• Online: 1.509

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Dec 06 09:22:56 CET 2016    |    Holgernilsson

Deine Schwester ist 1,83m und fährt ein Smart Cabrio? Klar, sie lässt einfach das Dach offen und kann so aufrecht sitzen.

Tue Dec 06 09:40:20 CET 2016    |    erzbmw

Ich habe auch eine preiswertere gefunden, die gefällt aber meiner Frau nicht ...
http://www.top-brille.de/jf013.html

Tue Dec 06 09:42:08 CET 2016    |    Kammerflattern

Also im Smart habe sogar ich mit 1.97cm problemlos Platz. Meine Frau lässt sich den meistens als Ersatzwagen geben. Ich bin den dann mal gefahren, ich glaube ein 3-Zylinder, eine Katastrophe zu fahren, da hört für mich wirklich der Spass auf.
Neulich hatten wir eine Veranstaltung und einer meiner ehemaligen Chefs, inzwischen pensioniert, parkte seinen Smart neben meiner S-Klasse. Komische Situation, fand er vermutlich nicht so toll, dass ich mit so einer Karre rumfahre, egal.

Tue Dec 06 09:43:27 CET 2016    |    erzbmw

Es ist mal wieder, wie so oft: die preiswerten Dinger sehen (für mich) einfach billig aus. Kommen also nicht in Frage. Zuviel Bling-Bling mag ich aber auch nicht.

Die Brille sollte wie mein Volvo sein: klare Linien, reduzierte Formen, modern, hochwertig, zeitlos.

Tue Dec 06 09:44:11 CET 2016    |    Pandatom

Udo, gibts die Brille auch GRÖSSER? 😁

Tue Dec 06 09:46:52 CET 2016    |    erzbmw

Wie meinen?

Tue Dec 06 09:49:18 CET 2016    |    Holgernilsson

Diese Brille z. B. erfüllt genau Deine Kriterien.


Tue Dec 06 09:50:51 CET 2016    |    Holgernilsson

Die erste Brille sollte immer eher dezent gehalten sein. Sonst erkennt Dich niemand mehr.

Tue Dec 06 09:56:28 CET 2016    |    erzbmw

Kann ja auch ein Vorteil sein ... (Schwiegermutter etc.) 😁

Die gezeigte Brille würde mir nicht gefallen, die ist mir zu klassisch.

Tue Dec 06 10:02:00 CET 2016    |    Holgernilsson

Sie erfüllt aber alle von Dir genannten Kriterien. Aber klar, Geschmäcker sind verschieden und die Brille muss immer zum Gesicht passen. Daher könnte ich mir nie eine Brille im Internet aussuchen. Ich muss sie immer auf meiner Nase gesehen haben. Und dafür kann eine Simulation am PC nicht genügen.

Tue Dec 06 10:02:42 CET 2016    |    KUMXC

Eine Brille kann man so und so nur "angezogen" einschätzen....muss halt zum Gesicht passen und damit kriegt man auch locker ne Typveränderung hin. Zu groß darf sie bei Udo nicht sein...passt dann nicht..😉
Das erste Modell war schon ganz hübsch..
Und das Argument mit der Beitragsrückerstattung find ich immer komisch....das ist doch die eigene Entscheidung, was man da einreicht....soll sich halt rechnen, aber davon abhängig machen, ob und wie man ne Brille kauft, ist ja so, als ob ich eine teure Untersuchung davon abhängig mache....totaler Quark. Wat mut dat mut...und am Ende des Jahres zieht man Bilanz und entscheidet, ob sich Einreichen lohnt.....oder ob die Faulheit siegt..😉
KUM

Tue Dec 06 10:03:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, hattest Du eine OP? Du siehst so anders aus auf dem Link mit der Brille.

Tue Dec 06 10:29:11 CET 2016    |    erzbmw

Holger, ich bin jetzt Ü40 ... da muss man am Ball bleiben. Die Konkurrenz schläft nicht 😁

KUM ... ich hatte dieses Jahr (wie auch die anderen Jahre zuvor) so gut wie keine Kosten. Ich bin jetzt in der höchsten Stufe der Rückerstattung, wofür man 4 Jahre "durchhalten" musste, und die Summe dürfte sich um die 1.500 € bewegen. Da wäre ich also schön blöd, die Brille über die Kasse abzurechnen, die mir eh nur einen Teil erstattet. Also zahle ich sie auf jeden Fall selbst, und da ist der Unterschied zwischen 300-400 Euro und über 700 € schon relevant. Zum Fenster rauszuwerfen habe ich ja nun auch nichts ...

Tue Dec 06 11:28:24 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Deine Schwester ist 1,83m und fährt ein Smart Cabrio? Klar, sie lässt einfach das Dach offen und kann so aufrecht sitzen.

Vielleicht ist sie auch "nur" 182 cm groß, so genau weiß ich das gar nicht 🙄. Aber die Idee mit dem offenen Dach hat sie mir bei Vorführung ihrer bereiften Kasperbude auch ganz ernsthaft demonstriert 😰 ! Das war allerdings im August - ich muss sie wohl mal fragen, wie sie das jetzt handhabt 😁 ...

Tue Dec 06 11:51:48 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Die Brille sollte wie mein Volvo sein: klare Linien, reduzierte Formen, modern, hochwertig, zeitlos.

🙄 !?! Ich halte es aber für seeehhr gewagt, diese senkrecht aufgeschraubte Kino-Leinwand in der Mitte des Armaturenträgers als "formreduziert" zu bezeichnen, Udo 😛 ...

Das von Dir zuerst verlinkte Brillengestell hat allerdings wirklich Klasse 😎 ! Handelt es sich da eigentlich um Bügel aus Echtholz ?

Tue Dec 06 12:02:18 CET 2016    |    erzbmw

Ja, Marco. Zebrano ... wenn dir das was sagt.

Schau dir mal das Armaturenbrett von Holgers bestelltem S213 an, und dann das vom XC90. Dann weißt du, was ich mit "formreduziert" meine 😉

Tue Dec 06 12:06:23 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich habe gerade eine berufliche Mail geschrieben. Da sagt der Kobold: Schreibst Du gerade Deinen Arbeitern, was die machen sollen? Ja, sie hat es schon verstanden....

Tue Dec 06 12:18:23 CET 2016    |    Kammerflattern

Holger, so ein Kind gehört doch in eine S-Klasse. 😁

Tue Dec 06 12:22:10 CET 2016    |    AlcesMann

Selbstverständlich kenne ich als Hobby-Holzwurm "Zebrano", Udo ! Da auch bei mir eine neue Brille schon lange überfällig ist, werde ich bei Gelegenheit in den Räumlichkeiten des Optikers meines Vertrauens mal nach entsprechenden Gestellen Ausschau halten 😉 - etwas in dieser Art hatte ich nämlich vorher noch nicht gesehen ...

Und bezüglich des Monitors: sicherlich ist dessen Bedienfeld / Oberfläche in der E-Klasse insgesamt größer, wirkt auf mich aber wegen der horizontalen Anordnung um Welten eleganter, als das bei den neuen Volvo-Modellen der Fall ist ! Da macht Mercedes tatsächlich mal was besser als Volvo 😰 😁 ...

Tue Dec 06 12:30:02 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Marco, mit Zebrano bist Du dann ganz auf der Mercedes-Linie, das war das Holz schlechthin über Dekanden in der Benz-Geschichte.

Tue Dec 06 12:31:58 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Wollt' gerade sagen - ich schaue in meinem Auto täglich auf Zebrano. 🙂

Tue Dec 06 12:35:56 CET 2016    |    erzbmw

Zitat:

06.12.2016 12:22 | AlcesMann
Und bezüglich des Monitors: sicherlich ist dessen Bedienfeld / Oberfläche in der E-Klasse insgesamt größer, wirkt auf mich aber wegen der horizontalen Anordnung um Welten eleganter, als das bei den neuen Volvo-Modellen der Fall ist !

Nützt aber nichts, wenn der Designer das restliche Drumherum total verschwurbelt ...

Tue Dec 06 12:40:27 CET 2016    |    erzbmw

Schlechte Nachrichten ...


Tue Dec 06 13:12:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Mir gefällt es, wenn es ein wenig verschnörkelt ist. Bin eben ein alter Sack...

Tue Dec 06 13:36:03 CET 2016    |    212059

Zebrano hat mir nie so richtig gefallen, ich bin mehr der Wurzelnuss-Typ (dies gibt's ja auch noch).

Tue Dec 06 13:59:52 CET 2016    |    erzbmw

Und ich eher der Esche- oder Eiche-Typ, offenporig natürlich.
Dieses Plastik-Hochglanz-Wurzelnuss-Imitat in der V-Klasse war ja eine Beleidigung für die Augen ...

Holger, was so ein paar Jahre Altersunterschied ausmachen 😁

Tue Dec 06 14:01:23 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, ich war noch nicht unter dem Messer.

Tue Dec 06 14:03:59 CET 2016    |    Holgernilsson

Mein 213er wird Esche schwarz offenporige Zierleisten haben. Die glänzende Variante gefällt mir auch nicht.

Tue Dec 06 14:09:05 CET 2016    |    OS777

Holger, kannst du inzwischen auch die Mittelkonsole in Holz bestellen?

Tue Dec 06 14:13:36 CET 2016    |    erzbmw

Trotzdem, Holger, mir ist das im 213er alles etwas "too much". Man hat das Gefühl, der Designer wollte alles besonders gut machen ... und dann ist es einfach zuviel geworden.

Tue Dec 06 14:13:38 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, mit Zebrano bist Du dann ganz auf der Mercedes-Linie, das war das Holz schlechthin über Dekanden in der Benz-Geschichte.

Das ist zwar richtig, Dieter, aber erstens ging es i. S. Zebrano-Holz ja um Udos neue Brille, und zweitens habe ich nicht behauptet, dass Zebrano mein Lieblingsholz ist. Da finde ich ( gerade im Auto ! ) andere schöner. Ich bin auch eher der "Wurzelnuss-Typ" - wobei es ja mittlerweile ebenso schicke, offenporige Hölzer gibt 😎 ...

Zitat:

Zitat:

Und bezüglich des Monitors: sicherlich ist dessen Bedienfeld / Oberfläche in der E-Klasse insgesamt größer, wirkt auf mich aber wegen der horizontalen Anordnung um Welten eleganter, als das bei den neuen Volvo-Modellen der Fall ist !


Nützt aber nichts, wenn der Designer das restliche Drumherum total verschwurbelt ...

Das sehe ich prinzipiell auch so, Udo. Allerdings habe ich schon weitaus gruseligere Innenraum-Designs gesehen - womit ich mich Holgers Geschmack anschließen muss 😉 ...

Edit: schwarzes Holz ist allerdings ein absolutes "No-Go" 😮 - da kann man ja auch gleich lackiertes Plastik nehmen 🙁 ...

Tue Dec 06 14:18:33 CET 2016    |    Kammerflattern

Ich finde Holzdekor grauenhaft, für mich ein Grund, ein Auto nicht zu kaufen. Meine S-Klasse hat Esche schwarz, das ist O.K., da sieht man kaum, dass es Holz ist. Unsere E-Klasse hat Alu, mein C70 Carbon.

Tue Dec 06 14:25:20 CET 2016    |    erzbmw

Ich bin auch eher der Alu-Typ. Habe beim XC90 lange überlegt, das offenporige Holz zu nehmen, mich dann aber (auch aufgrund des hellen Braun der Sitze) für Alu entschieden.

Tue Dec 06 15:05:02 CET 2016    |    Holgernilsson

Ö, das weiß ich gar nicht. Habe ich nicht drauf geachtet.

Tue Dec 06 15:19:34 CET 2016    |    FRI-E-320

Ich denke schon, dass die Mittelkonsole mit dem Optionsholz auch in Holz gehalten ist. Dieses schwarze Hochglanz Plastik ist jedenfalls großer Mist. Bei mir ist wahrscheinlich im Herbst ein neuer fällig. Mal sehen, ob ich dann den 350er W212 meiner Eltern übernehme oder einen 220er W212 als Jahreswagen nehme. Der alte hat 9G Automat, Fahrassistenz Paket, AMG in diamantweiß metallic und noch so ein paar andere Dinge, aber kein Memory und die Aluleisten im Innenraum.

Tue Dec 06 15:28:01 CET 2016    |    erzbmw

Laut Konfigurator sieht es nicht danach aus, Ö.

Tue Dec 06 15:30:43 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich rechne mit einer Nachbesserung in den nächsten Monaten. Bis mein Auto im April oder Mai gebaut wird, könnte es schon verbaut werden.

Tue Dec 06 15:49:36 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Marco, habe ich auch nicht behauptet, wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass Dich Dein Interesse für eine Zebrano-Brille diesbezüglich näher an den Daimler bringt, den Du ja scheinbar nicht wirklich präferierst. Mehr nicht. No worries.

Mein Lieblungsholz ist es auch nicht, wenn Holz, dann gerne Wurzelholz und sonst nix. Allerdings bin ich bei den Leasingkisten zu geizig, zu weiss/zimtbraun hätte es innen auch mE nicht gepasst, da zimtbraun ins Rötliche geht und sich damit mit Wurzelholz beisst. Da passen farblich die schwarzen Plastikleisten besser....

Tue Dec 06 16:04:34 CET 2016    |    OS777

ich mag das schwarze Holz am liebsten. Es wirkt warm und dennoch modern. Diese Alu-Optik finde ich gruselig... Dieses Audi-Alu-Optik Zeugs wird seit 212er und 213er immer mehr - ätzend...

Mich stört derzeit bei 213er tatsächlich nur das schwarze Plastik in der Mitte. Ansonsten finde ich den Innenraum mit Widescreen derzeit das schönste am Markt befindliche Innenraumdesign.
Beim AMG machen sie die Mittelkonsole ja auch in Carbon, passen zu den restlichen Leisten, warum nicht immer?? Da würde ich dran bleiben, Holger...

Tue Dec 06 16:10:16 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich werde mich erkundigen,aber so wichtig ist mir das nicht.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)