• Online: 3.648

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Feb 28 18:54:58 CET 2018    |    frechdach73

na, das ist mal eine beruhigende aussage, paul. aber wenn fritzi mit geht, bin ich guter dinge, dass wir herausfinden, ob es sich da um ein überraschungsei oder ein gut gepflegtes fahrzeug und ein seriöses angebot handelt. ein bissel aufgeregt bin ich schon.

meine holde hat nur die augen verdreht, als ich ihr davon erzählt hatte :D

Wed Feb 28 18:56:31 CET 2018    |    Standspurpirat26

Willst du den vermieten? Dann würde ich auch die Augen verdrehen.

 

Hol die dann lieber einen 500C! ;)

Wed Feb 28 19:02:45 CET 2018    |    frechdach73

nein, ich vermiete kein fahrzeug mehr. das wurde mir zum schluss doch zu stressig, für das wenige geld, das man verhältnismässig gemessen an den schikanen der mieter bekommt. der volvo wird in liebevolle hände abgegeben und der audi...den kann der audi-jünger haben, der am meisten zahlen will :D

Wed Feb 28 19:16:36 CET 2018    |    Standspurpirat26

MARCO! Deine Chance! :D

Wed Feb 28 19:17:18 CET 2018    |    Pandatom

Zitat:

28.02.2018 18:22 | max.tom

Würde mich aber auch ned wundern wenn Tom wieder mit seinem Alten WoMO wieder Heimfahrt;):p

Mäxle, das kann durchaus passieren. So einfach wird das auch nicht werden. Ich gehe nicht unbedingt davon aus, dass ich unmittelbar mit dem Morelo heimfahren werde, auch wenn wir uns handelseinig werden sollten. Da dies auch eine Fachwerkstatt ist können noch ausgehandelte Extras nachgerüstet werden. Ein neuer Kundendienst und TÜV ist eh Bedingung. Vor Montag/Dienstag wäre das nicht umsetzbar. Entweder ich bleibe solange mit meinem WoMo auf einem CP oder fahre nochmals später hin. Oder es wird garnix. Alles ist offen und ich bin auch für alles Offen!

Wed Feb 28 21:16:54 CET 2018    |    212059

Dann bin ich mal gespannt Tom, was am Ende passiert. Wetterseitig scheint sich die Problematik wohl zu entspannen.

Wed Feb 28 21:27:13 CET 2018    |    Pandatom

Ja Peter, die Wetterlage scheint sich tatsächlich in der Limburger Region zu entspannen. Von daher ist es sehr wahrscheinlich, dass ich am Freitag morgen starten kann. Und dann schaun wir weiter. Ich versuche die Sache so entspannt wie nur möglich anzugehen ;)

Wed Feb 28 21:32:00 CET 2018    |    212059

Entspannung ist sicher der richtige Ansatz. Du hast ja auch alle Möglichkeiten dabei.

Wed Feb 28 21:41:25 CET 2018    |    Pandatom

Genau. Notfalls gebe ich mir die Kante :D

Wed Feb 28 21:42:39 CET 2018    |    Olli the Driver

Hast du meisterlich vorgesorgt? ;)

Wed Feb 28 21:44:54 CET 2018    |    GrandPas

Allerdings dafür wäre jetzt der Kauf dann schon praktisch. War doch die Barversion wenn ich mich richtig erinnere

Wed Feb 28 22:00:29 CET 2018    |    Pandatom

Olli, du hast mich ertappt :D

Ja Frank, so sehe ich das auch, zumindest bisher theorrethisch. Der Markt boomt seit 3 Jahren wie verrückt und entsprechend stark steigen die Preise in die Höhe. Vielleicht profitiere ich mit der Inzahlungnahme davon? Sollte ich das bekommen, was er mir angeboten hat, dann bin ich quasi 14 Jahre unser WoMo für lau gefahren ;) Im PKW-Bereich wäre sowas absolut undenkbar.

Ja, es ist eine Bar-Version. Seltenheitswert bei einem LOFT. Normalerweise muss man dafür einen PALACE nehmen. Der wäre mir aber mit 3,6m absolut zu hoch!

Thu Mar 01 06:46:18 CET 2018    |    FRI-E-320

Moin!

 

Es wir langsam wärmer! heute früh hatten wir nur noch minus Neun Grad. Fühlt sich aber wegen dem Ostwind kälter an. Dafür haben wir aktuell so niedriges Wasser, dass viele Fähren nicht mehr fahren können. So fährt die Fähre Glückstadt - Wischhafen bis heute mittags nicht mehr....

 

Da wir da etwas wärmendes brauchen, stelle ich mal Kaffee, Tee und Grog zur Verfügung. Ich hoffe, dass keiner rund um Flensburg/Schleswig unterwegs ist. Da wurde der gesamte Busverkehr wegen Schneeverwehungen eingestellt....

Thu Mar 01 06:54:19 CET 2018    |    GrandPas

Guten Morgen. Vielen Dank für die Auswahl an Heißgetränken.

 

Vermelde tats- -12 und gefühlte -22 Grad. Also mit etwas Wohlwollen geht es tatsächlich bergauf.

 

Der öffentliche Nahverkehr in München verträgt derartige Temperaturen erfahrungsgemäß überhaupt nicht, soll aber angeblich tatsächlich noch funktionieren.

Thu Mar 01 06:57:37 CET 2018    |    Pandatom

Moinsen. Danke erneut für den Kaffee, Niels.

Auch bei uns ist es einige Grad wärmer geworden und haben nur noch -9°C. Es geht also aufwärts in Richtung Frühling und das ist auch gut so!

 

"Winter....schleich di! Du warst bisher eh nix g'scheits! Weder Fisch noch Fleisch wochenlang, dafür eine langwierige hartnäckige Grippewelle, die ich in der Form noch nie erlebt hatte"

Thu Mar 01 07:57:56 CET 2018    |    Pandatom

Soo...nun habe ich massiv Ärger mit dem DPD. Die am Sonntag bestellte Batterie liegt seit Dienstag im Paketzentrum in HH und findet seinen Weg nicht, trotz angeblicher Beschwerde seitens des Händlers. Selten so einen Saftladen erlebt wie dieser Zustelldienst. Ich kann von Glück reden dass meine 8 Jahre alte Batterie sich doch noch so kräftig zeigt und ihren Dienst trotz der Kälte leistet.

Thu Mar 01 07:58:04 CET 2018    |    Kammerflattern

Morgen

 

Bei uns schneit es wie der Teufel, von wegen meteorologischer Frühlinganfang.

 

Und heute Abend in Berlin -12°C. ich habe meine Daunen-Expeditions-Jacke rausgeholt, mit der man sogar am Südpol im Freien schlafen kann. :D

Thu Mar 01 08:55:55 CET 2018    |    AlcesMann

Moinmoin ! Bei mir verhielt es sich heute witterungstechnisch exakt so, wie gestern Morgen: zuhause -9°C, in der schönsten Stadt der Welt (:D) -11°.

 

Zitat:

Bei modernen Dieselmotoren aber bitte niemals Benzin in den Tank einfüllen ...

Ab welchem Alter / Baujahr beginnt denn die "Modernität", Niels :rolleyes: ?

 

... Käffchen steht übrigens bis 13:00 Uhr wieder (fast) unbegrenzt zur Verfügung :) !

Thu Mar 01 09:46:06 CET 2018    |    max.tom

Moin allle :) hier - 8 grad...

Marco für die altenTechnik wie der MB /8 er Diesel Motor iss Beimischung von Benzin bei der kälte sogar in der Bedienungsanleitung angegeben wieviel % Benzin dazu gegeben wird im Winter :) aber bei den jüngeren Modellen b ca bj 95 wo schon teilweise elektronischer kram drin iss da nix mit Benzin reinkippen ...

Thu Mar 01 10:16:11 CET 2018    |    GrandPas

Danke für den nächsten Kaffee Marco.

 

Das mit der schönsten Stadt der Welt lasse ich jetzt mal bewusst unkommentiert ;), aber mit die besten Kaffeeröstereien in Dtld befinden sich tats. in Hamburg.

 

Insofern freue ich mich über Kaffee aus Hamburg immer besonders.

Thu Mar 01 10:36:26 CET 2018    |    max.tom

Kaffeee iss immer sehr gut :) aber im Moment eher Tee :(

Thu Mar 01 10:44:05 CET 2018    |    AlcesMann

Ich wollte auch keinerlei Kommentare provozieren, Frank :D !

 

Zitat:

... bei den jüngeren Modellen b ca bj 95 wo schon teilweise elektronischer kram drin iss da nix mit Benzin reinkippen

Dann scheint mein Dickelch einen ziemlich alten Motor zu besitzen, Mäxle (obwohl er EZ 12/2010 hat). Ich habe nämlich im Sommer 2015 mal versehentlich die falsche Zapfpistole erwischt, und ehe ich das bemerkt hatte, waren schon knapp 15 Liter Super im Tank :eek:. Dieser war vorher zum Glück so gut wie leer, so dass ich noch fast 60 Liter Diesel nachkippen konnte. Auf der anschließenden Weiterfahrt gab es dann keinerlei Auffälligkeiten oder gar ernsthaftere Probleme :cool: ...

Thu Mar 01 10:44:53 CET 2018    |    A346

Michael,

die Wandlergetriebe im Phaeton sind von ZF. Probleme damit sind sehr selten.

Was ich unbedingt empfehle und von vielen Jungs im Phaeton Forum auch gemacht wird, ist eine richtige Getriebeölspülung, spätestens bei 100.000 km.

Natürlich bei unseren Spezies in Lüdinghausen. :)

Thu Mar 01 10:54:02 CET 2018    |    frechdach73

tach :)

hab gerade gesehen, dass der V8-motor ja von einem audi ist, er aber im phaeton recht unauffällig läuft, da dort ein zahnriemen verwendet wird. wie lange dauert denn so eine richtige getriebespülung? nach lüdinghausen ist ja auch wieder ein tagesausflug für mich...

 

wann ist der zahnriemenwechsel denn eigentlich dran?

Thu Mar 01 10:59:37 CET 2018    |    staffy

Zitat:

| Kammerflattern

Und heute Abend in Berlin -12°C. ich habe meine Daunen-Expeditions-Jacke rausgeholt, mit der man sogar am Südpol im Freien schlafen kann. :D

Hast du in Berlin kein Zimmer gebucht ? :eek::D

Thu Mar 01 11:03:34 CET 2018    |    max.tom

Marco des macht auch nix weil Volvo ein robuster Motor hat und ein Diesel nimmt des ned so krumm wie ein Benziner ...ich glaube auch das der Winter Diesel auch etwas Benzin sowieso drin hat oder gewisse Zusätze :)

Thu Mar 01 11:04:22 CET 2018    |    berlin-paul

Micha, Getriebespülung - die richtigen Werkzeuge vorausgesetzt - sollte in max. 2h erledigt sein. Bei do-it-your-self spielt Zeit keine Rolle, weil der Weg das Ziel ist. :cool: Man braucht für eine Spülung ca. 5-8 Liter mehr, als das Getriebe bei einer Erstbefüllung benötigt (+Wannendichtung(en) +Getriebefilter).

Thu Mar 01 11:06:42 CET 2018    |    max.tom

Paul Zeit darf nie eine Rolle spielen beim Auto ,sondern eher Zeit muss man sich lassen beim Auto :p

Thu Mar 01 11:10:57 CET 2018    |    A346

Tja Michael,

 

die Werkstatt in Lüdinghausen ist nun mal das Beste, was man seinem Phaeton gönnen sollte.

Schont auch deutlich die Geldbörse :D

Die Spülung dauert gut 4 Stunden. Das alte Öl wird dabei bis auf wenige Tropfen rausgeholt, das neue langsam wieder aufgefüllt. Schieberkasten wird sehr sorgfältig gereinigt sowie neue Filter eingsetzt.

 

Um einen Besuch in Lüdinghausen kommst Du vermutlich eh nicht herum. Die Jungs dort können dir genau sagen, wie es um deinen Wagen steht. Wenn die sagen, was in Ordnung ist oder was gemacht werden müsste, hast Du die bestmögliche Expertise über deinen Phaeton.

Thu Mar 01 11:14:11 CET 2018    |    berlin-paul

Mäxle, ich habe immer den Eindruck, das Auto nimmt mir einfach die Zeit, die es haben will. :D

 

Etwas Benzin im Diesel ist unproblematisch. Irgendwo habe ich mal was gelesen, dass 5% Beimengung ohne Schaden durchläuft. Vom Lkw-FS ist mir noch in Erinnerung, dass man das zum Verhindern des Gelierens dazu kippt (... wir hatten ja nix ... :))

Thu Mar 01 11:26:53 CET 2018    |    AlcesMann

Bei meinem kleinen Fauxpas war es aber ca. 1/5 Benzinanteil, Paul. Vermutlich hätten 99% der "Oh-Gott-oh-Gott"-Sicherheitsfanatiker in so einer Situation ihre Kiste stehen und den Tank leerpumpen lassen :D. Außerdem war es ja Sommer. Da war die Gefahr des Gelierens eh nicht besonders groß ;) ...

 

Zitat:

... und ein Diesel nimmt des ned so krumm wie ein Benziner

@ Mäxle: dass ein Benziner es nicht krumm nimmt, wenn man Benzin in den Tank füllt, glaube ich Dir aufs Wort :p !

Thu Mar 01 11:31:43 CET 2018    |    max.tom

Paul da sind wir schon 2.wo sich des Auto die zeit nimmt :D

 

Marco :D:D

Thu Mar 01 11:34:02 CET 2018    |    GrandPas

Mein Schwager hat mal einen Golf TDI mit sogar geringerem Benzinanteil betankt und dann ebenfalls mit Diesel aufgefüllt und ist dann auch einfach losgefahren.

 

Der Wagen blieb dann nach ein paar Kilometer stehen und die anschließende Reparatur war glaub ich 600€. Insofern würde ich mit der Erfahrung jetzt auch eher zu den 99% Sicherheitsfanatikern gehören...

 

Aber hier gibt es schon Unterschiede ob jetzt Vorkammer, Pumpe-Düse, Common Rail etc.

 

Fehlbetankungen sind bei uns in der Familie aber seltener geworden seit wir die meisten Fahrten mit e-Autos absolvieren ;)

 

Apropos. Die Stadtwerke München stellen aktuell wirklich sehr fleißig überall neue Stromtankstellen auf. Leider hat die Ausschreibung ein Anbieter gewonnen der die Technik offensichtlich nicht beherrscht. Seit 1/2 Jahr ist es i.d.R. nur möglich zu laden wenn man vorher die Störungsstelle anruft um die Ladesäule neu zu starten Dauert jedes Mal auch 10min bis die Ladestation dann wieder bereit ist.

 

Also auch bei e-Autos ist tanken in der Praxis schwieriger als erwartet....

Thu Mar 01 11:42:19 CET 2018    |    max.tom

Ich tippe auf dem Vorkammerdiesel dem des nix ausmacht ,bei den anderen würde ich eher zur Vorsicht raten ,aber es kommt auch darauf an wie viel Benzin getankt worden iss ...

Thu Mar 01 11:46:28 CET 2018    |    GrandPas

Vorkammer ist m.W. sowieso unkritisch. Ich vermute mal es kommt auf die Durchmischung an. Je nachdem wie dein Tank gebaut ist wird halt der Benzinanteil nicht zwingend durch den nachgefüllten Diesel ausreichend durchmischt.

 

Dann kommt halt zu wenig verdünntes Benzin an und dann hat man den Salat. Dieselfilter war damals notwendig und halt die Reinigung des Tanks die auch einen Ausbau erfordert. Was jetzt von der Einspritzung erneuert werde musste weiß ich nicht mehr genau aber am Ende war es halt auf alle Fälle sehr ärgerlich.

Thu Mar 01 11:55:34 CET 2018    |    berlin-paul

Das kritische Bauteil daran ist die Einspritzpumpe, die großteils vom Kraftstoff geschmiert wird. Je höher der Arbeitsdruck ist, desto eher wird es dort eng. Daran setzt auch diese Beimischerei mit dem 2-Takt-Öl an (1:200) und dafür ist das schon sinnvoll. Dem Rest ist es eigentlich egal.

Thu Mar 01 12:15:02 CET 2018    |    max.tom

Und zumal die alte Technik sowieso robuster war als die heutigen ...

Thu Mar 01 12:43:08 CET 2018    |    AlcesMann

Zitat:

Mein Schwager hat mal einen Golf TDI mit sogar geringerem Benzinanteil betankt und dann ebenfalls mit Diesel aufgefüllt und ist dann auch einfach losgefahren. Der Wagen blieb dann nach ein paar Kilometer stehen und die anschließende Reparatur war glaub ich 600€.

Das Thema VW lasse ich jetzt mal unkommentiert, Frank :D ;) ...

Thu Mar 01 12:59:36 CET 2018    |    max.tom

?????

 

Iss Tom jetzt gefahren ??

Thu Mar 01 13:08:46 CET 2018    |    GrandPas

Marco das ist o.k. Ich wollte auch keinen Kommentar zu den besten Autos der Welt provozieren :D

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)