• Online: 860

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jun 28 18:06:17 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich würde auch mal bei einer Taxiwerkstatt anfragen.

Wed Jun 28 18:08:38 CEST 2017    |    Ostelch

Ich wäre bei zu günstigen Angeboten von Instandsetzern aber auch wieder skeptisch, dass die verwendeten "Neu"-Teile irgendwo "weggefunden" wurden. Man kann Preise zwar in beliebige Höhe schrauben, aber nicht beliebig senken, wenn das noch einigermaßen fachgerecht und seriös sein soll.

Wed Jun 28 18:10:53 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Taxiwerkstätten sind meist sehr versiert und preiswert.

Wed Jun 28 18:12:04 CEST 2017    |    KUMXC

Seh ich zwar nicht so, allerdings wäre mir das Wumpe, solange es Original Mercedesteile sind. Im freien Handel sind die halt deutlich günstiger und der Stundenlohn macht die Musik und der liegt nunmal bei unter 50% der Markenwerkstatt..
KUM

Wed Jun 28 18:19:19 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Aber ob ich den Wagen aus Polen wiederbekomme? 😉

Ich hatte mir gestern schon verschiedene Instandsetzter in I-net angeschaut. Darunter war auch einer in Bielefeld, der mit denen zusammenarbeitet. In FFM soll auch einer sein. Es sind große Firmen, die nichts anderes machen. Die sind vom TÜV geprüft und bewertet worden und geben 2 Jahre Garantie. Der Bär hatte mir diesen eben auch per Mail geschickt.

Holger, 3-4 Jahre soll der schon noch bei uns bleiben. 😉

Das Hauptproblem ist, dass man in ganz Deutschland keinen annähernd vergleichbaren Wagen bekommt. Peter, deswegen glaube ich ganz fest an die über 20k mit Revidiertem Motor mit Garantie. Kein AT-Motor. 😉

Wed Jun 28 18:21:37 CEST 2017    |    Ostelch

Na ja KUM, ich wollte keine geklauten Teil in meinem Auto haben. Und ab einem bestimmten Preis kann auch die Leistung nicht mehr stimmen. Dass eine gleichwertige freie Werkstatt für die Hälfte des Stundenlohns der Vetragswerkstatt arbeiten soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Arme Monteure! Original Mercedesteile muss auch die freie Werkstatt bei Mercedes kaufen. Die werden die wohl kaum zum Dumpingtarif nach draußen geben. Ich sehe die Chancen für deine kostengünstigere Reparatur eher darin, dass nicht nach Schema F repariert bzw. getauscht wird und nur das wirklch Notwendige gemacht wird und nicht nur "das Beste oder nichts".

Wed Jun 28 18:21:38 CEST 2017    |    Pandatom

Jochen, ich sehe das wie Peter, 20T€ ist utopisch.
Das was du für die Reparatur rein steckst holst du keinesfalls raus. Fahr den Wagen oder stoss ihn ab ohne Reparatur.

Wed Jun 28 18:27:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Steuer leicht erklärt.


Wed Jun 28 18:30:36 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Auch wenn der Motor auf null steht kann ich mir nicht vorstellen das man bis 20 T€ bekommt bei einer Karosse mit 200.000 KM.
Auch wenn der gut ausgestattet ist.

Wed Jun 28 18:30:59 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, sehr schönes Beispiel. Eltern könnten auch das Taschengeld "besteuern", damit sich die Jugend früh dran gewöhnt, wie es ist, vom Verdienten gleich wieder was abgeben zu müssen. Für Mithilfe im Haushalt gäbe es dann natürlich Freibeträge - Achtung neues Geschäftsfeld!!

Wed Jun 28 18:32:19 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Dann schaut mal hier:

KLICK

Wed Jun 28 18:33:00 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Holger, sehr schöne Erklärung.😁

Wed Jun 28 18:36:39 CEST 2017    |    max.tom

Moin alle🙂

Wed Jun 28 18:36:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Letztlich ist der Wert doch egal, Jochen. Du willst den Wagen drei bis vier Jahre weiter fahren. Dann ist der Wagen platt. Das ist auf jeden günstiger, als jetzt einen neuen bzw. neueren Wagen zu kaufen.

Wed Jun 28 18:38:46 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Einen ähnlichen könnte ich erst in einem Jahr bekommen. Dann bekommt mein jetziger Vorbesitzer wieder einen Neuen. Es wäre dann ein W212 E400 4-matic.

Wed Jun 28 18:39:17 CEST 2017    |    Kammerflattern

Seht ihr, die Probleme haben wir in der Schweiz nicht.

Autos mit 200.000 km werden bei uns gewürfelt oder gehen nach Afrika.

O.K., das war jetzt glaube ich wieder arrogant, oder? 😁

Wed Jun 28 18:39:50 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich wette mit euch, dass die beiden 350er nächste Woche verkauft sind.

Wed Jun 28 18:41:27 CEST 2017    |    Ostelch

Bei Fahrzeugen, die älter als 5 Jahre sind, wird in der Regel nach Unfallreparaturen kein merkantiler Minderwert mehr angenommen. Den gleichen Gedanken muss man umgekehrt auch auf Instandhaltungsreparaturen anwenden. Die führen auch zu praktisch keiner Werterhöhung mehr. Sicherlich ist der Hinweis auf eine umfangreiche Motorinstandsetzung einen Vorteil beim Verkauf ausmachen, aber ob der sich in einem Preis niederschlägt, der auch nur annähernd den Reparaturkosten entspricht, wage ich zu bezweifeln. Wer bereit wäre, diesen Aufschlag zu zahlen, der könnte auch ein anderes Auto kaufen und dann selbst die Motorüberholung in Auftrag geben. Das macht niemand. Das läuft wie mit den Extras. Beim Kauf erklärt der Verkäufer wortreich, weshalb der Aufpreis für die Nappaledersitze von zu Tode gestreichelten Büffeln den hohen Preis wert sind, um dann beim Ankauf als Gebrauchten zu erklären, ohne diese Sitze wäre das Auto ja nun gar nicht verkäuflich, das erwarte der Gebrauchtkäufer sowieso, da könne man nicht noch einen Aufschlag für zahlen.

Wed Jun 28 18:41:31 CEST 2017    |    KUMXC

Na Ostelch, dann guck mal bei Deiner Werkstatt auf die Preisliste, die hängt überall aus. Da wird bei MB nen Stundensatz von 150,- locker aufgerufen. Bei der Sternwarte und das ist ne anerkannte MB Werkstatt für Taxis in B, stehen da 80,-..... und bei den Teilen kann man eben auch bei den Zulieferern direkt einkaufen....das macht schon was aus und bei der Instandsetzung sind nicht die Teile das Teuerste.
KUM

Wed Jun 28 18:42:27 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nee, Flattermann. Wer 7.000 CHF für das Rausreißen von Pflanzen bezahlt, lebt in anderen Verhältnissen ...

Wed Jun 28 18:44:41 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, vielleicht fragst du mal bei denen für deinen 450er nach. Vielleicht können die den ja auf 6,9 Liter aufbohren. 🙂

www.caroobi.de sitzen in der Ullsteinstr. 114-142 in Berlin.

Wed Jun 28 18:46:50 CEST 2017    |    Holgernilsson

Gute Idee, Jochen.

Wed Jun 28 18:47:07 CEST 2017    |    max.tom

? 28.06.2017 18:39    |    Kammerflattern

Seht ihr, die Probleme haben wir in der Schweiz nicht.
 
Autos mit 200.000 km werden bei uns gewürfelt oder gehen nach Afrika.
 
O.K., das war jetzt glaube ich wieder arrogant, oder? 😁

Das iss doch jetzt ned euer ernst so was 😠😠😮😮😮

Wed Jun 28 18:54:08 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Die Preise bei Mercedes sind gestaffelt. Fängt an mit 120€, 130€ und endet bei 150€ pro Stunde. Ich habe hier ja den KV für die Kette vorliegen. 3492,17€ Lohn und 847,29€ Material. Motor aus-, einbauen kostet 944,10€

All Prices are inklusive!

Wed Jun 28 18:58:51 CEST 2017    |    Ostelch

KUM, ich glaube es dir, weil ich es nicht besser weiß. Ich kann noch nicht mal sagen, was meine Werkstatt für einen Stundensatz hat. Aber die 6k€ aus dem Angebot waren ja wohl schon von einer freien Werkstatt. Die man man jetzt aber wohl kaum noch mal um 50% unterbieten. In Polen sind natürlich die Arbeitslöhne noch einmal geringer und damit auch die Preise. Habe gerade für die berüchigten UrlaubsKaufkraftvergleiche gelesen, dass in Polen der "deutsche" Euro 1,89€ wert ist, in den Niederlanden nur 0,97€. Das jetzt auf Werkstattpreise übertragen sollte in der Tat zu erheblichen Peisvorteilen führen. In Dresden werben deshalb auch schon verstärkt tschechische Vertragswerkstätten um Kunden, aber es ist eben immer noch viel Fahrerei. Aber bei kapitalen Schäden würde sich auch das locker lohnen. Da fällt ja glatt noch eine Woche Urlaub im Hotel am Ort der Werkstatt bei ab.

Wed Jun 28 19:08:01 CEST 2017    |    Holgernilsson

Schäden an Lack und Karrosserie würde ich bedenkenlos in Polen beheben lassen. Jochens Thema wäre mir zu heikel.

Wed Jun 28 19:12:25 CEST 2017    |    Ostelch

Ich habe da auch so meine Bedenken. Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht nur unbegründete Vorurteile sind.

Wed Jun 28 19:15:47 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich würde vor der Werkstatt campieren! 😉

Wed Jun 28 19:18:21 CEST 2017    |    Holgernilsson

Auf der Hinfahrt habe ich übrigens 7,9 l/100 km verbraucht. Und ich bin durchaus etwas schneller gefahren als sonst. Der neue Wagen verbraucht also tatsächlich weniger.

Wed Jun 28 19:20:11 CEST 2017    |    KUMXC

Na meine Empfehlung war ja jetzt nicht gleich Polen...obwohl das mittlerweile auch EU ist und ich die Leute als ausgesprochen nett kennengelernt hab. Bedenken hätte ich da eher weniger, ist aber auch weiter weg und die Sprachbarriere könnte auch ne Rolle spielen. Allerdings sind die Stundensätze im Osten Deutschlands ja auch noch deutlich niedriger, als im Süden und Westen....das Gefälle kann man ja auch nutzen. Wobei ein paar Tage Urlaub in Polen auch einen gewissen Reiz haben können. Ich habe das dort sehr genossen.
KUM

Wed Jun 28 19:20:20 CEST 2017    |    max.tom

Stolze Preise Jochen 😰 aber wenn die MB Leute Pfuschen und der geht danach hops bekommste denn eh einen neuen moto 😉

Wed Jun 28 19:20:52 CEST 2017    |    yellow84

Wed Jun 28 19:23:41 CEST 2017    |    Kammerflattern

Kühe wie bei uns, schön Marc. 🙂

So, ich schwinge mich jetzt ins Cabrio, bedeckter Himmel, aber offen fahren sollte gehen.

Wed Jun 28 19:25:36 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Zitat:

? 28.06.2017 19:20 | max.tom
Stolze Preise Jochen 😰 aber wenn die MB Leute Pfuschen und der geht danach hops bekommste denn eh einen neuen moto 😉

Mäxle, das glaube ich nicht. Die schieben das auf ein anderes Teil. Es ist bei denen ja keine komplette Überholung

Wed Jun 28 19:30:23 CEST 2017    |    A346

6

Wed Jun 28 19:30:43 CEST 2017    |    A346

5

Wed Jun 28 19:30:56 CEST 2017    |    A346

4

Wed Jun 28 19:31:08 CEST 2017    |    A346

3

Wed Jun 28 19:31:20 CEST 2017    |    A346

2

Wed Jun 28 19:31:24 CEST 2017    |    Standspurpirat26

fast 0

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)