• Online: 2.349

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jun 21 10:33:49 CEST 2017    |    AndyW211320

Mangels Schnee sehe ich mich nicht bei dieser Freizeitbeschäftigung.

Wed Jun 21 10:37:15 CEST 2017    |    erzbmw

Ja, man muss schon hinfahren zum Schnee. Zu dir wird er nicht kommen.

Wed Jun 21 10:37:47 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Absolut korrekt, die neuen Skier erlauben es gelinde gesagt jedem Anfänger sich wie Wasmeier zu fühlen (und verhalten). Mit einenteilweise künstlichen Knie nach einem exakt solchen Unfall hat sich meine Skikarriere beendet.
Und auf so eine Gaul würde ich mich nie setzen, die Tiere sind mE enorm gefährlich da so massig und eben nicht prdictable. Pferde und Frauen mit Pferd kann ich nicht ausstehen, Pferde max. in Form von Würstchen.
Joa, interessanterweise halten die Mückenstiche hier länger an als die Wespenstiche. Sieht man fast nix mehr an dem Lütten, aber war schon ein Schock als er da schreiend in mitten des Schwarms stand. Aber war scheinbar bekannt, Ihr könnt Euch vorstellen, wenn ich dann angeblafft habe....

Wed Jun 21 10:40:35 CEST 2017    |    erzbmw

KUM ... mit den Könnern gibt es weniger Probleme auf den Pisten. Raser gibt es relativ selten. Das Risiko kommt von sich überschätzenden Anfängern bzw. Gruppen wie "Skiclub Dortmund" oder "Skifreunde Braunschweig", die urplötzlich nicht nachvollziehbare Aktionen vollziehen.

Wed Jun 21 10:46:58 CEST 2017    |    AndyW211320

Und das Apre-Ski finde ich auch unterirdisch. Saufen bis der Arzt kommt. Ballermann. Nunja.
Was unterhalten wir uns eigentliche bei > 30° über Skifahren? Sind wir krank?

Wed Jun 21 10:50:59 CEST 2017    |    FRI-E-320

Was heißt hier über 30°? Da sind wir hier an der Küste weit von entfernt. Wir haben hier gerade einmal 18°....

Wed Jun 21 10:55:55 CEST 2017    |    AndyW211320

Ja. An der Küste ist schön kühl. In B geht's heute auch. Herrlich.

Wed Jun 21 10:57:29 CEST 2017    |    KUMXC

Wo sind 30Grad? Hier ist es doch heute recht angenehm und die Nacht war doch erfrischend. 😉
Morgen geht`s doch erst wieder so richtig los, mit über 30.....

Udo
eigentlich ist es doch egal, mit wem die Probleme auf der Piste entstehen....sie sind halt da und ich kriege die Folgen ja in jeder Skisaison immer live auf den Tisch....als Unfallmeldung.😛
Da bin ich eigentlich der Meinung, das es eine Hobbyversicherung als Pflichtversicherung wie beim Auto geben sollte, damit die Kosten nicht immer bei der Versichertengemeinschaft hängenbleiben, egal ob Pferd, Ski, Fallschirm oder Kite. Da könnte man Profi und Anfänger auch schadenabhängig unterschiedlich prämieren und gut ist. Die Kosten würden bei den "günstigen" Skipässen wohl auch nicht soo in`s Gewicht fallen, das es die Leute wirklich stört. Klar, wäre es schwierig, das Ganze abzugrenzen, aber da hilft ja Statistik. Die Rangelei jetzt zwischen Krankenkassen, Haftpflicht- und Unfallversicherern ist jedenfalls unterirdisch und die Arbeitgeber, die da immer die Lohnfortzahlung leisten dürfen kriegen Nichts. 😉
KUM

Wed Jun 21 10:59:36 CEST 2017    |    AndyW211320

Martin. Ich habe gestern einen interessanten Artikel gelesen.

Sonnencreme macht den Lack unwiderbringlich kaputt. Es hilft nur den Mist abzuschleifen und neu zu lackieren.
Hätte ich nicht gedacht. Werde jetzt umso mehr drauf achten das keine Sonnencreme-Fingerabdrücke auf den Lack kommen (von mir eh nicht, aber von dem Kleinen).

Wed Jun 21 11:01:05 CEST 2017    |    erzbmw

Aber, KUM, wo zieht man die Grenze? Was ist mit Radfahren, Schwimmen ...

Wed Jun 21 11:04:17 CEST 2017    |    martinb71

Andy das ist leider so, aber nicht immer. In einigen Fällen kann man es durch eine kräftige Politur beheben. Aber wer das Zeug Wochenlang drauf lässt hat meist Pech und darf zum Lacker.

Wed Jun 21 11:07:32 CEST 2017    |    AndyW211320

In Berlin Rad fahren ist lebensgefährlicher als auf jeder Skipiste der Welt Ski zu fahren.

Wed Jun 21 11:08:27 CEST 2017    |    KUMXC

Udo
Klar, Grenze ziehen wird schwer....zumindest beim Mountainbiking würde ich da schon das Risiko sehen....Aber es reicht ja auch, wenn es generell die Regel geben würde das man bei Freizeitsport auf den Kosten, oder Teilen davon sitzenbleibt. Dann kann man sich ja entscheiden, was man macht. Zumindest die Privathaftpflicht würde ich da aber verpflichtend machen, damit wenigstens unschuldig Betroffene keine Nachteile haben, gerade auch für Radfahrer im Strassenverkehr.
KUM

Wed Jun 21 11:13:52 CEST 2017    |    212059

@ Udo Kennst Du den maßgebliche IT-Truppe? Deine Ableitung stimmt, ich wollte es aber nicht noch härter formulieren.

Wed Jun 21 11:47:06 CEST 2017    |    Pandatom

Wir haben derzeit 26°C , schwül und windstill.

Wed Jun 21 12:07:13 CEST 2017    |    staffy

Hm, hatte ich schonmal erwähnt,
daß ich Pferde habe und schon als Kind angefangen habe zu reiten ?

Bis heute ohne Stürze und Unfälle ... es geht auch anders.

Dann muß ich wohl damit leben, daß Dieter mich nicht ausstehen kann 😁

Wed Jun 21 12:59:58 CEST 2017    |    AndyW211320

388 Pferde in nem Eisenmantel reichen mir. Vorerst. 😁

Wed Jun 21 13:01:53 CEST 2017    |    grilli9

Auto (nomes) Fahren: Autofahren

Wed Jun 21 13:28:10 CEST 2017    |    AndyW211320

Von den Fahrzeugen hier im Kaminzimmer dürfte doch Holgers 213er am meisten autonom fahren.
Holger, hast Du die Assis drin?

Wed Jun 21 13:56:28 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe alle verfügbaren Assistenten im Auto und nutze sie immer.

Wed Jun 21 14:00:49 CEST 2017    |    AndyW211320

Auch den Assi wo das Auto selbst überholt?

Wed Jun 21 14:09:26 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, du hast auch presafe-plus und presafe-impuls Seite, remote-parcassistent und Kreuzungsassi?

Wed Jun 21 14:18:21 CEST 2017    |    KUMXC

Egal, was Holger da nun drin hat, aber beim autonomen Fahren incl. Überholen bin ich auch noch etwas skeptisch. Sowas würde ich wahrscheinlich höchstens mal auf der Autobahn zulassen und ansonsten eher selbst bestimmen wollen, wie schnell ich vorbei sein will. Ich hab die Teilautonomie ja im XC90 und V90CC getestet (also dasselbe, was Udo drin hat) und fand es zwar ganz nett, aber so ein must have hat sich nicht eingestellt. Abstandstempomat nutze ich gern....das er meckert, wenn man die Seitenlinie überfährt und dann auch noch was dagegen tun will, ist schon lästiger aber OK, das Auto aber Alles machen zu lassen und nur noch dazusitzen, um die Hand mal auf`s Lenkrad zu halten, dafür fühle ich mich noch nicht alt genug......kommt ja vielleicht noch. 😉
Und da wäre ja noch die Frage, ob er den von hinten mit 250 kommenden Zeitgenossen wirklich auf dem Schirm hat und ob er dann auch dementsprechend beschleunigt...
KUM

Wed Jun 21 14:28:12 CEST 2017    |    Holgernilsson

Stimmt, den Remote-Assistenten habe ich nicht. Beim Kreuzungsassistenten bin ich mir nicht sicher. Muss der extra bestellt werden, oder ist der im großen Assistentenpaket enthalten? Den Spurwechselassistenten habe ich, ich habe ihn allerdings noch nie benutzt.

Wed Jun 21 14:29:50 CEST 2017    |    Holgernilsson

Presafe habe ich das Komplettpaket, Jochen.

Wed Jun 21 14:34:15 CEST 2017    |    AndyW211320

Na den Spurwechsel-Assi hätte ich aber mal ausprobiert auf der Urlaubsfahrt.

Wed Jun 21 14:47:31 CEST 2017    |    Pandatom

Wenn ich mal auf die 80 zugehe, werde ich froh sein das Vollautonomes Fahren zur Serienausstattung gehört. Dann habe ich keinen großen Bock mehr mich überhaupt noch auf den Strassenverkehr konzentrieren zu müssen. Diejenigen, die jetzt auf die Welt kommen, werden uns belächeln, wenn sie ihren FS machen, dass man mal selbst beim Fahren Hand anlegen musste. 😁

Wed Jun 21 14:49:13 CEST 2017    |    AndyW211320

Mit 80 fahre ich nicht mehr.

Wed Jun 21 14:59:11 CEST 2017    |    martinb71

Bis 80 plane ich gar nicht

Wed Jun 21 15:09:36 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, wenn du das Fahtassistenz-Paket-plus hast, solltest du alles haben. Ich habe gerade mal nachgeschaut.

Wed Jun 21 15:10:18 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Meine Einstellung in Sachen "Assis" ( 😛 ) kennt Ihr ja, deshalb halte ich mich diesbezüglich heute mal zurück 😉.

An Holger

habe ich allerdings

eine Frage

: zunächst behauptest Du

Zitat:

? 21.06.2017 13:56 | Holgernilsson
Ich habe alle verfügbaren Assistenten im Auto und nutze sie immer.

Kurz darauf folgt

Zitat:

? 21.06.2017 14:28 | Holgernilsson
... Den Spurwechselassistenten habe ich, ich habe ihn allerdings noch nie benutzt.

Das ist für mich ein Widerspruch - oder habe ich irgendwas falsch interpretiert 🙄 ?!? Das soll auch keine "Erbsenzählerei" sein, sondern eine reine Verständnis-Frage ...

Wed Jun 21 15:14:52 CEST 2017    |    AndyW211320

Marco, ist mir auch aufgefallen. Hatte nur keine Lust es so schön zu schreiben wie Du. 😛

Wed Jun 21 15:18:49 CEST 2017    |    KUMXC

Jetzt seid Ihr aber kleinlich..😛
Es gibt ja auch Assistenten, die man hat, aber froh ist, sie nie wirklich genutzt zu haben...😉
Ich hatte leider schon mit fast Allen das Vergnügen...aber zum Beispiel den Müdigkeitsassi habe ich aktiv noch nie gesehen...
KUM

Wed Jun 21 15:22:18 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marco, ja. Ich habe mir widersprochen und Deine Nachfrage ist berechtigt.

Ich hatte schlicht an den Spurwechselassistenten und an den Remoteassistenten nicht gedacht. Den Spurwechselassistenten habe ich ausprobieren wollen, es ist mir schlicht nicht gelungen, das Auto zum autonomen Spurwechseln zu bringen. Ob es ein Funktions- oder Bedienungsfehler war, kann ich nicht sagen. Allerdings sehe ich es wie KUM. Die Spur wechsele ich lieber selbst ohne Assistenten.

Wed Jun 21 15:22:38 CEST 2017    |    AndyW211320

Ein Bericht zum Spurwechsel-Assi würde ich dann doch gerne mal lesen. Holger, berichte dann mal wenn Du Dich getraut hast. 😁

Wed Jun 21 15:24:22 CEST 2017    |    Holgernilsson

Achja, den Kreuzungsassistenten habe ich noch nie in Aktion erlebt. Daher weiß ich nicht, ob ich ihn an Bord habe. Ich habe aber definitiv das Fahrassistenzsystem Plus.

Wed Jun 21 15:29:07 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Bei mir hat der Müdigkeitsassistent mal in einem Audi A4 angeschlagen, und zwar dann auch gleich regelmäßig.
Ich habe auf einer längeren Strecke den (aktiven) Spurhalteassistenten ausgeschaltet, weil er mir zu sehr am Lenkrad gerupft und einen unruhigeren Fahrstil hervorgerufen hat - der Assi läuft dann aber anscheinend weiterhin passiv mit und hat mir dann vorgeschlagen, eine Pause zu machen. Vermutlich habe ich versehentlich einfach nur ein paar Markierungen überschritten, denn ich war absolut nicht müde oder unaufmerksam.

Wed Jun 21 15:35:35 CEST 2017    |    Kammerflattern

Jan, du hast vielleicht einfach zu geringe Lenkbewegungen gemacht.

Wed Jun 21 15:36:14 CEST 2017    |    elch70d5

Boah, bei sovielen Assistenten brauche ich erstmal einen Solchen der mir die Selbigen alle erklärt.😰
Egal bei dem Wetter bimmelt momentan eh der Grizzlyeigene Müdigkeitserkennungassistent😛

Hamburg sucht Erbsenzähler:
http://www.stepstone.de/...burg-Argo-Professional--4365473-inline.html

Wed Jun 21 15:36:43 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Damit die Technik-Verweigerer unter euch aus dem Hause der Amische verstehen, was es für Assistenten gibt und welche sie sogar schon unbewusst ständig nutzen, hier ein schöner Link:

http://m.mercedes-benz.de/.../safety.html

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)