Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Jan 15 19:28:43 CET 2017 |
Faltenbalg25217
Peter, der Fall ist etwas ungewöhnlich. Wir vermuten dass dahinter steckt, dass der Dienstherr eine bestimmte Form der DU-Ursache nicht in der Statistik gebrauchen kann. Deshalb die lange Suche nach einem Gutachter, der gegen den Aktenstand was anschreiben würde. Die umfasst inzwischen 8 Umzugskartons mit gefüllten 8cm Leitz-Odnern. Da hat keiner Lust drauf. In 2 Jahren könnte er ohne DU-Verfahren in den Ruhestand gehen. Darauf läuft es ggf. hinaus.
Sun Jan 15 19:51:38 CET 2017 |
erzbmw
Ich war bissl Skifahren.
(658 mal aufgerufen)
Sun Jan 15 20:13:24 CET 2017 |
Standspurpirat26
Schon 800km mit einer Tankfüllung und noch kein Reserve. 😉
N' Abend zusammen!
Sun Jan 15 20:23:58 CET 2017 |
Holgernilsson
Udo, wo ist denn die Autobahn?
Sun Jan 15 20:51:57 CET 2017 |
Standspurpirat26
FB Nutzer wissen mehr! 🙂 😁
Er war bei den Nachbarn.
Sun Jan 15 20:52:48 CET 2017 |
max.tom
Moin Jochen🙂
Sun Jan 15 20:57:42 CET 2017 |
Standspurpirat26
Moin Mäx!
Morgen werde ich mal meine Märklin H0 raussuchen! (Zwischen den Arztterminen)
Sun Jan 15 21:01:02 CET 2017 |
max.tom
Super bin schon sehr gespannt🙂
Sun Jan 15 21:06:38 CET 2017 |
erzbmw
Holger, 10 min von mir bei den tschechischen Nachbarn.
Sun Jan 15 21:55:52 CET 2017 |
212059
@ Paul: Mmh, sehr spezielle Aktion. Sollte so bei einem Eigenantrag nicht laufen.
@ Udo: Hast Du also Deine Überlegung in die Tat umgesetzt.
Mon Jan 16 06:48:50 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Nochmal 15 cm heute Nacht. Ich mach mal Kaffee ...
Mon Jan 16 07:29:27 CET 2017 |
yellow84
Und ich fahr ins Büro und schmeiße den Rest in den Mülleimer
Mon Jan 16 08:24:25 CET 2017 |
erzbmw
Wann musst du das Auto abgeben? Auch heute?
Mon Jan 16 08:57:42 CET 2017 |
yellow84
Bist Du verrückt? Ich zahle bis Monatsende - also fahre ich bis Monatsende 😁
Mon Jan 16 09:01:21 CET 2017 |
erzbmw
Also musst du ja nochmal hin ... oder lässt du ihn zur Selbstabholung bei deinem neuen AG stehen 😁
Mon Jan 16 09:05:26 CET 2017 |
yellow84
ich treffe mich mit einer Kollegin, die früher auch Teamassistenz war und daher das Thema "Auskleidung" immer noch macht. Muss also nur noch mal 30min hin. Das sehe ich dann aber schon als Privatmann 🙂
Mon Jan 16 10:05:44 CET 2017 |
yellow84
Mein Wunsch: "Viel Platz" kann vom neuen Arbeitgeber wie folgt erfüllt werden: sehr gut ausgestatteter Sharan. Mehr weiß ich nicht, aber bevor es ein nackter 3er BMW wird, gehe ich das Wagnis Pampers-Bomber wohl mal ein. Hoch sitzen, Schiebetüren und unendlich viel Platz sind doch auch was Tolles 😁
Mon Jan 16 10:20:37 CET 2017 |
erzbmw
Ich bin viele Jahre Sharan/Alhambra gefahren (allerdings die Vorgänger-Generation). Im Winter nicht berauschend (mangelnde Traktion), aber sonst immer sehr entspannt. Die aktuellen Modelle haben zudem mittlerweile auch ein akzeptables Geräuschniveau. Und Platz kann man ja nie genug haben 😉
Ein Alhambra wäre durchaus auch dieses mal mit in die engere Wahl gekommen, aber es gab keine Kombi Allrad/Automatik. Das hat sich wohl aber jetzt beim Alhambra geändert, da gibt es jetzt sogar ACC und eine schwenkbare AHK.
Mon Jan 16 10:55:32 CET 2017 |
yellow84
ich bin nur mal auf die Definition von sehr gut ausgestattet gespannt. 184PS Highline sehe ich da ja als Minimum an... 😁
Quatsch. Xenon ist das einzige, was ich wirklich wichtig finde. Der Rest zum automobilen Überleben ist ja ohnehin Serie.
Wenn ich es richtig weiß, hat der Sharan allerdings noch die Sauerei mit Adblue im Kofferraum 🙁
Mon Jan 16 11:08:11 CET 2017 |
Holgernilsson
Ich habe jetzt einen E220d als T Modell. Allerdings in Buchhalterversion. Die Fertigstellung von meinem Auto verzögert sich. Ob man doch an die B Säule musste?
Mon Jan 16 11:33:49 CET 2017 |
yellow84
B, C- und D-Säule ab. Holger bekommt ein Landaulet 😁
Mon Jan 16 12:02:03 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei einem Landaulet bleiben aber gerade die genannten Säulen stehen, Marc.
Mon Jan 16 12:07:02 CET 2017 |
KUMXC
Holger mach Dir keine Gedanken....Dein Auto ist bestimmt schon fertig und da ist nur noch der Plausibilitätsprüfer am Werken, der Begründungen für eine gravierende Überschreitung des Gutachtens/Kostenvoranschlag kreieren muss. Das dauert halt etwas, da eine ausreichende Fotodokumentation für die Erschwerniszuschläge gefertigt werden muss. Dein Auto und die Reparatur waren aussergewöhnlich unüblich und kompliziert.😁
KUM
Mon Jan 16 12:10:15 CET 2017 |
yellow84
...nachdem ich auf senden gedrückt habe, hatte ich auch Zweifel und habe erst mal die google-Bildersuche bemüht. Dann eben ein vollwertiges Cabrio
Mon Jan 16 12:29:28 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, genauso wird es sein. Ich werde mir auf jeden Fall den ganzen Vorgang der Reparatur auf Papier aushändigen lassen. Bin mir aber schon sicher, dass man mit mir über die Herausgabe der Unterlagen diskutieren wird.
Mon Jan 16 13:03:06 CET 2017 |
erzbmw
Holger, anderes Thema. Hast du Erfahrungen mit "Unternehmen Online" von der Datev?
Mon Jan 16 13:05:54 CET 2017 |
Holgernilsson
Klar, Udo. Das ist die Zukunft.
Mon Jan 16 13:13:37 CET 2017 |
erzbmw
Machen das schon Mandanten von dir?
Scannen die nur oder werden die Belege vom Mandanten schon vorkontiert?
Mon Jan 16 13:30:12 CET 2017 |
Standspurpirat26
War eben tanken. 69 Liter für 816km inkl 2x Standheizung. Warum erzählt mir das KI was von 10.2 l/100km? Ich komme nur auf 8.5. 😰 Liegt das an den Sportliftfiltern? Das wäre ja cool! 20% weniger Sprit! 😛
Mon Jan 16 13:54:48 CET 2017 |
erzbmw
Jochen, das wurde vom Marketing so programmiert. Es soll dich animieren, ein sparsameres (neues) Auto zu bestellen 😁
Mon Jan 16 14:04:09 CET 2017 |
staffy
Bei mir scannt der StB alles ein ...
Hat den großen Vorteil, daß sie weder für Jahresabschlüsse noch bei Prüfungen die Unterlagen brauchen.
Udo, machst du jetzt alles selber ?
BAB´s, Löhne, ...
Mon Jan 16 14:12:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Ziel der Sache ist, dass der Mandant die Unterlagen selbst einscannt, weil sie dann körperlich nicht mehr zum Steuerberater geschafft werden müssen. Derzeit scannen wir noch viel für die Mandanten ein. Das ist aber auf Dauer nicht machbar, weil zu zeitaufwändig. Wir werden das nach und nach zum Mandanten ausgliedern und ihm erklären, dass wir nur so das Honorar konstant halten können. Die Vorteile von Unternehmen online sind vielfältig. Vor allem können wir die Arbeiten zeitnaher erstellen und der Mandant kann, wenn er will, sein gesamtes Forderungsmanagement darüber darstellen. Ein Steuerberater, der das nicht anbietet, ist bald nicht mehr konkurrenzfähig.
Mon Jan 16 14:22:56 CET 2017 |
erzbmw
Holger, Honorar KONSTANT halten? Ich will damit eigentlich Kosten senken ...
Staffy, im Prinzip machen wir schon fast die gesamte Buchhaltung selbst, weil über unser Warenwirtschaftsprogramm eh bei jedem Vorgang (Einkauf/Verkauf) die entsprechenden Buchungssätze erzeugt werden. Lohnabrechnung bereiten wir auch vor, der StB muss ja wissen, was er abrechnen soll.
Der Gedanke jetzt dabei: wenn wir eh schon 90 % selbst machen, dann können wir das gleich so aufbereiten, dass der StB die Daten viel einfacher und schneller (und damit mit weniger Kosten) verarbeiten kann und ich gleichzeitig eine revisionssichere Archivierung hinbekomme. Das ist das Ziel.
Mon Jan 16 14:33:39 CET 2017 |
Holgernilsson
Udo, es ist immer eine Frage, was der Steuerberater alles macht. Bei vielen Mandaten wird mir ganz schwindelig, was wir alles zu welchem Honorar machen. Da gibt es oft nur die Möglichkeit, entweder der Mandant macht selbst mehr, oder wir müssen das Honorar erhöhen. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen wir das Honorar senken können, wenn der Mandant mehr selbst macht.
Ansonsten hast Du genau die Vorteile von Unternehmen online beschrieben. Allerdings steigt die Eigenverantwortung für die Buchführung deutlich an, wenn der Unternehmer die wesentlichen Dinge selbst macht. Jeder muss wissen, ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis wirklich stimmt. Manche Dinge kauft man sich eben lieber ein, weil der Dienstleister es besser, schneller und damit günstiger kann.
Mon Jan 16 15:00:03 CET 2017 |
erzbmw
Ja gut, Holger. Aber, den Beleg habe ich eh in der Hand, stempele ihn ab und kontiere ihn vor. Das kann ich dann genauso gut gleich online erledigen. Dazu soll der StB noch Kontoauszug online nutzen, damit er den Zahlungsverkehr noch verknüpfen kann. Das sollte für ihn, neben der eingesparten Zeit für die Erfassung, eine deutliche Zeitersparnis bringen ... und damit für mich eine entsprechende Kostenersparnis.
Mon Jan 16 15:09:36 CET 2017 |
Holgernilsson
Die Verknüpfung zum Zahlungsverkehr kannst Du auch selber machen. Ich kann nicht beurteilen, ob das Honorar Deines Steuerberaters angemessen ist. Ich kenne weder den Preis, noch den Aufwand. Allerdings kenne ich diese Diskussionen mit den Mandanten nur zu gut. Es wird gerne davon ausgegangen, dass alles keine Zeit kostet und dafür auch kein Geld kosten darf. Auch nicht zu vernächlässigen sind die DATEV-Kosten. Wir haben in unserer Kanzlei jährlich etwas 80 TEUR, die wir direkt in Nürnberg abliefern... Irgendwie muss sich das alles rechnen, also müssen wir auch einen gewissen Grundpreis für jede Tätigkeit berechnen. Sonst sollten wir es nicht machen, weil wir draufzahlen würden.
Mon Jan 16 15:13:23 CET 2017 |
erzbmw
Nein Holger, das ist mir schon klar, dass alles Zeit und Aufwand und damit Kosten bedeutet. Wir bereiten aber alles extrem gut vor, es gibt so gut wie keine Nachfragen. Aber, die Bearbeiterin muss halt alles "abtippen", und diesen wie ich meine nicht zu vernachzulässigen Aufwand möchte ich gerne reduzieren.
Mon Jan 16 15:38:00 CET 2017 |
Holgernilsson
Abtippen ist wirklich Wahnsinn, weil einfach sinnlos vertane Zeit. Allerdings ist nicht der Faktor zu vernachlässigen, dass beim Abtippen auch immer kontrolliert wird. Das würde dann entfallen, wenn Du alles selber machst.
Mon Jan 16 15:42:27 CET 2017 |
erzbmw
Was wird kontrolliert? Dass die Rechnung korrekt ist, sprich alle Pflichtangaben enthält? Das machen meine Mädels schon, da sind die geimpft, es wird keine Rechnung akzeptiert, die nicht den Vorgaben entspricht.
Mon Jan 16 15:50:15 CET 2017 |
Holgernilsson
Wenn Deine Mädels das kontrollieren und dabei zuverlässig sind, ist alles prima. Dann mach alles selbst und lass den Steuerberater nur noch den Abschluss erstellen. Damit verdient er sowieso das meiste Geld.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"