Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed May 16 15:23:44 CEST 2018 |
berlin-paul
Für das Nachfüllen des Scheibenwischwassers und die Reifendruckkontrolle schicken die ein Serviceteam? 😰
Wed May 16 15:24:29 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Fritzi, wenn ich das auf den km umrechne und mit meiner Laufleistungen 125000km multipliziere, dürfte ich 11700€ ausgeben. Da ist der Motor (6500€) aber dicke bezahlt! 😉
Wed May 16 15:24:34 CEST 2018 |
el lucero orgulloso
Martin,
mein Kontostand erlaubt aktuell nichts anderes. 🙁
Außerdem hätte ich wenn dann eine größere Bestellung in einem Shop machen wollen, aber mich beschleicht (nach Jahren der Abstinenz) das Gefühl, Lupus hätte etwas nachgelassen und sein Sortiment verkleinert (kein Chemical Guys mehr, das Meguiars PlastX nicht im Angebot, auch sonst keine Köder- oder "Habenwollen"-Produkte). Daher habe ich jetzt mal nur das geholt, was ich wirklich brauchte. Immerhin war's schon eine Viertelstunde nach Bestellung im Versand - da hat sich also nichts geändert. Top!
Fritzi,
das ist auch ein bemerkenswerter Durchschnitt.
Leider fühle ich mich als Student immer noch nicht so ganz zum Phaeton-Kauf bereit. 😛
Wed May 16 15:30:36 CEST 2018 |
Standspurpirat26
9,3ct/km ist schon viel. Immer Apple mit Apple und Android mit Android vergleichen. 😁
Wed May 16 15:31:29 CEST 2018 |
grilli9
Frank - Als ich mich für ein E-Auto Schlau machte mir wurde immer gesagt daß diese Dinger viel Wartungsärmer sind als konv. Verbrenner. Die Argunente dafür waren auch einleuchtend. Keine Abgasanlage die wegrostet od. deren Messinstrumente Anfälig sind, Nahezu Verschleißfreie E- Motoren, kein herköml. Schaltgetriebe und was nicht da ist braucht keinen Service wie zb. Betriebsstoffe (Öl, Kühlerfrostschutz,...)
Nunja - irgendwo wird später dann wahrscheinlich wieder ein Weg gefunden doch noch ein "Geschäft" zu machen. Weniger Wartungsaufwand zb. nur halbe Arbeitszeit - dafür kostet wahrscheinlich diese Zeit das doppelte da ja "Spezialist"!
Wed May 16 15:40:46 CEST 2018 |
GrandPas
Jan grundsätzlich stimmt das auch alles. Wir hatten auch noch nie ein Fahrzeug mit so wenig Defekten über jetzt dann 5 Jahre und 80tkm.
Allerdings muss er trotzdem 1x p.a. wie jeder Smart zum Service. Angebl. wird da irgendeine Kühlflüssigkeit der Akkus kontrolliert und natürlich wird die sicher noch tadellose Bremsflüssigkeit, wie bei normalen Autos, routinemäßig gegen eine andere tadellose Bremsflüssigkeit gewechselt.
Ich vermute auch hier geht es hauptsächlich um eine sichere Einnahmequelle der Werkstätten zu generieren.
Was der Service kostet, kann ich nicht sagen, da er bisher in der Leasingrate enthalten war. Jetzt gehört der Smart uns und dieses Mal müssen wir es selber bezahlen. Den Service mache ich aber aktuell auch nur weil der Wagen noch Garantie hat.
Wed May 16 15:51:31 CEST 2018 |
A346
Jochen,
nicht was Du ausgeben dürftest mit der Laufleisung, sondern was Du tatsächlich in den Jahren der Haltedauer ausgegeben hast ist maßgebend. Würde mich jetzt brennen interessieren 😁
Die an meinem Phaeton ausgetauschten Verschleißteile sind ja auf lange Sicht nicht wieder erneut fällig, ebenso die Getriebespülung. Diese muss man übrigens nicht machen...
Ich hatte doch auch das Beispiel des Kollegen aus dem Phaeton Forum genannt. Dieser hat bei 210.000km Laufleistung in 5 Jahren auch nur 8.500 Euro an Wartung und Reparaturen gehabt.
Wed May 16 16:33:23 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Der hat ja nur 4ct/km ausgegeben. Ich habe mir die Unterlagen gerade rausgesucht und rechne.
Wed May 16 16:37:03 CEST 2018 |
AlcesMann
Du hast für 4 neue Reifen nur 700,- € bezahlt, Fritzi 😰 ? Gib doch bitte mal ein paar nähere Informationen ( Größe, Fabrikat, etc. ) 😉 ...
Wed May 16 16:56:20 CEST 2018 |
A346
Ups, waren 900 Euro im Juni 2016.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 255/40 R19 100Y XL
Gerade ein Angebot für rd. 650 im Netz gesehen 🙂
Wed May 16 17:00:02 CEST 2018 |
berlin-paul
Die Montage usw. kommt ja noch dazu.
Wed May 16 17:03:08 CEST 2018 |
A346
Stimmt, war mit Entsorgung der alten Reifen so an die 100 Euro.
Wed May 16 17:07:29 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich habe für 2 Nexen N Fera SU1 BS 245/40ZR18 97Y XL inkl. Montage und Wechseln 194€ bezahlt.
Wed May 16 17:12:21 CEST 2018 |
A346
Nexen? Auf ne E-Klasse? OMG 😁
Wed May 16 17:12:29 CEST 2018 |
martinb71
Ah jetzt sind wir bei den Preisen von Reifen angekommen. Da mache ich lieber nicht mit sonst ärgere ich mich nur wieder.
Wed May 16 17:14:00 CEST 2018 |
berlin-paul
Martin, das liegt dann aber nur am Geschwindigkeitsindex?
Wed May 16 17:14:47 CEST 2018 |
AlcesMann
Ahaaa ! Mit 900,- € für 255er auf 19 Zoll kommen wir der Sache ja schon einen großen Schritt näher. Außerdem ist es für mich selbstverständlich, dass die Montage im Gesamtpreis enthalten ist 😮 ...
Wed May 16 17:19:23 CEST 2018 |
martinb71
Stimmt Paul.
Wed May 16 17:19:41 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Fritzi, ich bin von denen begeistert! 😉
Wed May 16 17:22:10 CEST 2018 |
Pandatom
N'Abend. Danke für die Genesungswünsche!
@ Holger, hast Du das verursacht? 😁
Wed May 16 17:22:28 CEST 2018 |
A346
So, jetzt aber richtig, habe die Rechnung rausgekramt.
Es waren 896 Euro mit Montage 🙂
Wed May 16 17:32:36 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Habe gerade die Rechnung für die WR in der Hand: 4x Nexen 225/55 R16 99V XL Win-Sport inkl. 316€
Wed May 16 17:34:08 CEST 2018 |
AlcesMann
Das finde ich persönlich für DIE Reifen nun wiederum recht günstig, Fritzi 🙂 ...
Wed May 16 18:16:54 CEST 2018 |
grilli9
Habe keine Rechnung für die WR - da Privat gekauft. Haben 600.- incl. orig. MB Alufelgen und pers. Zustellung gekostet. Continental. Alles Neu!
Wed May 16 18:20:38 CEST 2018 |
frechdach73
...wenn kinder in der schule was basteln, und wie es die eltern interpretieren 😁
(643 mal aufgerufen)
Wed May 16 18:25:09 CEST 2018 |
martinb71
Mandy, alles Neu?
Wed May 16 18:59:25 CEST 2018 |
Holgernilsson
Tja Tom, es hat sich wohl rumgesprochen, dass der Thermomix bei mir ausgezogen ist. Das hat einen derartigen Druck auf den Absatz gemacht, dass es nun schlecht aussieht...
Wed May 16 19:08:09 CEST 2018 |
grilli9
Martin - nicht alles. Ich zb. nicht 😁 - die Reifen und Felgen waren es schon!
Wed May 16 19:16:35 CEST 2018 |
frechdach73
eigentlich freut es mich, dass vorwerk umsatzeinbrüche von bis zu 22% in deutschland erlitten hat. zum einen sind die preise der einzelnen produkte viel zu teuer und zum anderen wollen die menschen auch zunehmend finanzielle sicherheit. das bietet der konzern den frei schaffenden eben nicht.
Wed May 16 19:17:18 CEST 2018 |
martinb71
Mandy, da hast du ein richtiges Schnäppchen gemacht.
Wed May 16 19:20:12 CEST 2018 |
A346
Jochen,
rechnest Du immer noch die Wartungs-und Reparaturkosten deines E zusammen? Scheinen ne Menge Rechnungen zu sein 😁
Wed May 16 19:21:59 CEST 2018 |
Holgernilsson
VW hat ja jetzt auch ein Portal, auf dem man den Produktionsstand verfolgen kann. Da steht seit Anfang dieser Woche, sich das Fahrzeug auf dem Transportweg befindet und in der 23. KW ausgeliefert wird. Der Polo wird in Pamplona produziert. Es kann doch wohl unmöglich 4 Wochen dauern bis ein Auto aus Spanien nach Deutschland transportiert und geliefert wird, selbst wenn man die logistisch bedingten Verzögerungen und die Aufbereitung am Zielort bedenkt.
Wed May 16 19:24:58 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich rechne nie meine Kosten für die Autos aus. Ich weiß, dass ich viel zu viel für die Autos ausgebe. Heute habe ich den Nasenbär getankt und habe nach 650 km nur knapp 60 Liter reinbekommen. Der Verbrauch scheint sich bei ca. 10 l/100 km einzupendeln. Damit kann ich leben. Schließlich ist der Motor nicht aus der neuesten Generation.
Wed May 16 19:28:20 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich bin fertig!
Ich komme auf 9,5ct/km inkl. Allem drum und dran! 😉
Wed May 16 19:32:24 CEST 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Wartungen/Service/Reperaturen zahle ich bei meinen 3 nur die Materialien 🙂
Generell wird bei allen 2 alle 10 - 12 000 km der olwechsel gemacht und beim Benz nach der intervallanzeige 😛
Wed May 16 19:33:54 CEST 2018 |
frechdach73
ich hab meine kosten vom auto auch noch nie zusammengerechnet. ausser vielleicht mal vor dem kauf, weil ich wissen will, ob die laufenden kosten meine einnahmen nicht übersteigen. schliesslich wäre es blöd, sich einen wagen zu kaufen, den man sich schon bei steuer und versicherung nicht leisten kann.
alles andere ergibt sich dann...momentan bin ich gut aufgestellt und der phaeton bekommt demnächst noch eine getriebespülung bei ZF in pfungstadt.
eigentlich wollte ich schon längst in lüdinghausen gewesen sein, aber ich könnte mir gerade keinen tag urlaub nehmen, weil doch einiges zu tun ist, auf arbeit. wenigstens macht sich mein neuer kollege richtig gut. er arbeitet schon überraschend selbstständig. 🙂
Wed May 16 19:34:51 CEST 2018 |
grilli9
Na gute Nacht - Jochen! Dein Benz mus ja ein Montagsauto sein?! Qualität ist bei MB scheinar auch Vergangenheit - von der man heute halt noch zehrt!
Wed May 16 19:42:21 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Bereinigt ohne Reifen und Anschlussgarantie liege ich bei 8,5ct/km.
Wed May 16 19:44:03 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Mandy, kein Montagsauto, sondern ein Auto vom Serienbeginn! Das hat Vorteile (es wurde noch nichts wegrationalisiert) und Nachteile (Kinderkrankheiten). Den Motor gab es ja schon im W211.
Wed May 16 21:31:40 CEST 2018 |
212059
@ Mandy: M.E. ist's eher eine unfähige Werkstatt zu sein, die den Motor verbockt hat.
@ Tom: Wenn nix gebrochen ist, ist dies ja schon einmal eine gute Nachricht, auch wenn Prellungen schon weh genug tun.
@ Holger: Völlig normale Zeit mit dem Transport. Die sammeln die Fahrzeuge für bestimmte Regionen bzw. manchmal sogar Händler, damit ein Autotransporter möglichst eine Start-/Zielfahrt bekommt. Daimler braucht z.B. bis zu 2 Wochen, bis ein E aus Sifi beim Händler ist und selbst bei Werksabholung wird ein Puffer von 2-3 Tagen nach Endabnahme eingeplant (nur im Extremfall kann man direkt ab Band abholen).
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"