Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Mar 22 13:04:08 CET 2017 |
Holgernilsson
Vielleicht sollte Frau Merkel schnell das Trinken anfangen und wieder aufhören. Dann würde sie wenigstens in einem Punkt gleichziehen. Tschuldigung, Andy. Du verträgst das, oder?
Wed Mar 22 13:08:06 CET 2017 |
Pandatom
Nö...wieso...Holger? Ziehe doch mal die 8% von derzeit 34% ab und rechne die 32% von der SPD dazu. Würden sich die Gewichte nur umdrehen und bis September bleiben, könne die SPD mit der CDU ohne CSU koalieren. Wäre von allen Übeln immer noch das Kleinste 😁
Wed Mar 22 13:12:50 CET 2017 |
AlcesMann
Moinmoin ! Zwei kleine Verständnis-Fragen von mir, Tom:
1.) Wer ist "wir alle" ?
2.) Wo befindet sich "hier" ?
Wed Mar 22 13:18:05 CET 2017 |
Pandatom
Marco, ich denke nicht dass ich diese provokative Fragestellung beantworten muss.
Wed Mar 22 13:23:20 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich denke, dass R2G viele Dinge in unserem Land ungerechter werden lassen würde, weil der Versuch zur Gleichmacherei einfach nicht zum Guten führen wird. Aber auch das wird unser Land überstehen. Trotzdem wünsche ich mir das nicht.
Wed Mar 22 13:26:46 CET 2017 |
AlcesMann
Selbstverständlich musst Du das nicht ! Wobei keine Antwort in diesem Fall natürlich trotzdem eine ist 😛 ...
Wed Mar 22 13:27:15 CET 2017 |
erzbmw
Tom, Marco hat Recht. "Wir alle" würde nicht stimmen. Es würde gewisse Gewinner geben, wenn auch die Mehrheit dadurch verliert.
Wed Mar 22 13:47:46 CET 2017 |
AndyW211320
Holger, verstehe ich nicht. Nur weil der MS trockener Alk. ist, ist er mir noch lange nicht sympathisch der Phrasendrescher.
Wed Mar 22 13:51:22 CET 2017 |
erzbmw
Unsere schöne Bürokratie wieder einmal ...
Jährlich stelle ich einen Antrag auf Entlastung von der Stromsteuer, da ich als produzierendes Gewerbe dazu begünstigt bin.
Früher musste man dazu ein Formular ausfüllen, fertig.
Ein zweites Formular musste man nur ausfüllen, wenn sich die Klassifizierung der Wirtschaftszweige geändert hatte.
Dann musste man beide Formulare jährlich einreichen, zusammen mit den Kopien aller Stromrechnungen.
Seit diesem Jahr muss man zusätzlich ein weiteres Formular einreichen. Das habe ich im Februar auch gemacht (online abgerufen und ausgefüllt, das Formular hatte Stand 02/17 - aktueller ging es also nicht). Heute kam ein Brief, dass ich es nochmal einreichen muss, weil es davon eine korrigierte Fassung gibt (Stand 03/17).
Unglaublich ...
Wed Mar 22 13:58:51 CET 2017 |
Holgernilsson
Andy, Dir ist die Vergangenheit von S. egal. Mir auch. Aber vielen nicht. Das Thema mit dem Alkohol bewerten viele positiv. Er ist einer von ihnen, der es geschafft hat. Mit relativ geringer Bildung und einer schwierigen Vergangenheit.
Wed Mar 22 14:03:54 CET 2017 |
AndyW211320
Ach das mit dem Alk ist doch 1980 zu Ende gewesen. Ewig her.
Der ist auch nur ein Abzieher. Hat sich als EU-Präsident die Taschen voll gemacht (280TEUR NETTO!!! durch Ausnutzung jeglicher Zulagen). Und dann einen auf "kleine Leute-Kenner" machen. Unglaublicher Phrasendrescher.
Wed Mar 22 14:05:07 CET 2017 |
AndyW211320
Vom Alk los zu kommen ist schon eine Leistung. Keine Frage. Aber ich würde das sooo hoch bei dem nicht anstellen.
Wed Mar 22 14:23:58 CET 2017 |
Pandatom
Udo, wo siehst Du denn Gewinner, wenn hier bei uns alles den Bach runter gehen würde? Uns ging es doch noch nie so gut wie heute. 100% perfekte Regierung gibt es nicht, never, nirgends, in keinem Land. Wir können ALLE nur verlieren, auch diejenigen, die heute lautstark meckern und einen Wandel suchen. Never change a running System!
Wer als Person am Ruder steht ist eigentlich sekundär. Teamwork steht im Vordergrund. Genau das sehe ich keinesfalls bei R2G. Sorry, my 2Cents.
Wed Mar 22 14:27:11 CET 2017 |
erzbmw
Tom, es wird "Gewinner" unter den Leistungsbeziehern geben. Der Rest zahlt das alles, das sind dann die Verlierer.
Wed Mar 22 14:28:05 CET 2017 |
AndyW211320
Der MS endet wie Steinbrück. Soll mal nur seine Abzocke bei er EU und sein Geklüngel mit JQ Juncker hochkochen, dann ist er weg vom Fenster. Aber damit wartet die CSU und die Bild-Zeitung bis Anfang Sept.
Und sich hinstellen und alles schlechtreden, bei DER Ausgangslage, ist doch der blanke Hohn.
Wed Mar 22 14:49:24 CET 2017 |
Holgernilsson
Jungs, beruhigt Euch. Mr. 100% wird rechtzeitig entzaubert werden, wenn seine ganzen Kungelgeschäfte, die er in Brüssel gemacht hat, öffentlich werden. Deswegen ist Mutti auch so gelassen.
Wed Mar 22 14:51:31 CET 2017 |
KUMXC
Wo sieht denn hier Jemand Probleme für sich bei Rot/rot/Grün? Geht das auch mal konkreter? Ich glaube kaum, das es in einer Wahlperiode gravierende Veränderungen geben würde, die einen hier im Forum so richtig negativ betreffen. Und hat hier Jemand schon ein Wahlprogramm der CDU gesehen? Bis auf die Aussagen zu keinen Steuererhöhungen hab ich hier noch Nichts gehört und das letzte Mal, als die CDU damit geworben hat, gab`s nach der Wahl ne Mehrwertsteuererhöhung für Alle. Den aktuellen Stillstand in vielen Bereichen finde ich nicht wirklich erstrebenswert und das Bestreben, sich bloß nicht zu heftig zu bewegen seitens der CDU, mag zwar volksnah sein, aber bestimmt nicht zukunftssichernd. Übrigens gibt es doch wirklich schon ein linksregiertes Bundesland.....Thüringen....ist natürlich die absolute Katastrohe, was die da gemacht haben....denen geht es ziemlich gut. Aber klar, mit CDU wäre es da Alles noch viel schöner...😉, wer glaubt es wirklich?
Ich finde es gut, das sich mal etwas bewegt und wenn man die CDU-Reaktion so anschaut, kann man nur grinsen. Es reicht nicht zu sagen "Sie kennen mich" und wieder Alles auszusitzen und das ist gut. Jetzt wäre es mal an der Zeit neue Ideen zu liefern und genau das traue ich der aktuellen CDU nicht zu und Frau Merkel ist schon immer Besitzstandswahrer und nie Visionär. Den Schulz finde ich nun auch nicht toll, aber die Tatsache, das sich was bewegt, ist es schon.
Und die Politik in Berlin? Guckt Euch die Eskapaden der CDU hier mal an....wollt Ihr wirklich diese Pappenheimer? Und was konkret hat die aktuelle Regierung schon verbockt? Hat hier wirklich Jemand Angst vor Tempo-30-Zonen? Ich komm tagsüber auf keinen 30-iger Schnitt im Zentrum und schneller ist man mit den Öffentlichen eh... Und Negativschlagzeilen gibt es ja eher bei den alten Themen, bei denen SPD und CDU in trauter Eintracht durchregiert haben.
Wer hier Angst vor Regierungsänderung hat, der hat ganz einfach Angst vor jeglicher Veränderung und ist damit ein echter Merkel-Adressat. Ihre Besonnenheit hat ja auch was Gutes, aber das man sich immer erst bewegt, wenn eine Halbjahresanalyse ergeben hat, das ein Schritt nun wirklich unumgänglich ist, das geht nicht mehr. Auch die CDU braucht mal ein neues Gesicht.....ist aber Keins in Sicht, weil erfolgreich in den letzten Jahren torpediert. Übrigens auch eine berliner FDP lebt nur mit dem Thema Tegel, wohlwissend, das sie nie liefern müssen, weil es rechtlich nie gehen wird...😉
Also guckt doch bitte mal etwas optimistisch in die Zukunft und freut Euch auf Demokratie. Die Wahl sollte nämlich einen Wettstreit der Ideen bringen.....vermisse ich seit Jahren und wenn da nur ein bisschen Leben reinkommt, finde ich das Klasse.
KUM
Wed Mar 22 14:52:45 CET 2017 |
Pandatom
Udo, ich fürchte dass es nicht zu den Leistungen kommen wird, die jetzt derzeit suggeriert werden. Dann sind die vermeintlichen Gewinner am Ende die Gelackmeierten, und damit die noch größeren Verlierer. Das ist die Krux des Ganzen. Keiner kann Geld "scheißen" und alle kochen letztendlich mit dem gleichen Wasser.
Wed Mar 22 14:59:23 CET 2017 |
Pandatom
Ja! Kann ich dir konkret in einem Satz nennen: Gegenseitige Blockade, mehr Stillstand als du derzeit empfindest! Mehr so i ned....
Wed Mar 22 15:01:35 CET 2017 |
AndyW211320
Ganz widerlich finde ich immer zu Beginn der Soz-Redner: "Liebe Genossininnen und Genossen..." *lächerlich*
Kommt das nicht von "genießen??" Ja das hat der MS zu Genüge getan: Schicke Zulagen genossen, der Genosse.
Dummschwätzer.
Wed Mar 22 15:06:06 CET 2017 |
KUMXC
Ah Einer mit ner Glaskugel...😁
Wer blockiert da wen?...wenn es überhaupt soweit kommt. Wie sehen die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat grade aus? Ist nicht gerade die aktuelle große Koalition, die immer nur den kleinsten denkbaren Kompromiss findet und damit massiv blockiert?
Ich würde schon vermuten, das eine CDU eher mit ner FDP zu größeren Würfen findet und auf der anderen Seite SPD und Linke in Grundlagen eher einig sein müssten. Die Grünen stehen ja immer eher dazwischen und geniessen das etwas...
KUM
Wed Mar 22 15:06:07 CET 2017 |
Holgernilsson
Hmm, KUM. Was ist denn eigentlich die politische Aussage von Herrn Schulz? Wofür steht er? Was will er erreichen? Wir wissen es nicht. Hat er schon mal gestaltend Politik betrieben? Ich wüsste nicht, wo. Die SPD hat übrigens das Wahlprogramm für Juni angekündigt. Mal sehen, was bis dahin einfällt.
Wed Mar 22 15:07:49 CET 2017 |
erzbmw
Tom, das verstehen diese Leute aber nicht. Deshalb sind sie zunächst die Gewinner.
KUM, ich gebe dir in vielen Dingen sogar Recht. Letztlich hat mich der jahrelange Stillstand der CDU sogar dazu gebracht, mich in einer speziellen Partei zu engagieren.
Das Leben würde auch unter RRG weitergehen, die Frage ist nur wie und wer die Lasten zu schultern hat. Ich als Unternehmer möchte keine weiteren Vorschriften, wie sie Frau Nahles in den letzten 4 Jahren hervorgebracht hat. Ich möchte auch keine Vorschriften von den Grünen, wie ich zu leben habe. Und ich möchte vor allem weiterhin in einem freien Europa mit freiem Handel leben, was die Dunkelroten torpedieren.
Vier Jahre RRG wird niemand direkt spüren. Aber, die Unternehmen werden unsicher und die derzeit schon extrem geringe Investitionstätigkeit wird noch weiter zurückgehen. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wird daher sinken, was sich erst Jahre später auswirken wird.
Und dein Beispiel Thüringen: Ein Bundesland kümmert sich vorwiegend um Bildung und innere Sicherheit, der Einfluss auf die Wirtschaft ist eher gering, denn da gibt die EU und der Bund den Rahmen vor. Wenn es denen derzeit gut geht, dann ist das nicht der Verdienst von Herrn Ramelow, sondern geerbtes Glück.
Wed Mar 22 15:08:40 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Andy, die viel zu geringen Bezüge der Abgordneten & Co. in Brüssel bekommen alle die dorthin verbannt worden sind. Diesem Schmerzensgeld stehen erhebliche körperliche Schmerzen gegenüber. Diese Neiddebatte finde ich daher etwas überzogen. Und ein Linker muss nicht zwingend arm sein. Er darf ruhig auch "Bein" haben. 🙂
Bis zur Wahl hat sich das alles totgelaufen oder auch nicht. Eine Regierung wird kommen. Ob sie gefällt, naja ... muss man abwarten.
Wed Mar 22 15:12:13 CET 2017 |
Holgernilsson
Herrn S. würde das Bildungsministerium gut stehen. Schließlich ist er Buchhändler.
Wed Mar 22 15:15:56 CET 2017 |
erzbmw
... wie uns Oskar Lafontaine mit seiner Sarah beweist.
Wed Mar 22 15:19:58 CET 2017 |
AndyW211320
Paul, das ist doch keine Neid-Debatte. Der Typ hat abgezockt und Vetternwirtschaft betrieben daher wird gegen Ihn auch ermittelt.
Wed Mar 22 15:21:03 CET 2017 |
AndyW211320
Steinbrück mit seinen damaligen Rednergehältern die er damals zu Wahlzeiten bekommen hat, ist ein kleines Licht gegen den.
Wed Mar 22 15:22:59 CET 2017 |
KUMXC
Holger,
weiß ich nicht genau, und? Wofür steht den die CDU nun an Neuem? Hast Du da was? Wenn ich auf die letzte Wahl zurückschaue hat die SPD so Einiges aus dem Programm umgesetzt (wie gut, ist ne andere Frage). Die CDU hat die Mütterrente geschafft und die Maut bis heute verhindert (die sie ja garantiert nicht mittragen wollte, oder?). War da noch etwas? Ich habe übrigens keine Stellung pro SPD bezogen, aber in der Politik muss sich endlich was bewegen und das ist nicht wirklich passiert. Alles was dazu führt, kann nur gut sein..und selbst wenn eine SPD-geführte Regierung da Unsinn treibt, hat doch die CDU dann mal die Chance, sich neu aufzustellen. Und vielleicht wird dann ja auch eine FDP wieder wählbar?
KUM
Wed Mar 22 15:32:16 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, ich bin auch kein uneingeschränkter Fan von Frau M. Sie hat aber eines vollbracht, was viele andere wahrscheinlich nicht geschafft hätten. Sie hat Ruhe bewahrt und bisher die stark torkelnde EU zusammen gehalten. Sie hat sich dabei auch nicht gescheut, dahin zu gehen, wo es wehtut. Eines hat sie dabei leider ein wenig aus den Augen verloren: Das eigene Land. Das muss dann auch wieder einschränken, weil es Deutschland vor allem deswegen so gut geht, weil die EU funktioniert, bzw. bisher funktioniert hat. Mit dem heute weit verbreiteten Egoismus, nachdem die Radikalen dieser Welt in erster Linie auf sich selbst und ihr Land schauen, wird es nicht funktionieren und der Kapitalismus wird früher oder später das gleiche Schicksal erleiden wie der Sozialismus vor 30 Jahren.
Tschuldigung Marc, da kannst Du jetzt nicht mitreden...
Wed Mar 22 15:39:55 CET 2017 |
erzbmw
KUM ... die FDP ist schon jetzt wählbar 😉
Wed Mar 22 16:14:10 CET 2017 |
frechdach73
so, merke ist wieder vor schulz, laut umfragen:
https://home.1und1.de/.../...-schulz-sonntag-entscheidend-32232160?...
erdolf droht uns europäern unverholen, dass wir nicht mehr sicher auf unseren straßen wären, wenn wir uns nicht aus seinen sachen heraushalten:
https://home.1und1.de/.../erdogan-droht-europaeer-welt-32232900
und in england ist auch einer durchgedreht...schüsse vor dem parlament:
https://home.1und1.de/.../...arlament-offenbar-tote-verletzte-32233118
ich geh dann jetzt mal den geburtstag meiner mom feiern. bis demnächst...! 🙂
Wed Mar 22 16:37:54 CET 2017 |
OS777
Da ich keine Zeit habe, freue ich mich über KUMs Aussagen, die ich zu hundert Prozent unterschreibe. Bei allem Respekt, eure MS und SPD Phobie ist an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen.
Wir brauchen in Deutschland ein Umdenken. Ganz klar muss es auch eine Umverteilung von reich nach arm geben, bei der der wichtige Mittelstand mit entlastet wird. Ansonsten wird der soziale Frieden eines Tages keiner mehr sein.
Wo bleiben die Investitionen in die Bildung, Infrastruktur, in die Zukunft?
Ich finde es erstaunlich, dass hier bereits alle wissen, dass das außer der CDU und evtl. FDP keiner schafft... sorry Freunde, das ist Wunschdenken
Wed Mar 22 16:45:05 CET 2017 |
Holgernilsson
Ö, gerade diese Problematik mit der übergebührlichen Belastung des Mittelstandes rührt aus der Politik von Schröder und Eichel her. Diese haben nämlich die heute existierende ungerechte Besteuerung eingeführt und gleichzeitig die Besserverdiener und Konzerne entlastet. Union und FDP sind mit ihren Versuchen, das wieder zurückzudrehen an der SPD gescheitert, die das blockiert hat. Das ist die Wahrheit und nichts anderes. Die SPD steht für einen der größten Widersprüche in der Nachkriegsgeschichte. Sie möchte den kleinen Mann vertreten und kümmert sich nen feuchten um ihn.
Soll Schulz doch mal sagen, wofür er steht und welche großen Veränderungen er schaffen will. Bisher habe ich nichts Inhaltliches vernommen, nur dass er die Agenda 2010 aufweichen will. Das wird ihm nicht gelingen, weil er die Mächtigen in seiner Partei davon nicht überzeugen will.
Wed Mar 22 16:50:53 CET 2017 |
erzbmw
Sorry Ö., die SPD hat 7 Jahre lang den Kanzler gestellt und war zusätzlich 8 Jahre lang Teil der Regierung. Was bitteschön hat denn die SPD da gebacken bekommen in den von dir genannten Bereichen?
Schröder hat wenigstens die Agenda durchgezogen, das rechne ich ihm hoch an, auch wenn ich sonst kein Freund von ihm bin. Schulz will sie jetzt zurücknehmen. Was bitte soll daran fortschrittlich sein?
Und ja, die CDU hat einerseits die Modernisierung verschlafen, andererseits hat Holger Recht wenn er sagt, dass Frau Merkel für Stabilität gesorgt hat. Und die ist nicht zu verachten ... meiner Meinung nach.
In der FDP, die ich übrigens zwischenzeitlich nicht mehr gewählt habe, weil mir die Hotelsteuer sauer aufgestoßen ist, ist eine deutliche Modernisierung eingetreten. Die Themen, die du ansprichst, sind im Programm klar als wichtigste Aufgaben definiert. Für mich persönlich aktuell die einzig wählbare Partei.
Wed Mar 22 16:51:11 CET 2017 |
Holgernilsson
Ach so, der Mittelstand wird durch die geplanten Neidsteuern der Neidparteien übrigens alles andere als entlastet werden.
Wed Mar 22 16:54:45 CET 2017 |
Holgernilsson
Der Verein der Wandervögel hat sich getrennt. Die einen wollen nur noch wandern, die anderen nur noch .....
Wed Mar 22 16:56:49 CET 2017 |
Pandatom
Sorry KUM und Ö., aber ich kann Euer "Schlechtreden" über unser Land leider nicht so recht nachvollziehen! Man kann vieles verbessern, keine Frage. Aber man kann leider auch vieles wieder kaputtmachen. Unser höchstes Gut ist erstmal über 70 Jahre Frieden, den wir hier haben. Und nicht weniger wichtig ist der wirschaftliche Status, den wir genießen. Trotz vieler Probleme stehen wir doch noch recht gut da, im Vergleich zu vielen anderen Ländern auf dieser Kugel. Wie Holger schon schrieb, ist die Angie auch nicht mein Favorit. Aber sie bringt Ruhe rein, weiss gegen politische Eskalationen gegenzusteuern und sie wird aussenpolitisch ernst genommen. MS mag menschlich sympatischer sein, aber er ist auch ein alter Dumpfplauderer, wie so viele aus den Reihen der SPD. Das ist das was mich stört.
"Viel g'red...nix g'sacht" sagt man bei uns in Bayern und leider ist das überwiegend bei den Sozen auch so.
Wed Mar 22 17:00:01 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Wandern soll ja sehr anstrengend sein ... 🙂
Wed Mar 22 17:03:35 CET 2017 |
Holgernilsson
Mir ist MS menschlich übrigens überhaupt nicht sympathisch. Er steht für mich für den Prototypen der Politiker, die diesen Beruf ergriffen haben, weil sie in keinem anderen Bereich annährend eine vergleichbare Karriere gemacht hätten. In seinen bisherigen Funktionen hat er nicht nachgwiesen, dass er Kanzler kann. Und das ist auch, was mich ganz erheblich beunruhigt.
Oder anders: Bevor ich die Steuerberaterprüfung ablegen kann, muss ich über eine entsprechende Vorbildung und einen Tätigkeitsnachweis vorweisen können. Etwas Vergleichbares würde ich bei einem Bundeskanzler gar nicht so schlecht finden.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"