• Online: 801

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Wed Apr 02 23:16:59 CEST 2014    |    filiushh

Oh, da hat ja einer den schönen Thread zugemacht. Wie schade, ich hatte so sehr auf eine Fortsetzung von dem hier gehofft:

Fahr deine 10 Meter hohe Schüssel und seih froh damit, ich schreibe ja auch nicht in jeden Thread rein "bohaaa wie kann man nur so etwas ungetunt lassen vor allem so hoch die Schüssel und ohne Frittentheke", würde dir das gefallen?

Vielleicht kann mir einer der Mercedeskundigen hier noch sagen, was die Frittentheke am Benz ist? Gibt's die serienmäßig oder muss man sich das selbst ranbasteln? 😁

Ach wie langweilig ist das dagegen im Volvo-Forum. Da gibt's nur Christian80 Premiummitglied, diesen Mittelhessenklaus und die Fünfzylinderfreunde...

Wed Apr 02 23:18:50 CEST 2014    |    filiushh

275 Seiten und 10.960 Beiträge. Wohin soll das nur führen... 😁

Macht weiter so, die 11.000 sind in greifbarer Nähe!

Wed Apr 02 23:20:28 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ja, es ist immer wieder sehr auffällig, wie sehr die Bastler in den 212er Bereich eindringen. Der 212er ist eben lange genug auf dem Markt, dass sich inzwischen eine bestimmte Klientel den Wagen leisten kann. Das war wohl damals beim 211er auch so, dass dann das Niveau neue Höhen erreichte.

Wed Apr 02 23:21:50 CEST 2014    |    Holgernilsson

So, Freunde der Sonne. Gehe dann mal die Wanzen bewachen.

Wed Apr 02 23:30:13 CEST 2014    |    filiushh

Warum sind manche Marken eigentlich anfälliger für Bastler und Tuner als andere?

Getunte Volvos sieht man so gut wie nie, während in manchen Gegenden ein unverbastelter BMW, Mercedes oder VW zwischen all den tiefergelegten, verklebten und vor Bass zitternden Karossen eine echte Ausnahme-Erscheinung ist...

Wed Apr 02 23:35:25 CEST 2014    |    Holgernilsson

Einen Volvo fährt man aus Überzeugung. Einen Mercedes fahren viele Leute, um damit zu repräsentieren - mein Beweggrund ist das nicht für die Autowahl gewesen. Ab einem gewissen Einstandspreis können sich Leute einen Mercedes leisten, die eben über Riesenräder oder Frittentische besondere Aufmerksamkeit erregen wollen.

Wed Apr 02 23:46:55 CEST 2014    |    filiushh

Es hat aber sicherlich auch damit zu tun, dass für Fahrzeuge, die in besonders großen Stückzahlen gebaut werden, auch besonders viel Zusatzramsch angeboten wird. Das lohnt sich bei kleinen Reihen ja gar nicht, siehe Saab.

Ich habe mal beruflich bei D&W in Bochum zu tun gehabt. Da wird einem erst klar, was Tuning bedeutet, was dafür für Summen ausgegeben werden und dass diese Art von Tuning Hobby, Sport und Leidenschaft zugleich ist. Für die ist das eigene Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel...

Thu Apr 03 06:37:16 CEST 2014    |    AlcesMann

Morgen, Ihr Luschen !

@ Leo: unter die Kategorie "Spaßmacher" fallen im Volvo-Forum auch der Elcheber und der / das echtholz 😉 - und investi tummelt sich bestimmt noch im gesamten MT-Bereich 😁 ...

Thu Apr 03 07:18:09 CEST 2014    |    FRI-E-320

Moin!

Ihr habt also nicht die Absicht irgendwelche Frittentheken u.ä. an Eure Fahrzeuge zu basteln....? 😁 Witzig fand ich ich die bis zum abwinken getunten Polo, Corsa und Fiesta mit den 45 PS Motörchen....😁

Thu Apr 03 07:47:25 CEST 2014    |    AlcesMann

Neee, im Gegenteil: mein XC90 z. B. hat ab Werk einen kleinen Dachspoiler, der meiner Meinung nach überhaupt nicht zum äußeren Erscheinungsbild eines SUV passt - genausowenig, wie zu Kombis oder sonstigen Steil- / Schrägheck-Fahrzeugen 😮 ! Da er aber in der Karosserie bzw. im Dach integriert ist
und außerdem die dritte Bremsleuchte enthält, kann ich ihn nicht so ohne Weiteres abmontieren ( wenn überhaupt 🙄 ) 🙁 ...

Naja, es gibt schlimmeres 😉 - letzten Endes existiert das "perfekte" Auto wahrscheinlich sowieso nicht,
so dass man immer den ein oder anderen Kompromiss eingehen muss 😛 ...

Thu Apr 03 08:01:29 CEST 2014    |    FRI-E-320

Hmmm - dachte ich mir. Obwohl, so ein XC90 wäre schon ein nettes Fahrzeug für gefährliche Gangsta Rapper a la Puff Daddy, Papa Bear und co. (wer denkt sich solche Namen aus 🙄)....😁

Stelle mir das gerade vor, Marco mit dicken Goldkettchen, 24 Zoll Spinner Chrome Wheels und Rap Musik und dem orangenen Fell (a.k.a. Fußmatten) im XC90..... 😁

Thu Apr 03 08:41:07 CEST 2014    |    AlcesMann

Für solche Auftritte ist der XC90 ( zumindest der jetzige, auf den "neuen" bin ich mal gespannt 🙄 ) aufgrund seiner mittlerweile doch etwas altbacken wirkenden Karosserie wohl kaum geeignet 😁 !

Aber genau das ist auch einer der Hauptgründe, weswegen ich mich für den Dickelch entschieden habe. Mit solchen rundgelutschten "Lifestyle"-Kisten à la V60 ( von Modellen anderer Hersteller will ich jetzt gar nicht anfangen 😉 ) kann ich mich nicht so recht anfreunden 🙁 ...

Und wenn ich mir ansehe, wie sich die Innenräume diverser Fahrzeuge fast sämtlicher Hersteller in den letzten Jahren entwickelt haben ( und vermutlich noch entwickeln werden 🙄 ), wird mir ganz mulmig zumute - ich hatte schon öfter das Gefühl, in einem überdimensionierten, rollenden Gameboy zu sitzen 😠 !

Glücklicherweise habe ich ( hoffentlich 😛 ) noch ein paar Jährchen Zeit, bis aufgrund des dann nicht mehr benötigten Platzes der nächste Fahrzeugwechsel ansteht 😉 - nach jetzigem Stand eine "schöne" Limousine, wie z. B. der S80 MJ '13 oder '14 😎 ...

Thu Apr 03 12:13:44 CEST 2014    |    AlcesMann

Kann man seine Beiträge eigentlich auch von einem Blog in den anderen verschieben 🙄, und falls ja: wie funktioniert das ?

Thu Apr 03 12:24:23 CEST 2014    |    AlcesMann

Ihr braucht nicht zu antworten - es handelte sich um ein ( geglücktes ) Experiment 😎 und hat sich damit von selbst erledigt 😉 ...

Thu Apr 03 13:22:18 CEST 2014    |    filiushh

Achtung: Hier wird offensichtlich versucht, künstlich die Beitragsstatistik in die Höhe zu treiben. 😁 Vielleicht wäre es sinnvoller, Marco, deinen Volvo mit Spoilern und diversen anderen Anbauteilen zu stylen?

Thu Apr 03 13:54:17 CEST 2014    |    FRI-E-320

Und es gibt doch getunte XC90 - sogar als Taxi 😉. In dem Sinne - Leo & marco, wann können wir Eure bewundern 😁


Thu Apr 03 13:57:03 CEST 2014    |    FRI-E-320

Thu Apr 03 14:04:59 CEST 2014    |    filiushh

…und der macht fast die gleichen Geräusche wie meiner! Ich dachte ja immer, das sei ein Mangel. Nun bin ich verunsichert: Vielleicht klingen alle XC90 so.

Der Vorteil bei diesem "Donnern": Man hört das Klappern nicht. 😁

Thu Apr 03 14:07:55 CEST 2014    |    FRI-E-320

...und Du hast auch 800 Hester (Pferde) unter der Haube.... bist Du sicher, dass Dein Auto und nicht die Zähne Deiner Beifahrer klappern?😕😁

Thu Apr 03 14:32:47 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ich habe ja vorhin auf die Sommerschuhe gewechselt und fürchte, dass ich mit den montierten Brückensteinen nicht glücklich werde. Die sind nämlich lauter als die Winterreifen, obwohl sie nicht breiter sind. Sommerräder haben zwar 18 Zoll im Vergleich zu den 17 Zoll der Winterräder, aber die Breite ist identisch. Da müssten die Sommerreifen doch leiser sein als die Winterreifen. Das grumpft mich gerade ein wenig. Mal sehen, wie sich das nachher auf der Autobahn anhört. Ich bin ja vorhin nur etwa 3 km gefahren.

Thu Apr 03 14:46:14 CEST 2014    |    filiushh

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sommerreifen immer leiser als Winterreifen sind, unabhängig von der Größe. Dachte, das sei immer so und hängt mit dem Profil und der Gummi-Mischung zusammen.

Meine Sommerreifen liegen noch bei Volvo. Sie sollten eigentlich nächste Woche Freitag draufkommen. Nicht, dass meine Rappelkiste dadurch noch unerträglicher wird...

Thu Apr 03 14:49:13 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ja, deswegen bin ich ja so überrascht gewesen, als ich vorhin losgefahren bin. Ich hoffe, das legt sich noch. Allerdings ist der Wagen ja schon 1500 Km als Vorführer auf den Sommerreifen gelaufen. Können sich da schon Sägezähne gebildet haben?

Thu Apr 03 14:50:49 CEST 2014    |    FRI-E-320

Die Erfahrung habe ich mit meinen Sommerreifen auch gemacht. Die Conti Winter Contact TS 830 sind in 225er Breite leiser als die 245er Conti Sport Contact 3. Daraufhin habe ich mir die angesehen und dabei festgestellt, dass ich bei den Sommerreifen an allen 4 Rädern leichte Sägezahnbildung habe. Hast Du Dir Deine mal angesehen? Inzwischen ist es bei mir etwas besser geworden, nur Spurrillen laufen die 245er viel stärker nach als die 225er. (Ich habe inzwschen aber auch 53.000 km drauf).

Edit: nach 1.500km sollte das noch nicht sein, es sein denn der Wagen wurde ständig mit hohen Geschwindigkeiten in Kurven gefahren.

Welche Reifenmarke ist denn drauf?

Thu Apr 03 14:53:26 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ich habe ja im Sommer und Winter 245er Breite drauf. An der Breite kann es nicht liegen. Woran kann man Sägezähne denn eigentlich erkennen? Ich habe das noch nie bewusst gesehen.

Thu Apr 03 14:54:09 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ich habe Brückensteine = Bridgestone. Aber frag mich nicht nach dem Modell.

Thu Apr 03 14:59:31 CEST 2014    |    filiushh

Das Orakel von Sindelfingen ist übrigens zurück in der Premiumklasse. Treibt er eigentlich bei Mercedes auch noch sein Unwissen?

Thu Apr 03 14:59:49 CEST 2014    |    FRI-E-320

Das sind dann wahrscheinlich die Bridgestone RE050A. Die hatte ich mal als 245er auf meinem S211. Das waren mit Abstand die lautesten Reifen die ich je hatte.

Sägezähne kannst Du relativ gut fühlen, wenn Du über die Profilaußenkante fährst. Bei Sägezähnen spürst Du das deutlich bzw. of sind auch die Kanten den Profilblöcke ausgefranst.

Thu Apr 03 15:44:45 CEST 2014    |    Holgernilsson

Ich sehe mich schon die Reifen nach einer Saison wegschmeißen. Mal sehen.

Beim Daimler ist Christian lange nicht mehr aufgetreten.

Thu Apr 03 15:46:09 CEST 2014    |    Holgernilsson

Warum ist der Ostelch eigentlich hier noch nicht mehr aktiv? Er würde gut hier reinpassen.

Thu Apr 03 16:28:46 CEST 2014    |    filiushh

Ostelch würde hier sehr gut reinpassen, das stimmt. Ich werde ihn nochmal einladen. Es ist eine Sünde zu sehen, wie er seine Energie allein im Volvo-Forum vergeudet... 😁

Thu Apr 03 16:31:19 CEST 2014    |    manitobaranger

@Holgernilsson:
Sind denn die Reifen beim Radwechsel von hinten nach vorne gewechselt worden?
Wenn es Sägezahnbildung ist, würde ich bei einem qualifizierten Reifenhändler das Auto vermessen lassen um zu sehen ob es evtl. am Fahrwerk (Achsegeometrie) liegt. Auch ggf. die jetzt abmontierten WR mitnehmen und auf Sägezahnbildung prüfen lassen.
Die Reifen selbst könnten im Fall der Sägezahnbildung aufgearbeitet werden:
http://...radundtat-reifenservice.de/.../egalisiermaschine.html
Sollte auch bei einem guten Reifen-Profi möglich sein.
Daumendrück Ranger

Thu Apr 03 16:35:51 CEST 2014    |    filiushh

Hagelschaden würde hier auch sehr gut an den Kamin passen. Habe ihn auch gleich noch eingeladen. Mal schauen…

Thu Apr 03 16:37:08 CEST 2014    |    Holgernilsson

Die Räder sich sicherlich nicht von vorne nach hinten getauscht worden. Sie sich ja wie gesagt praktisch neu, weil sie erst 1.500 km gelaufen sind. Wenn die tatsächlich schon Sägezähne haben sollten, werde ich auf neue Reifen bestehen. Da kann ich dann richtig beharrlich sein. Denn das wäre auf keinen Fall ein normaler Verschleiß und würde auf Materialfehler bzw. unsachgemäße Behandlung zur Zeit als der Wagen als Vorführer genutzt wurde hinweisen.

Thu Apr 03 16:38:32 CEST 2014    |    Holgernilsson

Dann hätten die Volvos hier langsam die Mehrheit übernommen. Aber das wäre ja nicht schlimm, wenn sich der Kreis der angenehmen Schreiberlinge erweitern würde.

Thu Apr 03 16:44:13 CEST 2014    |    filiushh

Es muss ja nicht immer alles beim Volvo bleiben. Viele haben ja auch zwei Autos (wie ich) oder tragen sich mit einem Wechselgedanken (wie ich)...

Thu Apr 03 16:46:01 CEST 2014    |    Holgernilsson

Wie ist der Stand der Dinge bezüglich Wandlung und Wahl des Folgeautos, Leo?

Thu Apr 03 16:58:41 CEST 2014    |    Ostelch

@filiushh u.a.

Zitat:

Ostelch würde hier sehr gut reinpassen, das stimmt. Ich werde ihn nochmal einladen. Es ist eine Sünde zu sehen, wie er seine Energie allein im Volvo-Forum vergeudet... 😁

Danke filiushh. Wenn ich denn so nett eingeladen werde, sage ich doch mal guten Tag! Hätte zwar nicht mal im Traum damit gerechnet das ausgerechnet ich in den ultimativen W212 Blog eingeladen werde (mit dieser Brille!). Im Volvo-Forum ist es doch immer noch ganz nett. Vor allem die sachverständigen Diskussionen über Autos, die es noch nicht gibt und Motore, die die meisten noch nie gesehen, gehört, geschweige denn gefahren haben, sind doch sehr erquicklich.

Grüße vom Ostelch

Thu Apr 03 17:15:52 CEST 2014    |    Holgernilsson

Hallo Ostelch,

wir haben hier ein großes Herz. Da sind auch Leute mit so einer Brille willkommen. Wir können sogar mit Deinem despektierlichen Spruch hinsichtlich Mercedes umgehen...

Kannst ja öfter mal was von Dir lesen lassen.

Thu Apr 03 17:25:28 CEST 2014    |    Ostelch

Zitat:

wir haben hier ein großes Herz. Da sind auch Leute mit so einer Brille willkommen. Wir können sogar mit Deinem despektierlichen Spruch hinsichtlich Mercedes umgehen...

Das ist auch nicht so bierernst gemeint und schon gar nicht persönlich. Ich war als Kind auch lieber Indianer als Cowboy, obwohl die diese coolen Halfter für den Colt hatten und ich immer mit dem großen Gewehr und dem Beil rumlaufen musste. Andersein ist nicht immer leicht! 😁

Zitat:

Kannst ja öfter mal was von Dir lesen lassen.

Mach ich!

Grüße vom Ostelch

Thu Apr 03 17:35:32 CEST 2014    |    Holgernilsson

Keine Sorge, Ostelch. Mir ist schon klar, dass Du recht wenig bierernst meinst, wenn Du auf MT schreibst. Deswegen passt Du ja so gut gut in den Blog.

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)