Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jun 20 19:42:02 CEST 2017 |
frechdach73
...und das fernglas ist natürlich mein must-have an jedem strand der welt!
Tue Jun 20 19:42:09 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Michael. Du, das Nashorn, ich, der Elefant. Genau...
Tue Jun 20 19:45:15 CEST 2017 |
elch70d5
Genau Michael, wird hatten uns ja übereilt dort in der Sorge getroffen, der Opel Zoo würde in Kürze in PSA-Zoo umbenannt.🙂
Tue Jun 20 19:45:43 CEST 2017 |
frechdach73
ich steh bei dem vergleich jetzt gerade auf dem schlauch, holger. ein besseres gedächtnis, spreche ich dir aber neidlos zu! 🙂
Tue Jun 20 19:49:29 CEST 2017 |
Holgernilsson
Michael, es war nur eine Analogie in der Tierwelt zu unseren grazilen Erscheinungen.
Tue Jun 20 19:51:09 CEST 2017 |
elch70d5
Also Michael, wenn Holger der Elefant ist oder war, dann sind wir ja ständig an ihm vorbeigelaufen, hättest mir ja ma nen Tipp geben können😛
Tue Jun 20 19:54:38 CEST 2017 |
Holgernilsson
Toröööö
Tue Jun 20 20:07:56 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Also, wenn Holger der Elefant ist, dann ist Michael der,... mmmhh,... mir fällt gerade nichts ein,... nicht groß, nicht schnell, nicht auffällig, nicht klein,...
Tue Jun 20 20:09:08 CEST 2017 |
Holgernilsson
.... ein mittelgroßes Pony.
Tue Jun 20 20:09:31 CEST 2017 |
Standspurpirat26
... Können wir uns auf Esel einigen? 😁
Spaß! 😁
Tue Jun 20 20:10:28 CEST 2017 |
elch70d5
Jochen Dein Pfälzer Landsmann würde auch als Elwetritsch durchgehen😁
Tue Jun 20 20:11:08 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Ach echt?
Sollte meine Freundin mal fragen, ob sie mich auch jeden Abend daran erinnern muss. 😁
Sind Polen im Allgemeinen wirklich so pessimistisch?
Tue Jun 20 20:13:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nein, Jan. Sie sind normalerweise noch viel pessimistischer. Sie haben den Fatalismus quasi erfunden.
Tue Jun 20 20:32:52 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Hm, dann muss ich mir wohl Steffen Möllers "Viva Polonia!" zu Gemüte führen. Es ist schon einige Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Viele der Beschreibungen waren jedoch treffend.
Vielleicht bin ich nur einfach betriebsblind oder tanze mit meinem Optimismus (der weder zu Polen noch zu Deutschland passen mag) etwas aus der Reihe...
Tue Jun 20 20:36:07 CEST 2017 |
elch70d5
Zumindest sind in Polen die Tankstellen noch echte SB-Stationen
https://www.youtube.com/watch?v=siSfiP0cGd4
Tue Jun 20 20:36:44 CEST 2017 |
Holgernilsson
Jan, ich habe alle drei Bücher von ihm gelesen. Das mit dem Sonnenuntergang ist frei nach ihm zitiert. Ich habe ihn auch mal live gesehen. Sehr unterhaltsam.
Tue Jun 20 20:39:28 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Okay Holger - dann wird das wohl so sein. 🙂
Tue Jun 20 21:14:28 CEST 2017 |
Ostelch
Liebe Kaminzimmerer, herzlichsten Dank für die vielen lieben Geburtstagsgrüße! Das ist ja hier wie im richtigen Leben. Man ist mal kurz weg und schon muss man Berge von Post nacharbeiten. Marko hatte es schon im Gefühl. Familie Sleipner hatte uns mal eben für ein paar Tage aus dem Alltag transportiert und wir habe mal ganz ohne Geburtstagsfeier ein schönes ruhiges sonniges verlängertes Wochenende verbracht. So, nun muss ich nachlesen, ob und wenn ja was ich hier verpasst habe.
Tue Jun 20 21:24:32 CEST 2017 |
212059
@ Fritzi: Warum auch immer es entstanden ist, scheint's ja gottlob keine große Sache zu sein.
@ Jochen: Solche Aussagen mit dem Sprengen könnten wirklich nach hinten losgehen, da es manche Automatikraster gibt.
Die Hitze nervt, heuten waren's bis zu 32° und es wird schwüler. Für Donnerstag sind besonders schwüle 36-37° angesagt.
Ach ja, ich bin gerade am Planen der nächsten Tour nach Berlin; der Magdeburger Platz wartet mal wieder. Wird schon wieder eine anstrengende Nummer. Am Montag Nachmittag einfliegen, Übernachten (das Gericht musste auch noch zu früh terminieren), Verhandlungen durchziehen und am Dienstag Nachmittag wieder ausfliegen. Da darf ich wieder Airberlin genießen, dieses Mal auch noch mit Gepäck (die Akten sind zu schwer für die Kabine).
Tue Jun 20 21:45:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Peter, von Digitalisierung hält man in Deinem Verein wohl nichts?
Tue Jun 20 21:49:24 CEST 2017 |
212059
@ Holger: Wie soll das gehen, wenn das Gericht lädt und Videokonferenz für Gerichtsverhandlungen m.E. denkbar ungeeignet sind? Wenn Du die Akten meinst, die werden irgendwann auf E-Akte umgestellt (wenn denn mal die Technik klar ist, im Moment ist's ein Produkt ohne große Zukunft), aber in dem Bereich wohl eher gar nicht.
Tue Jun 20 21:52:05 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, ich meine die Akten. Die zu digitalisieren ist nun wirklich keine Hexerei.
Tue Jun 20 22:00:08 CEST 2017 |
212059
Schon richtig, aber a) müssen die Anforderungen beschrieben werden (was umfangreiche Diskussionen über viele Akteure erfordert, da es die eierlegende Wollmilchsau sein muss), b) die ganze Sache europaweit ausgeschrieben werden, c) das Ergebnis wird dann diskutiert und das billigste Angebot genommen (auch wenn dies u.U. nicht zu 100% ideal ist), d) muss dies dann in die IT-Architektur einpasst werden (was zu unerwarteten Schwierigkeiten führen kann, so dass es im blödesten Fall wieder bei a) losgeht, weil man diese Punkte vergessen hat), e) irgendwann läuft es dann mehr schlecht als recht, so dass f) die Digitalisierung (wohl erst für neue Vorgänge) beginnt, bis man g) feststellt, dass das Programm irgendeine Rechtsvorschrift des Datenschutzes (die sich wahlweise während des Verfahrens verändert hat oder die man bei a) übersehen hat) nicht erfüllt, so dass einzelne Bereiche wieder ausgenommen werden, weil h) ersetzendes Scannen ohnehin Teufelswerk ist.
---Der Beitrag hat keinen Bezug zu tatsächlichen Fällen und kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten---
Tue Jun 20 22:02:40 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Hm, ich war heute bei der Vorstellung der Schwerpunktbereiche an der Uni und habe Steuerrecht als ernsthafte Alternative in Erwägung gezogen... Bis genau jetzt! 😁
Hm.
Tue Jun 20 22:05:29 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Peter, ich fühle mit ... meine Hoffnung sind die Neuzugänge, die etwas eher technikafin sind und beim Thema bits und bytes nicht nach Autan schreien ...
Tue Jun 20 22:06:43 CEST 2017 |
212059
@ Jan: Dies hat mit Steuerrecht gar nix zu tun. Dies ist Verwaltung pur (in der Realität ist's nicht so schlimm), unabhängig vom der Sparte (bei der E-Akte wird eh ressortübergreifend außerhalb des Finanzbereichs die Feder geführt).
Tue Jun 20 22:07:28 CEST 2017 |
elch70d5
Ironie on:
@Jan
Wenn man nach den postings im Kaminzimmer geht, kannst Du zur Vorbereitung auf die Vorlesungen in Steuerrecht die workshops von Holger besuchen.
Er ist übrigens im Bild hinten als Protokollführer zu sehen.
Ironie off:
Tue Jun 20 22:09:41 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Ja, schon klar, nur interessiere ich mich unter anderem deswegen für Steuerrecht, weil ich noch nicht weiß, ob ich später in der freien Wirtschaft oder doch im Staatsdienst tätig werden will. Ich möchte mir hier nichts verbauen.
Und damit könnte die von dir vorher geschilderte Problematik wiederum relevant werden... 😉
Tue Jun 20 22:10:06 CEST 2017 |
212059
@ Paul: Dies ist so und ich bin in meinem Bereich gerade am Umstellen auf E-Kommunikation (ist aber nicht so einfach, da nicht alles in die IT zu integrieren ist), auch wenn die Umstellung im Amt begrüßt wird, wir aber nicht überall die Fäden in der Hand haben.
Tue Jun 20 22:12:18 CEST 2017 |
212059
@ Jan: Trotz allem, kann ich den Staatsdienst nur empfehlen. Bei manchen Dingen kann man sich wundern, andere Dinge laufen dann erstaunlich rund. Die Modernisierung ist aber gerade im vollem Lauf, so dass sich da viel ändern wird.
Tue Jun 20 22:15:06 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Ich weiß - du hast in Berlin ja beinahe ein Mini-Plädoyer (in einer dafür recht untypischen Umgebung) für den Staatsdienst gehalten. 😉 Und einige Punkte sind da wirklich nicht zu verachten.
Ich hoffe nur, dass Modernisierung nicht bedeutet, dass gewisse Alleinstellungsmerkmale (Vorzüge) wegfallen.
Tue Jun 20 22:17:24 CEST 2017 |
212059
Glaube ich nicht, wir können uns ja entsprechend darüber austauschen, was sich tut. Ich bin aber auch in einer eher untypischen, dynamischen Behörde, die durch äußere Einflüsse gern mal ausgebremst wird.
Tue Jun 20 22:18:41 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Gerne - ich nehme alles an Infos mit, was ich bekommen kann.
Tue Jun 20 22:20:39 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Und schon wieder ein Anschlag (-sVersuch) in Brüssel.
Ich wars nicht. Ich habe nur Wasser!
Tue Jun 20 22:20:46 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich habe den Staatsdienst in den 80er Jahren etwas über drei Jahre ausprobiert und habe damals festgestellt, dass ich besser einen anderen Weg einschlagen sollte. Bei allen Risiken und Problemen, ich bereue meine Entscheidung von damals nicht.
Tue Jun 20 22:23:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich musste heute wegen des Kobolddienstes eine für heute anberaumte Betriebsbesichtigung im Rahmen einer laufenden Betriebsprüfung absagen. Die Prüferin war wohl stinkig. Morgen werde ich sie wieder im Büro haben und sie fragen, was ihr in den letzten Jahren als Prüferin verloren gegangen ist...
Tue Jun 20 22:31:41 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Staatsdienst haben sie mir ja damals nach Abschluss meiner Ausbildung auch angeboten. (Vermessung) Leider stimmte die Bezahlung nicht, und ich mochte die Buckelei nach oben im Landesamt nicht.
Ich hätte das mal machen sollen.
Die Besonderheit war, dass die normalerweise keine "fremden" Kräfte einsteltlen. Da ich allerdings die beste Prüfung aus Rheinland-Pfalz abgeschlossen hatte, waren sie wohl großzügig.
Tue Jun 20 22:38:40 CEST 2017 |
max.tom
Soo gut Nacht bis moin alle🙂
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"