Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed May 10 22:36:28 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Wenn man immer vorher wüsste, wie es sich ausgeht, da wäre ja gar kein Reiz mehr an solchen Dingen. 🙂
Wed May 10 22:37:56 CEST 2017 |
Holgernilsson
....und nachher ist man immer klüger.
Wed May 10 22:39:37 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Wenn ich gutes Material neu für 1k€ / 1kwh-peak "schießen" kann, dann würde ich es vermutlich ebenso halten. Derzeit sind die Preise aber noch nicht dort.
Wed May 10 22:42:02 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ich glaub weiter vorne war noch eine Frage offen, nämlich ob der Eigenverbrauch (nicht ins Netz gespeist und daher nicht auf dem Stromzähler des Netzbetreibers) der USt. unterliegt. Ich bin mir da auch nicht sicher. Irgendwie denke ich da an sowas wie Urproduktion ... 🙂
Wed May 10 22:43:14 CEST 2017 |
max.tom
Soo gut Nacht bis moin alle 🙂
Wed May 10 22:54:04 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nein, Paul. Die Frage habe ich beantwortet. Der Eigenverbrauch unterliegt der Umsatzsteuer.
Wed May 10 22:54:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
N8, Mäxle.
Wed May 10 22:56:23 CEST 2017 |
Lupus003
Holger,
Steuerberater betrachten das Ergebnis wirtschaftlichen Geschehens normalerweise "ex post", Investitionsentscheidungen müssen aber von den Entscheidern "ex ante" getroffen werden - aber das ist Dir sicherlich nicht fremd.
Wed May 10 22:59:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
In meiner Eigenschaft als Steuerberater habe ich gar keine andere Möglichkeit als die Dinge rückwirkend zu betrachten. Als Unternehmensberater denke ich prognostisch.
Wed May 10 23:02:04 CEST 2017 |
Lupus003
Du wirkst auch als Unternehmensberater?
Wed May 10 23:04:16 CEST 2017 |
Holgernilsson
Aber selbstverständlich. Ein Steuerberater, der nicht auch Unternehmensberater ist, ist nur Buchhalter. Übrigens bin ich auch als Testamentsvollstrecker aktiv. Auf einem Bein kann man nicht stehen.
Wed May 10 23:11:17 CEST 2017 |
Lupus003
Ich kenne ja die Struktur Deiner Mandanten nicht, aber verstehst Du / kennst Du das, was das Geschäft Deiner Mandanten ausmacht, so gut, dass Du auch strategische Konzepte entwickeln kannst?
Wed May 10 23:14:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Wolf. In den meisten Fällen bin ich dazu in der Lage. In erschreckend vielen Fällen kenne ich das Geschäft, die Zusammenhänge und vor allem die Historie der Mandanten besser als sie selbst. Das ist, was mir Spaß macht und was mir liegt. Daher mache ich kaum Tätigkeiten, die viele Steuerberater ausschließlich machen.
In den Fällen, in denen mir die entsprechenden Kenntnisse fehlen, mache ich das natürlich nicht.
Wed May 10 23:22:15 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dann mal Gute N8.
Wed May 10 23:23:47 CEST 2017 |
Lupus003
Das klingt für mich aber sehr viel spannender als die Streitereien, die Du - wie Du ja wiederholt erläutert hast - vor den verschiedenen Finanzgerichten/ Finanzämtern auszutragen hast.
Kannst Du denn - ich kenne die standesrechtlichen Bedingungen nicht - Deine speziellen Unternehmensberaterkenntnisse im Sinne von "Cold Calls" vermarkten oder konzentrierst Du Dich auf Deine bestehende Mandantschaft?
Thu May 11 06:48:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich kann das schon deswegen nicht vermarkten, weil ich keine Kapazitäten habe, über meine bestehende Mandantschaft hinaus diese Leistungen zu erbringen. Allerdings sind die Erfahrungen auf diesem Gebiet immer sehr hilfreich bei der Akquisition von neuen Mandanten. Das Massengeschäft machen die Mitarbeiter. Die Spezialthemen bediene ich. Dazu gehören eben z.B. die Unternehmensberatung und die Streitereien mit Betriebsprüfung und Finanzgericht.
Thu May 11 06:59:44 CEST 2017 |
FRI-E-320
Moin!
Kaffee und Tee kommen heute aus Nordenham, da Berlin mit anderen Themen beschäftigt ist....
Thu May 11 07:07:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Es geht nicht immer nur um Genuss, Niels.
Wo sind die Fotos von Deinem neuen Schlitten?
Thu May 11 07:12:24 CEST 2017 |
erzbmw
Moin und Danke für den Kaffee, Niels!
Komm, Sonne scheint, Fotos machen! Wir sind doch neugieriger als die Waschweiber 😁
Olli, das nützt nichts. Oder würdest du ein Bett ohne Füße und Mitteltraverse abnehmen?
Thu May 11 07:13:10 CEST 2017 |
FRI-E-320
Moin Holger, dazu bin ich einfach noch nicht so richtig gekommen. Vielleicht schaffe ich es ja am Wochenende.
Thu May 11 07:15:19 CEST 2017 |
FRI-E-320
Moin Udo! Betten ohne Mittelteil und Füße würde ich auch nicht haben wollen...
Thu May 11 07:21:23 CEST 2017 |
erzbmw
Eben, aber genau die Teile konnten durch den Defekt nicht produziert werden. Also nützt mir alles andere auch nichts ...
Thu May 11 07:31:08 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich hole heute das Krokodil aus der Garage und freue mich am herrlichen Wetter.
Thu May 11 07:38:30 CEST 2017 |
erzbmw
Genau, Holger! Wieso nimmst du eigentlich nicht das Krokodil zur Überbrückung?
Thu May 11 07:41:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Weil ich damit nicht nach Dresden fahren will, wo ich nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag bin.
Thu May 11 08:08:19 CEST 2017 |
Kammerflattern
Wir haben heute Morgen diskutiert, ob wir im Herbst mal eine Tour mit dem Auto über Dresden an die Ostseeküste und dann Danzig machen sollen.
Hat jemand da Tipps? Wir kennen uns da überhaupt nicht aus.
Thu May 11 08:13:15 CEST 2017 |
Mobi Dick
Flattermann, super Idee. Beginnend im Elbsandsteingebirge nach Dresden mit Schloss Pilnitz weiter in den Spreewald, dann Berlin, weiter nach Rostock Warnemünde und an der Küste bis Danzig.
Klingt irgendwie nach Reise mit Wohnmobil.
Thu May 11 08:50:11 CEST 2017 |
erzbmw
Holger, meinst du das Krokodil kommt mit fremder Luft nicht klar?
Thu May 11 08:50:40 CEST 2017 |
erzbmw
Matze, Rostock würde ich weglassen, dafür lieber Rügen mit reinnehmen.
Thu May 11 08:55:50 CEST 2017 |
AndyW211320
Geht das eigentlich wieder mit auf Rügen drauffahren? Bei meinem letzten Besuch dort habe ich ewig gebraucht auf die Insel zu kommen. Ganz schlimm war die Rückfahrt mit alleine 1,5h um wieder auf die A20 zu kommen.
Thu May 11 08:56:08 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ne, Womo kommt für meine Frau nicht in Frage. Vielen dank für die Tipps. Berlin würden wir sicher auslassen, das kennen wir. Es soll auch nicht zu hektisch werden.
Wie sieht es in Polen an der Ostseeküste aus, das soll noch nicht so überlaufen sein. Kennt jemand da gute Hotels?
Thu May 11 08:59:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nee, Udo. Ich habe gerade wieder gemerkt, über 100 km/h mag der alte Herr nicht mehr. Eher nur so 90. Bei höheren Geschwindigkeiten schüttelt er sich sehr. Und dann ziehen sich 200 km doch sehr. Das Auto meiner Frau kann ich nicht nehmen, weil sie nicht mit dem Krokodil fährt. Das traut sie sich nicht.
Thu May 11 08:59:35 CEST 2017 |
Mobi Dick
Für eine Woche ist es in der Tat etwas stressig. Kennt sich KUM da nicht aus?
Thu May 11 09:00:45 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wetten, dass Du Berlin nicht kennst? Berlin ist so vielseitig, das kann man nicht kennen.
Thu May 11 09:01:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Eher Ostelch wird sich in Dresden auskennen.
Thu May 11 09:02:25 CEST 2017 |
Holgernilsson
Bad Schandau ist schön.
Thu May 11 09:02:34 CEST 2017 |
Mobi Dick
Sollte nicht auch ein altes Auto noch Max Leistung bringen?
Thu May 11 09:08:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Nee, Matze. Das wird kein 40 Jahre altes Auto bringen. Außerdem waren die Autos damals von anderer Stabilität und das Material ist sicher auch ermüdet.
Thu May 11 09:09:05 CEST 2017 |
Mobi Dick
Holger, KUM kennt sich glaube an der polnischen Küste aus.
Thu May 11 09:13:22 CEST 2017 |
Holgernilsson
Er hat da mal eine Reise gemacht, stimmt.
An der polnischen Küste kann ich Swinemüde und Sopot empfehlen. Speziell in Sopot tobt das Leben. Allerdings hat das mit Polen wenig zu tun, weil es fast schon mondän ist.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"