Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Mar 22 17:39:48 CET 2017 |
KUMXC
Ich rede hier was schlecht? Ist ja witzig, wie man so verstanden werden kann, wenn Jemand etwas so verstehen will. Ich finde den Herren S wie Holger auch eher unsympathisch und sachlich kam von Ihm nun noch nicht so viel rüber, allerdings finde ich die Europapolitik von Frau Merkel jetzt auch nicht so alternativlos....angefangen von Bankenrettung, Griechenland bis Stabilitätsschirm. Die Quittung kriegen wir übrigens grad durch die EZB, die genau das macht, was nicht gewollt war.
Klar geht's uns ganz gut, aber die Prioritäten sind, von wem auch immer, in den letzten Jahren falsch gesetzt. Das wir dringend ne Steuerreform brauchen, da wird mir sogar Holger zustimmen und spätestens ab September wird er mir auch zustimmen, das im Bereich Schule/ Bildung riesige Lücken sind. Infrastruktur in den letzten Jahren verpennt, Sozialversicherungsreform total verpennt, Rentenreform richtig bitter notwendig. Hab ich irgendwo gesagt, das ich das der SPD zutraue?....oder einer CDU? Aber mehr liegenlassen als die Groko in den letzten Jahren geht nicht, also brauchen wir Wettbewerb der politischen Wettbewerber. Ohne Veränderung fängt damit Keiner an und da soll mir auch ein Schulz recht sein.
KUM
Wed Mar 22 17:50:08 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, bei vielen Deiner letzten Aussagen gehe ich mit.
Gerade beim Thema Steuern muss sich etwas tun. Was unser Land ganz erheblich lähmt, ist der weit verbreitete Lobbyismus, der es der Politik unmöglich zu machen scheint, wirklich mal einen großen Schritt zu tun. Jeder Änderung bringt gleich mehere weitere mit sich. Die Hotelsteuer war wirklich der größte Knaller. Niemand begreift, warum Hotels besser gestellt werden müssen. Jedenfalls solange nicht, wie Kinderkleidung mit dem vollen Steuersatz belastet ist.
Bildung und Infrastruktur sind auch ganz erhebliche Säulen, die genauso wie die Rentenkasse nicht vernachlässigt werden dürfen. Speziell Bildung ist aber mehr Ländersache als ein Thema für den Bund. Und gerade Berlin hat da kläglich versagt. Natürlich trägt daran auch die CDU Mitschuld.
Schulz soll mir auch Recht sein, wenn er denn etwas tut, was das Land voranbringt. Gerne würde ich mich mit seinen Ideen beschäftigen. Dazu müsste er welche haben und die auch mitteilen. Leider habe ich aber den Eindruck, dass man in der SPD alles auf Gabriel gesetzt hat und nun völlig neu denken muss, wie man MS platziert. Deswegen kommt das Programm erst im Juni. Man hat momentan schlicht keinen Plan. Und keinen Plan zu haben, finde ich noch schlechter als den bisherigen Weg konsequent voran zu treiben.
Wed Mar 22 17:50:11 CET 2017 |
erzbmw
... der die von dir genannten großen Aufgaben aber auch nicht anpacken wird, um seine Wähler nicht zu verschrecken. Genauso wenig, wie die Grünen und die Dunkelroten das tun werden.
Wed Mar 22 17:53:34 CET 2017 |
max.tom
Moin moin alle🙂
Wed Mar 22 18:01:27 CET 2017 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Mäxle.
Wed Mar 22 18:16:49 CET 2017 |
max.tom
Aus Politik halte ich mich hier am Kamin raus..
Hi Holger🙂
Wed Mar 22 18:19:11 CET 2017 |
Standspurpirat26
N´ Abend zusammen!
Politik am Kamin? Bis jetzt ist es ja gut gegangen. 🙂 Ich habe die langen Textpassagen beim Lesen ausgelassen. 😉
Wed Mar 22 18:23:13 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ich habe mir eben ein neues Projekt für die Ego-Therapie geholt. Das Andere neigt sich dem Ende.
Wed Mar 22 18:53:44 CET 2017 |
erzbmw
Ego-Therapie? Hast du das nötig?
Wed Mar 22 18:56:24 CET 2017 |
Pandatom
KUM, ich habe Deinen Text aufmerksam gelesen und in keiner Silbe etwas Positives finden können, ausschließlich nur Negatives was unsere derzeitige Situation betrifft. Ich finde das weder witzig, noch will ich das nur so verstehen!
Natürlich sind einige wichtige Dinge liegen geblieben, aber auschließlich von einem "Stillstand" zu reden, das ist zu einfach und auch nicht zutreffend. Ich nenne mal als Beispiel die Steuerreform. Da bin ich voll bei Dir, die ist schon seit vielen Jahren überfällig. Aber das heisse Eisen "Kalte Progression", das den größten Ärger mit sich bringt? Wer blockierts seit vielen Jahren? Die SPD! Oder nennen wir die Erbschaftssteuer (auch Neidsteuer genannt) Wer will diese noch weiter verschärfen? Die Grünen und die Linken! Besonders bei Familienbetrieben existenzgefährdend! Und sowas möchtest Du in der Koalition ab September haben?
Zur Rentenreform und Zweckentfremdung der Rentenbeiträge seit Jahrzehnten in zunehmenden Maße stelle ich mal ein witziges Bild mit rein. Ich glaube mehr muss man dazu kaum noch sagen 😉
(735 mal aufgerufen)
Wed Mar 22 18:57:32 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ups, Udo, da fehlt ein "r"! 😁
Wed Mar 22 18:58:29 CET 2017 |
erzbmw
Rrrrrrr .... Jochen 😉
Wed Mar 22 19:08:36 CET 2017 |
yellow84
Rot Grün ist für mich kein Problem. Aber die Linke aka PDS aka SED ist immer noch die Mauerschützenpartei. Immer noch die alte Partei, immer nur umbenannt und von einigen Dingen hat sie sich nie distanziert. Für mich nicht akzeptabel.
Wed Mar 22 19:40:08 CET 2017 |
erzbmw
Die wirklich schlimmen Dinge aber passieren immer noch im Fernsehen: Andrea Berg heute abend! Würg .... 🙁
Wed Mar 22 19:48:50 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich würde RG übrigens noch schlimmer als R2G finden. Ich gehöre auch zu denen, die die Agenda 2010 als Katastrophe empfinden. Wir stehen heute nicht wegen, sondern trotz der Agenda so gut da. Sie hat nämlich zunächst den Niedriglohnsektor aufblühen lassen. Dagegen versucht man nun mit dem Mindestlohngesetz gegen zu steuern. Mit bescheidenem Erfolg. Schröder selbst bezeichnet die Agenda heute als fragwürdig.
Wed Mar 22 20:06:24 CET 2017 |
Lupus003
Gibt es für diese Mutmaßung auch eine sinnvolle Begründung? Und warum "endgültig"? Sind wir heute bereits auf diesem Weg?
Wed Mar 22 20:18:58 CET 2017 |
AlcesMann
@ Wolf: es wurde vorhin geschrieben, dass derart provokative Fragestellungen nicht beantwortet werden müssen 😮 ! Also lass es lieber gleich bleiben 😁 ...
Wed Mar 22 20:23:41 CET 2017 |
Pandatom
Wolf, erkennst Du den "Flirt" zwischen den Dreien nicht?
Marco, im Gegensatz zu Deiner Fragestellung empfand ich Wolf's seine nicht provokativ 😉
Wed Mar 22 20:46:38 CET 2017 |
AlcesMann
Merkwürdig 🙄 - das war mir bereits von vornherein klar 😁 ! Jaja, es ist schon eine faszinierende Sache mit den "Empfindungen" 😛 ...
Wed Mar 22 20:50:11 CET 2017 |
Holgernilsson
Wo gibt es Andrea Berg? Es gibt einen echten Fußballklassiker und den Bätschelär.
Wed Mar 22 20:55:28 CET 2017 |
Lupus003
Im Vorfeld der Landtagswahl 2014 in Thüringe haben die damalige CDU - Vorsitzende Christine Lieberknecht und ihr Nachfolger im Amt Mike Mohring nahezu wörtlich zu dem
versucht den Wählern Angst zu machen, mit dieser Angst Stimmen zu fangen - und sind gescheitert. Beide konnten den Wählern kein Bild einer erstrebenswerten Zukunft aufzeigen. Das konnten die SPD, die Linken und die Grünen zwar auch nicht, aber die Leute hatten die Nase voll von der "Verwaltung" über viele Legislaturperioden durch die CDU und haben R2G ermöglicht.
Es folgte eine R2G - Regierung und wenn man anschaut, was diese Regierung seit etwas mehr als zwei Jahren macht, dann ist vom Untergang Thüringens aber auch garnichts zu sehen.
Und wenn Frau Merkel auch weiter nur "verwaltet" und "für Ruhe sorgt", dann wird es im September sicherlich sehr knapp.
Wed Mar 22 20:59:41 CET 2017 |
yellow84
Also wir schauen Fixer Upper auf Sixx. Bauen gerade eine Scheune zum Wohnhaus um. Bevor ich Lukas kicken sehen muss..
Wed Mar 22 21:06:34 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ich chatte über WhatsApp noch ein wenig mit meiner Tages-Klinik-Gruppe. Ist ganz lustig mit den jungen Hühnern.
Wed Mar 22 21:10:13 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich persönlich lebe lieber in Ruhe, als in Unruhe. Landespolitik kann man wirklich nicht mit der Bundespolitik vergleichen. Wenn wir im Bund ein ähnliches Chaos hätten wie in Berlin, dann Prost Mahlzeit.
Die Neidparteien verfolgen im Bund Ziele, die den Mittelstand in arge Bedrängnis bringen würden. Und alles, was den Mittelstand in Bedrängnis bringt, bringt auch einen Großteil der Arbeitsplätze in Bedrängnis. Der Mittelstand stellt nämlich den größten Teil der Arbeitsplätze. Der Hohn ist ja, dass die Wähler sich selbst den Boden unter den Füßen wegziehen, weil sie sich täuschen lassen bzw. die Folgen der Politik nicht übersehen. Ein noch größeres Problem ist dann, wenn wir an Schlüsselpositionen ähnlich unfähige Minister haben, wie den Finanzminister unter Schröder. Der konnte nämlich noch nicht einmal Eigen- von Fremdkapital unterscheiden. Er hat mit seiner gnadenlosen Einfältigkeit und Sturheit große Teile der jetzigen Ungerechtigkeiten im Steuersystem zu verantworten und hat dabei ganz nebenbei einen mittleren dreistelligen Milliardenbetrag dem Staat zugunsten der großen Konzerne vorenthalten, in dem er das Körperschaftsteuerrecht umstrukturiert hat.
Wed Mar 22 21:14:40 CET 2017 |
Pandatom
Wolf, Du vergleichst leider Äpfel mit Birnen. 😉
Wed Mar 22 21:25:07 CET 2017 |
Holgernilsson
Wie kann ich eigentlich auf dem MacBook schnell scrollen? Beim PC habe ich am rechten Rand eine Schaltfläche, die ich anklicken und damit schnell scrollen kann. Beim Mac kann ich diese Schaltfläche nicht fixieren, so dass sie mir immer wieder verschwindet. Also muss ich mit dem Tastaturpfeil scrollen und das ist mir zu träge.
Wed Mar 22 21:27:37 CET 2017 |
Pandatom
Mit beiden Finger ziehen, Holger 😉
Wed Mar 22 21:30:57 CET 2017 |
Lupus003
Holger: Schreibst Du gerade einen ersten Entwurf für das Wahlkampfprogramm der CDU ?
Tom: Wieso vergleiche ich Äpfel mit Birnen?
Wed Mar 22 21:33:40 CET 2017 |
Pandatom
Wolf, hältst Du denn eine Länderwahl (ganz gleich welches Land) das Gleiche wie eine Bundestagswahl?
Wed Mar 22 21:40:29 CET 2017 |
AlcesMann
Eine noch kürzere, zutreffende Beschreibung des Status Quo ist wohl kaum möglich, Holger 😎 !!! Dafür ziehe ich meinen Hut ( und das ist definitiv nicht ironisch gemeint ! ) ...
Wed Mar 22 21:45:03 CET 2017 |
Holgernilsson
Danke, Tom. Das ist es.
Ich hätte da einige gute Ideen, Wolf. Vor der letzten Wahl bin ich von einem FDP-nahen Verband angesprochen und um meine Meinung gebeten worden, welche Dinge ich im Wahlprogramm gerne sehen würde. In einem dafür anberaumten Termin bin ich von den Anwesenden derart niedergemacht worden, dass ich mich nach einer Stunde verabschiedet habe. Dazu muss erwähnt sein, dass ich der einzige Steuerberater in dem "Fachkreis Steuern" war. Die anderen Teilnehmer waren wenig mit Fachwissen belastet. Mir war das eine Lehre und es hat meinen Entschluss gefestigt, mich selbst nicht in der Politik zu engagieren. Ich fürchte nämlich, dass das kein Einzelphänomen, sondern in allen Parteien weit verbreitet ist.
Wed Mar 22 21:46:21 CET 2017 |
Holgernilsson
Marco, welche aktuellen Minister meinst Du?
Wed Mar 22 21:58:10 CET 2017 |
Lupus003
Tom:
Lies' bitte nochmals, was ich geschrieben hatte:
"Lieberknecht und Mohring haben ...... (mit Formulierungen wie von Dir verwendet)
versucht den Wählern Angst zu machen, mit dieser Angst Stimmen zu fangen - und sind gescheitert."
Und bei einem solchen Vorgehen ist es meiner Meinung nach wirklich unerheblich, ob dieser Versuch auf Landes- oder auf Bundesebene erfolgt.
So wenig, wie ich Schulz mag, er steht für etwas anderes als das, was die Kanzelrin seit geraumer Zeit tut, nämlich "verwalten" (und sich von der SPD - und der CSU - auf der Nase herumtanzen lassen).
Wenn es ihrem neuen Wahlkampfmanager nicht gelingt, ein deutlich geändertes Bild von den zukünftigen Vorhaben der CDU nicht nur zu entwerfen, sondern auch glaubhaft zu machen, wird es im September sehr knapp.
Wed Mar 22 22:02:26 CET 2017 |
212059
Wenn man sich die (fehlenden!) Programme und die Aussagen ansieht, fehlt in der Auflistung z.B. noch die Vermögensteuer (auch so ein Neidthema). Wenn man nur die wirklich Vermögenden packen würde, käme nichts wirklich Zählbares heraus. Also muss man die Grenze runterziehen (m.E. wird die in Richtung 500.000 ggf. sogar 250.000 gehen), damit wirklich das geplante Volumen zusammenkommt. Jetzt überlegt mal, wie schnell man in diesem Bereich ist. In den teuren Gegenden ist man da mit einem "normalen" Eigenheim ganz schnell drin. Wenn dies ausgenommen würde, wird's verfassungsseitig wieder schwierig.
Dies erzählt man dem Wahlvolk natürlich nicht und da es die Sache zum größten Teil nicht nachvollzieht, glaubt man nur die Parolen.
Wed Mar 22 22:03:51 CET 2017 |
Pandatom
Wolf, ich habe das sehr wohl gelesen und auch verstanden was Du damit meintest. Dennoch hinkt der Vergleich zwischen dem Ergebnis in Thüringen und was uns im September erwarten könnte. Abgesehen davon hört mir doch eh keiner zu 😁
Wed Mar 22 22:05:56 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei der Vermögensteuer gibt es auch noch das Problem der Kosten, die mit einer verfassungsgemäßen Erhebung verbunden wären. Es müssten nämlich sämtliche Grundstücke neu bewertet werden. Um das zu finanzieren, müsste der Freibetrag mindestens auf 250TEUR runtergezogen werden.
Wed Mar 22 22:06:45 CET 2017 |
Holgernilsson
Doch, Tom. Ich bin ganz Ohr.
Wed Mar 22 22:10:05 CET 2017 |
Pandatom
😁
Wed Mar 22 22:10:17 CET 2017 |
Standspurpirat26
So, gute Nacht. Ich muss ja morgen früh Brötchen holen.
Wed Mar 22 22:11:25 CET 2017 |
Pandatom
Schlaf schön
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"