• Online: 2.151

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Nov 06 12:11:15 CET 2017    |    AndyW211320

Marco, der enthält Marzipan. Sonst würde ich den nicht kaufen. 😛

Mon Nov 06 12:11:44 CET 2017    |    AndyW211320

Ufff!! Ich hab die 127T geknackt. Wo ist Holger?

Mon Nov 06 12:11:51 CET 2017    |    AlcesMann

Sooo ausführlich wollte ich das gar nicht wissen, Tom 😁. Aber trotzdem vielen Dank für die Info 🙂 ! Dann werde ich nachher mal ( ausnahmsweise ) zu ALDI fahren ...

Mon Nov 06 12:13:07 CET 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, der enthält Marzipan. Sonst würde ich den nicht kaufen. 😛

Wie bitte 😰 ? Wer hat denn nun recht 😕 ?

Mon Nov 06 12:13:33 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Holger sammelt ja S-Klassen ... 🙂

Mon Nov 06 12:14:17 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Mandeln + Zucker ergibt ... Marzipan

Mon Nov 06 12:16:56 CET 2017    |    AndyW211320

Paul. Holger hat doch nur eine S-Klasse. Sammlung?

Mon Nov 06 12:17:28 CET 2017    |    AlcesMann

Das ist aber nicht immer so, Paul ! Es gibt genügend Süßigkeiten, die Mandeln enthalten, aber damit noch lange kein Marzipan 😮 ...

Mon Nov 06 12:17:39 CET 2017    |    Pandatom

Bist Du sicher, Paul? Wenn ich richtig informiert bin, gibt es den sog. "Original Dresdner Christollen" und den "Marzipanstollen aus Dresden". Im Ersteren ist kein Marzipan enthalten und wie sollen Mandeln und Zucker im Teig sich als Marzipan entwickeln? Marzipan muss man rausschmecken müssen und den muss man auch als Paste sehen können beim Anschnitt. Beides ist beim Originalen leider nicht der Fall. Stattdessen schmeckt dieser nur blank nach Zucker! Pfui Deibel.
Und bei unserem Selbstgebackenen Stollen (nennen wir ihn nach Dresdner Art) haben wir weit mehr als nur 5% Marzipan-Anteil wie beim Marzipanstollen aus Dresden. Bei dem aus Dresden wird leider der Zuckergehalt nicht reduziert und dürfte noch erheblich süßer schmecken. Grausam.

Mon Nov 06 12:22:09 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Weiß ich doch. Das war ein Späßchen. 😉

Mon Nov 06 12:23:19 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, deshalb muss er ja jetzt die Kurzversionen vom Markt wegkaufen ... 🙂

Mon Nov 06 12:27:37 CET 2017    |    AndyW211320

Paul. Toll. *brrrrr*
Ist hier eigentlich jemand der Aldi-Süd hat? Wie ist denn da so der Stollen?

Mon Nov 06 12:29:41 CET 2017    |    AlcesMann

Also kann ich den "Original Dresdner Christstollen" von ALDI bedenkenlos kaufen, gelle ? Auch wenn er für Andy nach Marzipan schmeckt 😛 ...

Mon Nov 06 12:33:18 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Marco, schau halt auf die Verpackung. Ich meine, dass es auch dort mehr als nur eine Sorte gibt.

Mon Nov 06 12:39:27 CET 2017    |    Kammerflattern

ALDI hat verschiedene Stollen. Der von Dr. Quendt hat kein Marzipan, ich weiss aber nicht, ob es den bei allen ALDIs hat.

Muss Euch wieder ein Schweizer ALDI erklären? 😁

Mon Nov 06 12:46:56 CET 2017    |    AndyW211320

Marco. Fang doch mal klein an und nimm erstmal das Stollengebäck. Das ist mit Marzipan. Sehr lecker. 😁

Mon Nov 06 12:47:02 CET 2017    |    Ostelch

Tom, deine lästerlichen Bemerkungen über den Original Dresdner Stollen überlese ich mal großzügig.😉 Ich weiß nicht, was du da gegessen bzw. geschmeckt hast. "blank nach Zucker" ist jedenfalls eine so erstaunliche Geschmacksrichtung, dass ich eher vermute, du hast etwas ganz anderes gegessen. Bremer Kluten vielleicht. 😉 Es gibt so viel gute Stollenrezepte wie es gute Stollenbäcker gibt und die nicht nur in Dresden. Ein guter Dresdner Stollen ist nicht zuckersüß. Ob er trocken oder saftig st, hängt vom Ausgangsteig und vor allem von der Backzeit und -temperatur ab. Da liegt die Kunst. Zu heiß, zu kurz und schon wird es trockener Krümelkram. Zu lang, nicht heiß genug und es ist auch wieder daneben. Einfach ne dicke Rolle Marzipan einbacken hilft natürlich, Fehler beim Backen zu kompensieren. Da steckt ja viel Feuchtigkeit drin. Der Marzipangeschmack überdeckt auch, wenn der Stollen ansonsten mit eher minderwertigen Zutaten, wie z.B. Pflanzenöl statt Butter, gebacken wird. Es müssen dann auch nicht so viele teure Mandeln in den Teig, weil das Marzipan ja den Mandelgeschmack bringt, auch wenn es bei Billigmarzipan zur Hälfte aus Zucker besteht.

Mon Nov 06 12:56:12 CET 2017    |    Ostelch

Flattermann, in Deutschland gibt es nicht "den" Aldi, sondern Aldi Nord und Aldi Süd.Beides sind selbständige Unternehmen, nach dem die Gerüder Albrecht 1961 beschlossen, die Aldi KG, die ihr Vater gegegründet hate, unter sich regional aufzuteilen. Beide haben ähnliche Konzepte, aber unterschiedliche Sortimente. Ihr in der Schweiz gehört zu Aldi Süd. Dresden und Berlin zu Aldi Nord. Hofer in Österreich ist auch Aldi Süd. Aldi in Frankreich, Spanien und Portugal ist Aldi Nord.Nichts ist so einfach wie es scheint. Bekennende deutsche Aldinisten müssen sich vor einem Erfahrungsaustausch und Schnäppchentipps also zuerst fragen "bist du Nord oder Süd?"

PS: Stollen von Dr. Quendt gibt es bei beiden.

Mon Nov 06 12:58:23 CET 2017    |    grilli9

Ich Glaube Holger ist was passiert. Hoffe kein Herzinfarkt oder ähnliches. Der übersieht doch die 1000er Nie!

Mon Nov 06 12:59:41 CET 2017    |    grilli9

Dann gehört Hofer in Australien zu Aldi Süd. Wie sieht es mit Aldi USA aus?

Mon Nov 06 13:01:56 CET 2017    |    martinb71

Aldi USA? Nennt sich das nicht Walmart?

Mon Nov 06 13:02:46 CET 2017    |    AndyW211320

Grilli. Tja, dann hab ich mal einen 1000er erwischt. 😁 Auch nicht schlecht.

Mon Nov 06 13:02:48 CET 2017    |    AlcesMann

Zitat:

... nimm erstmal das Stollengebäck. Das ist mit Marzipan. Sehr lecker.

Und genau das gilt es für mich zu verhindern, Andy 😉. Nichts ist so ekelhaft wie Marzipan ( zumindest

was Süßigkeiten anbelangt ). Das Zeug habe ich schon als kleines Kind gleich wieder rausgewürgt 😠.

Und ob der Stollen dann saftig oder eher trocken ist, ist mir nicht so wichtig - da kommt sowieso 'ne anständige Schicht Butter drauf 😁 ...

Mon Nov 06 13:04:35 CET 2017    |    AndyW211320

Marco. Ohhhh! Da hatte ich Dich wohl falsch verstanden.
Mit einer dicken "Scheibe" Butter drauf wird's bestimmt schmecken. *ismirübel* 😁

Mon Nov 06 13:06:06 CET 2017    |    martinb71

du schmierst auf den Stollen Butter drauf? Hab ich ja noch nie gehört. Ich werde meinen ersten Stollen natürlich mit Marzipan am 1. Advent mit einem schönen heißen Kakao vertilgen

Mon Nov 06 13:08:30 CET 2017    |    AlcesMann

Ja, Martin - und nicht nur auf Christstollen 😉 ...

Mon Nov 06 13:12:06 CET 2017    |    Ostelch

Mandy, Aldi Nord betreibt in den USA eine Kette namens "Trader Joes", die aber kein Discounter ist, sondern für amerikanische Verhältnisse schon was besseres (geht so in Richtung "Whole Foods"😉. Aldi Süd läuft in den USA unter "Aldi" und expandiert gerade kräftig.

Mon Nov 06 13:13:05 CET 2017    |    AndyW211320

Marco, "kandiert" seine Dominosteine und Aachener Printen auch mit rundum 20mm-Butter-Spurverbreiterung. 😁

Mon Nov 06 13:14:15 CET 2017    |    AndyW211320

Marco, was gibt's eigentlich Neues vom 7er?

Mon Nov 06 13:15:19 CET 2017    |    Ostelch

Also, gegen eine Lage Butter auf dem Stollen ist überhaupt nichts einzuwenden! Und Aachener Printen sind kein Weihnachtsgebäck!

Mon Nov 06 13:20:02 CET 2017    |    Kammerflattern

Ostelch, du musst mir ALDI nicht erklären. Ich habe da schon gekauft, als du noch im Konsum Schlange gestanden bist. 😁

Mon Nov 06 13:20:35 CET 2017    |    AndyW211320

Kein Wunder das die Leute Angst vorm Fettwerden haben - bei solchen Gewohnheiten noch ein Pfund-Butter auf den Stollen zu tackern.
Also ich werfe mir schon seit 1nem Monat das Zeugs rein - bislang nicht zugenommen. 😛

Mon Nov 06 13:30:18 CET 2017    |    Ostelch

Flattermann, werch ein Illtum! 😁 Ich konnte auch nicht ahnen, dass du selbst Aldinist bist.

Mon Nov 06 13:33:10 CET 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, "kandiert" seine Dominosteine und Aachener Printen auch mit rundum 20mm-Butter-Spurverbreiterung. 😁

Nein, Andy, diese beiden Sachen esse ich sowieso äußerst selten, und wenn doch, dann ohne Butter 😉.

Zu meinem Bimmer liegt mir eine detaillierte Aufstellung des Gutachters vor, den ich selbst beauftragt hatte. Und so, wie ich die entsprechenden Daten / Werte interpretiere, bin ich guter Hoffnung ( 😛 ),
dass die Reparatur so ausgeführt werden kann, dass ich keinen finanziellen Verlust erleide 🙂 ...

Und wenn es hier jemanden gibt, der absolut keine Angst vorm Fettwerden zu haben braucht, dann
bin ich das 😁 😎 ...

Mon Nov 06 13:35:33 CET 2017    |    Faltenbalg25217

Flattermann, den Konsum gibt es eigentlich noch immer. Nicht nur in Dresden.

Mon Nov 06 13:38:14 CET 2017    |    Kammerflattern

Stimmt Marco, du unterbietest sogar meinen BMI noch.

Ostelch, meine Mutter ist in den 60ern immer noch zu "Albrecht" gegangen, obwohl das da schon ALDI hiess. 😛 Ich kenne die Nuss-Nougat-Crème noch, bevor sie Nutoka hiess. 😁

Mon Nov 06 13:57:16 CET 2017    |    Holgernilsson

Nach einer Woche Abwesenheit ist einiges zu klären. Vor allem die Streitereien unter den Hühnern. Lästig.

Mon Nov 06 13:59:16 CET 2017    |    Ostelch

Flattermann, "Aldi" hat sich wohl irgendwann in den Siebzigern erst durchgesetzt. Ich kann mich auch gut daran erinnern, dass immer vom "Albrecht" die Rede war. Mein Vater hat sich immer geweigert, in diese häßlichen Läden zu gehen, außerdem gab es anfangs keine Filiale in der Nähe, so dass ich nicht in einer Aldinistenfamilie groß geworden bin.

Mon Nov 06 14:05:10 CET 2017    |    Kammerflattern

Holger für so eine Hühner-Streiterei haben wir neulich einen Coach engagieren müssen. Jetzt ist es besser, der 1 Tag Supervision hat uns 10.000 Euro gekostet. Da ist der Verdienstausfall noch nicht eingerechnet. Kein Witz. 😠

Im nächsten Leben werde ich Coach.

Mon Nov 06 14:37:12 CET 2017    |    Pandatom

Ostelch, entschudlige bitte wenn ich dir auf deinem "Schlips" getreten zu haben scheine. Ich habe mir nur erlaubt zu erläutern was mir nicht schmeckt. Und wenn du meinst ich hätte was anderes gegessen, als genannt, dann muss ich dir leider widerspechen. Denn lesen, was auf der Packung draufsteht, kann ich zum Glück noch 😁
Aber wenn ich in den Zutaten schon lesen muss dass über 30% blanker Zucker und über 50% Kohlenhydrate (die im Körper wieder in Zucker umgewandelt wird) enthalten sind, dann habe ich große Zweifel, ob dies auch nur annähernd gesund sein kann. Dann backe ich das Zeugs lieber selber (bzw. lasse von Muttern backen). Dann weiss ich wenigstens was man drin hat und wo man u.U. reduzieren kann. 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)