• Online: 2.332

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu Aug 07 20:25:42 CEST 2014    |    AlcesMann

Hhhmm, wenn Du von Staffys Benz sprichst, könnte das natürlich ungefähr hinkommen - ich ging aber
( wohl fälschlicherweise 🙁 ) automatisch davon aus, dass Du ihren Porsche meinst 🙄 ! Ist bei mir nunmal so: Staffy = GT3, anderes kommt mir da ( auf Autos bezogen 😁 ! ) gar nicht in den Sinn 😉 ...

Thu Aug 07 20:27:53 CEST 2014    |    Standspurpirat26

GT3 hat bestimmt nicht mehr Sprit an Board! 😎

Thu Aug 07 20:38:16 CEST 2014    |    AlcesMann

O. k., geglaubt ! Aber die Reifen 😰 ?!?

Was für 'ne Reifenmarke fährst Du eigentlich, Jochen ? Ich habe vor ein paar Wochen für 4 fabrikfrische "Dunlop SP Quattromaxx" in 235/60 R18 107W bei meinem 🙂 600,- € bezahlt - allerdings inclusive Montage und Auswuchten.
Wenn Du jetzt aber für Deine Schlappen nur 97,- € pro Stück löhnen musstest, komme ich doch etwas ins Grübeln 🙄 ...

Thu Aug 07 20:48:58 CEST 2014    |    staffy

Aaaalso:
Beim Benz kommt das hin, zumal ich da ja "nur" Super tanke und die aktuellen Reifen, der Michelin PS2 kostet 140,- / Stück ... da wär das Trinkgeld großzügig.

Beim GT3 ... hm, nur Super Plus, 90 l Tank und ein Satz Hinterreifen ab 400,- / Stück, dafür halten die aber immerhin ca. 6.000 beim RS und gute 10.000 beim kleinen Schwarzen (ohne NoS).
Da müßte ich schon mit zwei 500ern wedeln 😁

Thu Aug 07 20:53:28 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Ich fahr den Nexen N8000. Bin ganz zufrieden. Bei Dir kommt die XXXtraLoad ins Spiel: 107 ist schon eine Ansage!

Thu Aug 07 21:08:50 CEST 2014    |    AlcesMann

Zitat:

( Zusammenfassung: ) Da müßte ich schon mit zwei 500ern wedeln 😁

DANKE, Staffy

, genau das wollte ich

hören

lesen 😉 ! Alles andere hätte mein fahrzeugspezifisches Weltbild auch gehörig ins Wanken gebracht 😁 ...

Zitat:

Beim GT3 ... hm, nur Super Plus, 90 l Tank

Soso, Jochen 😮 - da wäre ich ja beinahe auf Dich hereingefallen ( von wegen "der GT3 hat bestimmt nicht mehr Sprit an Bord" ) 😉. Nochmals ein fettes

DANKE

, Staffy 😁 ...

Und nochmal zu den Reifen: "unsere" Preisdifferenz erklärt sich natürlich aus dem Vergleich "Dunlop" <-> "Nexen" 😎 !

Thu Aug 07 21:15:46 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Der GT3 kommt aber trotzdem nicht weiter als 300km! 😁 Und 10l sind an der Tanke bestimmt noch drinnen. 😉

Ja, den Dunlop SPSport hatte ich damals auch. Aber bei 132PS nur 15tkm Laufleistung waren mir zu wenig! 🙁

Michelin zum verheizen?

Thu Aug 07 21:27:37 CEST 2014    |    AlcesMann

Zitat:

Michelin zum verheizen?

Hääähh 🙄 ???

Thu Aug 07 21:30:17 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Staffy schrieb, dass sie Michelin fährt.

Thu Aug 07 21:41:56 CEST 2014    |    AlcesMann

Ach so 😛 ! Da wir gerade beim Thema sind: meine Reifen haben durchschnittlich bisher immer mindestens 60.000 Kilometer gehalten 😎 - bis auf eine Ausnahme, und das waren welche von Michelin. Die waren schon bei knapp 40.000 nur noch als Slicks zu bezeichnen 😠 ...

Thu Aug 07 21:46:33 CEST 2014    |    Kammerflattern

Darf ich höflichst um Asyl bitten, komme gerade aus der Vorhölle. 🙁

Um 17 Uhr ruft mich meine Holde im Büro an und teilt mir mit, dass wir noch "auf Ikea" müssen.
Mir brach sofort der kalte Schweiss aus, aber ich hatte keine Wahl. Junior Nummer 2 kriegt ein neues Bett und die Lattenroste dafür, die sie ausgesucht hat, erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Mit Mühe hat sie die Ikea-Dame am Telefon überreden können, uns 2 dieser seltenen Exemplare zurückzulegen.

Aber erst zum Media-Markt, da gibt's heute Ipod-Minis günstiger. Da hatte es am Telefon geheissen: "keine Angst, es hat immer genug, wenn wir solche Angebote haben".

Im Media Markt dann natürlich: "ne sie, die waren am Morgen schon weg und die gab es nur in unserer Filiale". Meine Holde kriegte einen mittleren Raptus und nach einiger Wartezeit hatten sie es dann wirklich fertig gebracht, in irgendeiner Filiale noch ein Gerät aufzutreiben und zu reservieren.

Weiter zu Ikea, mein Blutdruck stieg schon mal auf 200, meine bessere Hälfte hatte aber alles bestens vorbereitet und wir umschifften erfolgreich den Marathon durch die Ausstellung.

Dann im Warenlager: "Sie wissen, dass wir von denen nur noch einen haben?". Das Gesicht meiner Holden verfärbte sich von gut gebräunt in tiefstes himbeerrot.

Schnell fiel mir ein: "wir haben reserviert". Und der Verkäufer lächelte plötzlich: "ach dann, ja die stehen hier um die Ecke".

Das ganze wurde dann in den besten Kombi aller Zeiten (meinen alten V70 II) verladen und ab gings nach Hause. 🙄

Thu Aug 07 21:53:14 CEST 2014    |    staffy

Der GT3 läßt sich mit 18l fahren, im Mix Stadt/Land/AB, bei zügiger Fahrweise.
Der RS braucht "etwas" mehr, 300 km wird knapp mit einer Tankfüllung 🙄

Der AlltagsGT3 läuft mit Sportreifen von Pirelli, da kann man auch bei Regen gefahrlos nach Hause fahren.
Der RS hat Michelin CUP Reifen, 325er ... da fährt man lieber rechts ran wenns nass wird 😰

Auf dem Benz hatte ich bisher die Conti drauf, aber die haben keine 10.000 km gehalten. Ok, 400 PS, Allrad und 2 to ... aber dennoch zu wenig, viel zu wenig. Daher jetzt der Versuch mit den Michelin. Ich taste mich gerade an den idealen Luftdruck ran, hab heute nochmal erhöht, der schwimmt mir zuviel. Ich hoffe die halten bis zum Winter.

Ich weiß gar nicht mehr, was die Erstausrüstung war 😕
War das nicht auch Pirelli ?
Wobei meine Erfahrung ist, daß die ab Werk Reifen IMMER länger halten, als alles, was danach kommt.
Sind die qualitativ besser (obwohl ich jetzt ja auch M und N Kennung fahre), oder liegts am schonenden Einfahren, daß die ein paar 1.000 km mehr schaffen !!??

Thu Aug 07 21:55:28 CEST 2014    |    staffy

Asyl gewährt !
Warum bestellt ihr nicht im www ... ist doch sooo praktisch 😁

Marco: 60.000 km !!!! Hast du den Karren getragen 😰

Thu Aug 07 22:02:55 CEST 2014    |    Kammerflattern

Wenn du wirklich viel fährst, dann unbedingt Michelin.

Mir ist es inzwischen relativ egal, weil ich nicht mehr so viel fahre, aber es gab früher auch Zeiten, in den ich 4 Sätze Pneu in einem Jahr gebraucht Habe. Mein Reifenhändler hat mich immer schon grinsend mit nem Kaffee begrüsst

Thu Aug 07 22:10:34 CEST 2014    |    staffy

Viel ist relativ ...
... in den letzten 14 Tagen waren es ca. 3.000 km.
Bin gespannt, wielange die Michelin auf dem Benz halten.
Hängt natürlich auch vom Wetter ab.

Dieses Jahr hab ich den 2 kpl. Satz auf dem Benz neu.
Auf dem GT3 vorne einmal neu, hinten den 3ten Satz.
Und der RS ist einmal rundum neu.

MEIN Reifenhändler jammert jedesmal, daß er an den Reifen nix mehr verdient 🙁

Vielleicht sollte ich mir einen Lover suchen, der bei Michelin arbeitet 😎

Thu Aug 07 22:19:30 CEST 2014    |    Kammerflattern

Sind Deine Porsche eigentlich zuverlässig?, im Porsche-Forum liest man ja lauter Horror-Stories,

Meine Frau hat mich ja aus der Nummer mit dem Porsche erfolgreich rausgequatscht, ich war kurz davor, mir einen 5 Jahre alten 997 Turbo zu kaufen. Dann wurde es ne S-Klasse, auch schön, aber leider nicht das gleiche. 🙁

Thu Aug 07 22:19:32 CEST 2014    |    AlcesMann

Nein, Staffy, zum Tragen ist mir nicht nur mein aktueller Dickelch zu schwer 😛 ! Aber mein Fahrstil scheint zu Deinem völlig conträr zu sein 😁 ...

@ Kammerflattern: ich bezeichne mich bei ca. 50.000 Kilometer im Jahr schon als Vielfahrer 😉. Und wie gesagt: mit Michelin habe ich hinsichtlich der Laufleistung sehr schlechte Erfahrungen gemacht 🙁 -
neben diesen hatte ich bisher Reifen von Bridgestone, Continental, Kléber, Pirelli und ( jetzt zum wiederholten Mal ) Dunlop. Zufrieden war ich ( abgesehen von der erhöhten Lautstärke der Pirelli ) mit allen, aber die "von dem fetten, weißen Kerl" 😁 kommen mir nicht mehr an die Hufe ...

Thu Aug 07 22:26:56 CEST 2014    |    Kammerflattern

Das ist sehr merkwürdig, auch in den Tests sind die Michelins bezüglich Laufleistung immer am besten. Auf meiner BMW halten auch die Michelin-Motorradreifen schon doppelt so lange, wie die ab Werk montierten, ich weiss aber leider nicht mehr was drauf war.

Thu Aug 07 22:33:51 CEST 2014    |    staffy

Da gehe ich von aus, Marco !
Vermutlich fährst du überwiegend Land, gemütlich und deine Reifen sind völlig gleichmäßig abgefahren ... obwohl 50.000 km im Jahr schon ne Hausnummer ist !

KF (hast du dich schon vorgestellt ? ich bringe dich mit CH in Verbindung, oder ?)
Kann man definitiv nicht vergleichen, wobei ein Turbo als Sportwagen auch kein Vergleich zum GT3 ist, aber dennoch ein wirklich spassiges Auto. Hätteste dir vor den Kindern überlegen sollen 😁

Beim RS hab ich nix, beim GT3 nach der letzten NoS ein nicht unbekanntes Problem mit einem "Geräusch" vorne bei engen Kurven. Termin ist Di, allerdings hab ich die Approved (Garantie) und Porsche ist in der Beziehung sehr verläßlich. Bei einem Auto, wo man im Grenzbereich unterwegs ist, fährt man natürlich auch eher in die Werkstatt.

Ich denke aber, daß der gewöhnliche P.Fahrer sehr empfindlich ist. Je hochpreisiger das Auto, desto mehr Perfektion erwartet man doch, oder ? Sieht man auch im 212er Forum ... da werden "Probleme" diskutiert, die interessieren andere gar nicht.

Die aktuelle 991er Problematik lassen wir mal aussen vor 🙄

Thu Aug 07 22:45:30 CEST 2014    |    Kammerflattern

Zitat:

KF (hast du dich schon vorgestellt ? ich bringe dich mit CH in Verbindung, oder ?)

Kann man definitiv nicht vergleichen, wobei ein Turbo als Sportwagen auch kein Vergleich zum GT3 ist, aber dennoch ein wirklich spassiges Auto. Hätteste dir vor den Kindern überlegen sollen

Ja sorry, lebe in der Schweiz, bin Fan von Autos und Motorrädern. Mache auch mal nen Ölwechsel am Motorrad selber, habe aber von Technik im Detail eher wenig Ahnung. Ansonsten mit fast 50 voll in der Midlife-crisis.

Meine söhne sind erwachsen, ich muss also keine Kinderkarren mehr transportieren. 😁

Thu Aug 07 22:52:41 CEST 2014    |    Ostelch

😰😕😰 Gibt es hier eine Kabelmaus, die meine wertvollen Beiträge frisst? Es fehlen jetzt schon zwei! ! Dabei hatte ich mir solche Mühe gegeben. 🙁

Grüße vom Ostelch

Thu Aug 07 22:55:07 CEST 2014    |    Olli the Driver

Ostelch, hast du ein Problem wie hier
http://www.motor-talk.de/.../...-weg-so-auch-die-antwort-t4997391.html
beschrieben?

Thu Aug 07 22:58:31 CEST 2014    |    staffy

Eastelk, immer zwischenspeichern vor dem Abschicken 😉

Merci, KF !
Ich mag die Schweiz ja und ihr habt traumhafte Serpentinen, aber eine sch*** Verkehrspolitik ...

Thu Aug 07 22:58:43 CEST 2014    |    Standspurpirat26

Thu Aug 07 22:58:47 CEST 2014    |    Pingback

Thu Aug 07 23:02:40 CEST 2014    |    212059

Bei den Reifen habe ich miserable Erfahrungen mit Pirelli gehabt (die waren auch nur dann am Wagen, wenn sie ab Werk drauf waren). Die liefen (keine Exotengröße, sondern die Seriengröße 205, 215 oder 225 (je nach Fahrzeug)) praktisch jeder noch so kleinen Spurrille nach, waren laut, rumpelig und liefen schwer ab. Der einzige Vorteil war, dass sie schnell runter waren und ich diesen Murks los werden konnte (meist so ab 15.000 bis zur Verschleissmarke, gern hinten innen).

Etwas besser waren Dunlops (zu 124iger Zeiten, also ewig her). Die waren zwar auch laut, hatten aber eine schöne Eigenfederung. Gehalten haben sie leider auch nur wenig besser als die Pirellis, so dass sie so ab 20.000 runter waren.

Mit Contis (sowohl Winter als auch Sommer) habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht, auch wenn die Conti-SR in den letzten Jahren in Bezug auf die Haltbarkeit schlechter wurden. Regelmäßig waren die SR nach 35.000 und die WR nach 40.000 dran.

Bei den Michelin hatte ich ganz früher kein Glück. Die waren rumpelig und mit hohem Rollwiderstand unterwegs. In den letzten Jahren haben sie mich aber wieder überzeugt. Aktuell habe ich sie als SR ab Werk drauf und nach jetzt bald 25.000 mit dem SR-Satz haben sie noch knapp 50% Restprofil. Auch wenn ich erwarte, dass der Verschleiss in der letzten Hälfte schneller geht und man die auch nicht ganz nutzen kann (1,6 mm müssen ja noch übrig bleiben, wobei ich je nach Eigenschaften bei Nässe auch früher tausche), gehe ich davon aus, dass die noch ein paar tausend km schaffen. Mal sehen, die starke Maschine hobelt hinten doch schon deutlich runter und ich komme auf die km auch nur, weil ich bei jedem Wechsel von vorne nach hinten umsetze.

Außer Konkurrenz laufen die Kumho (ja kein Schreibfehler) auf meinem Elch. Die waren als SR ab Werk drauf und sind jetzt nicht so überragend, aber für das Fahrprofils des A reichen sie aus. Neu würd' ich sie aber nicht mehr nehmen (die WR laufen besser).

Thu Aug 07 23:13:06 CEST 2014    |    Ostelch

@ Olli
Kann sein. Ich habe erst nicht darauf geachtet, mich später nur gefragt, ob ich mir nur eingebildet hatte, was geschrieben zu haben. Wollte es schon mit meinem Therapeuten besprechen. 😉 Wenn es denn bloß die Technik ist. ..

Grüße vom Ostelch

Thu Aug 07 23:20:00 CEST 2014    |    AlcesMann

So, Ihr lieben Leute, der "alte Sack" muss jetzt in die Heia 😉 ! Gute Nacht ...

Thu Aug 07 23:23:06 CEST 2014    |    Kammerflattern

Zitat:

Merci, KF !

Ich mag die Schweiz ja und ihr habt traumhafte Serpentinen, aber eine sch*** Verkehrspolitik ...

Ja, die Pässe sind phantastisch, ich bin vor ein paar Wochen bei traumhaftem Wetter am frühen Morgen den Klausenpass und Sustenpass mit dem Motorrad gefahren, herrlich.

Aber ansonsten stimmt es, schnell fahren gewöhnst du dir hier ab. Bussgelder werden einkommensabhängig vergeben und es droht sogar Gefängnis.

Bezüglich Reifen fahre ich derzeit meistens Michelin, Conti und auf dem V70 gerne Nokian.

Fri Aug 08 00:00:28 CEST 2014    |    212059

Marco, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Fri Aug 08 00:10:08 CEST 2014    |    Ostelch

Oh, ja, Marco,es ist ja schon soweit: Tusch und Klatschmarsch, anschließend Polonaise durchs Kaminzimmer! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir! Lass dich feiern!

Grüße vom Ostelch

Fri Aug 08 06:12:32 CEST 2014    |    frechdach73

moin marco! 😁
herzlichen glückwunsch zum geburtstag! meeensch, du hast ja am selben tag geburtstag, wie meine freundin!
dann lass dich mal feiern und geniesse den tag!

ich hatte früher mal an einer tankstelle ausgeholfen. jedesmal, wenn einer mit nem 500er bezahlt hat, habe ich mit 50ern und 20ern rausgegeben................... 😁

hallo kammerflattern! dich habe ich ja auch noch nie gesehen...wie bist du auf unsere kleine bescheidene stube aufmerksam geworden?

staffy...im urlaub warst du so still und kaum anwesend, und jetzt, wo du die arbeit wieder aufgenommen hast, übermannt dich die eloquenz? 😰
wie kömmts? 😁

jochen, taugen denn die nexxen was? ich hatte die auch im auge, war aber von meinen laufruhigen continental so hin und weg, dass ich mir wieder welche kaufen wollte.

Fri Aug 08 06:45:46 CEST 2014    |    erzbmw

Moin an bekannten und hinzugekommenen Gesichter hier!

Marco, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass dich schön verwöhnen und genieße den Tag!

Dann mach ich zur Feier des Tages mal einen ganz außergewöhnlichen .... Filterkaffee. Noch wer?

Fri Aug 08 06:46:42 CEST 2014    |    Südschwede

Mooooin @all und einen besonders lieben Gruß an das Geburtstagskind! 🙂 Marco, die besten Wünsche für Dein neues Lebensjahr und einen fröhlichen Tag! 🙂

Fri Aug 08 06:50:54 CEST 2014    |    frechdach73

tach auch! 🙂
bitte einen starken kaffee für mich! wenn man urlaub hat, schmeckt abends der alkohol doch irgendwie besser!

Fri Aug 08 07:03:43 CEST 2014    |    yellow84

Alles Gute zum Geburtstag, Marco

Fri Aug 08 07:26:36 CEST 2014    |    Lupus003

Guten Morgen Marco und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich habe für heute strahlenden Sonnenschein bestellt und weil es ein besonderer Tag ist, bekommst Du den Kaffee mit vieeel Milch ans Bett gebracht 😁😁

Fri Aug 08 07:26:54 CEST 2014    |    FRI-E-320

Moin!

@ Marco - alles Gute zum Geburtstag aus der momentan nebeligen Nachbarstadt - die Sonne scheint so langsam durchzukommen....🙂

Mit den Reifen, naja, ich habe jertzt mal gerade wieder einen Test mit Pirelli gestartet, da ich letzte Woche ja einen Satz neue brauchte. Wenn ich diese verflixten Autoknacker erwische können die sich auf was gefasst machen. Einem Nägel unter die Hinterreifen legen ist nicht witzig...😠

Naja, wie auch immer. Es sind jetzt statt der Conti Sport Contact 3 (die entwickelten zum Schluß einen ganz schönen Sägezahn und wurden laut) ein Satz Pirelli P Zero Nero GT geworden. Der Reifen ist erst seit 2013 auf dem Markt, hat eine relativ geschlossene äußerer Schulter. Mal sehen wie er sich schlägt. Inklusive Montage & Reifenversicherung hat der Satz in 245-45-17 99 Y jetzt 640 € gekostet. Ein Händler wollte für einen Satz Conti Sport Contact 5 sogar über 800 € haben....🙄

Fri Aug 08 07:30:46 CEST 2014    |    erzbmw

Zitat:

bitte einen starken kaffee für mich!

Ok, ich geb meiner Frau Bescheid. Die rührt nämlich meistens Kaffeepulver mit etwas Wasser an 😁

Fri Aug 08 08:03:19 CEST 2014    |    frechdach73

so ein satz reifen kostet echt schweinegeld!
seit einiger zeit kaufe ich mir die, wenn möglich, bei ebay gebraucht. ich hatte da auch schon einen lauf mit schrauben, in meinen hinterreifen und dachte schon mal dran, ob mich hier einer nicht leiden kann, und warum er mir schrauben unter die reifen legt.
aber bei mir war das wohl eher dummer zufall...zumindest rede ich es mir ein...bis zum dritten platten. wobei ich jetzt ja wenigstens eine luftdruckkontrolle im auto habe!

das letzte mal war es vor ca. einem jahr, kurz vor der fahrt in den urlaub und finanziell nicht eingeplant, sodass ich zum glück noch 2 reifen für zusammen 40,-€ auf dem schrottplatz finden konnte, die ich mir draufziehen lies!
sehr ärgerlich.

die letzten guten reifen habe ich für 150,-€ mit 6mm-profil und DOT2011 erstanden. die gingen aber mit dem totalschaden nach polen. jetzt brauche ich auch wieder neue, denn die reifen, die auf dem "neuen" drauf sind, haben auch nen sägezahn gebildet und flappen...

im übrigen sind es doch 18"-felgen, die ich drauf habe...immer diese exotischen maße!

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)