Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun May 13 20:17:02 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Tom, ich hatte / habe ein Black 2016, Black 2017 und ein Black 2018!
Mäxle, die Rheinische Kraftwagen Gesellschaft ist ein Mercedes-Benz Partner bei uns.
Leider sind die alten Meister dort mittlerweile ausgestorben. Die Neuen (obwohl per Du, weil bekannt seit über 25 Jahren) sind nur noch leistungsorientiert und funktionieren als Marionette des Vorstandes! 🙁
Sun May 13 20:49:22 CEST 2018 |
berlin-paul
Jochen, immer noch die Motorrevision, bei der Du den erhöhten Ölverbrauch in der JS-Garantiezeit bemängelt hattest?
Sun May 13 20:50:51 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Jenau, Paul. Du hast es verstanden. Die in Maastricht nicht! 😠
Sun May 13 20:55:48 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Manche Leute halten Datenschutz für ein Schimpfwort!
KLICK
Sun May 13 20:57:24 CEST 2018 |
grilli9
Jochen - Die in Maastricht wollen es doch gar nicht verstehen!
Sun May 13 20:59:08 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Die von der RKG haben denen einen vom Pferd erzählt! Ohne Fachkenntnis muss man das dann glauben! 🙁
Sun May 13 21:05:18 CEST 2018 |
Pandatom
Jochen, Du hast doch Rechtsschutz oder? Schone deine Gesundheit und lass von Deinem Anwalt ein entsprechendes Schreiben an Maastricht aufsetzen. Eine andere Sprache verstehen die doch eh nicht.
Sun May 13 21:06:25 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Tom, das wäre dann der dritte, laufende Rechtsstreit! Schonen ist anders!
Sun May 13 21:08:50 CEST 2018 |
berlin-paul
Bei wahrheitsgemäßen Angaben müsste RKG sich dort selbst ans Regressesser liefern, weil sie diese Handlungsanweisung für die Endoskopkontrolle nicht beachtet hatten. Du oder Peter hatten die doch irgendwo ausgebuddelt. Menschlich verständlich aber dennoch nicht Ordnung.
Sun May 13 21:11:19 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Das Dokument hatte ich im WIS gefunden und denen in Maastricht auch geschickt. Von Ölverbrauch ist jetzt auch keine Rede mehr, sondern nur vom Kettenradproblem.
Sun May 13 21:13:58 CEST 2018 |
berlin-paul
Das war das kurze Rasseln?
Sun May 13 21:19:39 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich war ja vor der Instandsetzung bei der RKG und hatte als Fehler eine Längung der Steuerkette. Kostenpunkt waren bei RKG ca. 4.400€. Ölverbrauch könne durch die Reparatur nicht beseitigt werden.
Sun May 13 21:29:23 CEST 2018 |
berlin-paul
Die werden Dich nicht unterstützen wollen und Maastricht wird nur ungern den Geldbeutel aufmachen. Das kommt denen also entgegen.
Sun May 13 21:31:32 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ich zweifle aber momentan an mir selbst. Bin ich so oder die anderen?
Sun May 13 21:36:17 CEST 2018 |
berlin-paul
Wo siehst Du denn da den (anteiligen) Fehler bei Dir? Die Symptome hattest Du rechtszeitig angezeigt und die hatten Dich abgewimmelt.
Sun May 13 21:41:18 CEST 2018 |
Pandatom
Jochen, wieso zweifelst Du an dir selbst? Auch wenn's der 3. Rechtsstreit wäre. Du musst das Problem von dir wenden, damit Du den Kopf wieder frei kriegst. Siehst doch wielange die dich allein für die Antwort haben hängen lassen.
Sun May 13 21:42:50 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Ja, tut mir Leid. Ich suche aber den Fehler immer erst bei mir.
Sun May 13 21:45:48 CEST 2018 |
Pandatom
Jochen, das ist ja auch ansich nichts verwerfliches, im Gegenteil. Sowas ergeht mir selbst auch oft so, bis ich dann zur Erkenntnis komme, dass ich nichts oder wenig falsch gemacht haben kann. Ich versuche dann auch immer eine gütliche Einigung zu finden. Wenn man dann aber an einen Punkt gelangt, dass man nicht mehr weiterkommt oder es einen nervlich auffrisst, gebe ich es an Fachleute ab. Die verdienen Geld damit und kennen diese Emotionen eben nicht.
Sun May 13 21:46:14 CEST 2018 |
Holgernilsson
Das ist generell sicher nicht falsch und macht einen selbstkritischen Menschen aus. Allerdings steht man sich damit manchmal selbst im Weg. Aber das weißt Du selbst ...
Sun May 13 23:04:52 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Holger, wenn man ständig erzählt bekommt, dass man an allem schuld ist,...
Sun May 13 23:06:28 CEST 2018 |
212059
@ Jochen, das CAC bringt gar nix, dies ist ein besseres Callcenter, welches schöne Texte schreibt, aber nicht hilfreich ist. Wie's bei mir Ernst war, habe ich mich an den Grundsatz gehalten, bei "Schmidt" und nicht bei "Schmidtchen" nachzuhaken. Schlecht bin ich damit nicht gefahren - jedenfalls beim 212er, beim 211er hat die NL Murks erzählt, da ging's dann nur per Gericht.
Hast Du Werkstattaufträge, bei Denen Du den Ölverbrauch gerügt hast? Wenn ja, kannst Du der RKG ja nachweisen, dass die Info ans CAC ggf. falsch war. Dass die nicht gerade freiwillig zugeben, dass sie durch Hinhalten und nicht Beachten der WIS-Vorschrift (Endoskopie) beinahe einen irreparablen Motorschaden produziert haben, ist auch klar.
@ Tom: Schöner Mist mit dem Riss. Klar ist der Steinschlag wohl der Beginn der Schadenskette. Ich glaube aber auch, dass der Riss zu diesem Zeitpunkt durch Spannungsaufbau entstanden ist (bei mir war's einmal das Überfahren eines Bordsteins und ein weiteres Mal die Hochsommerhitze mit volllaufender Klima). Man darf die Belastung durch die Temperatur nicht unterschätzen, gerade wenn's eine so große WSS ist. Wenn die ungleichmäßig erwärmt wird und die Hitzelast durch die - konstruktionsbedingt innenliegende - Jalousie noch leicht (da sie hell ist) verstärkt wird, wird die Spannung höher und kann bei einer vorgeschädigten Scheibe dann zum Riss führen.
Der Vergleich mit Fenstern in einem Wintergarten hinkt. Zum einen sind die Glasdicken im Hausbereich um Längen höher und zum anderen der Aufbau mit den Isolierschichten (je nach Bauform eine oder zwei Kammern mit Vakuum) ganz anders als im Automobilbereich. Die Glasdicke ist schon aus Gewichtsgründen vergleichsweise gering und die Scheiben hängen direkt (nur per dünner Folie getrennt) aufeinander. Insoweit ist es vielleicht doch eine Überlegung wert, hier in der Zukunft Vorkehrungen zu treffen, damit eine wodruch auch immer vorgeschädigte WSS nicht ggf. vermeidbare Last zu bekommen.
Ich drücke mal die Daumen, dass Du an einen fähigen Betrieb kommst, die mit solchen Scheiben Erfahrung hat. Carclass & Co. vertraue ich auch nicht, zumal die mit einem Morelo keine Erfahrung haben. Ruf' doch ergänzend mal in Schlüsselfeld an, wen die Dir empfehlen, damit die Scheibe fachgerecht eingebaut wird, alles hinterher dicht ist und es keine Windgeräusche gibt.
Nur zum Abschluss: Laptop läuft störungsfrei und - bis auf die DVD-Flut - sind auch alle Programme wieder drauf.
Sun May 13 23:14:14 CEST 2018 |
Holgernilsson
Jochen, dass habe ich auch jahrelang gesagt bekommen. Irgendwann habe ich mich dagegen aufgelehnt und habe mir den Schuh nicht mehr angezogen.
Sun May 13 23:15:56 CEST 2018 |
Holgernilsson
Peter, Du hast mal wieder ein „nicht“ unterschlagen. Man darf die Belastung durch die Temperatur NICHT unterschätzen.
Sun May 13 23:35:35 CEST 2018 |
212059
Danke, hab's geändert.
Sun May 13 23:47:45 CEST 2018 |
max.tom
? 13.05.2018 23:04 | Jock68
Holger, wenn man ständig erzählt bekommt, dass man an allem schuld ist,..
Schuld = Übertäter sind nur die,die einem des dauernd sagen /vorhalten das man am allem schuld sei ...
Mon May 14 00:03:47 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Peter, ich habe zwei Aufträge, bei denen der Ölverbrauch gerügt wurde. Während der JS-Garantie.
Mon May 14 00:41:10 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Tom, Morelo light. 😁
Mon May 14 01:50:58 CEST 2018 |
grilli9
Das wäre für mich auch Leistbar und übers Energiemanagement braucht man sich auch nicht groß Sorgen!😁
Mon May 14 05:34:17 CEST 2018 |
AlcesMann
Moinmoin ! Der erste Kaffee der 20. KW kommt heute aus Hamburg 🙂 ...
Und jetzt mache ich Feierabend. Bevor ich nach Hause darf, muss ich allerdings noch meine Schwester vom Flughafen abholen. Ich hoffe, dass ich dann so ungefähr zur Mittagszeit in die Koje fallen kann 🙄 ...
Mon May 14 07:05:35 CEST 2018 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Marco.
@ Peter, dass Du jetzt in die gleiche Kerbe haust wie Paul irritiert mich langsam. Nochmal zum Mitschreiben für alle, die meinen, die Jalousie sei schuld durch Hitzeerzeugung für den Riss. Wer sich die Aufnahme genau ansieht, erkennt dass die Jalousie nicht vollständig geschlossen ist. Zu dem Zeitpunkt hatten wir eine Außentemperatur von nur ca. 12°C, es lief keine Klimaanlage innen, es war nämlich früh morgens, bei Ostsonne. Der Morelo steht derzeit unter dem Carport in Richtung Ost. Die Scheibe hatte sich also überhaupt nicht erwärmt geschweige denn erhitzt. Wenn ich auf einem Stellplatz stehe, und die Sonne auf die WSS steht, ist die Jalousie nur ein Drittel heruntergefahren. Dafür gibt es noch einen Sichtschutz von unten, der das Sonnenlicht durchlässt. Sonst wäre es ja ziemlich finster im Innenraum.
Die gestrige Aussage, ich solle gleich meine Jalousie ausbauen lassen, ist also völlig daneben. Wer sich das Bild vergrößert und den Verlauf des Risses nach Außen nachgeht erkennt ohne Mühe die eigentliche Ursache: Ein kleiner Steinschlag, ausgerechnet an der Aussenkante neben dem Gummi. Da brauchts keine weiteren Belastungen mehr, schon garnicht durch Hitze, der Riss ist die Konsequenz der eigenen Spannung, die sich in der WSS ohnehin befindet.
Ich werde jetzt erstmal meine Versicherung anrufen und die Schadensmeldung besprechen. Kann sein, dass ich mit 150SB nicht auskomme. Dann werde ich bei Morelo anrufen und einen Termin ersuchen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag. Ob meiner "schön" wird wird sich zeigen müssen.
(612 mal aufgerufen)
Mon May 14 07:09:48 CEST 2018 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für den ersten Kaffee Marco.
Mon May 14 10:51:58 CEST 2018 |
GrandPas
Tom wäre es nicht ne Möglichkeit die Scheibe dann auch in Holland tauschen zu lassen? Dann hat dein Verkäufer auch etwas wo er nen bisserl was verdienen kann. So als "Good-Will"-Aktion deinerseits. Lange genug rumstehen wird der Kübel bei ihm vermutlich eh und du hast einen Werkstatttermin weniger.
Quasi Win-Win.
Klar müsstest jetzt erst mal mit dem Riss weiterfahren, aber die Scheibe fällt ja nicht gleich raus deswegen.
Mon May 14 15:22:46 CEST 2018 |
212059
@ Jochen: Na dann, wird's interessant, was die RKG behauptet hat.
@ Tom: Reg' Dich nicht auf, ich habe nur die Meinung, dass die Jalousie möglicherweise die Rissbildung beschleunigt, aber natürlich nicht allein verursacht hat. Dass die Ursache der Steinschlag ist, hab' ich auch geschrieben, insbesondere wenn's im Randbereich einschlägt. Auch die "normale" Spannung einer WSS ist dann problematisch, so dass letztlich nahezu jeder unglückliche Randtreffer (also im schwarzen Bereich) eine Rissbildung zur Folge hat, wobei der Zeitpunkt unterschiedlich ist.
Auch wenn sie nicht ganz geschlossen war, hat die Jalousie die Möglichkeit der Ansammlung von wärmerer Luft zwischen der Innenseite der WSS und der Jalousie selbst geschaffen, weil die Luft dort zum einen durch die Sonne erwärmt und zum anderen durch die Jalousie vom Innenraum stärker getrent ist. Auch die Sonne am Morgen hat im Mai schon Kraft und gerade die Kombination der niedrigeren Außentemperatur und der entsprechend kühlen WSS mit der erwärmten Luft innen kann die "normale" Spannung so (leicht, garantiert nicht viel) erhöht haben, dass der Riss gerade zu diesem Zeitpunkt aufgetreten ist. Um mehr geht's gar nicht.
Wenn's an dem Tag nicht passiert wäre, wäre der Riss garantiert bei der Lage des Steinschlags irgendwann später (z.B. beim Bordsteinüberfahren und damit eintretender leichter Verwindung des Fahrzeugs oder bei laufender Klima bei höheren Außentemperaturen) gekommen. Von daher nur meine Überlegung, ob man der WSS (die ja immer irgendwo einen Treffer abbekommt) beim Abstellen im Carport etwas Last nimmt, damit's nicht irgendwann wieder "über Nacht" reisst.
Ich hoffe, dass Dein Tag auch schön war/ist und dass sich das Thema WSS mit der Versicherung klären lässt. In den Prämien eines Wohnmobils sollte ja m.E. einkalkuliert sein, dass ein WSS-Tausch teurer als bei einem PKW ist.
Mon May 14 15:44:28 CEST 2018 |
Ostelch
So, bin aus einem Kurzurlaub wieder zurück und wundere mich. 😉 Das ist doch wohl nicht euer Ernst, Paul und Peter, dass der Riss in der Frontscheibe (auch) durch einen Hitzestau verursacht worden sein könnte. Es war doch eindeutig Steinschlag. Da reicht ein kleiner Schaden, um einen Riss zu provozieren. Stat durch Hitze ist er wohl eher durch (kleinste) Karosseriebewegungen bei schlechter Straße oder Überfahren von Bordsteinen etc. entstanden. Eine Verwindung ist bei einem solch großen Fahrzeugaufbau kaum zu vermeiden.
Glas allgemein kann als schlechter Wärmeleiter sicher auch durch hohe Temperatureinwirkung reißen, aber das ist bei einer solchen Frontscheibe ja konstruktiv berücksichtigt. Das ist ja kein 08/15-Flachglas.
Dass eine Außenjalousie als Wärmeschutz effektiver ist, als eine im Innnenraum ist klar. Sie dient aber auch als Sichtschutz. Wie man eine Außenjalousie an einer gewölbten Frontscheibe flächendeckend (wegen des Sichtschutzes) anbringen will, die dann auch noch ästhetischevertretbar oberhalb der Frontscheibe so an- bzw. eingebaut werden soll, dass sie funktionssicher ist, lassen wir mal außen vor. Manchmal bin ich von dem vielseitigen Expertenwissen schon leicht irritiert und kann Toms Reaktion sehr gut verstehen.
Mon May 14 16:00:54 CEST 2018 |
berlin-paul
Ostelch, es kann nach meiner Erfahrung mit meinen eigenen Glasschäden eine Mitursache für die Ausdehnung sein. Ebenso wie auch andere Mitursachen darüber hinaus eine Rolle spielen können. Weshalb Tom das für eine Jacke hält, die er sich anziehen soll, das habe ich nicht verstanden und es ist mir inzwischen dann auch egal. 🙁
Mon May 14 16:33:12 CEST 2018 |
Holgernilsson
Von mir dazu noch ein
Ommmmmmh
Mon May 14 16:36:07 CEST 2018 |
martinb71
Mamamia so ärgerlich die kaputte Scheibe auch ist. Austauschen lassen und Mund abwischen. Bei dem Steinschlag an der Kante war die Scheibe eh nicht mehr zu retten. Die Ursache ist der Steinschlag und basta.
Mon May 14 16:45:44 CEST 2018 |
Holgernilsson
Ich gehe noch weiter. Es ist egal, was die Ursache ist. Die Scheibe ist kaputt. Das ist ärgerlich, aber es ist einfach Pech.
Mon May 14 16:51:28 CEST 2018 |
Pandatom
Habt mich doch alle gern.....
@ Ostelch, wenigstens einer hört mir mal ausnahmsweise zu. 😉
@ Frank, ich hätte Haffkamp damit keinen Gefallen getan. Denn auch er hätte einen Mobilservice vor Ort mobilisieren müssen. Ich denke da kann er kaum Geldverdienen. Sonst hätte ich das gerne gemacht. Morgen habe ich Termin in Schlüsselfeld. Mal sehen wielange das dauert. Versicherung hat geschluckt. Hoffentlich kommt bei der SB nix nach?
Mon May 14 17:03:12 CEST 2018 |
GrandPas
Tom ist die WSS eigentlich ein Morelo Spezialformat oder irgendein „Standard“ Ersatzteil welches in anderen WoMos oder Bussen auch zu finden ist?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"