Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed May 10 09:31:26 CEST 2017 |
AndyW211320
Meine Initialen kommen nicht aufs Auto.
Wären Abkürzungen die mir nicht gefallen. z.B. BKA = Bundeskriminalamt. 😁
Wed May 10 09:37:15 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ok. Das ist wirklich nur für Insider nachvollziehbar.
Ich werde wohl das Risiko mit der Umkennzeichnung nicht eingehen, weil ich es nicht riskieren kann, dass das Auto nachher nicht zum Urlaubsbeginn fertig ist. Ich sehe uns schon mit dem GLA an die Nordsee mit der Hälfte des Hausstandes - äh Gepäcks - fahren und nach einer Woche muss ich nach Berlin, das neue Auto abholen und den Rest des Mobilars an die die Nordsee bugsieren.
Wed May 10 09:38:12 CEST 2017 |
erzbmw
Berlin hat nur 2 Zulassungsstellen? IRRE!!!
Wed May 10 09:39:01 CEST 2017 |
erzbmw
Holger, lass dir doch einen Sprinter zur Überbrückung geben ... problem solved 😁
Wed May 10 09:40:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, früher hatten wir in Westberlin sogar nur eine. Aber irgendwie lief es deutlich besser als heute. Ok, es gab die Möglichkeit der Umkennzeichnung nicht. Da musste man mit jedem neuen Auto ein neues Kennzeichen wählen.
Wed May 10 10:03:06 CEST 2017 |
AndyW211320
Grausam: Zulassungsstelle Jüterboger Str. 3, 10965 Berlin. Schlimmer geht's nicht.
Da fährt man das Auto lieber bis zu Koch&Co (Presse) als da aufzuschlagen mit ner Zulassung eines neueren Wagens.
Wed May 10 10:06:57 CEST 2017 |
erzbmw
Aber, die Probleme lösen sich doch schon bald. Es gibt doch zusätzliches Geld vom Bund für die Hauptstadtaufgaben 😁
Wed May 10 10:12:12 CEST 2017 |
Holgernilsson
...aber nicht für die Eigenverwaltung. Das sollte eine Stadt wie Berlin schon aus eigener Kraft schaffen.
Wed May 10 10:21:08 CEST 2017 |
AndyW211320
Berlinzulage sollte es wieder geben - natürlich nur für hier geborene Berliner. 5TEUR Steuerabzug würden mir gnädigerweise reichen.
Wed May 10 10:21:13 CEST 2017 |
Olli the Driver
Könnte man nicht - zumindest provisorisch für die nächsten 20 Jahre - eine weitere Zulassungsstelle im BER einrichten? 🙂
Wed May 10 10:22:22 CEST 2017 |
KUMXC
Udo, Du denkst, man könnte da mit Geld was lösen? Da irrst Du aber gewaltig, wir haben hier historisch gewachsene Probleme, die dafür sorgen, das jeder frische Wind zum Lüftchen wird. 😛
Nehmen wir mal an, die Zulassungstellen kriegen 100 neue Stellen bewilligt, weil die Kohle jetzt da ist. Da freut sich der Amtsschimmel auf frisches, fleißiges, gut ausgebildetes Blut.......weit gefehlt. Wir haben hier aus den Einsparungen der letzten Jahre einen riesigen Stellenpool. Da sitzen die ganzen faulen Eier, die man an anderen Stellen gerne einsparen wollte.....und müssen bevorzugt genommen werden.....alternativlos.
Da kriegst Du dann also die ganzen Übriggebliebenen, die auch so gar nicht qualifiziert sind und darfst sie einarbeiten. Die haben aber gar keine Lust auf Zulassungstelle..., der Pförtnerjob beim Veterinäramt war viel schöner..... Du kriegst sie aber nicht weg, egal, wie oft die krank sind, oder wie viel Mist sie bauen....
Da wird also viel Geld in die Hand genommen, die Presse jubelt und was passiert wirklich? Nichts...😁
Und der Stellenpool ist groß....da brauchst Du richtig viel Zeit.....
KUM
Wed May 10 10:23:38 CEST 2017 |
KUMXC
Der ist in Brandenburg.....😁
KUM
Wed May 10 11:17:32 CEST 2017 |
A346
Ja Ö.,
das verstehe ich in der Tat so.
In sehr vielen Kommentaren wird unverhohlen zum Ausdruck gebracht, das ich ein naiver Depp sei, der nicht rechnen könne, mit dem Berater einem "Scharlatan" (meine Auslegung) aufgesessen sei und mit dem Projekt eine Fehlinvestition tätigen würde.
KUM hat sich da besonders hervorgetan...
Hier noch einige Zitate, die noch nach meinem letzten Beitrag gekommen sind:
"20.000 € auf's Dach packen ist wie das Geld abschreiben. Ich würde das Geld so investieren, dass es immer wieder zu einem Wert werden kann. z.B. Immobilien o.ä. Auf dem Dach ist das Geld einfach nur weg."
"Ich denke, Fritzi hat den den Eindruck wir gönnen ihm sein Geschäft nicht. Mir kommt es eher so vor, dass Fritzi an einen redegewandten Verkäufer geraten ist."
"Wolf, dann ist es doch okay. Ich finde es gut wenn jemand in regenerative Energie investiert ohne dass vordergründig ein Gewinn heraus kommt. Konsequenzent wäre dann natürlich auch ein Elektroauto."
"Fritzi, bitte nicht beleidigt sein. Wir wollen Dir nur aufzeigen, was die Werbung so alles vergisst. Ich sagte ja, Idealismus gehört dazu. Ich seh das eher so, ICH tu was für die Umwelt."
"Da ihr hier i. weitesten Sinne über mein tägliches Geschäft (Investitionen) redet, halte ich mich mal raus. Als Kunden würde ich Euch gerne haben, ich müsste nichts erklären und könnte vielleicht noch was lernen."
Glaubt hier jemand ernsthaft, dass ich als ehemaliger leitender Angestellter so bescheuert bin? Oder meine Ex-Studentin als ehemalige leitende Bankerin, geschult auch als "Verkäuferin" von Produkten?
Und glaubt hier jemand ernsthaft, dass wir mit dem Berater am Tisch nicht alle Szenarien zum Wirkungsgrad, der Wetterlagen etc. besprochen und berechnen haben lassen, von ganz schlecht bis ganz gut?
Habe ich hier jemals den kaufmännischen Sachverstand der vielen Fahrzeug-Leaser in Frage gestellt und aufgezeigt, was man denn alles mit der Kohle für die Leasingsraten sinnvolleres, lukrativers anstellen könnte? Nein, habe ich nicht, weil ich davon überzeugt bin, dass sie für sich und ihr Geld genau das Richtige tun.
Zitat Holger:
"Ich bin verstummt, weil nun doch eingetreten ist, was ich befürchtet hatte: Fritzi ist verstimmt. Schade."
Ja, ich bin hochgradig verstimmt. Vor allem über die Einschätzung meines Verstandes. Ich bin der Depp, der sich was aufschwatzen läßt, nicht rechnen kann und sein Geld mit der PV-Anlage verbrennt.
Das ist meine Zusammenfassung, knackig auf den Punkt gebracht.
Wed May 10 11:28:35 CEST 2017 |
Holgernilsson
Fritzi, ich hatte nie den Eindruck, dass Du irgendwelche intellektuellen Defizite hast und das hat sich bis heute nicht geändert. Tatsächlich glaube auch ich nicht daran, dass die Anlage im wirtschaftlichen Sinn ein gutes Geschäft ist, aber ich gebe auch zu, dass ich mich schon längere Zeit nicht mehr damit beschäftigt habe und auch habe ich die hier vorgenommenen Rechnungen nicht nachgerechnet. Ich kann nachvollziehen, dass Du verstimmt bist, weil die hier geäußerten Worte teilweise doch schon sehr starker Tobak waren. Wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre, hätte mich das auch nicht glücklich gemacht. Auf der anderen Seite finde ich es auch wieder gut, dass jeder hier seine Meinung äußert. Die Meinungsäußerung sollte jedoch weniger mit persönlichen "Angriffen" einhergehen. Das wäre dann noch schöner.
Wed May 10 11:28:55 CEST 2017 |
AndyW211320
Fritzi, schön das ich mich da nicht eingemischt habe. Mir ist das nämlich ziemlich Wurst. Kann sich jemand auch eine Brennstoffzelle in Keller packen.
Und das ich nicht rechnen kann weiß ich seit dem ich den 500er habe. 🙂
Wed May 10 11:37:26 CEST 2017 |
KUMXC
Also ich hab mir meine Beiträge zum Thema noch einmal durchgelesen und finde da Nichts Beleidigendes.
Einzig beim Thema Wirkungsgrad, war ich etwas hartnäckig, da es da auch immer mehrere Begrifflichkeiten gibt. Einmal den Wirkungsgrad, den die Anlage aufgrund Ausrichtung und Lage max. erreichen kann und dann den techn. Teil, also das Nachlassen des Wirkungsgrades auf Grund Alterung der Komponenten und Verschmutzung. Auf Letzteres bezog sich meine Argumentation und die kam, wie ich auch deutlich beschrieben habe aus der techn. Dokumentation eines Anlagenherstellers, die ich mal bearbeiten durfte.
Wo ich Jemanden als dumm bezeichnet habe, würde ich gern mal sehen...
KUM
Wed May 10 11:45:31 CEST 2017 |
Holgernilsson
KUM, es ist die Gesamtbetrachtung der vielen Beiträge zu dem Thema, die schon sehr deutlich in eine Richtung gingen... Sicher gibt es andere Leute, denen das am Axxxx vorbei geht. Ich bin da auch etwas empfindlich, daher kann ich Fritzi sicher besser verstehen als andere.
Andy, mit Verlaub: Du hast auch Deinen Senf dazu gegeben.
Wed May 10 11:48:45 CEST 2017 |
staffy
Das ist manchmal ganz witzig hier,
wie "zickig" (<- genau das wird uns Frauen ja so gerne vorgeworfen) Männer sein können. 😁
Als Frau müßtest du dir den wahnsinnig intelligenten, urkomischen, aussergewöhnlichen Spruch (den ich natürlich nicht leiden kann) anhören:
Hast du deine Tage, oder warum reagierst du so empfindlich !? 😠
Fritzi,
wen kennst du hier persönlich ?
Nach den gefühlt 16 Jahren, die wir hier gemeinsam am
ScheiterhaufenKamin verbringen,finde ich kann man sein Gegenüber schon recht gut einschätzen
und weiß, von wem vermutlich welcher Kommentar zu einem Thema kommen wird.
Fang ich ein Thema an, muß ich mit den Folgen leben ... solange es nicht beleidigend wird, sollte man als erwachsener Mensch (was der ein oder andere hier ja ist) doch damit umgehen können. 🙂
Wed May 10 11:53:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Auch Männer haben einen Hormonzyklus....
Wed May 10 11:54:20 CEST 2017 |
Holgernilsson
Viel Testosteron lässt die Haare ausfallen. Ich schaue mal eben in den Spiegel....
Oh, eine ausgeprägte Glatze...
Wed May 10 11:56:14 CEST 2017 |
Pandatom
Moin Moin...bin ich froh dass ich im hohen Norden meine Kur geniesse und mir diese "Spannungen" hier nicht antun muss. 😉 Ihr schreibt eh viel zu viel. Da komme ich nicht mehr geistig mit.
@ Fritzi, nimms bitte lockerer und gelassener. 😉
(Gehe jetzt futtern. Duck und wech.....)
Wed May 10 11:58:23 CEST 2017 |
Holgernilsson
Hallo Tom. Da ist was dran. Deswegen halte ich mich auch aus bestimmten Themen raus und lebe damit ruhiger. Manchmal war ich schon erschrocken, wie sehr mich so manches hier beschäftigt hat. Da muss man sich auch mal einfach ausklinken.
Wed May 10 11:58:28 CEST 2017 |
KUMXC
Und das reicht? Wenn ich hier in einer Diskussion einen Standpunkt vertrete, dann muss ich den auch belegen und nicht nur einmal reinhauen und das war`s dann. Da hab ich wohl mal wieder eine andere Vorstellung von Diskussion und Sinn des Ganzen....
KUM
Wed May 10 12:02:37 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger. Nööö. Ich hab nur mal nachgeschaut wie die Tagesgelder so stehen. Ö hatte mich auf die Idee gebracht. 🙂
Hatte aber nüscht mit Stromanlagen zu tun.
Wed May 10 12:04:00 CEST 2017 |
Holgernilsson
KUM, tut mir leid, aber ich habe momentan wirklich keine Zeit, alles zu sezieren. Vieles hier Geschriebene ging eben über die bloße Darstellung von Fakten und Meinungen hinaus. Aber wie gesagt, Fritzi und ich scheinen da empfindlicher zu sein als andere.
Wed May 10 12:06:43 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, entschuldige. Du hast Recht. Ich hatte diesen Post von Wolf in meiner Erinnerung Dir zugeordnet:
Wed May 10 12:14:24 CEST 2017 |
Kammerflattern
Mann, Ihr mit eurer Rechnerei, ob das mit der PV rentiert oder nicht.
Ich fand die Idee gut, ich habe da nicht viel gerechnet.
Wichtig war einfach, dass sie mehr produziert, als die neue Anlage vom Nachbarn. 😁
Wed May 10 12:41:13 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Ich habe die Diskussion hier auch verfolgt und mich dabei lediglich gefragt, in welche Richtung das Dach unseres Hauses ausgerichtet ist und wie viel "sinnvolle" Fläche man zustande bekäme.
Das nächste, was mich dabei interessieren würde, ist, wie lange eine Anlage bräuchte, um sich ökologisch zu "lohnen", sprich, wann sie eine positive Energiebilanz aufweist, oder nochmal anders: Ab wann sie mehr Strom hergestellt hat, als zu ihrer Herstellung selbst benötigt wurden.
Das wäre meine Hauptfrage, noch vor der eigentlichen Kostenbilanz.
Ich kann absolut verstehen, wenn man sich so eine Anlage nur wegen seines "grünen Gewissens" auf's Dach packt (und dann trotzdem nebenher noch weiter Phaeton Diesel fährt), nur möchte mein grünes Gewissen dann gerne noch mit Zahlen gefüttert werden.
Ansonsten kann ja jeder machen, wie er mag - und ich vertraue Fritzi da auch einfach mal, dass er weiß, was er tut. 😉
Wed May 10 12:58:32 CEST 2017 |
Kammerflattern
Wenn ihr den Strom für die Produktion der Anlage immer mit berücksichtigt, müsst ihr auch kalkulieren wie viel Strom der Bau des nächsten Kernkraftwerks kostet, das gebaut werden muss, weil zu wenig alternative Energie produziert wird. 🙄
Wed May 10 12:59:50 CEST 2017 |
A346
Nein KUM,
ich wurde weder von Dir noch von anderen Jungs hier direkt als dumm bezeichneit oder beleidigt, aber durchaus subtil. Nur zwei Beispiele von dir:
"KUM
edit: aber so sind die Berechnungen, Strompreis steigt konstant, Wirkungsgrad bleibt bei 100%, kaputt geht Nichts und die Lebensdauer ist unendlich......ein 100% sicheres Geschäft...😉) "
Damit hast Du indirekt unterstellt, dass auch ich solchen Berechnungen Glauben geschenkt habe. "Naiv, dumm."
Noch ein Zitat von dir:
"und wenn bei so wenigen Forenteilnehmern eine so hohe Anti-Quote ist und davon auch noch Einige etwas kaufmännisch denken, dann wäre das für mich eher der Grund mal nen Stift rauszuholen und Pro und Contra aufzuschreiben.....😉"
Auch damit hast Du mir eine blauäugige, nicht kaufmännische Herangehensweise unterstellt. "Dumm" halt.
Du hast auch insgesamt sehr pauschal alle Berechnungen in die Tonne gekloppt ohne meine Zahlen und dadurch mich auch nur ansatzweise für voll zu nehmen.
Diese und die von mir in meinem Beitrag zuvor zitierten Äußerungen von anderen Beteiligten kann ich nicht unkommentiert so stehen lassen.
Ich stelle mich gerne jeder inhaltlich sachlichen und kontroversen Diskussion, aber ich lasse mich von niemandem subtil als naiver Depp hinstellen.
Wed May 10 13:00:59 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Interessanter Gedanke - ich habe allerdings auch nur gesagt, dass mich die Frage nach der Ökobilanz interessiert und nicht, dass sie ausschlaggebend ist. 🙂
Wed May 10 13:08:19 CEST 2017 |
AndyW211320
Mangels Fläche ist das für mich eh kein Thema. Oder kann man sich ne PV-Anlage aufs Fensterbrett tackern? 😉
Wed May 10 13:14:08 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Ich habe selten so viele Schlauberger auf einen Haufen erlebt.😁
Ich dachte immer Holger wäre ein Erbsenzähler aber es gibt hier viele.
Was Ihr alles wisst ist schon toll.
Das Problem ist nur hier will keiner sein Wissen vermitteln, sondern es einfach nur besser wissen.
An die immer wieder gekränkten, einfach nur raus halten und von den unerschöpflichen Wissen zehren.
Sorry, musste mal raus und nicht wirklich böse gemeint.
Wed May 10 13:14:09 CEST 2017 |
Mobi Dick
Da ich ja auch zitiert wurde muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich verstand es so, dass Fritzi unsere Meinung wissen wollte, ob eine PV-Anlage eine gute gewinnbringende Investition ist.
Ich bleibe dabei, wenn man das Geld in eine PV-Anlage investiert ist es erstmal weg. Über viele Jahre kommt es dann zurück. Irgendwann vielleicht auch mit Gewinn. Gut das ich mir persönlich nicht um solche Investitionen Gedanken machen muss. Hätte ich 20.000 € über würde ich damit einen neuen LKW anzahlen und jeden Monat richtig Geld einsparen können.🙂
Wed May 10 13:14:33 CEST 2017 |
erzbmw
Fritzi, nur noch mal ein Gedanke zum Thema, weil mich das wirklich interessiert (und ich habe ja versucht, die Dinge gegenzurechnen):
Mit einem Invest von 20 t€ generierst du einen Gewinn von 34 t€, heißt also, du verdienst damit locker die Investition und machst gleichzeitig nochmal 75 % davon als Gewinn. Man könnte sagen, es handelt sich um ein perpetuum mobile 😉
Anders gesagt: ich brauche gar kein Eigenkapital, finanziere alles fremd, es zahlt sich von selbst ab und am Ende habe ich noch was über. Es könnte also jeder machen, quasi auch ein Arbeitsloser, der ein Hausdach zur Verfügung hat.
Wenn das so ist (bzw. wäre), dann hätte doch mittlerweile jeder solche Dinger auf dem Dach, oder täusche ich mich da?
Wed May 10 13:19:34 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Fritzi hast du das wirklich nötig dich so zu verteidigen.
Du weisst doch wie schlau du bist, sollte dir eigentlich am Ar...... vorbei gehen.
Wed May 10 13:19:43 CEST 2017 |
erzbmw
Achim, ich weiß es eben nicht und deshalb habe ich die Geschichte mit meiner Frage, ob sich denn heutzutage PV noch lohnt, überhaupt erst losgetreten. Ich habe mich lange nicht damit beschäftigt, und da sich die Förderung ja jedes ändert, wollte ich das einfach mal wissen.
Dann kamen Fritzis Zahlen, die mich doch sehr überrascht haben, da sich das für mich einfach unglaublich anhörte.
Wenn das nämlich so ist, dann muss ich mir was überlegen. Die Firma hat mehrere hundert qm Dachfläche, die gen Süden zeigt, und Eigenverbrauch habe ich auch genügend (120.000 kWh im Jahr).
Das wäre der Weg zum "passiven" Einkommen 😉
Wed May 10 13:20:07 CEST 2017 |
Mobi Dick
Udo, interessanter Gedanke. Da wäre dann ja für jede Bank ein Geschäft ohne Risiko.
Wed May 10 13:23:20 CEST 2017 |
AndyW211320
Udo. Das hättest Du schon längst machen müssen. 😉
Wed May 10 13:26:20 CEST 2017 |
erzbmw
Eben, Matze.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"