• Online: 1.355

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Jul 28 08:21:58 CEST 2017    |    Mobi Dick

Ich finde das mit dem Gewinn teilen auch optimal. Man braucht kein Geld in die Hand nehmen und trägt fast kein Risiko.

Fri Jul 28 09:01:15 CEST 2017    |    Pandatom

Dieter, ein Mercedes Autohaus ist für den reinen Ankauf eines Fzg. nicht die erste Adresse. Die sind nur daran interessiert, wenn ein Neues gekauft wird. Für den reinen Ankauf gibt es Gebrauchtwagen-Häuser wie Sand am Meer. Viele sind natürlich schwarze Schafe und oft nicht vertrauenswürdig. Es gibt aber auch zahlreich Seriöse. Wenn Du im Großraum Mchn. keinen kennen solltest, könnte ich Dir per PN gerne einen bei uns in Fürth nennen. Seine Schwerpunkte sind eigentlich Audi/VW und BMW, aber auch den ein oder anderen 212er sehe ich auf dem Hof stehen. Ich weiss nur dass er an neuwertigen Fzg. mit sehr wenig KM immer interessiert ist und auch ein anständiges Angebot liefern würde. Sicherlich keine 30K, aber bestimmt mehr als die lächerlichen 20K vom MB-Autohaus.

Fri Jul 28 09:09:14 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, ich muss Abbitte leisten. Ich musste nun tatsächlich feststellen, dass PKW unabhängig vom tatsächlichen Gebrauch zu den Gegenständen des täglichen Gebrauchs zählen. Daher ist es entgegen meiner bisherigen Behauptungen richtig, dass bei einem einmaligen An- und Verkauf eines PKW mit Gewinn keine Versteuerung stattfindet. Da habe ich wieder etwas gelernt. Auch mein Mitarbeiter, der ein wandelndes Steuerlexikon ist, war zunächst meiner Meinung, bis wir uns durch die einschlägigen Kommentare eines Besseren haben belehren lassen.

Also: Bei Deinem Steuerberater muss ich mich entschuldigen. Im Zweifel hat er vor der Auskunft etwas besser gemacht als ich. Er wird nämlich in die Fachliteratur geschaut haben und nicht wie ich in Sekundärliteratur.

Jetzt kommt das große Aber: Der andere hier diskutierte Weg führt zu einer Steuer. Wenn Dieter sich die Hälfte vom erzielten Mehrerlös bezahlen lässt, sieht das Steuerrecht das als Provision, die nach Par. 22 Nr. 3 EStG zu versteuern ist.

Fri Jul 28 09:28:03 CEST 2017    |    Mobi Dick

Holger, und wie sieht es rechtlich aus wenn die Provision als Geldgeschenk ausbezahlt wird? Eventuell in bar ohne Quittung?🙄

Fri Jul 28 09:55:04 CEST 2017    |    Holgernilsson

Geschenke sind auch unter Fremden bis 20.000 Euro steuerfrei. Allerdings würde ja hier eine wechselseitige Beziehung vorliegen, was dem Charakter einer Schenkung widerspricht. Ich weiß, das ist alles Theorie, weil in der Praxis von solchen Geschäften niemand erfährt.

Fri Jul 28 10:11:24 CEST 2017    |    elch70d5

Moin,
kaum badet man mal im Pool, wird man von den Ami's gleich Walter genannt. Naja immer noch besser als Donald. Schmeichelhaft mich als Jungtier zu bezeichnen.
https://web.de/.../unglaublich-baer-planscht-pool-32449602
http://kgmi.com/.../

Steuergedöns:
Der Gesetzgeber hat m.W. "Gegenstände des täglichen Gebrauchs" nicht definiert (macht er gerne so), sondern als Beispiel nur Gebrauchtfahrzeuge genannt. Der Begriff "täglich" kann nicht im Wortsinn verstanden werden, dass der Gegenstand an 365 Tagen im Jahr gebraucht wird. Auch Pkw werden z. B. bei Urlaub oder Krankheit nicht genutzt, fallen aber unter die Neuregelung. Eine regelmäßige Nutzung dürfte daher ausreichen.
Dieser Fall kommt in der Steuerberater-Praxis auch nicht jeden Tag vor. Daher ist man oft auch, was die Kommentare und Entscheidungen dazu angeht, nicht immer auf dem lfd.
Es gibt in vielen Bereichen des Steuerrechts leider keien abschliessende Aufzählung von Aspekten oder Eingrenzung, das überlässt man dann der "Front" also Finanzamt und Steuerbürger.

Fri Jul 28 11:15:04 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Uff, dann ist das mit der Steuer ENDLICH geklärt, na prima.
Tom, Danke, aber ich brauche keinen Aufkäufer, wenn dann beschäftige ich mich mit dem Wagen selbst oder gar nicht.
All, jetzt warten wir doch mal ab, ich weiss weder ob er wirklich stand und wie er jetzt aussieht und Inspektionsnachweise etc. Unter der Annahme das der Wagen im vernünftigen Zustand ist überlege ich wirklich, ob ich das Fahrzeug nicht erwerben soll. Und dann überlege ich, was uch damit mache.
Keep you posted.

Fri Jul 28 11:50:25 CEST 2017    |    staffy

Wenn der Wagen so lange gestanden hat ...
könnte die Batterie hinüber sein
wird eine Inspektion anstehen
möglicherweise sind die Bremsscheiben stark angerostet
riecht der muffig (Luftfilter, Klima reinigen)

Bei der Laufleistung und dem "Alter" wird doch jeder skeptisch.

Wenn du nix zu verlieren hast und im Zweifel genug Zeit, um mit einem Nullgeschäft noch glücklich zu sein, machs.

Ich habe in den letzten Monaten 3 Benze (oder Benzs 🙄 😁) verkauft ... aus den Händen reissen sieht anders aus 😎

Fri Jul 28 11:52:52 CEST 2017    |    erzbmw

Benz's ... Staffy, soviel Zeit muss ein 😉

Fri Jul 28 11:55:50 CEST 2017    |    erzbmw

Welches Auto wird einem schon noch aus den Händen gerissen? Die Zeiten sind doch längst vorbei.

Mein Schwiegervater hat Anfang der 70er Jahre einen Wartburg im Neuen Deutschland inseriert. Daraufhin bekam er rund 100 "Bewerbungen". Darunter waren zwei Häuser im Tausch, eins davon in der Nähe von Magdeburg inklusive 1500 qm Grundstück.

DAS waren noch Zeiten ...

Fri Jul 28 12:01:27 CEST 2017    |    erzbmw

Mensch Michael, was ist denn bei euch da drüben immer so los:

KLICK

😁

Fri Jul 28 12:03:41 CEST 2017    |    KUMXC

Ja ja Udo...damals wurde der Neuwagen ja auch noch für 23000Mark/Ost abgeholt und nach 2 Jahren für 35000Mark wieder verkauft..😉

Ich gehe bei solchen Dingen immer von mir persönlich aus. Würdet Ihr bei Preisen bis 30000,-€ ein "Premium"-Fahrzeug ohne Gewährleistung wirklich kaufen? Da MB selbst bei kleineren Macken nun wirklich nicht preiswert ist, würde ich da doch einen kräftigen Sicherheitsabschlag verhandeln, gerade bei der Historie... Wenn man glaubt, das Fahrzeug gut abschätzen zu können, dann würde ich das dann auch selber behalten...das könnte langfristig ja überaus günstig sein, zumindest wenn ich dabei ein Fahrzeug mit höherem Reparaturrisiko abgebe...
KUM

Fri Jul 28 12:05:28 CEST 2017    |    erzbmw

Richtig, KUM. Die Höfe der Händler stehen voll mit Autos, da kann man immer verhandeln und bekommt noch eine Garantie dazu. Von privat würde ich, wahrscheinlich, nie ein Auto kaufen, außer ich würde es ganz genau kennen.

Fri Jul 28 12:15:35 CEST 2017    |    Mobi Dick

So sieht es aus Udo!
Momentan denke ich darüber nach mir einen PKW für meine Pendellei nach Dänemark zuzulegen. Ich kann mich aber nicht entscheiden ob weiterhin Mietwagen, alten Gebrauchten oder neuer Kleinwagen die beste Wahl ist.

Fri Jul 28 12:48:26 CEST 2017    |    Ostelch

Darum muss man den (Einkaufs)Preis des Benzen auch mal aus Händlersicht betrachten. Der muss den gründlich durchchecken, warten, eventuell kleinere Reparaturen ausführen, eventuell eine Garantieversicherung abschließen (kiene Ahnung, wie Gebrauchtwagenhändler das Risiko abdecken), den Ankaufpreis finanzieren, Gewinn will er auch noch machen (den er hier ausschließlich über den Verkauf des Gebrauchten erzielt) und den Rest der Risiken finanziert er über einen dicken Abschlag vom idealen Ankaufspreis.

Von daher muss man theoretisch mit dem Selbstverkauf mehr Geld erzielen können, aber eigentlich auch nur in Höhe der Gewinnmarge, den Rest des Kostenrisikos muss der Privatkäufer ja auch bei der Preisbildung Betracht ziehen.

Soweit die objektive Betrachtung. Wenn man natürlich das Glück hat, einen Käufer zu finden, der aus Liebe zu diesem seinem "Traumwagen" blind ist, dann mag das ganz große Geschäft gelingen. Aber ob das klappt?

Fri Jul 28 12:58:54 CEST 2017    |    Holgernilsson

Benzisse oder Benzanten heißt das. Ihr habt ja gar keine Ahnung....

Fri Jul 28 13:02:31 CEST 2017    |    erzbmw

Aaaaah ... ja.

Fri Jul 28 13:04:32 CEST 2017    |    KUMXC

Isch glaube, der Holger hat seine Weiterbildung von heute morgen noch nicht verkraftet....oder gab`s da nen Tee mit Schuss?...😛
KUM

Fri Jul 28 13:16:20 CEST 2017    |    erzbmw

Aber Holger, rein gendermäßig muss es dann schon BenzissInnen oder BenzantInnen heißen 😁

Fri Jul 28 13:21:14 CEST 2017    |    FRI-E-320

Moin!

Das nette kleine Problem dürfte wahrscheinlich auch sein, dass der Wagen seit drei Jahren keinen Service mehr gesehen hat. Kann aber auch anders sein. der Opa einen Studienfreundin hatte sich 1976 einen 350 SEL gekauft. 1985 hat er seinen Führeschein abgegeben, der Wagen wurde aber behalten. Er stand in der Garage, wurde einmal im Jahr von Mercedes zum Service abbgeholt und hatte 2001, da habe ich den Wagen das letzte mal gesehen, stolze 42.000 km auf der Uhr.....

Interessant an dem Wagen dürfte sein, dass er schon die neue 9G Tronic haben müsste. Meiner fällt ja in einen ähnlichen Produktionszeitraum und hatte einen Händlerankaufspreis von 35.000 € (bei einem NP von ca. 83.000 €).... da ist also noch Spielraum. Meiner hat allerdings auch AMG Paket, ILS, Comand, Fahrassistenzpaket, Leder etc.)

Fri Jul 28 14:50:06 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Frag doch mal nach, vielleicht hat der JS Garantie oder man kann sie no haben abschließen.

Außerdem heißt es Benzen!

Fri Jul 28 14:54:01 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ich dachte es sei ein Diesel .... 🙂

Fri Jul 28 14:55:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Niels, der Wagen ist doch aus 2014. Da hatte er noch keine 9G.

Fri Jul 28 14:56:37 CEST 2017    |    Holgernilsson

Stimmt, Paul. Also DieselInnen.

Fri Jul 28 14:59:22 CEST 2017    |    erzbmw

Oder einfach MercedesInnen

Fri Jul 28 16:08:56 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Doch, Holger 9G. Schau doch mal in die Preisliste, die ich gestern gepostet habe. 😉

Fri Jul 28 16:25:15 CEST 2017    |    Holgernilsson

Echt? Schon 2014? Ich dachte, das kam erst später. Naja, beim Diesel kam es früher als beim Benziner. Ich glaube den Benziner vom 212er gab es nur mit 7G. Erst beim 213er gab es den Benziner auch mit 9G, oder irre ich mich da auch wieder?

Fri Jul 28 16:27:19 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich muss aber zugeben, der E350 BlueTec war 2014 das einzige Modell mit 9G. Alle anderen hatten das 7G.

Fri Jul 28 16:35:10 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Zum Schluss gab es noch den E220 BT BE Kombi und den E300 Bluetec mit 9G. Keine Benziner.

Fri Jul 28 16:42:13 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ok. Dann habe ich heute doch noch was gewusst.

Fri Jul 28 17:41:50 CEST 2017    |    A346

So, ein erster Bericht über unsere PV-Anlage nach, fast auf die Stunde genau, exakt 10 Tagen Betrieb.

Produktion 290 kWh
Einspeisung 240 kWh = 29,30 Euro Ertrag. Darauf zu zahlende UmSt 5,57 Euro, verbleiben 23,73 Euro Netto
Eigenverbrauch 50 kWh, darauf UmSt 2,43 Euro
Netzbezug 32 kWh= 8,19 Euro

Ergibt einen rechnerischen Gewinn von 13,11 Euro.
Ohne PV hätten wir 82 kWh bezogen und dafür 20,98 Euro an den Versorger gezahlt 🙂

Die Eigenverbrauchsquote ist bezogen auf die Produktion allerdings im Moment gering.
Der Netzbezug hingegen wird sich nach der Installation der Speicherbatterie (am 01.08.) auf Null reduzieren.

Alles natürlich nur eine Momentaufnahme. Der Juli ist/sollte ja der ertragsreichste Monat sein. Ich habe die Parameter auf eine durchschnittliche Ertragserwartung je Monat eingestellt. Ausgehend von einem vorsichtig geschätzten Jahresertrag von 6.400 kWh. Die Anlage ist auf einen Ertrag von 7.400 kWh ausgelegt.
Im Juli sollte die Anlage im Durchschnitt rd. 25 kWh pro Tag produzieren, das hat bis jetzt gefunzt. 🙂

Einen steuerlichen Gewinn werden wir im Jahr wohl nicht erzielen, da die jährliche Abschreibung mit 1.000 Euro doch relatv hoch ist. Sehe ich das richtig?

Fri Jul 28 18:24:33 CEST 2017    |    frechdach73

Zitat:

28.07.2017 12:01 | erzbmw
Mensch Michael, was ist denn bei euch da drüben immer so los:
KLICK
😁

ich würde sagen, der verfasser dieser nachricht kennt den unterschied zwischen "terasse" und "balkon" nicht! 😁 😎

Fri Jul 28 18:28:39 CEST 2017    |    frechdach73

kennt jemand von euch schon diese pepper-king-chips:
https://www.worldofsweets.de/.../...anero-Kessel-Chips.311821.html?... ?

ich hab da gerade reingelangt, nur drei chips hatte ich in den fingern und danach im mund...danach schnappatmung!!!

hölle, sind die scharf!!! genau das richtige für mich und meinen stoffwechsel! 😁 😎

die dinger gabs im globus grünstadt...

achja: die pfalz meldet schöne 26°C...

Fri Jul 28 18:37:56 CEST 2017    |    frechdach73

marko, geht´s dir denn mittlerweile wieder gut? du hast aber echt nen hang zu abenteuerurlaub, was?

Fri Jul 28 18:38:56 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Hallo Fritzi, was macht dein Durchblick?
Macht einen schon Stolz, der erste eigene Strom. Hier mal ein paar Bilder von meiner PV-Anlage (20kWp).

Fri Jul 28 18:39:36 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Fritzi, deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten, aber ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Anlage! 🙂

Ich habe heute ein wenig den Udo gemacht: Ich habe gefühlte Unmengen an Holz gesehen und in der Hand gehabt - und bin ganz froh, dass es nun rum ist.

Fri Jul 28 18:45:10 CEST 2017    |    frechdach73

warum bist du froh, jan? hast du verharzte finger bekommen?

Fri Jul 28 18:46:15 CEST 2017    |    A346

Ja Jochen, macht schon ein wenig stolz.
Für das grüne Gewissen steht in der Auswertung ja auch die CO2 Vermeidung. 204 kg, immerhin 🙂

Mit deiner Anlage kann ich natürlich nicht mithalten 😁

Fri Jul 28 18:46:58 CEST 2017    |    frechdach73

achja...das verwaltungsgericht stuttgart hat den weg zu dieselfahrverboten vorbereitet.

Fri Jul 28 18:48:34 CEST 2017    |    frechdach73

find ich gut, dass du das machst, fritzi! 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)