglich. In dem Sinne ist Dein Ansatz, Holger, nicht von der Hand zu weisen. Nur leider verfügt der Mensch nicht über einen Verbrennungsmotor und die Abgase des Menschen sind leicht entflammbar....😉
Mon Jan 19 10:45:02 CET 2015 |
HeinzHeM
Methan ist brennbar und gehört mit zu den Gasen, die den Treibhauseffekt verstärken. Es ist daher auch leichter als Luft und kann deshalb nicht als Sperre gegen den Sauerstoff eingesetzt werden.
Mon Jan 19 15:27:20 CET 2015 |
staffy
Alle busy, oder bastelt ihr gerade an den eigenen Mollys ?
Ich mach dann mal Feierabend und sattel den kleinen GT3 🙂
Mon Jan 19 15:32:05 CET 2015 |
Holgernilsson
Hüa und Hossa, Staffy.
Seltsam ruhig heute.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"