Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Nov 25 14:12:54 CET 2017 |
KUMXC
Wer solche Sprüche gegen Allrad bringt, kennt das Fahren mit Allrad nicht und will einfach nur rechtfertigen, warum er/sie bislang die zusätzliche Geldausgabe gescheut haben. Wenn so ein Auto dann noch etwas mehr Leistung hat und etwas teurer war, dann wird es noch unverständlicher, aber spätestens dann wird noch die Keule der Sportlichkeit rausgeholt. 😉
Ich freue mich wieder auf die Fahrten auf der Bahn in nächster Zeit, wo dann bei Matsch und Rillen, die tollen "sportlichen" Karren beim Wechsel auf die linke Spur dann wieder erst wackeln und dann langsamer werden, weil erstens der Fahrer den Angstschweiss spürt,und/oder zweitens die Elektronic das Fahrzeug runterregelt. Die ratlosen MB oder BMW Fahrer, die im Winterurlaub von schneebedeckten Parkplatz am Straßenrand bergauf dann nicht mehr rauskommen find ich auch immer nett. 90% wissen eh nicht, wie sie das ESP aufkriegen und selbst dann haben sie eher Angst vorm Wegrutschen...😛
KUM
Sat Nov 25 14:35:23 CET 2017 |
grilli9
Kum - AWD hat schon seine Vorteile wenn man es braucht.
In der Stadt bei 3-5 Tagen im Jahr wo man es brauchen könnte, bzw. man meint im Herbst auf Laub schneller zu sein (von 0 auf 50 macht das vielleicht 0,5sec), da sehe ich echt keine Veranlassung dafür. Bei Glatten Straßen ist man dann mit U-Bahn,... ohnehin am besten drann.
So manch dt. + holl. Fahrer hab ich schon ohne AWD wo rausgezogen bzw. deren Auto über kritische Stellungen gebracht. Es kommt halt auch auf die Übung an und was man gewohnt ist! Die können einem oft Leid tun wenn man zwar techn. durchaus am neuesten Stand ist, aber nicht in der Lage ist diese einzusetzen.
Sat Nov 25 14:44:59 CET 2017 |
Holgernilsson
Wenn man auf dem Dorf wohnt, hilft keine U- Bahn in der Stadt.
Sat Nov 25 14:46:00 CET 2017 |
Holgernilsson
Wie schreibt man Mausefalle mit 5 Buchstaben?
Sat Nov 25 14:50:27 CET 2017 |
erzbmw
Katze
Sat Nov 25 14:51:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Oder Kater. Haben beide auch Allradantrieb.
Sat Nov 25 14:52:18 CET 2017 |
erzbmw
Kater fangen keine Mäuse.
Sat Nov 25 14:53:32 CET 2017 |
Holgernilsson
Stimmt. Die sind clever. Die lassen fangen.
Sat Nov 25 15:06:59 CET 2017 |
AndyW211320
Sooo. Stromausfall kann kommen.
Dank meiner heute gekommenen Schweizer Automatikuhr kann ich wenigstens die Uhr ablesen. 😁
Sat Nov 25 15:24:39 CET 2017 |
Standspurpirat26
Unser Kater bringt uns ständig Mäuse. Das ist das Zeichen, dass er Hunger hat. 😁
KUM, komisch, dass Mercedes bei der Dtm auch kein Allrad fährt. Wie viele Formel 1 Boliden haben Allrad? Richtig, die sind ja nicht sportlich. Wer fahren kann, braucht das Mehrgewicht nicht mit sich rumschleppen. Außerdem macht Heckantrieb auch auf Matsch und Schnee Spaß!
Edit : Fährte quer, siehste mehr!
Sat Nov 25 15:37:55 CET 2017 |
KUMXC
Jochen, nur das wohl die meisten Autofahrer im Straßenverkehr wohl kaum das Rennfahrergen haben und es zwar Viele gibt, die glauben fahren zu können, aber die Realität wohl anders aussieht. DTM Rennen werden bei Laub, Matsch und Schnee kaum gefahren und auch in der Formel 1 ist das wohl kaum so.....bei Anderen Sportveranstaltungen mit Autos sieht das wohl anders aus...😉.....die haben dann aber kaum Heckantrieb.
Auch die Gewichtsdiskussion ist wohl kaum zielführend....da ist schon das Mitschleppen von unnützem Zeug, Komfortausstattung, ein Ersatzrad, oder einfach das Gewicht des Fahrers genau so zu nennen. Oder tankst Du auch nur das, was die Strecke braucht?
Fakt ist, Allrad bringt Sicherheit und ein ungeübter Fahrer kommt damit sicherer und weiter als andere Ungeübte und ein geübter kommt weiter, als der andere Geübte. Hier geht es einfach nur um den Alltag.....😉
Sat Nov 25 15:42:06 CET 2017 |
GrandPas
Aber Allrad ist in der Formel 1 m.W. per Reglement verboten. Das ist bei vielen Rennserien so.
Hier spielt der Kostendruck eine Rolle und man versucht die Geschwindigkeiten im Zaum zu halten. Technisch ist er natürlich überlegen.
Oder warum haben die meisten Spitzensportler heute Allrad. Bestimmt nicht wegen den Wintereigenschaften.
Der Allradantrieb wird sich m.E. mit der Elektrofizierung noch mehr durchsetzen weil technisch noch viel einfach und im Regelverhalten noch viel besser umsetzbar ist.
Sat Nov 25 15:56:41 CET 2017 |
AndyW211320
Allrad brauche ich nicht. Anständige Reifen reichen. 😉
Sat Nov 25 16:03:47 CET 2017 |
Standspurpirat26
Welcher straßenzugelassene Wagen hält den Rekord und er grünen Hölle? Richtig, ein Mercedes AMG GT-R. Der Hecktriebler hat den 202 PS stärkeren Porsche 918 mit Elektro- und Allrad ganz schön alt aussehen lassen. 😉 Jetzt sag nicht, dass die Nordschleife nicht dreckig und rutschig ist.
Sat Nov 25 16:05:50 CET 2017 |
AndyW211320
Hier in B reicht ein Einrad. 😛
Sat Nov 25 16:19:43 CET 2017 |
212059
Allrad hat Traktionsvorteile bei schlechtem Untergrund. Er ist aber schwerer, hat mehr Widerstände im Antriebsstrang und schiebt - bei der normalen Auslegung - gern mal über die Vorderräder weg.
Sat Nov 25 16:22:28 CET 2017 |
Standspurpirat26
Immer wieder klasse, wie sich manche ihren unvernünftigen SUV schönreden.
Sat Nov 25 16:32:06 CET 2017 |
GrandPas
Jochen bist du dir da sicher?
M.W. Ist der AMG GT nur auf Rang 6. Vor ihm liegen 4 Allradler unter anderem der 918 Spyder.
Sat Nov 25 16:37:20 CET 2017 |
Standspurpirat26
Der Spyder wurde bezwungen. Schrieb ich doch. AMS
Sat Nov 25 16:40:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Der letzte Rallyeweltmeister ohne Allradantrieb war Walter Röhrl. Alle anderen danach fahren einfach viel besser Auto, dass man sie mit dem Handicap des Allradantriebes belastet.
Sat Nov 25 16:47:24 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ah, Holger, du fährst Schotter- und Sandpisten? Wusste ich gar nicht. 😰
Sat Nov 25 16:48:29 CET 2017 |
GrandPas
Aktuelle Liste der Rekordhalter Serienfahrzeuge Nordschleife gibt es hier.
Wie gesagt Platz 6 für AMG GT
Sat Nov 25 16:53:28 CET 2017 |
Holgernilsson
Nee, Jochen. Aber Dein Hinweis auf die Nordschleife ist genauso praxisfremd wie mein Hinweis auf den Rallyesport.
Sat Nov 25 17:01:20 CET 2017 |
Standspurpirat26
Frank, wenn du deinen Artikel auf Auto-Blöd richtig liest, merkst du schnell, dass es sich dabei um Herstellerangaben handelt.
Sat Nov 25 17:07:18 CET 2017 |
Holgernilsson
Jochen, noch einmal: Welche Aussagekraft hat die Rundenzeit für die Alltagstauglichkeit?
Sat Nov 25 17:56:04 CET 2017 |
KUMXC
Jochen hat's halt drauf.....er kann fahren, wie die Profis....ich bin Laie und brauch ne Krücke, wie Allrad, um mich sicher zu fühlen....und selbst da hab ich noch nen Sicherheitstraining besuchen müssen, um die Unterschiede zwischen Heck- Front- und Allrad zu erfahren.....übrigens Alles mit Mercedes.....und glaubt mir, im Allrad hab ich mich bestimmt am unsichersten gefühlt....und total unsportlich 😛
KUM
Sat Nov 25 18:06:09 CET 2017 |
martinb71
Allrad hat immense Vorteile, aber viele Fahre meinen damit auch es geht alles und merken oftmals gar nicht wie glatt der Untergrund ist. Das lässt viele dann zu schnell fahren und beim Bremsen wird es dann zum Verhängnis.
Für die Pferdeherde in meinem hochgezüchteten Pony wäre Allrad eine tolle Sache.
Sat Nov 25 18:09:52 CET 2017 |
A346
Macht mal ein Fahrsicherheitstrainig mit. Allrad ist da in fast allen, ne eigentlich allen, Bereichen hochüberlegen.
Sat Nov 25 18:21:56 CET 2017 |
Holgernilsson
Beim Bremsen ist Allradantrieb nicht überlegen und natürlich setzt er die physikalischen Gesetze nicht außer Kraft.
Sat Nov 25 18:23:05 CET 2017 |
Holgernilsson
Aber ansonsten fördert Allradantrieb die Sicherheit.
Sat Nov 25 18:30:57 CET 2017 |
A346
Doch, auch beim Bremsen bei normalen Straßenverhältnissen ist der Allrad überlegen.
Ich habe das selbst bei dem Trainig erlebt, damals noch mit einem A6.
Sat Nov 25 18:32:00 CET 2017 |
AndyW211320
Holger. Ich lass dich auch ohne 4Matic stehen. 😉
Sat Nov 25 18:33:34 CET 2017 |
Holgernilsson
Andy, sei Dir gewiss, dass ich Dir diesen Erfolg gönnen würde.
Sat Nov 25 18:35:45 CET 2017 |
Holgernilsson
Hmm, der Allradantrieb hat auch beim Bremsen Vorteile? Kann ich mir gerade nicht erklären. Vielleicht hatten die Allradler leistungsfähigere Bremsen.
Sat Nov 25 18:50:13 CET 2017 |
A346
Holger,
ich war bei dem Training der einzige von 15 Teilnehmern mit einem Allradfahrzeug.
Meine Bremswege waren immer die Kürzesten.
Aber egal, ich kann das Gequatschte gegen Allrad nicht mehr hören. Kommt immer von Leutz, die noch nie ein Allradfahrzeug gefahren haben.
Ist wie im Phaeton Forum. Nie einen Phaeton gefahren, aber den Wagen pauschal in die Tonne kloppen.
Sat Nov 25 18:51:24 CET 2017 |
KUMXC
Andy...so man hier von Dir liest, musst Du ja Rennerfahrung haben, oder min einmal im Jahr mit deinem Auto Sicherheitstraining machen....nur, das ich das nicht glaube...😉 Ich denke eher, du bist nach dem Prinzip " Übertreibung macht anschaulich " unterwegs, sonst wären Deine Harz- Stories im öffentlichen Straßenverkehr schlicht grob fahrlässig und mit Familie an Bord grober Unfug.
KUM
Sat Nov 25 18:51:41 CET 2017 |
grilli9
Wenn es die gleiche Bremsanlage ist, müsste er nicht eher geringfügig im Nachteil sein? (Mehr Gewicht)
Sat Nov 25 18:58:32 CET 2017 |
KUMXC
Yep....einfache Physik....nicht zu überlisten...😉
KUM
Sat Nov 25 18:58:33 CET 2017 |
Standspurpirat26
Mmh, Fritzi, hatten alle das gleiche Fahrzeug?
Holger, die Rundenzeiten sind wichtig beim Einfällen auf die Hauptstraße oder die Autobahn. 😉
Allrad bin ich schon vor 29 Jahren gefahren, allerdings dort, wo er hingehört: Im Gelände.
Sat Nov 25 19:01:13 CET 2017 |
martinb71
Beim Bremsen ist es egal ob Allrad oder nicht, der Unterschied liegt im Vortrieb. Und Andy auf einer nassen Straße hättest du aus dem Stand bis etwa 100 km/h gegen Holger mit Allrad keine Chance. Bei solchen Verhältnissen kann ein Allradler auch mit weniger PS besser aus den Kurven beschleunigen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"