Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Mar 29 17:10:02 CET 2014 |
Standspurpirat26
Nee, aber ich lag ja eh daneben. 😁
Was wollen wir denn unserem Küken "schenken"?
Sun Mar 30 01:21:40 CET 2014 |
invisible_ghost
@Marco
Mal ohne Witz, was soll der Scheiss: Polizei ?
Ich weiss, ihr habt strenge Beschränkungen, aber das hier geht gar ned.
Sun Mar 30 07:34:48 CEST 2014 |
frechdach73
guten morgen...also, die polizisten haben sich doch benommen!?
wer ist heute ALT geworden??? 😁
alles gute, dem geburtstagskind! ich wünsch dir viel glück, gesundheit und immer spaß, bei allem, was du machst. feier schön und lass es krachen! 😉
Sun Mar 30 07:43:19 CEST 2014 |
AlcesMann
Moinmoin alle zusammen und
@ Marc: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🙂 ! Auch fürs neue Lebensjahrzehnt viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit 😉 - jetzt gehörst Du auch zum "CDAS" ( Club der alten Säcke ) 😁 ...
Sun Mar 30 08:13:10 CEST 2014 |
frechdach73
moin marco, du alter UHU... 😁
was ist denn nun gestern bei dir passiert, von dem du uns erzählen wolltest?
Sun Mar 30 08:13:24 CEST 2014 |
manitobaranger
@ Marc Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag🙂
@ Marco: Auf Deinen vielfachen Wunsch: Guten Morgen Chef 😰
@ frechdach: Glückwunsch Du warst heute vor dem Wachhabenden Online 😛
@all guten Morgen & einen schönen Sonntag
Sun Mar 30 08:32:34 CEST 2014 |
Lupus003
Guten Morgen Marc,
alles Gute zum Geburtstag und mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen!
Wolf
Sun Mar 30 10:02:05 CEST 2014 |
Beethoven22
Auch von mir natürlich die allerbesten Glückwünsche zum Geburtstag, Marc.
Sun Mar 30 10:12:34 CEST 2014 |
filiushh
Herzlichen Glückwunsch, Gesundheit, Glück und immer genug Gelb in der Gelbbörse, Liro!
Sun Mar 30 10:31:58 CEST 2014 |
yellow84
ich danke euch vielmals!
Ich werde das schwere Los wie ein Mann akzpetieren... aua, ich hab schon Schmerzen... 😁
heute heißt es erst mal Wetter genießen und aufs Rad schwingen. Dann muss ich zumindest nicht in einem Franzosen sitzen, dessen Klimaanlage den Dienst verweigert ...grrrhhdfoknzplkjgtrefp ZENSIERT!! .... aber mit so was will ich mich heute nicht beschäftigen, nicht dass ich noch mehr graue Haare bekomme 😁
Sun Mar 30 10:36:32 CEST 2014 |
Standspurpirat26
Hallo Marc, dann werde ich mich mal dem Gratulanten anschließen:
HAPPY BIRTHDAY!!
Sun Mar 30 10:52:08 CEST 2014 |
212059
Hallo Marc,
dann reihe ich mich in die Schaar der Gratulanten ein: Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Sun Mar 30 11:02:46 CEST 2014 |
yellow84
ich danke Euch!
Habe mal eine ganz spezielle Frage nebenbei, vielleicht hat ja jemand Erfahrung...
Wir suchen für eine Balkontür eine Insektenschutztür. Problem: zwischen Rolladen und Fenster ist nur etwa 1cm Platz. Die üblichen Systeme von tesa, etc. brauchen meistens min. 1,5cm (leider steht es bei vielen Produkten auch gar nicht dabei...)
Jemand Erfahrungen? Es sollte eigentlich bei einem "Standard"-produkt bleiben, Maßanfertigung für eine Mietwohnung lohnt sich aus meiner Sicht nicht...
Gruß
Marc... der gerade seinen Tee neben der offenen Balkontür genießt und sich über jede Fliege freut, die gerade an ihm vorbeifliegt... 😁
Sun Mar 30 11:03:59 CEST 2014 |
frechdach73
*lach...du hast doch wünsche frei, heute:
lass dir ne neue klimaanlage schenken...oder besser einen volvo. dazu einen tip von mir:
nimm nicht den XC90 von leo! 😁
welche symptome sind denn deiner nicht funktionierenden klimaanlage vorrausgegangen? kommt nur noch warme luft heraus? erst einseitig, dann beidseitig?
dann solltest du einfach mal die klimaanlage neu befüllen lassen. bei meinem citroen musste ich das damals jedes jahr aufs neue machen. ATU ist da preislich ganz gut angesiedelt. die haben jetzt sommeraktionen! 😉
Sun Mar 30 11:07:07 CEST 2014 |
frechdach73
zu deiner balkontür mit fliegengitterproblem:
bring sie doch einfach innen an, nicht zwischen tür und rolladen. sondern VOR der balkontür. oder ziehe da hin, wo die CAPS schon geholfen haben. wir haben seit jahren kaum mehr schnaken oder andere plagen. und wir wohnen in der nähe von wirklich vielen seen und nebenarmen des rheins! 😁
Sun Mar 30 11:27:03 CEST 2014 |
frechdach73
äh, ja...sag nix...die balkontür geht nach innen auf, nicht nach aussen...! 🙄
Sun Mar 30 11:33:15 CEST 2014 |
frechdach73
guck mal hier:
http://www.ebay.de/.../261167068104?...
rahmentiefe 11mm. 😉
Sun Mar 30 12:26:09 CEST 2014 |
Mobi Dick
Hallo Marc, auch von mir Alles Gute zum Geburtstag, vor allem Gesundheit!🙂
Sun Mar 30 12:58:47 CEST 2014 |
staffy
Marc, darling,
meinen herzlichen Glückwunsch und willkommen in meinem Beuteschema (zumindest vom Alter her 😁 ).
Raus aus dem Welpenschutz, rein ins wahre Leben !!
Das Wetter paßt ja perfekt ...
Fliegenschutz, hm.
Man könnte Geckos als Untermieter halten, oder einen Streifenvorhang nehmen. Ist zwar keine Tür, aber hält die Viecher auch draussen.
Ich bin dann mal wieder wech ... tanken 😉
Sun Mar 30 19:05:54 CEST 2014 |
yellow84
so dann sag ich nochmals danke, soll sich ja keiner beklagen 😉
@ Michael: zur Klimaanlage, sie geht halt mal wieder nicht - nur warme Luft. Erst letztes Jahr musste sie neu befüllt werden. Aussage damals "sie war komplett leer, Leck konnten wir nicht finden, daher mit Kontrastmittel befüllt"
aber das beruhigt mich ja, wenn Du das bei Deinem Franzosen auch schon hattest...
nach dem Urlaub werde ich folgendes in Angriff nehmen:
1. Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen (das war der Fehler 2011)
2. Mit UV-Lampe nach dem Kontrastmittel suchen, vielleicht gibt es doch ein Leck (das war der Fehler 2010...)
3. Einfach wieder befüllen lassen (so wie 2013...)
wir haben heute die Radtour dazu genutzt über unseren Fuhrpark zu diskutieren.
Falls der Golf weg soll (weil ich entscheide, dass die Gefahr von Folgeschäden zu groß ist...), könnte die Frau sich mit einem Seat Leon anfreunden, als EU-Import mit akzeptabler Ausstattung für ca. 14TEUR neu zu haben, sind 35% unter dt. Listenpreis. Da brauch ich mir über Polo und Fiesta, etc. gar keine Gedanken machen, wenn ich für den Preis die Platzverhältnisse der Golf-Klasse bekommen kann.
Und ich dürfte mir dann meinen Octavia RS gönnen 🙂
Den ebay-Link schau ich mir später noch, jetzt müssen wir erst mal packen, fliegen ja morgen ins Warme
Sun Mar 30 21:04:07 CEST 2014 |
Holgernilsson
Spät, aber nicht zu spät gratuliere auch ich unserem Geburtstagskind, äh -mann.
Sei froh, dass Du erst 30 bist. Die meisten von uns können sich daran kaum noch erinnern.
Sun Mar 30 23:24:30 CEST 2014 |
yellow84
auch Dir danke ich vielmals, soo schlimm fühlt es sich tatsächlich nicht an 😉
und jetzt noch ein persönlicher Wunsch ans Kaminzimmer: ich wünsche mir, dass wir uns am 30.03.2015 wieder hier treffen um meinen 29b-ten zu feiern 😉
Gudds Nächtle!
Mon Mar 31 07:13:15 CEST 2014 |
filiushh
Du machst jetzt ein Jahr Ferien???
Zur Fliegentür: Zieh einfach in die Nähe einer Chemieanlage (wie Michael?) – und das Problem hat sich erledigt.
Mon Mar 31 07:18:26 CEST 2014 |
AlcesMann
Moinmoin ! Leo, als erster Schreiberling geziemt es sich aber, einen anständigen Gruß zu entbieten 😮 😁 ...
Mon Mar 31 07:31:52 CEST 2014 |
FRI-E-320
Moin!
@Marc - alles Gute zum Geburtstag nachträglich. Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt....😉
Mon Mar 31 07:33:10 CEST 2014 |
FRI-E-320
Übrigens: Bremen, Nebel, 10 Grad - die dämlichen Sirenen der Bahnbaustelle nebenan heulen bei jedem Zug....😠
Mon Mar 31 07:51:43 CEST 2014 |
OS777
Guten Morgen an die Freunde des Kamins und herzlichste Glückwünsche an Liro Gelbschuh. Wenn auch einen Tag später, alles Gute, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für Dich und Deine Lieben...
Mon Mar 31 12:46:08 CEST 2014 |
filiushh
Ich hatte gestern die Möglichkeit, einen sensationellen Wagen zu fahren. Ein Freund von mir hat seit zwei Wochen seinen BMW i3, einen der ersten in Hamburg, und ich bin erst mit, und dann selbst gefahren.
Ich bin mit einem breiten Grinsen ausgestiegen. Beschleunigung ohne Verzögerung, du wirst regelrecht in den Sitz gedrückt – und das nahezu lautlos. Statt zu bremsen, einfach Fuß vom Gas, und der Wagen rollt langsam aus.
Das wirklich Sensationelle aber ist, dass man nichts hört. Wenn aber ein Diesel neben einem an der Ampel steht, bekommt man einen Riesenschreck. Apropos: Da der i3 nahezu lautlos ist, hört ihn auch kein Passant. Bin lange hinter einem Radfahrer gewesen, der vor mir her trödelte, dann drehte er sich um und wäre fast vor Schreck vom Rad gefallen.
Wenn der i3 ein bisschen alltagstauglicher wäre, dann wäre das mein Auto! Oder man muss sich den Luxus leisten, neben einer Familienkutsche noch einen i3 als reinen Stadtwagen zu nutzen. Dann müsste der MINI weg...
Solange der i3 ein Luxus bleibt, wird es für mich also wohl nichts mit der Leichtigkeit des Seins… 🙄
Mon Mar 31 12:52:18 CEST 2014 |
Holgernilsson
Solange es keine ausreichende Anzahl von Ladesäulen gibt, macht ein Elektromobil keinen Sinn für mich. Außrdem sehe ich ein großes Gefährdungspotential in den Elektroautos, weil sie eben nicht gehört werden. Aber Radfahrer damit zu erschrecken, ist schon großer Anreiz...
Mon Mar 31 13:01:27 CEST 2014 |
filiushh
Die Ladesäulen sind ein Problem. Im Navi des i3 werden zwar etliche angezeigt, nur sind sie meist nicht dort anzufinden – oder es lädt gerade ein anderer sein Auto.
Der i3 zwingt zum sehr überlegten Fahren: Man muss schon genau planen, wohin man am nächsten Tag will. Auf der anderen Seite könnte man natürlich auch jede Nacht laden – oder tagsüber in der Garage, während man im Büro ist. Wer z. B. ein Carport hat wie Holger, der könnte seinen Stromer dort laden, und am nächsten Tag einfach losfahren.
Gerade für die Großstadt ist der i3 super, weil man da selten mehr als 200 km am Stück fährt. Und das kriegt der i3 locker hin. Man muss sich halt nur überlegen, wie man größere Distanzen bewerkstelligt, d. h., man braucht einen zweiten, konventionell angetriebenen Wagen oder muss sich jedes Mal eine Alternative mieten.
Mon Mar 31 13:24:26 CEST 2014 |
Mobi Dick
Ich favorisiere ja das Konzept von Tesla.
Reichweite des Modell S ca 400 km und für Überlandstrecken werden an der Autobahn kostenlos Supercharger zur Verfügung gestellt. Dort dauert das laden von ca 80 % etwa 1h.
Lediglich der hohe Preis von ca 100.000 € (Leasing 800-1.000 € /Monat) schreckt ab. Mit einem Tesla braucht man außer,Bremsflüssigkeit wechseln nach 3 Jahren, nicht zum Service und die Karosse ist komplett aus Alu.
Auf den Akku hat man 8 Jahre Garantie. Verschleißteile sollen inklusiv sein.
Für die Zukunft ist noch ein günstigeres Fahrzeug (Größe etwa C-Klasse, 3er BMW) in Planung. Mal schauen vielleicht wird mein übernächstes Fahrzeug in 5 Jahren schon ein Tesla.
Genauers kann man im Tesla-Forum erfahren, einschließlich diverser You Tube- Filme.🙂
Mon Mar 31 13:25:17 CEST 2014 |
staffy
Ist nicht gerade das ein Problem !!
Die Fahrzeuge sind ja für Kurzstrecken und die Stadt gedacht, aber wer hat dort tatsächlich einen Stellplatz (oder den Luxus einer Garage) MIT Stromanschluß !!
Die Firmen, die entsprechende Parkplätze anbieten werden auch an einer Hand abzählbar sein.
Wie will man so ein Auto realistisch fahren ?
Ok, ich verbringe auch viel Zeit an der Tankstelle, aber 90 l dürften schneller aufgefüllt sein, als der Bedarf des i3.
Mal ganz davon abgesehen, da bin ich mit Holger einer Meinung, daß Mensch an laute Autos gewöhnt ist !
Mon Mar 31 13:26:49 CEST 2014 |
staffy
Matze, willst du auf dem Weg nach XY eine Stunde auf der AB rumstehen, bis du weiter fahren kannst 😰😕
Mon Mar 31 13:31:59 CEST 2014 |
Mobi Dick
Ich fahre außer nach Rumänien nie länger als 400 km. Wenn doch, kann man in der Zeit etwas essen und am Iphone den Ladevorgang verfolgen. Da die Supercharger häufig an Autohöfen sind, kann man statt essen gehen, auch einen Spaziergang machen.
Im Ausnahmefall kann man sich ja auch mal ein Auto mieten.
In jedem Fall hat ein Tesla die Fahrleistungen eines Porsche (nur ohne brum-brum) und die Energiekosten eines Diesels, während lange Strecken mit nachladen am Superchager gratis sind.
Mon Mar 31 13:39:07 CEST 2014 |
filiushh
Nee, eine Stunde an der Bahn stehen, womöglich mit quengelnden Kindern, und darauf warten, dass der E-Motor geladen ist – das kann man nicht wollen; und das wird sich auch nicht durchsetzen, bin ich mir sicher.
Aber, Staffy: Gerade in der Stadt bietet sich das schon an. Wer fährt hier am Tag mehr als 200 km? Und es werden auch nicht wenige sein, die einen Stellplatz haben. Holger: Parkst du während der Bürozeiten etwa auf der Straße, d. h. suchst du jeden Tag nach einem Plätzchen für deinen Mercedes? Wie ist das bei Niels und Ö, habt ihr Stellplätze oder könntet ihr welche haben? Ich habe auch einen festen Stellplatz hier in der Innenstadt – nur zu Hause muss mein Wagen unter der Laterne stehen (wobei ich den Raum im Garten für einen Stellplatz mit Ladestation bzw. Steckdose theoretisch bereitstellen könnte).
Wenn sich die Technologie durchsetzt, dann in der Stadt. Und da ist das Potenzial für BMW, Tesla & Co – in London, Paris, New York, Berlin, Tokyo, Shanghai etc.
Edit: Der Platz ist im i3 für einen Kleinwagen enorm. Man sitzt erhöht, hat durch die großen Fenster einen luftigen Eindruck. Vom Platz her ist der Wagen gefühlt nicht kleiner als ein 1er. Übrigens soll es eines Tages auch einen familienfreundlicheren i5 geben.
Mon Mar 31 13:43:53 CEST 2014 |
Mobi Dick
Wenn man sich von dem Gedanken verabschiedet hat, daß elektrisch fahren günstig bzw preiswert ist, kann man viel Spaß mit so einem Auto haben. Aber Reichweiten der deutschen Konkurrenz von max 150 km sind für mich nicht interessant, da alle größeren Städte von mir mind. 100 km entfernt liegen. Auch das Mitführen eines Rangeextenders bringt nichts, da man doch wieder Wartungen und Verschleißteile hat.
Mon Mar 31 13:59:23 CEST 2014 |
Holgernilsson
Leo, ich parke natürlich an meinem Arbeitsplatz in einer Tiefgarage. Alledings gibt es dort keinen Stromanschluß, an dem ich ein Auto aufladen könnte. Außerdem bin ich tagsüber oft unterwegs und da könnte es an dem einen oder anderen Tag mit der Gesamtreichweite knapp werden. Ich habe gerade im Sommer keine Lust in einem unklimatisierten Auto zu sitzen und da geht die Reichweite dann rapide zurück.
Mon Mar 31 14:24:09 CEST 2014 |
OS777
Für mich wäre das was. Aber (derzeit) sicher nur als Drittfahrzeug.
Meine Frau fährt häufig längere Strecken, da werden die 200 km auch mal eng. Den Benz möchte ich als Familien- und Reisekutsche nicht hergeben. Als Drittauto sind mir die derzeitigen Angebote aber zu teuer.
Ich bin da offen, habe sogar einen Twizy probegefahren. Da der preislich interessant war.
Ich kann deinen, Leo, Enthusiasmus also durchaus teilen.
Einzig denkbare Lösung mit zwei Fahrzeugen wäre, dass ich den Toyota Corolla aussortiere und man ein Elektroauto mit ca. 200 km anschafft (elektrische B-Klasse, Renault Zoe, Renault Fluence, i3). Dann müsste der/die jenige mit der höheren Tagesfahrleistung eben den Benz nehmen. Im Alltag sicher machbar. Dann käme ich wieder zum Preis. In dieser Preisregion würde ich wohl eher einen 2-3jährigen Benz mit 6-Zylinder kaufen, und Frau und ich fahren beide mit tollen und komfortablen Alltagsfahrzeugen umher. Also der Geist könnte durchaus willig werden, das Fleisch dagegen ist eher schlaff 😛
Als "Luxus" dagegen, hätte ich mir schon längst eine Elektromöhre hingestellt - kanns nur nicht...
Mon Mar 31 17:58:10 CEST 2014 |
AlcesMann
@ Leo: was muss ich da im Volvo-Forum von Deinem Dickelch lesen 😰 ? Mannmannmann, so langsam geht das ja schon in Richtung Straftat 😠 - jetzt könnte sogar ich es verstehen, wenn Du Volvo den Rücken kehren würdest 🙁 ...
Mon Mar 31 18:12:02 CEST 2014 |
filiushh
Nein Marco, mein Bedarf an Volvo ist erstmal gedeckt. Da muss schon eine Menge passieren, damit ich bei der Marke und dem Händler bleibe – vor allem müsste er jetzt mal in die Puschen kommen, denn die Frist endet diese Woche.
Ich hätte gut Lust, ihm den Wagen direkt ins Schaufenster zu fahren, aber dann habe ich erstmal gar kein Auto mehr und dann auch noch den Schaden. Ich war heute früh schon fast auf dem Weg zu ihm, um da ordentlich und lautstark auf den Putz zu hauen…
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"