Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jul 27 21:19:45 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich war heute in einem türkischen Herrensalon. Werde ich wohl öfters sein. Schnell, aufmerksam, gründlich, freundlich und günstig. 🙂
Thu Jul 27 21:23:56 CEST 2017 |
Holgernilsson
Was wurde bearbeit, Jochen? Nur die Kopfbehaarung, oder auch der Rücken?....
Thu Jul 27 21:23:57 CEST 2017 |
elch70d5
Jochen, hat man Dir dort die überschüssigen Haare auch abgefackelt?🙂
https://www.youtube.com/watch?v=7kBmW0gaqAY
Thu Jul 27 21:25:12 CEST 2017 |
AlcesMann
Das ist ja keine schlechte genetische Voraussetzung, Holger, stellt aber halt nur 1/3 des Durchschnitts-wertes Deiner direkten Vorfahren dar 😉 ...
Thu Jul 27 21:25:23 CEST 2017 |
Holgernilsson
Die türkischen Friseure bearbeiten die kleinen Härchen mit Bindfäden.
Thu Jul 27 21:28:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Marco. Mein Großvater väterlicherseits ist 74 geworden, meine Großmutter mütterlicherseits 87, meine Mutter 63 und mein Vater 76. alles unter 87 blende ich aus.
Thu Jul 27 21:28:38 CEST 2017 |
212059
@ Dieter: Das Angebot ist sicher nicht schlecht, aber großer Diesel ist im Moment nicht gerade prikelend. Ich glaube nicht, dass es so einfach wird, den weiter zu verkaufen. Die Profis werden den nur mit großen Abschlägen nehmen und an privat wird's in der Höhe schwierig. Versteuern müsstest Du den Gewinn ohnehin.
Nicht nur ein Smartphone ist problematisch, auch Smart-TV, Laptops, PC bzw. jedes Gerät, was ins Internet kann und Mikros und/oder Kameras hat, kann Probleme machen. Von daher muss man aufpassen, aber eine Sicherheit von 100% gibt's nicht.
Thu Jul 27 21:32:21 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Wenn ich nicht irre, dann entbindet der Gesetzgeber etwaige Gewinne bei der Veräußerung vom Gegenständen des täglichen Gebrauchs auch vor Ablauf der Frist von der Steuerpflicht. Und was sonst soll man mir unterstellen... Eben.
Thu Jul 27 21:33:23 CEST 2017 |
Standspurpirat26
@ Holger, nur das Haupthaar.
@ Bär, genau so.
Und nur 15€.
Thu Jul 27 21:34:14 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Indeed, großer Diesel. Ö hat Recht, ich sollte ihn selbst nutzen.
Dann verkaufe ich den Audi und meine Frau muss den Benz fahren. Darf ich den Verlust beim Verlauf des Audis und er Zeitspanne >1 Jahr dann auch steuerlich geltend machen... Eben.
Thu Jul 27 21:34:45 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Peter, der "C-Klasse" Coupe-Fahrer legt es wohl drauf an. 😰
Thu Jul 27 21:37:53 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dieter, da irrst Du Dich.
Thu Jul 27 21:38:15 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Ach ja, Holger.
Thu Jul 27 21:39:54 CEST 2017 |
Holgernilsson
Du kannst ja einen Autohandel betreiben. Dann könntest Du auch etwaige Verluste geltend machen.
Thu Jul 27 21:40:43 CEST 2017 |
AlcesMann
Das ist die richtige Einstellung, Holger 😁 ! Aber auch ein rechnerischer Durchschnitt von über 83 Jahren
ist ja nicht sooo schlecht 😉 ...
Thu Jul 27 21:41:03 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Natürlich Holger.
Thu Jul 27 21:43:08 CEST 2017 |
elch70d5
Die Diesel Diskussion treibt überall seltsame Blüten.
Im Focus 30/17 wird gefragt ob ein Diesel-Neuwagenkauf sich noch lohnt.
Unter den 35 beliebtesten PKW gibt es nur ein Modell was auch in der Dieselkrise gegenüber dem vergleichbaren Benziner niedrigere Kosten je KM verursacht:
Der Porsche Cayenne Diesel S (Referenz Cayenne GTS als Benziner).
Lustig, dass ausgerechent die Version derzeit "kleine" Probleme hat:
http://www.aachener-nachrichten.de/.../...en-diesel-software-1.1680526
Thu Jul 27 21:45:51 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dieter, ein Auto, was Du kaufst und kurz danach wieder verkaufst ist kein Gegenstand des täglichen Gebrauchs im Sinne des Paragraphen 23 Absatz Nr. 2 Satz 2 Einkommensteuergesetz.
Thu Jul 27 21:51:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
Oh, bitte nicht den Focus heranziehen. Das ist so ziemlich das Unseriöseste, was in Deutschland in der Presse zu haben ist. Ein gutes Beispiel sind die Empfehlungslisten, mit denen z.B. auch Steuerberater und Rechtsanwälte sich rühmen. Da wird nämlich jeder aufgenommen, der dafür ausreichend bezahlt.
Thu Jul 27 21:53:25 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Wie lange ist denn die Frist für einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs, dass er sich als Solcher qualifiziert?
Thu Jul 27 21:55:32 CEST 2017 |
erzbmw
2 Jahre?
Thu Jul 27 21:55:49 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Das heißt, wenn man sich ein Auto kauft und es bescheiden findet, darf man es nicht sofort verkaufen?
Thu Jul 27 21:57:57 CEST 2017 |
212059
Doch schon, nur muss man den Gewinn halt versteuern (so's einen gibt); einen Verlust wirst Du aber nicht wirklich ansetzen können.
Thu Jul 27 21:57:58 CEST 2017 |
AlcesMann
Dohohoch ....... aber nicht mit Gewinn 😛 !
Edit: Peter war einen Tacken schneller ...
Thu Jul 27 22:00:32 CEST 2017 |
Holgernilsson
1 Jahr ist die Frist. Ganz einfach ist es nicht. Wenn man ein Auto ohne Wertsteigerungspotential kauft, ist der Verlust innerhalb eines Jahres nicht abziehbar. Wobei Verluste sowieso nur mit gleichartigen Gewinnen verrechnet werden dürfen. Wenn man ein Auto innerhalb eines Jahres mit Gewinn verkauft, wird der Gewinn versteuert. Es sei denn, man erklärt es nicht und das Finanzamt bekommt es nicht mit. Es wäre aber Steuerhinterziehung.
Thu Jul 27 22:01:15 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Wie, hüh, aber nicht hott?
Thu Jul 27 22:02:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
https://www.smartsteuer.de/.../#D063064400032
Ich hoffe, das funktioniert.
Thu Jul 27 22:02:54 CEST 2017 |
yellow84
Wo kein Richter da kein Kläger? Zurück von einer 15h Dienstreise zum Firmensitz. Heute noch mit dem Sharan zurück, nächste Woche dann mit dem Passat.
Thu Jul 27 22:04:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Jochen, das ist konsequent. Es geht immer um maximale Steuereinnahmen. Mit dem Ansatz im Hinterkopf kann man viele Fälle sich selbst herleiten.
Thu Jul 27 22:04:46 CEST 2017 |
elch70d5
Holger, diese Liste wurde gemeinsam mit dem ADAC erarbeitet, zu dem man stehen kann wie man will. Interessant ist halt, dass sich diese Empfehlung wieder relativiert.
Was Deine Bewertung angeht, da wäre ich vorsichtig.
Ich gehe davon aus, dass die RA & StB-Empfehlungen ähnlich der Ärzteliste
http://ichbinarzt.de/wie-komme-ich-in-die-arzteliste-vom-focus/
aufgearbeitet werden.
wenn Du gegenteilige Beweise hast, könntest Du den Focus damit ruinieren in dem Du nachweist, dass es eine Frage des Geldes ist.
Focus selbst erklärt es so:
http://www.focus.de/.../...gel-methodik-und-auswertung_id_3770959.html
Ich bin kein Focus-Leser, im Urlaub hatte ich Zeit, ihr wisst schon warum...🙂
Thu Jul 27 22:11:12 CEST 2017 |
Holgernilsson
Marco, mir ist vor einigen Jahren angeboten worden, mit dem Büro in die Liste aufgenommen zu werden. Ich hätte eine Frageliste mit mittelschweren Fällen abarbeiten müssen, die jeder Steuerberater hätte bearbeiten können uns ich hätte zusätzlich einen hohen vierstelligen Betrag zahlen müssen. Die Zahlung wurde als Bearbeitungsgebühr bezeichnet.
Der ADAC hat ja. In auch nicht den Ruf der absoluten Seriösität, was die Erstellung von Ranglisten angeht.
Thu Jul 27 22:16:09 CEST 2017 |
212059
Jau, Steuerrecht hat nicht wirklich was mit Logik zu tun. Nicht umsonst gibt's unter Prüfern den Spruch "Freude schenken, fiskalisch denken".
Thu Jul 27 22:17:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Der Focus hat den Abschreibejournalismus bis ans Äußerste ausgereizt. Meldet irgendeine Quelle irgendetwas, der Focus wird es blind und ungeprüft abschreiben und als seine eigene Meldung verkaufen. Isso
Thu Jul 27 22:33:41 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Danke für die Quelle, grundsätzlich zuviel Text am Abend. ABER
(Teil)Zitat aus Holger's Quelle: "Der Gesetzgeber hat auf die BFH-Rspr. reagiert und in § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG die Veräußerung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs von den Veräußerungsgeschäften ausgenommen (JStG 2010 vom 8.12.2010, BGBl I 2010, 1768)".
Ich bin natürlich nur ein einfacher Angestellter, aber das liest sich nicht so, dass sich diese Herausnehme nur auf Verluste bezieht...
Aber wie gesagt, ich bin ja nur ein einfacher Angestellter. So hat's auch mein StB ausgelegt, aber der ist auch nicht in der Focus-Liste, ob mangels entsprechender Qualifikation oder mangels Gebührenübernahmewilligkeit kann ich natürlich nicht sagen.
Thu Jul 27 22:39:09 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dieter, Du hast nicht zu Ende gelesen und Dein Steuerberater ist nicht richtig informiert.
Thu Jul 27 22:40:29 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Natürlich Holger, wie immer halt.
Thu Jul 27 22:42:28 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Aber Du könntest so freundlich sein, den relevanten Passus hier zu kopieren, ich -mit meinen begrenzten Fähigkeiten- habe in Deinem Link nichts zur Behandlung von Gewinnen gelesen und lediglich diese Stelle lässt eine Rückschluss zu.
Ich werde meinem STB ausrichten das er eine Pfeife ist, keine Frage. Ist ja auch nicht in der Liste...
Thu Jul 27 22:43:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich bin auch nicht in der Liste.
Thu Jul 27 22:45:57 CEST 2017 |
Holgernilsson
Thu Jul 27 22:49:12 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Ich schau mir jetzt lieber herumfliegende Leichenteile an. Arny ist wieder unterwegs in Kabel1. Predater, 1987.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"