• Online: 2.309

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Jun 20 08:15:31 CEST 2017    |    erzbmw

Mal eine Frage an die Spezialisten hier: wie komme ich am besten an Tickets für ein Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft?
Ein Mitarbeiter wird 60, und die Kollegen haben gesammelt.

Mein Gedanke: 1.9.17 in Prag Deutschland-Tschechien

Aber die günstigste Karte, die ich gefunden habe, soll 137 € kosten. Ist das normal? Ich hab da keine Ahnung von ...

Tue Jun 20 08:52:13 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Danke für den Kaffee, Udo 🙂. Ich hatte gestern übrigens keinen ereignisreichen Arbeitstag:
erstens gehört der Elbtunnel nicht zu "meinem" Reviergebiet, also müsste es sich schon um extrem außer-gewöhnliche Umstände handeln, damit ich dort eingesetzt werde. So, wie ich die spärlichen Informationen des von Dir verlinkten Artikels deute, scheint das jedoch vermutlich nicht der Fall gewesen zu sein 🙄. Und zweitens ( jetzt kommt das Entscheidende ! ) war ich gestern gar nicht im Dienst 😛...

Tue Jun 20 09:06:01 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

'N Morgen,

Udo, gute Frage - schaue mal entweder über die Seite des DFB oder vielleicht über die des tschechischen Fußballverbandes (es sei denn, dein Mitarbeiter ist glühender Fan und möchte unbedingt im Gästeblock sitzen/stehen).
Andere zuverlässige und legale Bezugsquellen sind mir jetzt nicht bekannt.

Marco, Foto hängt an - wobei mich fast wundert, dass du erst jetzt drauf aufmerksam wirst, habe ich mich doch schon ausführlich über den Wagen ausgelassen, als es um deinen künftigen 7er ging. 😉


Tue Jun 20 09:19:49 CEST 2017    |    erzbmw

Danke, Jan!

Tue Jun 20 09:28:22 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Berichte gerne, was dabei herausgekommen ist - würde mich interessieren.
Ich war bislang auf zwei Länderspielen und musste mich allerdings nie selbst um die Tickets kümmern...

Tue Jun 20 09:34:42 CEST 2017    |    FRI-E-320

Moin!

Apropos Seitenleiste - der Nomenklatur nach fahre ich einen "S212" und nicht einen "W212" - "S" ist der Kombi, "W" die Limousine...

Tue Jun 20 09:45:20 CEST 2017    |    Holgernilsson

Udo, wir hatten doch neulich gerade herausgefunden, dass die Assistenten nur mit maximal 50 % Bremsleistung bremsen, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Tue Jun 20 09:50:36 CEST 2017    |    KUMXC

Die Assistenten bremsen alle nur mit 40-50%, zumindest wenn der Fahrer nicht reagiert. Sowie der Fahrer schnell vom Gas geht und die Bremse berührt, greift dann der Bremsassistent (der bei Mercedes aber auch wieder Sonderaussattung sein soll, was sich mir aber eigentlich nicht erschliesst) und leitet die Maximalbremsung ein. Das ist dann schon erschreckend, wenn das Bremspedal unterm Fuss weggezogen wird und das Auto voll in die Eisen geht.
KUM

Tue Jun 20 09:52:07 CEST 2017    |    AndyW211320

Das Steuerkonzept von Herrn Schulz M. ist wohl nicht so der große Wurf. 😛

Tue Jun 20 09:54:56 CEST 2017    |    Pandatom

Zitat:

? 20.06.2017 09:52 | AndyW211320
Das Steuerkonzept von Herrn Schulz M. ist wohl nicht so der große Wurf. 😛

Doch....man kann es wegwerfen 😁

Tue Jun 20 09:56:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Niels, ich habe es geändert.

Meine Meinung zur Steuerpolitischen Kompetenz der SPD ist bekannt. Ich muss es daher nicht erneut kommentieren.

Tue Jun 20 09:58:21 CEST 2017    |    Kammerflattern

So, melde mich auch mal wieder.

Am Wochenende habe ich mein neues BMW-Navi ausprobiert und hatte damit gewisse Probleme. Unklar, ob ich z.T. Bedienungsfehler gemacht habe, im BMW-GS Forum wird aber ähnliches berichtet. Sollte bei einem Gerät für 800 Euro eigentlich nicht passieren.
Trotzdem bin ich tolle Strecken gefahren. Samstag Donau-Eschingen, Villingen-Schwenningen, St. Georgen. Sonntag bis Benediktbeuren/Bad Tölz. Sehr heiss, alle Klamotten durchgeschwitzt, aber trotzdem glücklich.

Ich habe mir überlegt, dass ich eigentlich zumindest an dem Samstag beim Kaminzimmertreffen vorbeischauen könnte. Bei schönem Wetter mit dem Motorrad eigentlich kein Problem.

Tue Jun 20 10:21:55 CEST 2017    |    AlcesMann

@ Jan: nach erfolgter Bildlieferung gibt es jetzt selbstverständlich den ( nachträglichen )
herzlichen Glückwunsch von mir. Viel Spaß mit dem 5er und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Blech 🙂 !
Dass mir Dein Neuzugang "damals" durchgerutscht ist, kann ich mir selbst nur aufgrund meiner eigenen erregten Vorfreude erklären 🙄 😉 ...

Tue Jun 20 10:28:06 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Alles gut, Marco, und danke für die Glückwünsche! 🙂

Tue Jun 20 10:56:58 CEST 2017    |    AndyW211320

Jan. Schöner 5er.

Tue Jun 20 11:07:14 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, du verwechselst 2 Dinge:

Die 40-50 % beziehen sich auf die Distronic/ACC.
In dem von Mäxle beschriebenen Fall hätte CitySafety (bei MB Collission Prevention Assist) eingegriffen, und diese Systeme lösen eine Notbremsung aus.

Erfahrungen zeigen, dass der Mensch zunächst viel zu zögerlich auf die Bremse tritt und so wichtige Millisekunden und damit Meter verschenkt. Das macht der Assistent nicht. Durfte ich schon mal erleben. Das Ding geht so heftig in die Eisen ... IRRE!

Tue Jun 20 11:09:39 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, den 5er hab ich mal in den Fuhrpark aufgenommen.
Sitzt du da drinnen?

Tue Jun 20 11:14:24 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Danke, Andy.
Danke, Udo - ja, ich war da gerade am Fahren/Rollen.

Tue Jun 20 11:15:26 CEST 2017    |    A346

Jan, auch von mir Glückwunsch zum BMW.

Udo, stimmt was Du über das zögerliche, aber auch zu kraftlose, Bremsen schreibst.
Habe ich bei einem Fahrsicherheitstraining mit meinem A6 erlebt. Ab da habe ich anders gebremst.
Mein Assistent im Phaeton ging auch schon mal heftig zur Sache 🙂

Tue Jun 20 11:18:40 CEST 2017    |    AndyW211320

Nichts geht über die SBC im seeligen 211er. Die hat uns mal vor einem bösen Aufschlag auf der A19 bewahrt, als eine elende Schlafmütze ohne zu blinken lustig rüber zog mit Tempo 110. Wir kamen mit >180 auf der Linken an. 😁
Lang ists her.

Tue Jun 20 11:35:23 CEST 2017    |    erzbmw

Ok, Jan ... dann haben wir ja jetzt auch ein Gesicht zum Auto 😉

Tue Jun 20 11:36:25 CEST 2017    |    erzbmw

Fritzi, habe ich auch schon beim Fahrtraining erlebt.

Auf der Rutschbahn mit 20 km/h kam ich trotzdem nicht zum Stehen, trotz mechanischer Bearbeitung des Bodenblechs 😁

Tue Jun 20 11:42:17 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Kann man mich da wirklich darauf erkennen?
Ich hätte meine liebe Mühe...

Aber schau' mal auf fb - dann hast du ein Gesicht. 😉

Tue Jun 20 11:55:43 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Glückwunsch zum Auto, Jan. Also ich habe dich erkannt. Liegt aber bestimmt daran, dass wir uns persönlich kennen.

Tue Jun 20 11:57:24 CEST 2017    |    Standspurpirat26

@Flattermann Das wäre ja eine schöne Überraschung, wenn das klappt. 🙂

Tue Jun 20 11:58:38 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, ich hätte jetzt gar nicht gewusst, wonach ich suchen soll. Aber du hast mich ja schon gefunden ... 😉
(wie auch immer - wahrscheinlich ja aber über den Olli)

Tue Jun 20 12:01:11 CEST 2017    |    erzbmw

Hübsche Freundin ... 😉

Tue Jun 20 12:04:11 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Ja, über den Olli. 🙂
So habe ich auch deine Seite gefunden.

Danke danke. 😛

Tue Jun 20 12:14:22 CEST 2017    |    erzbmw

Na, dann weißt du ja jetzt Bescheid.

Tue Jun 20 12:15:41 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Mhh, ich drücke dir auch für das Projekt alle Daumen. 🙂

Tue Jun 20 12:34:17 CEST 2017    |    erzbmw

Da machen wir jedes Jahr mit. Die Motivation der Schüler hält sich zwar in Grenzen, aber das Geld kommt einem Hilfsprojekt zugute.

Tue Jun 20 12:34:29 CEST 2017    |    AndyW211320

Martin, könntest Du mir noch einen fachmännischen Rat geben?

Was mache ich am besten auf die Front (Kühler, Stoßstange, Teil Motorhaube, Spiegelgehäuse) also alles was im Wind steht, damit die Viecher besser runter gehen? Der Detailer hat die Situation zwar verbessert, aber es ist immer noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich dachte da an irgend ein Zeug mit Lotus-Effekt, was auch etwas hält.

Will nur noch nasses Küchencrepp drauflegen, einsprühen mit Dest. Aqua und dann nach ner Minute die Leichen abwischen.

Tue Jun 20 12:36:53 CEST 2017    |    erzbmw

Andy, dafür empfehle ich SOWAS hier 😁

Tue Jun 20 12:46:11 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Andy, der beste Tipp ist langsam fahren. 😉

Tue Jun 20 12:47:20 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Udo, ich meinte eher dein großes Projekt mit einer eigenen Möbellinie, um mehr Unabhängigkeit zu gewinnen. 🙂

Andy, ich heiße zwar nicht Martin, kann's aber trotzdem mal versuchen:
Was du suchst, ist ein stärkerer Lackschutz. Dieser kann entweder aus einem Wachs oder einer Versiegelung bestehen.
Grundsätzlich gilt, dass die richtig "starken/robusten" Versiegelungen einer aufwändigeren Vorarbeit bedürfen und man recht genau arbeiten muss.
Aber auch ein Wachs würde ich nicht direkt aufs Fahrzeug auftragen, sondern nur auf eine einwandfrei saubere und glatte Oberfläche. Um daher ein Mal alle Fliegenreste restlos zu entfernen, würde ich das Auto zunächst einmal (ggf. nur stellenweise) kneten und dann einen PreCleaner verarbeiten, welcher optimal auf das Wachs vorbereitet und kleinere Spuren vom Kneten entfernt.
Ob Wachs oder Versiegelung, ist auch etwas Geschmackssache - ich bin da eher der Wachs-Typ (habe allerdings auch noch nie eine richtige Versiegelung verarbeitet). 😉

Tue Jun 20 12:57:04 CEST 2017    |    AndyW211320

Jock. Auch bei normaler Geschwindigkeit komme ich nicht um das Totfahren der Viecher drum rum. Mir tuen die ja auch ganz furchtbar Leid. Nur mit dem Gedanken das die nicht haben lange leiden müssen kann ich noch schlafen. 😛

Nun denn. Ich mach mal Hartwachs drauf an den besonders betroffenen Stellen. Danke

Tue Jun 20 13:07:04 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, ich lade dich mal zu einer weiteren Seite ein, da gibt es schon einen Vorgeschmack.

Tue Jun 20 13:08:07 CEST 2017    |    martinb71

Andy, Tote zu entfernen ist immer mit Aufwand verbunden.
Als Waschanlagennutzer sind da die Möglichkeiten stark eingeschränkt. Wachs hätte keine Standzeit, genau so wie die einfachen Versiegelungen.
Ich mache bei geringer Verschmutzung auch mal eine Trockenwäsche mit dem Detailer und bei meinem glatten, mit Wachs und Detailer geschützten Lack gehen dabei die Fliegen gut runter. Nur dürfen die nicht ein paar Tage eingetrocknet sein. Wenn doch gehen sie bei der Handwäsche einwandfrei ab.
Jan hat das schon sehr gut geschrieben.
Ganz so einfach wie du möchtest geht es also nicht. Als Vergleich könntest du mal einen anderen Detailer probieren, vielleicht gehen die Vieher damit schon besser runter.
Ansonsten wird es ohne den Lack weiter zu glätten schwer.

Tue Jun 20 13:23:23 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, Du musst driften. Dann hast Du keine Probleme mit Viechern auf der Windschutzscheibe.

Tue Jun 20 13:24:25 CEST 2017    |    AndyW211320

Die Viecher sind jetzt vom Sonntag noch drauf.
Hatte keine Lust die runter zu wischen.
Dann muss ich die Kadaver demnächst mal in der Garage einweichen.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)