Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue May 06 22:37:50 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja, ich kenne die Statistik. Aber ich glaube sie nicht, weil ich sie nicht selbst gefälscht habe...
Kann es sein, dass die Erfassung eines Fahrzeugs im eigenen Profil als Erstellung eines Themas in die Statistik eingeht?
Tue May 06 22:41:15 CEST 2014 |
212059
@Holger: Stimmt auch die eigenen Fahrzeuge gelten m.W. als Eröffnung eines Themas
So für mich ist jetzt Feierabend. Morgen geht's wieder vor Tau und Tage los (was bin ich froh, dass dieses Jahr bald rum ist).
Tue May 06 22:42:14 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ok, dann kann ich die Statistik nachvollziehen.
Gute N8, Peter.
Tue May 06 22:53:53 CEST 2014 |
yellow84
@Holger: das mit der Alkkarriere des Erzeugers kenne ich, in meinem Fall ist die Karriere allerdings seit 2004 final beendet... alles nich so schön.
ich sitze hier übrigens mit einem Wärmkissen im Nacken und kann meinen Kopf nicht mehr bewegen. Ich werde wohl doch alt 😁
Tue May 06 22:55:34 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ja, Marc. Wenn man erst mal 30 ist, sollte man sich überlegen, nach welchem Huhn man sich den Hals ausrenkt.
Tue May 06 22:57:13 CEST 2014 |
yellow84
so siehts aus 😉
Tue May 06 22:58:15 CEST 2014 |
Holgernilsson
So, ich bin dann auch mal an der Matratze horchen.
Gute N8.
Wed May 07 06:28:34 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
KAFFEEEEEEEE!!! 😁
Wed May 07 07:03:18 CEST 2014 |
yellow84
nicht.... so .... schreien... uff
Wed May 07 07:19:40 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Na, noch nicht so ganz fit?
Wetter Bremen - bewölkt mit vereinzelten Schauern, 13 Grad.
Wed May 07 07:31:38 CEST 2014 |
yellow84
um vier aufgewacht und hellwach gewesen, also erst mal ne Stunde gelesen... und dann noch rumgedöst, also ja, nicht fit.
Hier ist es windig, Opfer: unsere Tomate im Topf, die hats gefällt 😁
Wed May 07 08:01:37 CEST 2014 |
AlcesMann
Moinmoin ! Prima, der "Frühaufsteher-Club" wird ( gefühlt ) immer größer 😛 ...
Wetter in Bremerhaven: 12°, stark bewölkt, im Moment von oben trocken - obwohl meine OHL mir erzählt hat, dass letzte Nacht sintflutartiger Regen gefallen sei 🙄 !?!
Wed May 07 08:42:04 CEST 2014 |
AlcesMann
Um nochmal auf das Statistik-Thema hinsichtlich der Profile zurück zu kommen: mir ist schon kurz nach Beginn meiner MT-Mitgliedschaft aufgefallen, dass da so einiges "merkwürdig" ist 🙄 - entweder beherrschen mein Taschenrechner und ich nicht mal mehr die 4 Grundrechenarten 😰, oder es werden nicht alle Informationen angezeigt !?! Dann frage ich mich allerdings, wofür solche Statistiken überhaupt geführt bzw. sichtbar gemacht werden 😕 ...
Auch bei Holger stand vor wenigen Minuten immer noch die 4444, obwohl er seitdem ( mindestens ) 5 neue Kommentare hinterlassen hat ?!?
Vielleicht können Peter oder Ghost ( oder sonstwer ) ja mal für ein wenig Aufklärung sorgen 😉 ...
Wed May 07 09:25:42 CEST 2014 |
Holgernilsson
Marc, dann müssen wir Senioren Dir noch eines verraten: Mit 30 beginnt die senile Bettflucht...
Marco, es gibt zwei Zähler. Der eine zählt die Posts in den Threads, der andere die Beiträge in den Blogs. Insofern stimmt es, dass ich immer noch bei 4444 stehe, weil ich danach nur noch im Blog geschrieben habe.
Außerdem wird der Zähler manchmal erst mit einer gewissen Verzögerung aktualisiert.
Wed May 07 10:43:34 CEST 2014 |
Lupus003
Holger - und ich dachte mit dreißig beginnt die prae-senile und erst mit 40 die senile Bettflucht. Aber da auch die 40 schon eine ganze Reihe von Jahren hinter mir liegen, mag ich mich ja auch irren😁
Wed May 07 11:27:34 CEST 2014 |
AlcesMann
@ Holger: vielen Dank, das mag durchaus die richtige Erklärung sein 😉 ! Es sind aber noch ( mindestens ) 2 weitere Dinge, die ich - aus meiner Frosch-Perspektive 😛 - irgendwie nicht richtig nachvollziehen kann:
in meinem Profil wird zur Zeit unter dem Punkt "Aktivität" --> "Forum" folgendes angezeigt: 8 Themen erstellt, 811 Antworten gegeben. Mein Taschenrechner, dem ich normalerweise vertrauen kann ( 😉 ), zeigt mir bei Addition dieser beiden Werte die Zahl 819 an, und nicht ( wie unter "Anzahl Beiträge" vermerkt ) 817 😰 !?!
Es wäre natürlich möglich, dass ich die 2 Fahrzeuge, die ich unter dem entsprechenden Kartei-Reiter meines Profils eingestellt habe, hinzuzählen muss. Aber warum ist das ( zumindest meiner Meinung nach ) so kompliziert geregelt 😕.
Weiterhin scheine ich bei der Klammer-Rubrik "Anzahl Beiträge pro Tag" irgendeinen Rechenfehler zu machen: wenn ich die 819 Beiträge als gegebenen Wert annehme, ergibt sich ein von meinem Rechner ermittelter Durchschnitt von ( aufgerundet ! ) 3,85 Beiträgen pro Tag, und nicht, wie in meinem Profil geschrieben steht, 3,84 ! Wenn ich jedoch mit 817 Beiträgen rechne ( was dann ja eigentlich der falsche Wert sein müsste 🙄 ), kommt der Durchschnitt von 3,84 plötzlich hin 😰.
( Edit: sämtliche von mir entdeckten "Merkwürdigkeiten" habe ich diverse Male reproduzieren können 😮 - eventuelle Aktualisierungen seitens MT hin oder her 😛 )
Ich weiß natürlich selbst, dass dies alles ziemliche Korinthenk.....ei ist ( 😁 ), aber manchmal kann ich mich in solche Dinge regelrecht verbeißen - und wenn dann eine Chance auf Klärung ( z. B. durch einen der "Verantwortlichen" ) besteht, versuche ich, diese Chance zu nutzen 😉 ...
Wed May 07 11:32:57 CEST 2014 |
Holgernilsson
Diese Abweichung hat damit zu tun, dass in die Statistik der gegebenen Anworten alle jemals verfassten Beiträge fallen und die Statistik der Beiträge nur diese umfasst, die noch lesbar sind. Aus der Differenz ergeben sich die Beiträge, die durch moderative Massnahmen unsichtbar geworden sind.
Bei mir sind es 4447 Beiträge, 41 Themen und 4.602 gegebene Antworten. Da sind wohl einige Beiträge "verschwunden".
Wed May 07 13:50:40 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Ich hab den Wecker auf halb acht und werd jeden Morgen um sechs Uhr herum wach. Die Vögel machen dann den Scheisslärm den man den ganzen Winter vermisst und irgendwann kann man das Konzert einfach nicht mehr ignorieren. Insofern ist man auf dem Land auch nicht besser dran als in der Nähe eines Flughafens da sind nur die Vögel grösser.
Wed May 07 14:09:58 CEST 2014 |
filiushh
Ihr habt Sorgen. Die einen fallen aus dem Bett, die anderen verheddern sich im Zahlensalat.
Mir sind derlei Zahlenspiele völlig egal. Ich weiß nur eines: Ich schreibe viel zu viel bei Motor Talk... 😁
P.S.: Äußerst suspekt sind mir nur die Zahlen im Panorama. Da stehe ich mit 102 x Danke im Volvo-Bereich auf Platz 3 als hilfreichstes Mitglied, im XC60-Bereich auf Platz 1 und unter XC90 auf Platz 9.
Wed May 07 14:14:31 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Das ganze danke Prinzip halte ich für fragwürdig. Ich benutze es eigentlich garnicht.
Leo Du schreibst doch eh den ganzen Tag. Fallen da die paar MT Zeilen ins Gewicht?
LG
Markus
Wed May 07 14:16:55 CEST 2014 |
Ostelch
Im Panorama hat sich ja ausgerechnet das Premiummitglied auch dank unserer tätigen Mithilfe mit 24 mal "Danke" den 9. Platz erobert. Ich wußte gar nicht, dass auch Statistiken Ironie entwickeln können. 😁
Wed May 07 14:18:24 CEST 2014 |
staffy
Also ich hab kein Problem damit, vo
mn Vögeln geweckt zu werden ...... ich mag das Landleben 😁
Wed May 07 14:18:34 CEST 2014 |
yellow84
Panorama? Kann mich mal jemand aufkläre, wo man das sieht?
Wed May 07 14:19:14 CEST 2014 |
staffy
Die Statistiken hier unterliegen einem Zufallsgenerator 😉
Wed May 07 14:29:36 CEST 2014 |
filiushh
Hoffentlich ist MT mit den Statistiken, die verkauft werden, seriöser.
Für das, was ich sonst schreibe, bekomme ich in der Regel Geld. Bei MT zahle ich drauf. 🙂
Wed May 07 14:30:13 CEST 2014 |
Ostelch
Z.B.
hier. Schau mal im Titelbanner unterhalb des Volvo-Logos nach. Der erste Reiter, den man da anklicken kann, ist das "Panorama".
Wed May 07 14:35:41 CEST 2014 |
Holgernilsson
Der Hauptstatistik ist MT nicht ganz ehrlich. Die Anzahl der User umfasst alle User, die sich jemals auf MT angemeldet haben. Das bedeutet, dass alle User, die nie schreiben, seit Jahren nicht mehr online waren oder gesperrt worden sind, in dieser Statistik aufgeführt werden. So kommt man auf weit über 2 Mio User, obwohl selten über 20.000 User zur gleichen Zeit online sind.
Wed May 07 14:48:48 CEST 2014 |
filiushh
Mal eine andere Frage, Holger:
Hattest du nicht mal geschrieben, eine Fußbodenheizung zu besitzen? Stehe gerade vor der Entscheidung, in Bad und Küche eine echte Fußbodenheizung zu verlegen oder eine elektrische.
Wie sind deine Erfahrung (andere dürfen natürlich auch antworten)? Ich habe immer das Gefühl, dass sich die Fußbodenheizungen schlecht regulieren lassen. Entweder spürt man gar keine Wärme oder man kriegt dicke Füße.
Wed May 07 14:53:37 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Die Wasserfussbodenheizung ist gut zu regulieren wenn die richtigen Teile verbaut sind und die Vorlauftemperatur entsprechend runtergeregelt wird.
Elektrische haben von Ihrem Regelverhalten in den letzten Jahren aufgeholt und sind auch nicht mehr schnell zu heiss, sprechen aber schneller an.
Willst Du den Raum damit heizen dann Wasser, willst Du nur den Komfort morgens beim Duschen und Eierkuchen dann elektrisch. So würd ich das sehen.
LG
Wed May 07 14:57:49 CEST 2014 |
filiushh
Die Fußbodenheizungen dienen einzig dem Komfort. Die elektrische Variante ist wohl leichter und günstiger zu verbauen, weil sie auch nur dort verlegt wird, wo man sie auch tatsächlich braucht.
Wed May 07 14:59:58 CEST 2014 |
Holgernilsson
Ich würde heute keine Fußbodenheizung mehr im ganzen Haus verbauen. Ich würde das ausschließlich aif doe Bäder beschränken.
Probleme bei der FBH sind die schlechte Regulierbarkeit, die Trägheit und die Gefahr dicke Beine zu bekommen, wenn man lange auf dem warmen Boden steht.
Auch bzw. gerade in der Küche würde ich auf die Fußbodenheizung verzichten, es sei denn man will unbedingt Fliesen in der Küche haben. Es gibt sehr hochwertige Holzböden oder auch Laminatböden, die kaum von Holz zu unterscheiden sind, die ich in der Küche verwenden würde.
In den Bädern würde ich keine echte FBH legen lassen, sondern nur den Rücklauf der normalen Heizung über den Boden führen. Das funzt gut, wenn es von einem erfahrenen Heizungsbauer gemacht wird. Man kann den Rücklauf sogar mit einem eigenen Thermostat kombinieren und darüber die Wärme am Boden regulieren.
Wed May 07 15:00:36 CEST 2014 |
Ostelch
Da muss ich doch als Laie gleich mal was zur Fußbodenheizung sagen. Als alleinige Raumheizung finde ich sie nicht so angenehm, weil die Ansprechzeiten eben doch erheblich sind. und wenn man sie voll aufdreht ist es auch gewöhnungsbedürftig. Wir hatten mal eine Wohnung mit Fußbodenheizung. Beim Anmieten waren wir ganz begeistert. Beim Wohnen dann nicht mehr so. Wenn sie vollarbeitet bekommt man wirklich warme Füße und das ist dann auf die Dauer gar nicht so angenehm. Sie läßt sich auch nicht mal schnell nachregeln. Es dauert mir zu lange bis der Raum warm ist. Im Bad ist es natürlich schon angenehm, wenn es nicht so kalt am Boden ist. Jedenfalls im Winter. Im Sommer stört es mich nicht. Eine elektrische Zusatzheizung im Bad ist natürlich ein schöner Luxus. Wie teuer das im Verbrauch kommt, weiß ich nicht, aber wenn es nur darum geht, den Boden zu erwärmen, dürfte sich der Verbrauch ja in Grenzen halten.
Wed May 07 15:03:50 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
An wen schick ich denn die Bilder für den Fuhrpark? Die Karre ist grad zur "mittleasingzeitlichen" Rundumbehandlung in Jörgs Wellness Oase und so sauber wird er nicht mehr sein. 😁
Wed May 07 15:08:48 CEST 2014 |
staffy
MEIN THEMA !!
Ihr habt Recht mit euren Erfahrungen, sprecht aber alle von FBH, die FALSCH geplant, gebaut, eingestellt und geregelt sind.
Eine RICHTIG installierte und betriebene FBH ist nicht nur wirtschaftlicher, sondern deutlich angenehmer und einfacher, als jegliche Heizkörper. Leider haben die wenigsten eine vernünftige Lösung und/oder kompetente Handwerker. Das System ist entscheidend und da sparen viele am falschen Ende oder wissen es einfach nicht besser.
Normal (!!) stellt man nur die gewünschte Temperatur ein (mit/ohne Nachtabsenkung) und das System regelt das ganze Jahr über auf 1°C genau.
- angenehmes Raumklima
- Strahlungswärme
- freie Flächen
- geringe Vorlauftemperatur
- ....
Wed May 07 15:13:19 CEST 2014 |
filiushh
Ich hätte schwören können, dass gerade Staffy viele Heizkörper mit dicken Rohren hat. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein, wenn ich das so lese. 😁
Wed May 07 15:13:45 CEST 2014 |
Holgernilsson
Für mich ist das Hauptproblem die Trägheit. Wir haben es immer recht warm im Haus. Auch im Winter haben wir immer mindestens 23 Grad. Wenn wir dann den Kamin anfeuern, haben wir innerhalb einer Viertelstunde 30 Grad im Wohnzimmer. Die FBH abzustellen lohnt nicht, weil sie die Wärme einen halben Tag hält bevor es kühler wird.
Wed May 07 15:17:47 CEST 2014 |
filiushh
Zur Frage des Bodens: In der Küche soll es Travertin werden, im Bad evtl. Feinsteinzeug. Ich habe sonst nur alte geölte Holzdielen, in Räumen aber, in denen mit Wasser "gearbeitet" wird, möchte ich keinen Holzboden haben – weder neu noch alt.
Es gibt in der Küche noch einen Heizkörper an der Wand, im Bad wird es einen geben, der zugleich als Handtuchwärmer dient. Die Fußbodenheizung dient also wirklich nur dem Komfort dort, wo man am meisten steht.
Wed May 07 15:18:28 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
Holger exact so ist es bei uns auch! Ich lese heraus dass Deine Damen auch immer frieren 😉. Hab immer mindestens 20m Brennholz im Schuppen zu haben sonst wird mir die Freundschaft gekündigt!
Hatte die Tage noch mit dem Heizungsbauer gesprochen dass wir einen Schalter für die FBH im WZ anbringen an dem ich den Kreis ganz aus schalten kann und der zusätzlich einen Thermostat hat.
Wed May 07 15:20:46 CEST 2014 |
Spurverbreiterung24132
fili wie umfangreich darf es denn werden? Für eine Wasserheizung muss der Estrich raus.... Alleine wegen dem Dreck und der Zeit würd ich es schon elektrisch machen. Wenn Du aber eh mehr renovierst und es eh ein paar Wochen dauert ist es egal, dann kannst Du auch auf Wasser gehen.
Wed May 07 15:21:16 CEST 2014 |
staffy
Holger die "Trägheit" ist der Sinn einer FBH !
Du hast ja, bei deiner 300 qm Villa, einen 300 qm Heizkörper der die Wärme nach oben abgibt. Entsprechend gering ist der Energieaufwand, wenn die Fläche, der Estrich, erst einmal die gewünschte Temperatur hat. Mit mal eben auf- oder abdrehen ist da natürlich nix. Dafür gibts aber ja Thermostate, die auf die Einhaltung der gewünschten Raumtemperatur achten.
Wenn man einen Kamin nutzen will, dann würde ich empfehlen die Grundtemp. generell runter zu regeln. Heißt dann aber, daß man den anschmeissen muss, um es kuschelig warm zu haben !
ICH hab nur da Heizkörper, wo ich die Holzböden (Altbau) drin gelassen habe, alles andere wurde rausgerissen und FBH verlegt. Bei meinem Wohnkonzept, alles offen, die perfekte Lösung - trotz Kamin.
Ach ja, man kann mich mieten 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"