• Online: 2.547

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


Sun Sep 01 20:51:05 CEST 2013    |    filiushh

Ich halte gar nichts davon, private Daten im Internet preiszugeben, die eine Identifizierbarkeit möglich machen. Was manche Leute z. B. bei Facebook zeigen, inklusive Familienfotos, macht mich fassungslos. Allein zu wissen, in welcher Stadt einer wohnt, was für ein Auto er fährt und wie er vielleicht mit Vornamen heißt, hilft jedoch noch nicht, jemand zu identifizieren. Es sei denn er wohnt in einem Dorf mit nur drei Häusern.

 

Jeder hat doch die geeigneten Instrumente zur Hand, mit der er seine Anonymität schützen kann, finde ich. Dazu gehört zum Beispiel, Autokennzeichen auf Fotos zu schwärzen. Dazu gehört aber auch, dass man sich ein Pseudonym zulegt, das keine Rückschlüsse auf den tatsächlichen Namen zulässt. Damit oute ich mich jetzt auch: Ich heiße nicht filiushh... 

 

Vor diesem Hintergrund finde ich nicht, dass du den Blog beerdigt hast. Wie kommst du denn darauf?

Sun Sep 01 20:58:49 CEST 2013    |    Holgernilsson

Ok, aber es spricht wohl nichts dagegen, seinen Vornamen und sein Alter und ggf. seine Heimatstadt zu veröffentlichen. Weitergehende Infos erwartet wohl doch niemand.

 

Ich hatte mich nur gewundert, dass seit 24 Stunden nichts geschrieben wurde.

Sun Sep 01 21:18:12 CEST 2013    |    filiushh

Nö, da hast du Recht. Das kann ja sowieso jeder machen wie er will. Auch der Musikgeschmack sollte nicht dazu beitragen jemanden zu identifizieren oder zu verunglimpfen. Na ja, es sei denn es ist gerade Roy Black... nee Alpha, das ist wirklich nur ein Spaß. :D

 

Mit Bedacht geäußerte persönliche Angaben können helfen, andere Leute besser kennenzulernen, sie trotz aller Anonymität im Internet etwas greifbarer zu machen. Wie es hier im Blog läuft, ist ein prima Beispiel dafür, wie es funktionieren kann. Und für alles weitere schreiben wir uns PNs oder treffen uns in Berlin, beim Grillen oder am Rande der IAA. 

 

Apropos IAA: Am 10. September geht es los. Ich bin in Frankfurt. Habe sogar noch ein Hotel in der Stadt gefunden. Wer ist noch da?

Sun Sep 01 21:50:16 CEST 2013    |    212059

IAA - und du hast noch ein Zimmer in meiner Geburtsstadt (oh, hab' ich mich jetzt geoutet ?:) Nicht wirklich, da ich jetzt im Umland wohne) bekommen.

 

Ich bin ja - siehe Banner - bei der MT-IAA-Tour dabei. Also am 13. (ein Freitag :D und wo ist die schwarze Katze ...) auf dem Gelände on Tour. Ist aber gut durchgeplant, so dass ich für sonst nicht viel Zeit habe. Vielleicht bin ich noch am 14. bis zum frühen Nachmittag da, um Reste, die nicht bei Tour dabei sind, abzuarbeiten.

Sun Sep 01 21:59:04 CEST 2013    |    filiushh

Danke für den Hinweis. Ich bin allerdings schon am 10./11. September da. Leider wird es somit nichts mit einem Treffen zwischen uns, jedenfalls nicht auf der IAA, aber vielleicht im Umland... 

Sun Sep 01 21:59:05 CEST 2013    |    Holgernilsson

Leider ist Ffm für mich nicht um die Ecke. Sollte hinlänglich bekannt sein, aus welcher Ecke ich komme. Wobei mein Wohnort auch im Umland liegt. Zur IAA zu fahren macht für mich keinen Sinn, vor allem im Hinblick auf die zu erwartende Fülle, die das Erlebnis erheblich beeinträchtigt.

Sun Sep 01 22:05:37 CEST 2013    |    filiushh

Jetzt wird`s hier gleich ganz voll im Blog. Das Merkel-Steinbrück-Duell ist vorbei... :D 

Sun Sep 01 22:06:29 CEST 2013    |    212059

@Holger: Dies kann man verstehen (knapp 600 km ist ja schon ein gutes Stück; bei mir sind's ja nicht einmal 30), da's an den "normalen" Publikumstagen (insbesondere am Wochenende) kaum zu ertragen ist. An den Fachbesuchertagen wird's seit einiger Zeit auch immer voller. Auf den Kollegen, der an den Pressetagen hin kann, kann man insoweit nur neidisch sein.

Sun Sep 01 22:07:28 CEST 2013    |    Holgernilsson

Für mich nicht. Ich sehe zeitversetzt. Also bitte nicht verraten, wer das Elfmeterschiessen gewonnen hat.

Sun Sep 01 22:07:43 CEST 2013    |    212059

@filiushh: Das Duell ist rum, endlich ... . War schon zäh, aber was sein muss, muss halt sein.

Sun Sep 01 22:09:11 CEST 2013    |    212059

@Holger: Spul' vor, es lief im gleichen Stil wie zu Anfang durch.

Sun Sep 01 22:10:23 CEST 2013    |    filiushh

Ich finde ja die Pressetage auch unerträglich voll. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Man wundert sich, wer so alles eine Presseakkreditierung bekommt.

 

Was mich in Sachen Hotel gewundert hat, war, dass es noch Zimmer bei einer großen Kette gab, die für gewöhnlich nicht zu den Luxushotels zählt und daher noch bezahlbar ist...

Sun Sep 01 22:13:59 CEST 2013    |    Holgernilsson

@Peter

Steinbrück hat sich ja zumindest ein wenig gefangen. Am Anfang dachte ich, der hat gerade was geraucht und dabei ist ihm alles eingefroren. Selten einen so nervösen Politiker gesehen.

Sun Sep 01 22:21:07 CEST 2013    |    filiushh

Viel köstlicher als das Duell ist die Nachbearbeitung bei Jauch. Wie den Kandidaten jetzt die Parteigenossen zur Seite springen und ganz neutral und objektiv die eigenen Leute loben...

Sun Sep 01 22:39:36 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

ihr dürft mich beneiden ;) : ein freund, der bei einer presseagentur beschäftigt ist, hat mir eine berechtigung zum zutritt an den pressetagen besorgt :D sehe das nämlich auch so, daß es an den fachbesuchertagen inzwischen viel zu voll ist. kommt ja jeder rein, der 45,-- eur auf den tisch legt anstatt 15,-- eur an den normalen besuchertagen.

 

gehe aber ohnehin noch ein zweites mal, das überlege ich mir aber spontan, da ich mit der s-bahn 20 min von zu hause bis zur station messe ffm benötige.

Sun Sep 01 22:47:12 CEST 2013    |    filiushh

Zitat:

Man wundert sich, wer so alles eine Presseakkreditierung bekommt.

Klasse, jetzt kann ich mich selber zitieren... :D

 

Jetzt müssen wir uns da nur noch finden, Sascha!

Mon Sep 02 19:40:50 CEST 2013    |    Standspurpirat26

Zitat:

Ich hatte mich nur gewundert, dass seit 24 Stunden nichts geschrieben wurde

Tja, ist ziemlich ruhig hier geworden. :)

Eigentlich ein GUTES Zeichen :p

 

Ich beneide euch IAA´ler!

Aber wie gesagt, zum Fachbesuchertag kein Ausgang und auf "Normal" keine Lust mehr! ;)

 

(Mercedes Halle hatten die zugemacht (Alle Eingänge!), keine Chance. Haben es nur geschafft, hinten rum bei den Smarts durchzuschlüpfen und sind bei den Actros wieder ausgeschleust worden. :( )

 

Habe mal, nach der Ansprache gestern im Fernsehen, den Wahlomat im Netz bedient. Das Ergebnis hat mich schon überrascht (Nichts Extremes ;)). Aber, man sollte auch mal eingefahrene Gleise verlassen, naja, ich weiß noch nicht so richtig.

Mon Sep 02 19:43:36 CEST 2013    |    Standspurpirat26

Nachtrag!

 

Den Ultimativen W212 Off Topic Wahlhelfer Blog brauchen wir nicht! Oder?

Mon Sep 02 19:48:59 CEST 2013    |    filiushh

Warum nicht. Solange es da keine Wahlwerbung gibt... ;)

Mon Sep 02 20:05:29 CEST 2013    |    Standspurpirat26

Ich stehe bei Merkel und Steinbrück nicht auf der Gehaltsliste. Von daher sollte kein Problem entstehen.

Aber! Es gibt bestimmt wieder Neider, die unerlaubte Werbung für irgendeinen sehen. ;)

Hatten wir ja schon.

Außerdem kann ich am Wahlsonntag nicht garantieren, dass rund um das Wahllokal der Internetempfang abbricht. sodass man dann nicht unerlaubt beeinflusst wird.

 

NSA muss man ja auch noch bedenken!

 

... Den Blog lasse ich lieber ... :)

 

Apropos Werbung! Noch was von C3PO V3.0 (Hotel-Blog) gehört?

Mon Sep 02 20:17:58 CEST 2013    |    filiushh

Na ich nicht. Auch keine Werbung für sein Hotel...

Mon Sep 02 21:11:14 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

kümmert euch nicht um den c3po, der spiesser ist es nicht wert.

Mon Sep 02 21:25:53 CEST 2013    |    Holgernilsson

@Jochen

 

Lass mich raten, was herausgekommen ist: Freie Wähler.

Mon Sep 02 23:39:31 CEST 2013    |    Beethoven22

Zitat:

02.09.2013 21:11 | -The-Game-

 

kümmert euch nicht um den c3po, der spiesser ist es nicht wert.

Stimmt, so manches Di..ng ist einfach nur überflüssig.

Tue Sep 03 20:20:15 CEST 2013    |    Fensterheber13644

Hallo zusammen,

 

ist es Euch schon aufgefallen? Was vor ca. einem halben Jahr zu entstehen begann, ist jetzt bei MT zu sehen: die Beitragsregeln.

 

Sie gefallen mir gut. Schaut doch 'mal 'rein.

 

 

Gruß

Alpha Lyrae

Tue Sep 03 21:38:01 CEST 2013    |    Beethoven22

Und wer soll sich jetzt angesprochen fühlen?:confused:

Tue Sep 03 21:48:08 CEST 2013    |    Holgernilsson

Ich bin nur erstaunt, dass die Zusammenstellung von Selbstverständlichkeiten ein halbes Jahr gedauert hat.

 

Eines vermisse ich noch bei den Beitragsregeln, obwohl das auch eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Es gehört für mich zum guten Ton, dass man auf PN innerhalb angemessener Zeit reagiert. Und auch in PN sollte niemand beleidigt werden. Andererseits sollte die Möglichkeit bestehen, sich gegen Beleidigungen in PN zu erwehren, in dem man PN mit beleidigendem Inhalt an einen Moderator des Vertrauens weiterleiten darf.

Tue Sep 03 21:53:58 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

aha, und nun? die nub gibts schon seit anno dazumals. was soll und das jetzt sagen?

Tue Sep 03 23:06:03 CEST 2013    |    filiushh

Nicht nur, dass man dafür sechs Monate gebraucht hat, erstaunt mich. Ich frage mich auch, wen man mit diesen teilweise putzigen Regeln erreichen will?

 

Ich schaue mir mal nur die zweite der zehn Thesen an; das Unfehlbarkeitsdogma darf gern jemand anderes kommentieren.

 

Zitat:

Um die Lesbarkeit Deines Beitrags zu gewährleisten, bitten wir Dich, die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Auch Absätze und Satzzeichen fördern die Lesbarkeit des Textes.

Das würde auch jeder Deutschlehrer so unterschreiben. Doch ich frage mich: Welche User sollen dann hier noch Meinungen und Wissen austauschen? Soll aus Motor-Talk künftig ein Akademiker-Talk werden? Erwartet man statt Schraubern, Autofans und Freaks das große Stelldichein des literarischen Quartetts? Das wäre schade, denn so ein Forum lebt doch von der Vielfalt und den Unterschieden seiner Nutzer...

 

Zitat:

Um Zweideutigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden, raten wir, auf Ironie zu verzichten. Wenn es dennoch nicht ohne gehen sollte: Mache die Ironie bitte kenntlich. Sei es durch Smileys oder passende textliche Einschübe.

Ich bin auch ein Freund geschliffener und pointierter Formulierungen. Doch Ironie kenntlich zu machen, ist ein Witz. Denn dann ist es keine Ironie mehr. Und welchen Smiley soll man dafür nehmen, den Grinsekeks oder den Zwinkerer mit der roten Zunge? Oder gibt`s künftig eine ganze Horde neuer Smileys, inklusive eines Kopfschüttlers?

 

Versteht mich nicht falsch: Ich finde die "Beitragsregeln" gut, sie sind sauber formuliert. Aber sind sie wirklich vollständig und zeitgemäß? Und vor allem: Bleiben da nicht Leidenschaft und Spaß auf der Strecke? 

 

Ich frage mich auch, wie man diese Thesen in Zukunft durchsetzen will. Wird es jetzt so eine Art MT-Polizei geben, die Rechtschreibfehler korrigiert, Quellen einfordert, Ironie geisselt und notorische Kleinschreiber maßregelt? Wer solche Regeln formuliert, hat sich doch sicherlich auch schon Gedanken über Konsequenzen gemacht...

Tue Sep 03 23:10:08 CEST 2013    |    Holgernilsson

Danke Leo, das hast Du gut auf den Punkt gebracht.

Tue Sep 03 23:10:43 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

die groß- und kleinschreibung werde ich bei meinen beiträgen hier jetzt aber nicht mehr einführen. sind inzwischen vierstellig und es ging bisher auch so :D

Tue Sep 03 23:12:05 CEST 2013    |    Holgernilsson

Man würde Dich auch nicht mehr wiedererkennen, Sascha.

Tue Sep 03 23:13:24 CEST 2013    |    Fensterheber13644

Die Nutzungsbedingungen bezogen sich hauptsächlich auf die rechtliche Situation zwischen MT und den Nutzern. Die Beitragsregeln definieren darüber hinaus, was MT als Gastgeber von seinen Gästen (Nutzern) erwartet.

Gibt es daran etwas zu beanstanden, wenn man diesen Erwartungen schon heute entspricht? Wohl kaum.

 

Und Beleidigungen in PNs waren schon immer nicht erlaubt. In solchen Fällen besteht schon lange die Möglichkeit, dazu einen Alarm auszulösen.

 

Wenn ich ein halbes Jahr erwähnt habe, kann ich nur schreiben: Gut Ding will eben Weile haben!

Bei MT wird nicht einfach etwas hingeschrieben. Es fängt mit einer Idee an, gefolgt von einem ersten Entwurf, der diskutiert wird. Dann folgen Korrekturen an einigen Stellen und eine Konsolidierung, die schließlich noch auf rechtliche Unbedenklichkeit geprüft wird.

Ein halbes Jahr erstaunt mich daher gar nicht.

 

Aber egal, die Beitragsregeln sollte doch jeder Nutzer, zumindest der, der sich bei MT im bisher bestehenden Rahmen ordentlich verhalten hat, als Erweiterung der Nutzungsbedingungen gut verstehen können und sie nicht von sich weisen. Er sollte damit gut zurechtkommen können.

Tue Sep 03 23:17:54 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

das ist es ja. wir kennen die nub's. das ist nochmals die kurzzusammenfassung. die braucht es nicht wirklich, sind aber ein netter überblick für denjenigen, der sich nicht tiefer in die nub's einlesen mag.

Tue Sep 03 23:19:13 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

@ holger: danke.....das ist mal ein herausstechendes alleinstellungsmerkmal meinerseits, was? ;) irgendwann wird der tag kommen, da werde ich euch alle schocken: "und einen solchen Satz schreiben, welcher Groß- und Kleinschreibung enthält" :p

Tue Sep 03 23:19:30 CEST 2013    |    filiushh

"Es ist für alle Beteiligten nicht immer einfach, Werbung von Informationen zu unterscheiden. Daher gilt der gesunde Menschenverstand: Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen und wird MOTOR-TALK darauf aufmerksam gemacht, wird der Link oder Beitrag gelöscht." 

 

Sollte es zu sehr nach Werbung aussehen... Super!!!! :D

Tue Sep 03 23:24:58 CEST 2013    |    Holgernilsson

@Alpha

In welcher Funktion schreibst Du eigentlich? Als Ex-Mod, Bald-Wieder-Mod oder als normaler User?

 

Was mir ein wenig bedenklich aufstößt ist die wiederholt geäußerte Feststellung, dass die User "nur" Gast sind auf MT und dass daraus abgeleitet wird, dass wir nach der Pfeife der "Obrigkeit" zu tanzen haben. Natürlich muss es Regeln für ein Miteinander geben aber dabei sollte auch bedacht werden, dass MT ohne uns User eine sehr einsame Veranstaltung wäre.

 

Außerdem: Im echten Leben versuche ich auch alles, um meinen Gästen den Besuch bei mir so angenehm wie möglich zu machen. Ironie und Humor habe ich noch keinem Gast untersagt.

 

Oder anders: Auch ein Technikforum kann eine angemessene Portion von Unterhaltung vertragen.

Tue Sep 03 23:30:13 CEST 2013    |    Fensterheber13644

Ich denke, dass es sich sich lohnt, die Beitragsregeln gut zu lesen und sich zu verinnerlichen. Sie mögen manchen Nutzern nicht gefallen, zeigen dennoch die Erwartungen ihres Gastgebers ihnen gegenüber. Zuviel sind sie nicht verlangt.

 

Es ist auch sicherlich nicht zuviel verlangt, Großbuchstaben dort zu verwenden, wo sie hingehören. Das verbessert sehr wohl die Lesbarkeit von Beiträgen, im Sinne der Leser.

 

Auch zu bedenken: Mit konsequenter Kleinschreibung würde man hierzulande kaum einen Hauptschulabschluß schaffen können.

Tue Sep 03 23:34:10 CEST 2013    |    filiushh

Weißt du Alpha, was ich fortschrittlich und wegweisend für Motor Talk gefunden hätte? Wenn man einen Arbeitskreis gebildet hätte, in dem User und Moderatoren gemeinsam Diskussions-Grundlagen erarbeiten (nicht Regeln, davon gibt es überall schon genug). Oder wenn man die User vorher aufgefordert hätte, Vorschläge einzureichen. Das wäre mal ein modernes Forum gewesen, das seine Mitglieder aktiv einbindet und ihnen dadurch Wertschätzung signalisiert. So aber kommen einem die Regeln, die mir wie eine Erweiterung der ohnehin bereits bestehenden Nutzungsbedingungen erscheinen, wie Grenzen vor, die User einengen und beschränken sollen. Hier wurde meiner Meinung nach eine wertvolle Chance vertan. 

 

Ich will damit aber keineswegs sagen, dass ich diese "Beitragsregeln" ablehne. Einzig der Weg dorthin und die Bezeichnung derselben finde ich nicht in Ordnung, in Teilen finde ich die Regeln antiquiert oder nicht durchsetzbar. Aber das ist nur die Meinung eines einfachen Nutzers.

 

PS: Dass man sich als User mit einem oder mehreren Moderatoren auf eine gemeinsame Sprachregelung einigen kann, habe ich kürzlich selbst erlebt. Ich empfand das als fruchtbar und denke, genau so hätte es auch bei hier laufen können.

Wed Sep 04 00:10:17 CEST 2013    |    Beethoven22

Zitat:

? 03.09.2013 23:30 | Alpha Lyrae

 

Ich denke, dass es sich sich lohnt, die Beitragsregeln gut zu lesen und sich zu verinnerlichen. Sie mögen manchen Nutzern nicht gefallen, zeigen dennoch die Erwartungen ihres Gastgebers ihnen gegenüber. Zuviel sind sie nicht verlangt.

 

Auch zu bedenken: Mit konsequenter Kleinschreibung würde man hierzulande kaum einen Hauptschulabschluß schaffen können.

Du hast aber Holgers Frage nicht beantwortet:

"Ex-Mod, Bald-Wieder-Mod oder als normaler User"

 

Ich glaube, bei der Mehrheit hier handelt es sich um "gestandene" User, die keine oberlehrerhaften Belehrungen brauchen

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)