Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Jan 17 14:10:42 CET 2015 |
max.tom
Moin moin alle🙂
Hier mal ein Snack 😁😎
(850 mal aufgerufen)
Sat Jan 17 14:19:58 CET 2015 |
Südschwede
Ich bevorzuge die Sorte. 😁
(942 mal aufgerufen)
Sat Jan 17 14:25:34 CET 2015 |
max.tom
Ach soooo,
😁
Aber die Honig Salz Mandel gibt wirklich ...
Sat Jan 17 14:29:13 CET 2015 |
Olli the Driver
Und die ist auch lecker, meine ist leider alle
Sat Jan 17 14:33:19 CET 2015 |
max.tom
Sehr lecker sogar grad probiert wouhhhhhhh 🙂
Sat Jan 17 15:39:06 CET 2015 |
Spurverbreiterung24132
Ich hab nur Commerzbankaktien, denen passiert nix, die sind schon im Eimer, deswegen hab ich sie gekauft als sie richtig billig waren.
Ansonsten mag ich ja Dinge die man benutzen kann.
Sat Jan 17 16:14:33 CET 2015 |
Rostlöser134631
Zitat von "staffy"
"Bei Apache denk ich eher an einen AH-64 ... 🙄"
Heeee, das war mein Namenskürzel auf einem meiner Autos...😉
Mfg
Andi
Sat Jan 17 16:15:03 CET 2015 |
Südschwede
Habe ich noch gar nicht gesehen. Gut, dass die Ritter-Sport-Fabrik incl. Schoko-Laden nur 10 km entfernt ist. 😁 Wird mal wieder Zeit, dort vorbeizuschauen. Vor allem wegen den Ritter-Sport Rum-Dingern. 😁
Sat Jan 17 16:17:19 CET 2015 |
Südschwede
Statt Aktien und irgendeinem unsicheren Mist sollte man klassische Autos kaufen. Mit einem 2 CV hätte man in 5 Jahren eine Traumrendite erzielt. Ein älterer 911er wird auch nicht weniger wert. Für Garagengold habe ich aber leider zu wenig Platz.
Sat Jan 17 16:18:36 CET 2015 |
Rostlöser134631
Man, ich komme ja gar nicht nach mit dem lesen...😉 Aber ja, ich KANN lesen, aber nicht so schnell😎
Ist man 2 Tage nicht da, sind mal schnell eben an die 100 Kommentare zu lesen. Da fällt einem das zeitnahe Antworten schon mal schwer.😛
Mfg
Andi
Noch ein Nachtrag: Bitte auch mein Geburtsdatum eintragen: 16.03. Danke!
Sat Jan 17 16:19:42 CET 2015 |
Rostlöser134631
Garagengold ist aber das schönste Gold!
Mfg
Andi
Sat Jan 17 16:22:42 CET 2015 |
Südschwede
Das stimmt. Ich träume immer noch von einem späten 911er G-Modell, aber da spielt die OHL nicht mit. 30.000 € für noch ein Spielzeug kriege ich nicht durch und den Saab mag ich nicht verkaufen.
Sat Jan 17 16:22:49 CET 2015 |
Rostlöser134631
Ich hatte vor ungefähr 9 Jahren mal 2.000€ in Aktien angelegt. Das Paket habe ich letztes Jahr aufgelöst, knapp 120€ Gewinn gemacht...
Aktien sind bei so einer kleinen Summe wirklich nicht empfehlendswert. Ich hatte mich damals von meinem Kundenberater meiner Hausbank gequatschen lassen.
Sat Jan 17 16:27:23 CET 2015 |
Südschwede
Ich erinnere mich noch an Zeiten, in denen ich bei meiner Hausbank 5,25% auf Festgeld bekam. Müßte ca. 10 Jahre her sein. Vor 2 Wochen habe ich eine Summe neu festgelegt für 0,3%, brüll!
Sat Jan 17 16:46:04 CET 2015 |
staffy
Ich erinnere mich auch noch ... da war die Rechnung, daß man von den Zinsen 1.000.000 € wunderbar leben konnte und heute ... 😠
Für 0,3 % legst du Geld an ? Auch bei Tagesgeld gibts doch mind. 1 % !!
Ich kann aber auch die Wertanlage mit Heckflügel empfehlen 🙂
Sat Jan 17 17:53:59 CET 2015 |
frechdach73
najaaa....also, wenn ich meine daimler-aktien jetzt verkaufen würde, hätte ich immerhin einen gewinn, der das 40!!!-fache von dem wäre, was mein damaliges tagesgeldkonto abgeworfen hatte. und das innerhalb von einem 3/4 jahr!
Sat Jan 17 17:56:41 CET 2015 |
Südschwede
Ja, Festgeld bei meiner Hausbank. 0,3% sind fast noch viel. Viele sind bei 0,1%. Die nächste freie Summe geht auf ein Tagesgeldkonto aushäusig oder wirklich in Garagengold.
Sat Jan 17 17:58:12 CET 2015 |
HeinzHeM
Aber Du wirst Deine Aktien nicht verkaufen sondern "nur" die Dividende einstreichen. Also ist dann letztendlich diese maßgeblich und nicht der Wert der Aktie der sich durch ständige Kursschwankungen ímmer wieder verändert. Niemand verkauft seine Kuh solange sie noch gemolken werden kann 😉
Sat Jan 17 18:00:49 CET 2015 |
frechdach73
und, staffy, du hast absolut recht, dass man früher mit einer million d-mark gut von den zinsen hätte leben können. heutzutage verlangen die banken mittlerweile ja geld, wenn du >500.000,-€ bei ihnen hinterlegst!
Sat Jan 17 18:03:05 CET 2015 |
frechdach73
heinz, doch, ich werde die aktien irgendwann verkaufen. ich habe da eine andere idee, die ich verfolge. die aktien sollen mir nur helfen, schneller ans ziel zu kommen.
Sat Jan 17 18:05:12 CET 2015 |
Südschwede
Ja? Betrifft es Dich? 😁 Ich habe da leider keine Erfahrungswerte. 😁 😛 Das war doch das häßliche Wort Strafzinsen. Da kann man die Scheinchen auch gleich ins Kopfkissen einnähen.
Sat Jan 17 18:11:50 CET 2015 |
frechdach73
stefan, es hat doch damit nix zu tun, ob es mich betrifft. die banken arbeiten schliesslich mit unserem geld und verdienen sich damit goldenenasen.
wenn ich für keine leistung noch geld bezahlen muss, kaufe ich mir lieber immobilen für das geld und vermiete sie...oder investiere es in dinge, die gute aussichten haben, an wert zu gewinnen.
Sat Jan 17 18:29:36 CET 2015 |
HeinzHeM
Nicht jede Immobilie bringt automatisch Geld ein. Zurzeit ist es auch ein bisschen schwierig eine solche zu finden, die ihren Kaufpreis langfristig wieder einspielen wird. Außerdem kosten Immobilien Unterhalt 😁
Sat Jan 17 18:40:13 CET 2015 |
Südschwede
Michael, deshalb habe ich die Smileys verwendet. 😁 😉 Banken sind für mich ein rotes Tuch. Aktuell die Santander wegen der Rückerstattung von Bearbeitungsgebühr eines alten Kredits. Gefällt mir gut, dass die Saubanden viele Millionen zurückzahlen müssen.
Eine Immobilie ist meist eine gute Investition, aber es kommt auf die Lage an. Meine Mutter versucht gerade ihr Reihenhaus in gutem Zustand loszuwerden, mußte aber feststellen, dass das Haus in 26 Jahren nur wenig Wertsteigerung erfahren hat, weil in der Gegend einfach ein Überangebot da ist.
Sat Jan 17 18:40:38 CET 2015 |
HeinzHeM
In Dinge zu investieren, die in den nächsten dreissig, vierzig Jahren nicht an Geld verlieren könnte ein wenig schwierig werden. Denn wer weiß schon, welche Werte unserer Gesellschaft in nur zwanzig Jahren wichtig sein werden? Der technische Fortschritt macht rasante Fortschritte. Gerade auch für den Straßenverkehr könnten sich in den nächsten Jahrzehnten Umwälzungen ergeben, die in ein Szenario münden könnten, das wir uns heute nur schwer vorstellen können. Ein Szenario, das gleichzeitig den Wert heutiger Autos dramatisch senken könnte und Autos als Wertanlage außerhalb von Sammlungen und Museen unrentabel macht....
Sat Jan 17 18:44:34 CET 2015 |
max.tom
Die einzigen die Kohle ohne Ende machen sind die Bank/Anlage Typen und natürlich der Fiskus...😁😁
Sat Jan 17 18:54:26 CET 2015 |
HeinzHeM
Überangebot ist genau das Stichwort. Zwar liegen die Immobilienpreise bei uns hoch und es gibt auch eine große Anzahl von Eigentumswohnungen auf dem Markt, aber dabei handelt es sich viel zu oft um frühere Mietwohnungen, die nun aufgekauft und etwas renoviert auf den freien Markt geworfen werden. Und auch wenn der alte Mieter bereits raus ist kann die Anschaffung einer solchen Wohnung unrentabel sein, weil es schlicht zuviele dieser Wohnungen gibt und auch weil es immer noch eine ausreichend große Anzahl preiswerter(er) Mietwohnungen gibt, die den gleichen Standard bieten.
Und auf dem Land werden heute Wohnungen und Häuser zu Schleuderpreisen verhökert weil diese sich nicht an das moderne Kommunikationsnetz anschliessen lassen. Weder durch Leitungen noch durch Funknetze. Damit einher geht dann meist eine Überalterung der Gemeindebewohner, was wiederum zu einer dünnen Verkehrsanbindung führt. Es ist ein Teufelskreis und vielfach müssen an sich gute Häuser zu Schleuderpreisen verkauft werden, weil sonst niemand diese haben möchte... geschweige denn zur Miete darin wohnen möchte.
Sat Jan 17 18:55:04 CET 2015 |
frechdach73
ja, die smileys hatte ich schon gesehen und auch verstanden. aber ich befürchte, dass das nur der anfang von dem ist, was sich die banken für uns anleger ausdenken.
und da ich nicht mehr einsehe, noch weiter geschröpft zu werden, habe ich mich letztes frühjahr für die mittelfristige anlage in aktien entschieden.
im übrigen habe ich auch bearbeitungsgebühr zurückgefordert...mir wurde am telefon gesagt, dass ein einfacher zweizeiler in einer email reichen würde, um meinen anspruch geltend zu machen. ich habe also die vertragsnummern herausgesucht und eine freundliche email an meine beraterin geschrieben. daraufhin kam postwendend der anruf, dass das so nicht ginge.
ich müsste einen vordruck aus dem internet herunterladen, diesen unterschreiben und per anhang, zusammen mit meinen verträgen, auf deren bearbeitungsgebühr ich anspruch erhebe, zuzusenden. das war im dezember, zusammen mit der telefonischen aussage, dass das keine dringlichkeit hätte und ich die mail auch noch dieses jahr in ruhe abschicken könnte...
ja, ne, is klar!!! 😁
ich hab ihr die mail noch mit den anhängen und meiner unterschrift am 30.12. gesendet. und natürlich habe ich mir eine vordruck ausgesucht, der mir am besten gefallen hat. der beinhaltet die forderung von 5% zinsen, habe dort auch noch eine zahlungsfrist von 3 wochen gesetzt und gleich noch den hinweis gegeben, mir rechtliche schritte vorzubehalten, falls die frist versäumt werden würde. 😁
die hätte von mir 10,-€ pro vertrag verlangt, wenn ich meine verträge nicht als anhang in der mail gesendet hätte, weil sie 2 minuten hätten investieren müssen, diese in ihrem datensystem selbst herauszusuchen!!!
die spinner!!!
Sat Jan 17 19:00:35 CET 2015 |
Südschwede
Das wird bei mir noch eine längere Geschichte. Die Brüder haben sich auf meine Forderung per Einschreiben bis heute totgestellt und so sah ich mich gezwungen die Verjährung zum 31.12.2014 mittels gerichtlichem Mahnbescheid zu hemmen, dem das Pack postwendend widersprochen hat. Da konnten die plötzlich drauf reagieren. Lt. einem Finanzforum widersprechen die meisten Banken einem Mahnbescheid. Das ist für die ja eine kostenlose Formsache mit dem Kalkül, dass nur jeder 2. oder 3. es wagt, in das streitige Verfahren zu gehen. Bei mir geht es incl. Zinsen um über 600 €. Auf geht´s in die nächste Runde.
Sat Jan 17 19:07:51 CET 2015 |
frechdach73
heinz, meine eltern vermieten schon seit jahren ein haus, das ich zusammen mit meinem paps hergerichtet habe, als ich in der lehre war. sie leben nicht schlecht davon. zumindest ist es eine möglichkeit, zu investieren. natürlich ändert sich alles irgendwann einmal. aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen. in eine immobilie muss man immer etwas investieren und sie modernisieren.
Sat Jan 17 19:16:33 CET 2015 |
HeinzHeM
Michael: Deine Eltern haben das Haus ja bereits. Es ist heute aber schwierig ein äquivalentes Haus für einen vernünftigen Preis zu bekommen, weil sich spätestens seit 2010 alle Welt auf den Immobilienmarkt gestürzt hat und wo sich ggf. gerade eine fette Blase bildet....
Sat Jan 17 20:19:30 CET 2015 |
Lupus003
Ist es nicht so, dass die Spekulation mit Aktien große Gewinne, aber auch heftige Verluste bescheren kann? Die aus meinen Augen sicherere Vorgehensweise besteht darin, Aktien von Unternehmen zu kaufen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie in Märkten tätig sind, die längerfristig stabil sind und diese Unternehmen seit langer Zeit überdurchschnittliche Dividenden ausschütten. Bei einer einzelnen Immobilie wäre ich vorsichtig - weil ich den damit verbundenen Verwaltungsaufwand scheue - bei Betongold setze ich auf Fonds, die in gut vermieteten Einheiten investiert sind und solide Mieteinnahmen als Grundlage haben.
Sat Jan 17 22:02:08 CET 2015 |
212059
M.E. ist der Immobilienmarkt in D derzeit nicht überhitzt. In einzelnen Regionen von Ballungsräumen muss man aufpassen, da man da an der Grenze der maximalsten Realpreise ist, aber im Großen und Ganzen ist das Thema im Rahmen.
Die Sache mit der Geldanlage ist schwierig, aber an Aktien kommt man im Moment nicht vorbei (Vielen Dank an die EZB, da die Zinsen ja im Keller sind und daher der Anleihemarkt abgewürgt ist). Die Börse muss man dabei dann aber genau beobachten (oder von Spezialisten beobachten lassen), damit man Kursgewinne rechtzeitig realisieren kann, bevor's nach unten rasselt. Die Börse hat zwar ihre Ausschläge, aber auf lange Sicht sollte man bei guten Papieren (die man finden muss) im grünen Bereich sein.
Sat Jan 17 22:56:54 CET 2015 |
Beethoven22
Stimmt! Mir fällt nicht nur das zeitnahe Antworten schwer, bis ich alles gelesen habe, bin ich eingeschlafen.
Sat Jan 17 23:02:27 CET 2015 |
Holgernilsson
Man muss eben immer am Ball bleiben.
Sat Jan 17 23:07:20 CET 2015 |
Beethoven22
Aber es gibt halt auch noch ein Leben neben MT, das macht´s schwer.
Sat Jan 17 23:14:04 CET 2015 |
Holgernilsson
Ja, Klaus. Aber man muss ja nicht jedes Thema verfolgen. Ich lese manche Diskussionen auch nur quer. Man muss ein wenig Proritäten setzen.
Daher werde ich mich gleich einem Test meiner Schnelligkeit unterziehen.
Ich bin so schnell, dass ich nach dem Ausschalten des Lichtes im Bett liege, bevor es dunkel ist. (Frei nach Muhammed Ali)
Sat Jan 17 23:20:51 CET 2015 |
Beethoven22
Holger, Du hast Dich enttarnt ... Du bist Lucky Luke!
Sat Jan 17 23:50:13 CET 2015 |
invisible_ghost
Dumm wie ich bin, war ich heute mal wieder zu einer Führung bei Lange & Söhne in Glashütte, ist ja nicht weit von mir. Ich hätte Weinen können.
Sun Jan 18 08:38:35 CET 2015 |
frechdach73
moinsen! 🙂
ghost, geht es dir wieder gut? was machen die blessuren?
heinz, ja, meine eltern haben das haus bereits, aber ich hab das "szenario" ja nur als anlage für das geld gemeint, wenn ich soviel haben würde. von schulden machen um davon zu profitieren, rede ich nicht.
letzte woche gab es in SWR1 BW in "leute der woche" ein interessantes interview mit einem ehemaligen manager der deutschen bank. leider hatte ich mir den namen nicht gemerkt. der meinte, dass es eindeutige zeichen dafür gibt, dass auch bei uns die immobilienblase schon zu wachsen beginnt. er meinte, dass es mittlerweile unausweichlich ist, dass sie auch in deutschland platzt, da er den beginn dieser entwicklung und das derbe ende auch schon hautnah in anderen ländern gesehen hatte.
ich setze dann mal kaffee auf. und heisses wasser für unsere teetrinker! 🙂
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"