• Online: 1.532

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Oct 10 23:13:12 CEST 2017    |    Holgernilsson

Mandy, die Differenzierung bei der Beurteilung der schwere der Schuld wird beim Urteil berücksichtigt. Deswegen ist nicht jeder Mensch, der einen anderen tötet, ein Mörder. Wer jedoch als Mörder verurteilt wird, bei dem sehe ich keinen Spielraum für eine mildere Bestrafung.

Tue Oct 10 23:21:51 CEST 2017    |    Ostelch

Mandy, was du beschreibst, ist bereits Praxis.

Holger, dann wären die hohen "erwiesenen" Rückfallquoten also nur deine persönliche Meinung? Tatsächlich liegt die Wahrscheinlichkeit lebenslänglich Verurteilter in irgendeiner Hinsicht wieder kriminell zu werden (nicht also, wieder einen Mord zu begehen!) bei lediglich 13 Prozent in den ersten drei Jahren. Dagegen liegt die Rückfallquote aller straffällig Gewordenen in den ersten drei Jahren zum Vergleich bei 46 Prozent.

Tue Oct 10 23:22:35 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich weiß, dass ich bei diesem Thema eine sehr radikale Meinung habe und deswegen wäre ich nicht als Richter geeignet, oder würde einem gewissen Ronald Sch. nacheifern.

 

Und jetzt gehe ich dann mal in die Heia.

Tue Oct 10 23:27:19 CEST 2017    |    martinb71

Ostelch, die 13% bedeuten dann aber auch das bei 100 entlassenen Mördern 13 unschuldige ihr Leben lassen müssen. Diese Quote kann/will ich einfach nicht akzeptieren.

Tue Oct 10 23:28:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ostelch, der verhältnismäßig geringere Rückfallquote bei Mördern könnte auch an der langen Zeit liegen, die der Mörder im Gefängnis verbracht hat. Nach 15 Jahren hat sich der Mensch sicherlich stärker verändert als nach 3 Jahren. Wie hoch ist denn das Risiko, dass ein Mörder wieder tötet?

Tue Oct 10 23:30:06 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Martin, statistisch gesehen ist es mit dem Grundgesetz (Menschenwürde) nicht zu vereinbaren, 87 andere sinnlos einzusperren.

 

Das Leben ist ein Kompromiss. ;)

Tue Oct 10 23:32:06 CEST 2017    |    martinb71

Ja Paul, das Leben ist kein Kuschelzoo. Ist klar. Aber was ist wenn es jemanden aus der eigenen Familie dadurch trifft? Dann geht das Geschrei los.

Tue Oct 10 23:37:43 CEST 2017    |    grilli9

Holger - Dennoch sehe ich Differenzierung wie und durch welche Umstände jemand zum Mörder wurde. Es macht für mich einen Unterschied ob jemand zb. durch vorangegangene Streitigkeiten (zb. Nachbarn,...) und mal pers. Reizungen und Angriffe jemanden Ausrasten lassen und er deshalb zum Mörder wird. (Da gäbe es noch viele Bsp.)

Da wird mancher auch als Mörder verurteilt.

 

Anders sehe ich die Sache zb. bei jemanden der einer anderen Person auflauert um dieser Gewalt anzutun und deren Tötung Fix einkalkuliert hat. Oder jemanden aus niederen Gründen geplant hat zu Töten. Oft auch Mehrfachausführungen solcher Taten,...

In vielen solcher Fälle sehe ich eine gr. Gefahr für die Allgemeinheit mit einem hohen Rückfallrisiko.

 

In diesem Sinne: Mord ist auch nicht gleich Mord. Zudem erfolgen bei Gericht sehr oft nicht Nachvollziehbare Urteile. Auf Gerichte würde ich mich nicht verlassen. Recht haben und Recht bekommen ist eben bei Mord dann noch brisanter!

Tue Oct 10 23:41:27 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Martin, das liegt irgendwie in der Natur der Sache.

 

Mandy, diese Differenzierung erfolgt bei der Frage, ob im Urteil die besondere Schwere der Schuld festgestellt und ggf. Sicherungsverwahrung angeordnet wird. Aber dennoch gibt es kein System, bei dem es nicht auch zu Fehlern kommen wird.

Tue Oct 10 23:45:26 CEST 2017    |    grilli9

Kompromisse dort wo es angebracht ist. Aber Paul: Du findest daß 87 eingesperrte Mörder sinnlos Sitzen? Mag sein - das ist halt das Los eines Mörders. Und meinst Du man sollte diese in jedem Fall nachn gew. Zeit Freilassen?

 

Noch viel Sinnloser finde ich den Tod der Opfer und noch weit sinnloser den Tod der Opfer von freigelassenen Psychopathen!

 

Würdest Du freiwillig deine Tochter/Sohn Opfern weil Du es nicht sehen kannst daß jemand Sinnlos einsitzt.

 

Die meisten Sitzen ja nicht Unschuldig!

Tue Oct 10 23:45:32 CEST 2017    |    martinb71

Die Differenzierung ist da ja. Aber der größte Schwachpunkt aus meiner Sicht sind die Psychologen, die immer wieder ausgetrickst werden. Ob es an einer schlechten/unzureichenden Ausbildung liegt vermag ich nicht zu beurteilen.

Tue Oct 10 23:49:19 CEST 2017    |    grilli9

Martin - volle Zustimmung - denn in den Menschen ganz hineinsehen kann niemand und Zeit um Psychologiebücher udgl. zu Lesen haben die ja. Nach Jahren sind die besser drauf als die Psychologen und Wissen was sie dem zu erzählen haben damit es sich positiv auswirkt!

Tue Oct 10 23:53:03 CEST 2017    |    Ostelch

Martin, ließ meinen Text noch einmal. Von den Mördern werden 13% überhaupt wieder straffällig. Dazu reicht ein Ladendiebstahl oder eine Beleidigung.

 

Ich glaube, es ist müßig, hier weiter zu diskutieren. Ein Rechtsstaat kann keine rächenden Bauchurteile sprechen lassen. Das ist, tut mir leid, es so deutlich sagen zu müssen, etwas simpel gedacht. Über individuelle Strafmaße lässt sich trefflich streiten. Wer das gesamte Strafgefüge in Frage stellt, hat, so denke ich, nicht bis zuende gedacht. Gerade das Strafrecht ist ein Prüfstein für jeden Rechtsstaat. Man kann innerhalb des Systems auch keine "Inseln" schaffen, auf denen andere Maßstäbe gelten und glauben, damit den Rahmen unserer Verfassung nicht zu verlassen. Emotionen und Befindlichkeiten haben im Strafrecht nichts verloren.

Tue Oct 10 23:54:00 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Mandy, nach verbüßter Strafe ... das ist der Ansatz. Ab dort wird es sinnlos. Da ist dann auch 15 bzw. 25 Jahre mit diesen Mördern therapeutisch gearbeitet worden. Mann darf das nicht unter der Betroffenenperspektive betrachten. Da schreit die Seele immer nach Rache, Rache und vor allem Rache. Das ist schwerlich zu bestreiten. Gewissen Grundsätzen zu folgen, das ist nicht immer so ganz schmerzfrei.

 

Martin, es gibt zuerst schonmal deutlich zu wenig qualifizierte Therapeuten im Strafvollzug. Die vorhandenen arbeiten zu viel und dann ist da noch so das geringfügige Problem, dass manche Therapeuten auch in Therapie gehören.

Tue Oct 10 23:55:37 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jungs, auch wenn es ein sehr schwieriges Thema ist und wir teilweise sehr unterschiedliche Meinungen haben, finde ich es toll, dass wir darüber kontrovers aber sachlich diskutieren.

 

Ich persönlich kann einfach nicht mitdiskutieren, weil ich den Argumenten aufgrund der fortgeschrittenen Müdigkeit nicht mehr folgen kann.

Tue Oct 10 23:58:14 CEST 2017    |    Ostelch

Martin, es sind keine Psychologen, sondern Psychiater, die sich manchmal in ihren Prognosen irren. Das ist furchtbar, liegt aber im zu ertragenden Risiko. "Im Zweifel für den Angeklagten" ist auch so eine Grundregel, die man aushalten muss, wenn man nicht in Kauf nehmen will, das Unschuldige verurteilt werden und trotzdem kommt es mal vor. Also bitte jetzt nicht den Einzelfall zur Regel erklären, nur weil die Boulevardpresse damit ihre besten Geschäfte macht. Es gibt nun einmal mehr oder weniger "gefahrgeneigte" Arbeiten. Gutachter tragen eine hohe und schwere Verantwortung, können aber nicht fehlerfrei sein, denn sie sind keine Götter.

Wed Oct 11 00:00:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Noch eines: Ostelch, objektiv magst Du Recht haben. Subjektiv sehe ich es persönlich eben anders und kann meine Emotionen bei dem Thema wie ein Mörder zu bestrafen ist, nicht außen vor lassen. Vielleicht ist das meiner ausgeprägten Empathie für die Opfer geschuldet, vielleicht ist aber einfach mein Gemüt zu schlicht....

Wed Oct 11 00:24:09 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, Empathie für die Opfer hat doch jeder. Das allein ist für die Strafzumessung aber nur in Grenzen von Bedeutung. Denn neben der Genugtuungsfunktion für das Opfer geht es bei der Strafe um die gerechte Bewertung des Unrecht des Täters zur Buße und Abschreckung. Ein Richter, der sich dabei von persönlichen Befindlichkeiten lenken lässt, hat den Beruf verfehlt.

Wed Oct 11 05:56:12 CEST 2017    |    yellow84

Olli, Alles Gute zum Geburtstag:)

Wed Oct 11 06:32:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ostelch, für mich geht es zusätzlich um den Schutz der Gesellschaft vor dem Straftäter im Hinblick auf die Wiederholungsgefahr.

Wed Oct 11 06:32:55 CEST 2017    |    Holgernilsson

Olli, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Wed Oct 11 07:03:46 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Ich mach mal wieder Burzeltag-Kaffee ;)

 

Olli, Alles Gute zu Deinem heutigen Geburtstag!


Wed Oct 11 07:05:18 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Ich habe mal 'ne große Kanne Geburtstags-Kaffee aufgesetzt ;) ...

 

Herzlichen Glückwunsch, Olli - und alles Gute für das neue Lebensjahr :) !

 

Zitat:

Heute Nacht müssen die Gauchos noch was leisten, sonst haben die auch einen schönen langen Urlaub im nächsten Jahr.

Und sie haben was geleistet, Holger :o ! Ein souveräner 3:1-Sieg in Ecuador hat locker gereicht :cool:.

Schöner Nebeneffekt: der Sportkamerad Arturo Vidal kann im nächsten Sommer seinen wohlverdienten Urlaub antreten - ein Großkotz weniger bei der WM :D ...

 

Edit: wunderbar, Tom :) ! Jetzt haben wir Kaffee "satt" ;) ...

Wed Oct 11 07:23:27 CEST 2017    |    FRI-E-320

Was denn? Immer, wenn ich mal Zeit finde hier ins Kaminzimmer zu gucken, hat jemand Gebursttag...

 

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Olli! Wünsche Dir alles Gute!

 

Und da hier mehr als genug Kaffee rumschwappt, kümmer ich mich mal um einen vernünftigen Tee ;)

Wed Oct 11 07:49:56 CEST 2017    |    A346

Olli,

auch ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag!

Wed Oct 11 08:22:58 CEST 2017    |    Ostelch

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Olli, und alles Gute für das neue Lebensjahr!

Wed Oct 11 08:41:56 CEST 2017    |    erzbmw

Olli, auch hier nochmal alles Gute zum Geburtstag!

Wed Oct 11 08:49:24 CEST 2017    |    AndyW211320

Auch von mir alle Gute zum Geburtstag.

 

Zu Rösler/Degowski: Die wären gar nicht so lange weggesperrt worden, hätte man sich damals nicht solche Pannen erlaubt. Um von den eigenen Fehlern abzulenken hat man denen das volle Paket aufgebrummt.

Aber damals war man wohl noch nicht so erfahren im Umgang mit solchen Situationen.

 

Was das Strafmaß von Rösler betrifft, der schien mir damals schon irrer zu sein als Degowski. Insofern verständlich das man dem nicht mehr trauen kann. Wobei, das sind doch alte Leute. Glaubt jemand die werden jemals wieder so einen Stunt durchziehen? ;)

Wed Oct 11 09:12:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Hat jemand das gestern gesehen?:

 

Di 10.10.2017 | 20:15 | Geheimnisvolle Orte

Die Avus

 

Ach was kamen da für schöne Erinnerungen hoch.

Und ja, ich durfte noch auf der AVUS volle Klamotte fahren. Das waren noch Zeiten.

Erinnerungen an Tempo 220 mit einem BMW 6-Ender, an Tempo 250 mit einem 560SEC 126er.

Wahnsinn. :D

Wed Oct 11 09:51:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, die Beiden haben deswegen so lange gesessen wegen der Schwere ihrer Schuld. Alte Männer sind sie mit ca. 60 noch längst nicht. Zumindest von Rösner geht wohl immer noch eine erhebliche Gefahr aus. Nur weil damals praktisch alles schief gegangen ist, was schief gehen kann, ist das keine Rechtfertigung für eine liberale Umgangsweise mit ihnen. Aber zu diesem Thema werden wir wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Wed Oct 11 09:53:36 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Geburtstagsglückwünsche auch von mir.

 

Andy, nächtens dürfte das auch heute noch manchmal gehen. *duck-und-weg* :D

Wed Oct 11 10:06:16 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger, was heißt hier "liberal". Die Teilnehmer sitzen seit 30!!! Jahren. Das wird nur vom Kriegsverbrecher Rudolf Heß übertroffen, der in Spandau in der Zitadelle verrottet ist.

Wed Oct 11 10:07:12 CEST 2017    |    AndyW211320

Paul, wenn ich meinen FS nicht mehr brauche, probiere ich es mal aus. 250 dürfte ich mit dem Wagen locker schaffen auf der kurzen Strecke. ;)

Wed Oct 11 10:10:22 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, ich sagte nicht, dass es ohne Risiko wäre. :)

Wed Oct 11 10:14:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, wenn von einem Mörder weiterhin Gefahr ausgeht, ist er auch nach 30 Jahren nicht zu entlassen. Solange es ein Restrisiko für eine Wiederholungstat gibt, kann er nicht freigelassen werden. Auch nicht nach 30 Jahren.

Wed Oct 11 10:17:28 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Holger, dann müsste man die Vorstände und Ingenieure aus dem Schummel-Motorenbau auch für ewig wegschließen. Und die Reihe ließe sich recht lange erweitern (Contergan, DDT, Lindan ...).

Wed Oct 11 10:18:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Der Gutachter hat doch hinsichtlich Degowski ganz klar entschieden das er raus kann.

Im übrigen hatter satte 6 Jahre über reguläre Haftzeit abgesessen.

 

http://www.n-tv.de/.../...mer-Degowski-kommt-frei-article20075819.html

Wed Oct 11 10:20:08 CEST 2017    |    AndyW211320

Zitat aus dem Artikel:

 

"Zur Vorbereitung der Entscheidung für eine Freilassung Degowskis holte die Arnsberger Kammer unter anderem das Gutachten eines renommierten Sachverständigen ein. Zudem wurde Degwowski persönlich angehört. "Die Kammer hat sich im Ergebnis den positiven Prognosen des Sachverständigen und der zuständigen Justizvollzugsanstalt Werl angeschlossen", erklärte der Gerichtssprecher."

Wed Oct 11 10:27:27 CEST 2017    |    GrandPas

Glaube der Rösner sitzt auch noch weiterhin weil seine Progonose offensichtlich nicht so positiv ausgefallen ist.

 

Ich denke in der Kriminalgeschichte von Deutschland gibt es Fälle mit krasserem Missverhältnis von Schuld und Sühne als in diesen beiden Fällen. Insofern ist die Aufregung hier m.E. übertrieben.

Wed Oct 11 10:33:35 CEST 2017    |    AndyW211320

In Amerika gibt's für Kindesmissbrauch lebenslang. Richtig so.

 

"Patrick Falte und Benjamin Faulkner mussten am 15. September vor ein Gericht in Richmond, Virginia, treten. Beide werden das Gefängnis nicht mehr lebend verlassen. Sie wurden wegen Kindesmissbrauch und Betreiben eine Kinderpornografie-Seite zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt."

 

http://www.stern.de/.../...d-die-polizei-steckte-dahinter-7652922.html

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau
  • Chucker

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)